Großenbaumer
Landesliga
Da steht nicht, dass die Leute wg. Rauchen im Stadion erkrankt sind. Es geht offenbar um (vor-)erkrankte Personen, für die der Rauch auch schädlich ist.Erkrankte?! Wegen dem Rauch im Block?![]()
Mal ernsthaft:...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da steht nicht, dass die Leute wg. Rauchen im Stadion erkrankt sind. Es geht offenbar um (vor-)erkrankte Personen, für die der Rauch auch schädlich ist.Erkrankte?! Wegen dem Rauch im Block?![]()
Mal ernsthaft:...
Aber den MSV interessiert das ja nicht. Boah diese SchwätzerStatement vom MSV:
Das wird besserBeim 2:1 gegen den VfB II hat das Rauchverbot in den Familienblöcken 7, 12, 24 & im Block K nicht wirklich funktioniert - wir haben intensiv nachjustiert und achten ab dem Ulm-Spiel mit unserem Ordnungsdienst wieder drauf: In direkter Ansprache und bei Nicht-Einsehen bis hin zu Tages-Haus-Verboten! Und natürlich an alle Raucher die Bitte, nicht nur in den entsprechenden Blöcken Rücksicht zu nehmen!
#MSVereint
Auch bei Dauerkarteninhabern ist die Kontrolle nicht obsolet, weil man eine Dauerkarte auch an nicht berechtigte Personen weitergeben kann.Muss ich zu Beginn auch immer, auch wenn ich die Hände voll habe. Karte vorher rausholen und fertig. DK Inhaber werden beim Kauf kontrolliert, da ist die Kontrolle am Eingang obsolet.
Bei Tageskarten die Ermäßigung direkt mit vorzeigen, ansonsten nochmal hinten anstellen oder nach Hause gehen. Ist genau wie mit den Taschenkontrollen . Macht eure Hosentaschen und Jackentaschen vorher leer und nicht erst wenn der Ordner euch beim Abtasten darauf hinweist.
Meine Mutter geht auf die 90 zu und ist Kettenraucherin.Mein Highlight war ein Sitznachbar, welcher, ich habe mitgezählt, während des Spiels 13 selbstgedrehte Kippen weggeatmet hat. Ganz ehrlich, ich kann jeden verstehen, der darauf keine Lust hat. Am Ende roch ich nach Flughafenraucherkabine.
Auch wenn ich mich tierisch unbeliebt mache, aber ich würde das Rauchen in Stadien komplett verbieten oder stärker einschränken. Vor dem Spiel, in den Pausen, und wenn das Verlangen so groß ist, bitte den Platz verlassen. Das Zeug ist nicht gesund, auch nicht an der freien Luft, besonders nicht 30 cm neben dir. Ich finde es halt schwierig, wenn Süchte zu Lasten von Unbeteiligten gehen.
Meine Mutter ist als Raucherin mit 51 Jahren an Lungenkrebs verstorben - deswegen bin ich da etwas rigoroser unterwegs, sorry.
Und man hat uns somit die Kneipen gerettet. Immer eine Frage der Perspektive.Meine Mutter geht auf die 90 zu und ist Kettenraucherin.
Mein Onkel ist auch mit 51 an Lungenkrebs gestorben und hat nie geraucht.
Im Stadion selbst sollte es Raucher und Nichtraucherbereiche geben, schön getrennt.
Ohne rauchen würde ich nicht mehr ins Stadion gehen, man hat uns schon die Kneipen gekillt.
Dann warst Du noch nie in einer Flughafenraucherkabine... da wird mir selbst als Raucher schlecht. (alleine schon beim Anblick des riesengroßen Aschenbechers) Kleine Anekdote: Ich bin nach einem Langstreckenflug mal in die Richtung gelaufen und dachte die Scheiben wären aus Rauchglas. (waren sie aber nichtMein Highlight war ein Sitznachbar, welcher, ich habe mitgezählt, während des Spiels 13 selbstgedrehte Kippen weggeatmet hat. Ganz ehrlich, ich kann jeden verstehen, der darauf keine Lust hat. Am Ende roch ich nach Flughafenraucherkabine.
Nun ja, es macht aber schon einen Unterschied, ob man im Freien raucht oder in geschlossenen Räumen.Auch wenn ich mich tierisch unbeliebt mache, aber ich würde das Rauchen in Stadien komplett verbieten oder stärker einschränken. Vor dem Spiel, in den Pausen, und wenn das Verlangen so groß ist, bitte den Platz verlassen. Das Zeug ist nicht gesund, auch nicht an der freien Luft, besonders nicht 30 cm neben dir. Ich finde es halt schwierig, wenn Süchte zu Lasten von Unbeteiligten gehen.
Ich habe das mit dem Kulturgut "Kneipe" nie verstanden. Es wurde niemals ein Nichtraucher gezwungen eine Kneipe zu betreten.Und man hat uns somit die Kneipen gerettet. Immer eine Frage der Perspektive.
Verstehe aber auch die Intention hinter deinen Argumenten. Wenn man dran ist, ist man dran. Allerdings gibt es schon gewisse Faktoren, die ein vorzeitiges Ableben begünstigen.
In Block 12 wurde wie immer darauf geachtet, diesmal sogar etwas zu gutStatement vom MSV:
Das wird besserBeim 2:1 gegen den VfB II hat das Rauchverbot in den Familienblöcken 7, 12, 24 & im Block K nicht wirklich funktioniert - wir haben intensiv nachjustiert und achten ab dem Ulm-Spiel mit unserem Ordnungsdienst wieder drauf: In direkter Ansprache und bei Nicht-Einsehen bis hin zu Tages-Haus-Verboten! Und natürlich an alle Raucher die Bitte, nicht nur in den entsprechenden Blöcken Rücksicht zu nehmen!
#MSVereint
Dat ist unser MSV - so einfach geht's doch!
Eigentlich haste recht, aber ist das nicht der Punkt den wir in der Vergangenheit oft reklamiert haben? Ich finde es gut, dass der Verein ein Statement abgegeben hat.Mir wäre das seitens des MSV zu blöd gewesen, auf so eine öffentliche Erpressung zu reagieren. Muss ich ehrlich sagen. So eine peinliche Aktion hat überhaupt keine Reaktion verdient.
Das Rauchen stört einfach extrem .Und man hat uns somit die Kneipen gerettet. Immer eine Frage der Perspektive.
Verstehe aber auch die Intention hinter deinen Argumenten. Wenn man dran ist, ist man dran. Allerdings gibt es schon gewisse Faktoren, die ein vorzeitiges Ableben begünstigen.
Mein Highlight war ein Sitznachbar, welcher, ich habe mitgezählt, während des Spiels 13 selbstgedrehte Kippen weggeatmet hat. Ganz ehrlich, ich kann jeden verstehen, der darauf keine Lust hat. Am Ende roch ich nach Flughafenraucherkabine.
Auch wenn ich mich tierisch unbeliebt mache, aber ich würde das Rauchen in Stadien komplett verbieten oder stärker einschränken. Vor dem Spiel, in den Pausen, und wenn das Verlangen so groß ist, bitte den Platz verlassen. Das Zeug ist nicht gesund, auch nicht an der freien Luft, besonders nicht 30 cm neben dir. Ich finde es halt schwierig, wenn Süchte zu Lasten von Unbeteiligten gehen.
Meine Mutter ist als Raucherin mit 51 Jahren an Lungenkrebs verstorben - deswegen bin ich da etwas rigoroser unterwegs, sorry.
Das wäre echt krass, wenn Essener oder Aachener mitkriegen würden, dass wir über ein rauchfreies Stadion sprechen. Richtig übel, solche Diskussionen hat es da sicher noch nie gegeben, sind ja nur harte Marlboro-Männer da…Ja fang doch einfach mal an zu heulen, dass in einem öffentlichen Fußball-Stadion, mit ohne vollständig geschlossenen Dach und ordentlich Durchzug sich irgendein Random Typ mal eine Zigarette ansteckt... Hilfe Hilfe... Diese Diskussion ist einfach nur unfassbar peinlich und ich hoffe auch, dass andere Vereine wie RWE oder Aachen hier nicht mitlesen... Was ein Bullshit... Kontrolliert künftig die "Familienblöcke" und dann ist auch mal gut...
Absolut richtig, die Kritik an der Sache „Nichteinhaltung des Rauchverbots“ ist ja noch nachzuvollziehen. Aber den eigenen Verein so dermaßen vor die Lokalpresse zu zerren, dafür fehlt mir jegliches Verständnis. Fanliebe sieht mit meiner weiß–blauen Brille betrachtet jedenfalls anders aus. Mögliche „andere“ Motive dieser Fangruppierung wurden hier bereits erläutert.Einen doppelt schlechten Geschmack bekommt das mit dem Wissen um den Hintergrund des (oder eines der) Protagonisten, da habe ich keinerlei Glauben daran, dass es in erster Linie um die Sache geht.
Wie der User schon sagt im ersten Satz!Thema hier driftet etwas mehr als leicht ab.
Wo Rauchverbot ist, muss das auch eingehalten werden. Ganz einfach. So ja auch die Aussage von MSV-Seite.
Ich bin selber Raucher und wenn ich mit meinen Kids im Familien Block sitze, dann gehe ich in der Halbzeit runter, sage den Kindern wartet bitte Papa bringt Tüte Bonbon oder Popcorn vom Stand mit , qualme dabei unten meine Zigarette und fertig. Eigentlich sollte das kein Problem sein, etwas Rücksicht auf unsere jüngsten Fans zu nehmen. Natürlich gibt es immer wieder Pappköppe die nichts verstehen, aber ein grundsätzliches Problem gibt es da eigentlich nicht. Ich finde die meisten Fans halten sich an die Vorgaben, wenn ich dort gesessen habe.
„Mitglied“ bei der „Sektion“ KöPi-Hunters ist u.a. Sebastian Paradis.
Da war doch was! Hatte er nicht mit seinem Team gegen das Team
Stiefelhagen bei der letzten Vorstandswahl verloren?
U.a. ist Herr Paradis auch Mitglied im Fanclub Innenhafen.
Herr Paradis ist also, so wie es aussieht, ein 1902er%iger MSV-Fan.
Aber warum verhindert er nicht so einen peinlichen Auftritt seiner
„Sektion“? Oder wurde diese Aktion sogar von ihm selber gestartet?
Was für eine Witzfigur der Typ! Aber auch unfassbar auf was Journalismus heutzutage so anspringt.Absolut richtig, die Kritik an der Sache „Nichteinhaltung des Rauchverbots“ ist ja noch nachzuvollziehen. Aber den eigenen Verein so dermaßen vor die Lokalpresse zu zerren, dafür fehlt mir jegliches Verständnis. Fanliebe sieht mit meiner weiß–blauen Brille betrachtet jedenfalls anders aus. Mögliche „andere“ Motive dieser Fangruppierung wurden hier bereits erläutert.
Hier der Link zur WDR–Lokalzeit Duisburg in der ARD–Mediathek, ist direkt der erste Beitrag bis ca. 3:27 min.:
![]()
WDR Lokalzeit aus Duisburg | 05.08.2025 - hier anschauen
Themen: Mangelnder Nichtraucherschutz in der MSV-Arena | Düsseldorf plant ein Badeverbot im Rhein | Innovative Ladetechnik für E-LKW aus Dinslaken | