Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Das Buch ist vom 2022 spielt anscheinend 2005. Es gibt eine Szene wo die zu einem Testspiel von Dinslaken gegen :kacke: gehen und eine Wette abschließen. Einer meint Özil (damals 16 Jahre) ist zu schmächtig und kann nichts, der andere sagt er schafft einen Hattrick. Ja und Özil schien doch nicht so schlecht zu sein.
2004/2005 ist Duisburg auch aufgestiegen und Özil wechselte von RWE zu den Knappen.
 
Podcast: „Wer war dein schlimmster Gegenspieler?

Thomas Helmer: „Bachirou Salou.

Podcast: „Gegen den hast du immer alt ausgesehen?

Thomas Helmer: „Ja.

imago0000063308h.jpg
 
In der letzten Folge der ARD-Vorabendserie aus den 70ern Fußballtrainer Wulff hängt im Hintergrund einer Szene ein Spielplakat, dessen unterer Rand zu sehen ist. MSV Duisburg steht dort groß geschrieben in der Geschäftsstelle des fiktiven gerade abgestiegenen Bundesligavereins FC Neuenberg.

Screenshot, Film und ein wenig Nachdenken, was die Wirklichkeit der Filmgeschichte auch heute noch aussagt im Blog.

https://zebrastreifenblog.wordpress...plauder-der-msv-im-ard-vorabendprogramm-1973/
 
Gestern bei "Gefragt, gejagt": Frage nach dem Verein, der als amtierender deutscher Meister in die erste Bundesliga-Saison gestartet ist. Danach fragte Alexander Bommes den Jäger Klaus Otto Nagorsnik, wer denn Meister in der ersten Bundesliga-Saison wurde. Der ergänzte nach der richtigen Antwort: "Und der MSV Duisburg wurde Zweiter, überraschend." Darauf Bommes strahlend (nicht ob des Vereins, sondern froh übers Fachsimpeln): "Meidericher SV."
 
Passt nicht 100 Prozent, aber da die Zebras dort zukünftig nicht mehr erwähnt werden:
Am Montag erscheint die letzte gedruckte Ausgabe der Reviersport. [emoji24]
Es bleiben Fragen über Fragen, zum Beispiel womit RWE zukünftig seine Ü70-Fans erreicht und einpeitscht [emoji16]

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
 
Passt nicht 100 Prozent, aber da die Zebras dort zukünftig nicht mehr erwähnt werden:
Am Montag erscheint die letzte gedruckte Ausgabe der Reviersport. [emoji24]
Es bleiben Fragen über Fragen, zum Beispiel womit RWE zukünftig seine Ü70-Fans erreicht und einpeitscht [emoji16]

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Die rufen dann einen der restlichen 20 Fans an. Also die unter 70. ;)
Oder verständigen sich mit Rauchzeichen...:D
 
So habe mich gestern wieder mit unserem Fan aus HongKong in Mannheim getroffen. Er ist gerade mit seiner frau auf Deutschlandtour. Tags zuvor waren sie noch in Duisburg.
Von Düsseldorf zum Hauptbahnhof gefahren. Dann den Bus zur Arena genommen. War ein absolutes Muss der Ehegattin dieses schöne Objekt zu zeigen.
Von da ging es per ÖPNVzum Landschaftsparkt. Hcohofen 5 hat schon einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Hat man auch einen schönen Ausblick auf Meidereich.
 
Ich weiß nicht, ob das hier bereits eingestellt wurde, falls ja, bitte löschen:


Ich habe diese Sendung nicht gesehen und rätsele... Der MSV in NRW auf Platz 9 der beliebtesten Vereine. So so, wer steht denn da angeblich alles vor uns? Gladbach, BVB, Schlacke, Köln und Düsseldorf sind klar, das akzeptiere ich. Bochum könnte ich mir vorstellen. Aber dann??? Muss es ja noch zwei weitere Vereine geben, die angeblich beliebter seien. Vielleicht Bielefeld? Die Arminia hat ein großes Einzugsgebiet in Ostwestfalen. Und dann fehlt immer noch einer...
 
