Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat mein Freund heute auf sein neues Auto geklebt. Damit wir in Hessen auch im Rudel auftreten. Die alte Freundschaft der SGEler lebt weiterhin.
Anhang anzeigen 27215
Kann ich mir gar nicht vorstellen, gibt's da irgendeine Seite zu? Ich meine beim jetzigen Zebra Logo wurde des öfteren mal die Farbe geändert, aber insgesamt 16 Stück?Man lernt nie aus:
Soeben hatte Zeigler das Thema „Wappenkunde“ und da fragte er nach, wie oft das Wappen des MSV Duisburg geändert wurde.
...16 mal...
Einige der historischen Wappen findest Du schon im Wikipedia-Eintrag des MSV.Kann ich mir gar nicht vorstellen, gibt's da irgendeine Seite zu? Ich meine beim jetzigen Zebra Logo wurde des öfteren mal die Farbe geändert, aber insgesamt 16 Stück?
Ja. Sein Buch habe ich. Ich poste später die Seite zum MSV.
...
Wertvolle Quelle für die Spieleröffnungen- klare Kaufempfehlung!
Mich würde interessieren, ob das Buch denn selbst auch Quellen für die Wappen aufführt (v. a. Nr. 3)?
Und ne kleine Ergänzung aus dem MSV-Archiv, offenbar Mitte 1950er: https://msv-archiv.de/images/pictures/w7e0a0a0d080c002e36b9b0b5efc3d6b/wimpelmsvhahn.jpg
[...] Ich als Fan frage mich aber was der Droll jetzt wieder gegen uns hat. [...]
Bild dir deine Meinung oder was? Dieses Schundblatt sollte hier keine Plattform bekommen! Ich verstehe auch grundsätzlich nicht wie man so etwas lesen kann!?
Ja. Sein Buch habe ich. Ich poste später die Seite zum MSV.
EDIT: Bitteschön ---> Anhang anzeigen 27275 Anhang anzeigen 27276
Quelle: Hardy Grüne: Fussballwappen, Verlag die Werkstatt, Seite 38.
ISBN 978-3-7307-0416-5
Wertvolle Quelle für die Spieleröffnungen- klare Kaufempfehlung!
Ich finde, dass nicht auf alles reagiert werden muss. Der Verein hat genug Baustellen. Da diese Artikel schon seit letztem Jahr über alle Vereine der 1-3. Liga veröffentlicht werden sind also alle Gleichermaßen betroffen. Der letzte war glaube ich über Dresden.So ein Artikel reicht aber um das zu erzielen was die wollen,nämlich miese Stimmung. Im Gesichtsbuch zeigt das schon Wirkung,angebliche Insider kommen aus ihren Löchern,die über drei Ecken alles bestätigen können.die anderen 50 % wollen hellmich und Jentsch wieder,mit denen wären wir mindestens zweite Liga.
So ein geschmiere macht soviel kaputt und der Verein lässt es alles mit sich machen.
Ich persönlich erwarte nun eigentlich eine Reaktion darauf,sowas muss richtiggestellt werden.
ch pack's mal hier rein . Das sind Fans
Da muss ich dich korrigieren, das BK steht für Backnang. Das liegt zwischen Schwäbisch Hall und Stuttgart. Dieses Kennzeichen gibt es zweimal.Und das mit dem Kennzeichen. Das ist tiefste Magdeburger Provinz. Da kennt man in Sachen Fußball keine Verwandten.
Da hab ich jetzt was gelernt. Hab das für Bördekreis gehalten.Da muss ich dich korrigieren, das BK steht für Backnang. Das liegt zwischen Schwäbisch Hall und Stuttgart. Dieses Kennzeichen gibt es zweimal
Ja, das gibt es, man muss zum Beispiel auch wenn man umzieht kein anderes Kennzeichen mehr beantragen.Da hab ich jetzt was gelernt. Hab das für Bördekreis gehalten.
Aber das selbe Kennzeichen 2x.
Es wurde schon der Abstieg in Liga 5 erwähnt falls es so weiter geht.Das Statement zur Lage beim MSV in der Lokalzeit war aber richtig klasse!
Schmidt fordert, dass sich der MSV neu aufstellt. „Wenn die alten Zöpfe abgeschnitten sind, werden auch lokale Geldgeber kommen“, ist sich der Ex-Profi sicher. Er schlägt ein „Duisburger Kompetenzteam“ mit Ehemaligen wie Dietmar Schacht und Dietmar Hirsch vor. Ferry Schmidt weiß, dass er mit seinen Aussagen anecken wird. „Es muss aber keiner auf die Idee kommen, dass ich einen Job beim MSV haben möchte. Das ist nicht meine Intention. Mir geht es um den Verein.“
Und Ferry Schmidt fügt hinzu: „Wenn das denen nicht passt, sollen sie mich doch in der Arena von der Legendenwand kratzen.“
"Der will doch nur nen Posten haben!" würde es dagegen heißen, wenn er seine Mitarbeit in Aussicht gestellt hätte.Nur um gleich im nächsten Satz zu sagen "Aber hier mitarbeiten, werde ich nicht."
Nicht, dass von Ferry allein das Schicksal des MSV abhängt. Aber ja, wirklich eindrucksvoll, was der Verein auf die Reihe bekommen hat. Spiegelt die sportliche Entwicklung zum Glück auch wider. Ein Glück, dass hier nur Könner am Werk sind. Weiter so!Der Verein hat es bisher ohne ihn geschafft. Der Verein wird es weiter schaffen.
Aber nicht das Jemand jetzt auf die Idee kommt, er hat bei uns unterschrieben...großartig- da Yvonne in der Erziehung vieles richtig gemacht![]()