Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Die schreibende Presse schreibt von 10.000 neuen Mitgliedern (RP-Online, weitere?), gemeint war aber, dass wir bald 10.000 Mitglieder haben werden.
 
Ich fand es eine sehr gelungene Veranstaltung am Burgplatz.

Die Mannschaft nahbar, wie erwartet. Musik abwechslungsreich und authentisch. Gute fröhliche Stimmung.
Natürlich ist nicht immer alles perfekt, was aber definitiv perfekt war, war die Anzahl an Bier- und Imbissbuden und die Anzahl an Toilettenwagen. Dazu eine gute Lösung mit der Bühne, die Leinwand war super, da stand sogar noch eine Richtung Poststraße, wenn noch deutlich mehr Leute da gewesen wären. Das Wetter hat sich ja einigermaßen gehalten, aber bei etwas höheren Temperaturen und etwas mehr Sonne, wären vermutlich nochmal ein paar mehr da gewesen.

Wir bei so vielem, man kann immer was finden. Aber ich glaube es war ein würdiger Rahmen und das Team wird den Tag genossen haben!

Danke an alle, die das ermöglicht haben.
 
Mal eine Frage off topic, aber es geht mir nicht aus dem Kopf: In der Doku wird von dem Tankstellen-Video berichtet. Dem Video nach kann das aber irgendwie nicht die Star sein. Gab es mal direkt am Silberpalais eine Tanke?
An der Seite von der Silberburg war an der Danziger Straße damals eine Tankstelle für Mitarbeiter o. ä. Keine öffentliche Tankstelle, soviel ich weiß.
 
"Der Fußball-Riese, der seine Geschichte mit einem Pokalsieg und europäischen Spielen schmückt, war der haushohe Favorit." Sehr schöner Artikel, aber welchen Pokalsieg haben wir denn außer dem Niederrheinpokal?
 
Sehr guter Artikel, natürlich für interessierte Fans nichts wirklich neues.
Inhaltlich zwei kleine Kritikpunkte, irgendwie liest es sich als hätten wir den DFB-Pokal gewonnen, der Niederrheinpokal kann ja eigentlich nicht gemeint sein. Und eine Millionen für Hettwer wäre natürlich schön gewesen, entspricht aber sicher nicht der Realität.

Immer schön, Deutschlandweit solche Artikel zu bekommen 👍
 
Wie plötzlich alle den MSV glorifizieren, nachdem man uns jahrelang für tot erklärt hat, krass.

Wenn man ehrlich ist, waren wir jahrelang mehr tot als lebendig. Jahrelang war es doch nur noch ein dahinsichen als ein vernünftiges Leben.
Was wir aber in den letzten 12 Monaren geschafft haben, aus den Trümmern des Abstiegs so zurückzukommen, daß muss man auch erstmal schaffen.
So sehr wir die negativen Nachrichten der letzten Jahre verdient haben, so sehr haben wir uns an den eigenen Haaren aus der shice gezogen und jede positive Meldung auch verdient.
Einfach mal genießen, das wir positiv wahrgenommen werden. Das hat es ewig nicht gegeben.
Darf gerne noch ein bißchen so bleiben.
Ich genieße das in vollen Zügen. Und wenn ich dann noch die hässlichen blauen leiden sehe, genieße ich noch mehr ...
 
@Oski.: Andererseits aber auch irgendwie verständlich. Der MSV hat den direkten Wiederaufstieg geschafft. Das hat ja bekanntermaßen zuvor kein anderer Verein aus der Regionalliga West geschafft.

Dazu einen, zumindest aus meiner Sicht, phantastischen Zuschauerzuspruch, zu Hause und auswärts, geile Choreos und steigende Mitgliederzahlen.

Und jetzt haben halt auch die Menschen im hintersten Winkel der Republik gecheckt, wie geil der Meidericher Spielverein ist. :D
 
Sehr guter Artikel, natürlich für interessierte Fans nichts wirklich neues.
Inhaltlich zwei kleine Kritikpunkte, irgendwie liest es sich als hätten wir den DFB-Pokal gewonnen, der Niederrheinpokal kann ja eigentlich nicht gemeint sein. Und eine Millionen für Hettwer wäre natürlich schön gewesen, entspricht aber sicher nicht der Realität.