Ich habe diese Sendung nicht gesehen und rätsele... Der MSV in NRW auf Platz 9 der beliebtesten Vereine. So so, wer steht denn da angeblich alles vor uns? Gladbach, BVB, Schlacke, Köln und Düsseldorf sind klar, das akzeptiere ich. Bochum könnte ich mir vorstellen. Aber dann??? Muss es ja noch zwei weitere Vereine geben, die angeblich beliebter seien. Vielleicht Bielefeld? Die Arminia hat ein großes Einzugsgebiet in Ostwestfalen. Und dann fehlt immer noch einer...

Bayer Leverkusen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bayer Leverkusen.
Hast du die Sendung gesehen und weißt das? Oder vermutest du das? Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen. Die Stadt Leverkusen ist klein, und selbst dort, vermute ich, gibt es mindestens so viele Köln- wie Bayer-Fans. Aus dem Umland rennen sie zum FC oder zu Gladbach. Bayer ist zwar, man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege, der Verein, der am zweitlängsten ununterbrochen in der Bundesliga spielende Verein (hinter Bayern), aber das Image ist doch immer noch das eines uncharmanten Werksklubs. Komplett unsexy. Wer steht außerhalb von Leverkusen zu diesem Verein? Nein, niemals sind die Pillen beliebter als die Zebras.

Ich sehe die Reihenfolge der zehn beliebtesten Mannschaften in NRW so: 1. BVB, 2. :kacke:, 3. Gladbach, 4. Köln, 5. Düsseldorf, 6. Bochum, 7. Bielefeld, 8. MSV, 9. RWE, 10. Leverkusen.

Vor 30 Jahren sah das sicherlich anders aus, da dürften :kacke: und Gladbach vorne gelegen haben und Köln auf Rang 3. Dortmund wird in der jungen Generation durch die Erfolge ordentlich zugelegt haben. Vor 50 Jahren dürfte der MSV vor Bielefeld und Bochum gelegen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Sendung gesehen und weißt das? Oder vermutest du das? Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen. Die Stadt Leverkusen ist klein, und selbst dort, vermute ich, gibt es mindestens so viele Köln- wie Bayer-Fans. Aus dem Umland rennen sie zum FC oder zu Gladbach. Bayer ist zwar, man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege, der Verein, der am zweitlängsten ununterbrochen in der Bundesliga spielende Verein (hinter Bayern), aber das Image ist doch immer noch das eines uncharmanten Werksklubs. Komplett unsexy. Wer steht außerhalb von Leverkusen zu diesem Verein? Nein, niemals sind die Pillen beliebter als die Zebras.

Wie berechnen die denn die Beliebtheit ? Durch den Zuschauerschnitt ? Durch Umfrage ? Von daher ist das schon erklärbar. Ansich ist mir das aber auch so was von egal auf welchem Ranking da der MSV ist :D
 
Wie berechnen die denn die Beliebtheit ? Durch den Zuschauerschnitt ? Durch Umfrage ? Von daher ist das schon erklärbar. Ansich ist mir das aber auch so was von egal auf welchem Ranking da der MSV ist :D
Das sollte dir nicht egal sein, weil es fürs Marketing des Vereins durchaus interessant ist. Wenn es eine NRW-weite Umfrage im Vorfeld der WDR-Sendung gegeben haben sollte, am besten repräsentativ, kannst du mit einem guten Ranking bei potenziellen Sponsoren reüssieren.
 
@Psychozebra 20 Sekunden Google Suche und schon wurde im Videobeitrag Bayer Leverkusen auf Platz 8 genannt ;).

Auch wenn ich nicht weiß, auf welcher Grundlage das Ganze beruht, gehe ich fest davon aus, dass die genannten Vereine vielleicht bis auf Bielefeld besonders bei den jüngeren Generationen deutlich bekannter sind als der MSV.

Wenn du kein Kenner oder Fan der dritten Liga bist, bekommst du vom MSV nicht mehr viel mit. Da leidet dann sicher auch die Beliebtheit bei nicht MSV Fans.
 
Beim Fantalk gerade auf SPORT1 die MSV Fans wieder sehr gut in Szene gesetzt. Bei einem Witz über Getränke guter Hinweis auf den Sponsor Trinkgut mit Nahaufnahme vom Trikot.
 
ich wusste nicht wo ich das Posten sollte. Einfach nur so, wie eine Mannschaft sich entwickeln kann
Aber das hätten doch wir sein können, wie ich innerhalb der letzten 24 Stunden gelernt habe hier. Wenn man Gruev einfach mal hätte machen lassen wie Frank Schmidt in Heidenheim. Statt diesem ach so fürchterlich unruhigen, ungeduldigen Duisburger Umfeld nachzugeben. Was ja auch bekanntlich einem äußerst fähigen wie begehrten Manager nie ausreichend Zeit gegeben hat. Echt schlimm, wie schnell die Fans hier auf die Barrikaden gehen.

Erwähnung fanden wir gestern oder vorgestern auch im Fernsehen. In irgendeinem Format kamen Zebras als Tiere zur Sprache. Der mutmaßliche Moderator: "Der MSV Duisburg, die kennt man ja auch als Zebras." Unser Markenzeichen.

War da nicht was mit Jauch vor geraumer Zeit, der das auch im TV sagte?
 
Wenn man Gruev einfach mal hätte machen lassen
Das Schlimme damals bei Gruev fand ich, dass er unbedingt den Wechsel zur 3er Kette durchziehen wollte, anstatt mit der eingespielten Mannschaft im System der Vorsaison in die Liga zu gehen.

Man hatte schon in der Vorbereitung sehen können, dass die Mannschaft das nicht gut spielen kann.

Dann kam das 1. Spiel in Dresden gegen eine neu zusammen gewürfelte Dresdner Mannschaft und ich bin mir sicher, dass man die mit der Viererkette geschlagen hätte und dann wäre es vielleicht mit Gruev auch anders gelaufen.
 
Das Schlimme damals bei Gruev fand ich, dass er unbedingt den Wechsel zur 3er Kette durchziehen wollte, anstatt mit der eingespielten Mannschaft im System der Vorsaison in die Liga zu gehen.
Mein das auch überhaupt nicht gegen Gruev. War zwar weder Freund von seinem Trainertyp noch von seinem Fußball. Aber ich respektiere, was er eine Zeit lang geleistet hat. Er konnte so einige kritische Momente mit der Mannschaft überwinden, bevor er dann nicht mehr die Ergebniskurve gekriegt hat.

Mir geht es nur darum, dass ich Vergleiche zu Frank Schmidt unpassend finde. Und dass man die damalige Perspektive mit ihm meines Erachtens romantisiert. Einerseits dieser Reflex, weil er in einem insgesamt erfolglosen Verein noch das Beste erreicht hat auf dem Papier. Andererseits war der Fußball doch sehr einfach und kam meiner Meinung nach nur logisch an sein natürliches Ende. Die reine Platzierung des Vorjahres hat da doch vielfach Sand in die Augen gestreut. Und ich glaube, dass Gruev auch selbst schon klar war, dass er mehr entwickeln muss als das Bisherige. Ging dann bekanntermaßen schief mit dem Experiment. Bloß wage ich auch so stärkstens zu bezweifeln, dass man sich unter ihm noch weiterentwickelt hätte. Zu einer Mischung aus weniger auszurechnen und gleichzeitig erfolgreich.

Naja. Soll ja hier nicht das Thema sein. Gegebenenfalls verschieben bitte.
 
Aber das hätten doch wir sein können, wie ich innerhalb der letzten 24 Stunden gelernt habe hier. Wenn man Gruev einfach mal hätte machen lassen wie Frank Schmidt in Heidenheim. Statt diesem ach so fürchterlich unruhigen, ungeduldigen Duisburger Umfeld nachzugeben. Was ja auch bekanntlich einem äußerst fähigen wie begehrten Manager nie ausreichend Zeit gegeben hat. Echt schlimm, wie schnell die Fans hier auf die Barrikaden gehen.

Von mir hast du das jedenfalls nicht gelernt. Weil ich das nicht geschrieben habe. Aber dass in die Worte anderer User Dinge hineinfantasiert haben, die diese nicht geschrieben haben, ist etwas, was hier ja leider in hässlicher Regelmäßigkeit vorkommt.

Und von wem du das ansonsten gelernt haben könntest, wirst du uns sicherlich preisgeben.
 
Zurück
Oben