Die WM in Südafrika ist ein großer Fehler

Die WM bleibt da. Blatter feiert sie als großen Erfolg. Keiner geht hin. Die einen wegen der nachvollziehbaren Gründe des Uli H., die Ortsansässigen mangels Kohle. Ich denke es ist zwar wichtig eine WM nach Afrika zu vergeben. Es ist nur schade, dass die Rahmenbedingungen für ein großes Fest wie zuletzt bei uns einfach nicht gegeben sind.
 
Ich bin zwar auch kein großer Fan von der WM in Südafrika, eben wegen der Sicherheitslage.

Jedoch sollten wir Deutsche nicht vergessen, dass es in Deutschland zu einer Geiselnahme und damit verbundenen 17 Toten bei Olympischen Spielen kam. Zum Nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geiselnahme_von_M%C3%BCnchen

Es ist klar, dass man 38 Jahre später andere Sicherheitsvorstellungen hat und ein solches Szenario in Deutschland unvorstellbar ist. Aber dass haben die Amis von Ihrer Unverwundbarkeit auch gedacht.

Nennt mich Moralapostel (aber das ist ja Paddy ;)), aber wir sollten nicht so herablassend auf Nationen wie Südafrika und Brasilien blicken. Bei unserer Finanzlage (Tränenliste) kann ich nicht ausschließen, dass wir in 30 Jahren nicht auf dem selben Niveau liegen... (etwas dramatisiert ;))
 
Zunächst: Es ist doch schlichtweg eine Illusion zu glauben, man könne heutzutage überhaupt in irgendeinem Land der Erde noch eine Fussball-WM ausrichten, bei der es keine "Sicherheitsbedenken" gibt.

Zum einen ist und bleibt die Gefahr terroristischer Anschläge nun einmal global. Und beim Thema innere Sicherheit (Raub, Mord "auf der Straße" etc.) - da sind Teile Südafrikas sicherlich Hochrisikogebiete - dürfte man dann auch keine WM nach Brasilien vergeben. Und ob es in Polen und der Ukraine (wenn denn auch dort) so friedlich zugeht, mag auch mancher bezweifeln.

Man kann das Ganze also eigentlich nicht sinnvoll am Thema Sicherheit festmachen. Ansonsten dürfte man eine WM nur noch in vergleichsweise "sichereren" (politisch, technologisch, militärisch, infrastrukturell) Staaten durchführen. Widerspräche dem sportlichen Geist der Idee. Und auch dort gäbe es keine 100%igen Schutz vor "Schaden". Oder man ließe eben ohne Besucher spielen ... :rolleyes:
 
Da hat der Würstchen-Uli aber recht, so ungern ich ihm das zugestehe!

Uli Hoenes the Next FIFA/UEFA Präsident :rolleyes:

ich denke die wenigste Angst in Südafrika muss man vor Terroranschlägen haben.......

Sicherheit in Südafrika
Über die Kriminalität in Südafrika wird in der europäischen Presse viel und gern berichtet. Üblicherweise wird dabei Schwarzmalerei betrieben, und Südafrika als ein Land dargestellt, in dem es von Verbrechern nur so wimmelt und die Polizei sich im Nichtstun übt. Südafrikaner - zumindest diejenigen, die den Tourismus im Lande fördern möchten - tendieren auf der anderen Seite dazu, ein allzu rosiges Bild von der Sicherheit in Südafrika zu zeichnen und die Kriminalität herunterzuspielen.

Link:http://www.suedafrika.net/verschieden/suedafrika_sicherheit.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soll der blöde Hoeneß doch in seinen verkackten Freistaat bleiben.

Bei der WM 2006 gab es doch auch erst Sicherheitsbedenken, für ausländische Fans, in den Osten zu reisen.


Wenn ich das Geld hätte würde ich ohne bedenken dahin fliegen. Verdammte schwarz Malerei immer in Deutschland. Außerdem wollt ihr doch nicht diese WM mit denen in Deutschland, Japan/Südkorea, Frankreich oder gar den USA vergleichen? Ob wenige zur WM fahren wird sich noch zeigen. Geografisch gesehn liegt das Land wirklich mitten im nirgendwo, im Osten, Westen und Süden das Meer und im Norden die ärmsten Länder der Welt. Das ist nicht wie hier 2006, dass die Hälfte der Teilnehmer mal ebend um die Ecke wohnen. In Südkorea und Japan waren auch nicht sehr viele Deutsche vor Ort, nicht wegen der Sicherheit aber wegen der Preise.
 
Zurück
Oben