Immer schön, Deutschlandweit solche Artikel zu bekommen 👍
Bist du dir sicher das es keine Million war???Glaube nicht ummer der Presse
 
Moin Uit dat Ostfreeskeland, Küsschen an die Heimat. Heute zeige ich meinem Ersatzverein, blau weiß und Kickers Emden.
Wieee derrrrrrr Aaaaaauuufffffsstttiiiiiieg geht.

MSV 1902, tou geit dat, zacki zacki raus da.

Hier lernen sie noch, steht übrigens 1:1 und noch ist hier als Aufsteiger die Fizemeisterschaft drin.

Bin hier nicht ganz auf Magerkost 😉
 
IMG_3740.jpeg
 
Zwar ein wenig Politik aber ein geiles Bild


Die gute Bärbel habe ich diese Saison zufällig im Auswärtsblock bei :kacke: II getroffen. Nachdem wir während des Spiels bereits einige "kühle Blonde" gemeinsam verschnabuliert haben, sind nach dem Siegtreffer in der Nachspielzeit dann ein paar Bilder mit meinem Handy entstanden, die Ihre Karriere als Arbeitsministerin durchaus ins Wanken bringen könnten.

Also liebe Bärbel, immer schön dem MSV treu bleiben und gute Arbeit als Ministerin machen ... ;-)

Randnotiz: ein weiterer MSV-Fan, der mit bei uns stand (wir kannten uns vorher alle drei nicht), hatte im Vollsuff seine Kumpels verloren. Nach dem Spiel hat er Frau Bas dann freundlich gefragt, ob ihr Chauffeur sie mitnehmen und am Bahnhof absetzen könnte. Ihre Antwort lautete: "Kein Problem, solange du nicht in die Karre kotzt". Und so nahm besagter MSV-Fan Platz auf der Rückbank in der schwarzen Staatslimousine und wurde tatsächlich zum nächsten Bahnhof gefahren :D
 
Wir waren halt auch jahrelang auf Raten am sterben.
Das werden wir auch wieder sein, wenn es in Liga 3 nicht läuft.
Ich hoffe, dass es uns gelingt, diese Euphorie in Zählbares umzumünzen. Als sehr erfreulich in diesem Zusammenhang empfinde ich den krassen Mitgliederzuwachs.
Auf die Vögel, die mir grad permanent auf die Schulter klopfen, weil sie denken, der Emmes wäre in die zweite Liga aufgestiegen, verzichte ich dankend.
 
Zwar ein wenig Politik aber ein geiles Bild

Sehr guter Artikel, ich finde die Frau sehr authentisch und eine angenehme Ausnahmeerscheinung zwischen all den Juristen und Beamten im Bundestag
 
Sehr guter Artikel, ich finde die Frau sehr authentisch und eine angenehme Ausnahmeerscheinung zwischen all den Juristen und Beamten im Bundestag
Sie ist sehr authentisch und hebt sich vom üblichen Politsprech wohltuend ab. Immer mit einem sympathischen und verschmitztem Lächeln
findet sie die richtigen Worte...
 
Entweder geht Herr Retzlaff in Rente oder der Aufstieg in die 3.Liga verlangt zusätzliches Personal. Die Auswärtsfahrten werden jetzt ja auch wieder länger und zeitaufwendiger. :pfeifen:
Wenn ich mir das Aufgabengebiet und das Profil so anschaue, könnte ich mir auch durchaus vorstellen das dort Online etwas gestartet wird, ähnlich wie der WAZ Talk von den Hafensänger.
 
Heute ist es mal wieder so weit, der 16. Mai steht auf dem Kalenderblatt.

Ein Tag, der mich auch nach so vielen Jahren immer noch traurig stimmt, obwohl ich mittlerweile viel schlimmere und persönliche Schicksalsschläge verkraften musste. Wird sich wohl bis zu meinem Lebensende nicht mehr ändern. Zu viel Zebrablut in meinen Adern.

In diesem Sinne:
„TRNT, Du Sau!“
 
Zurück
Oben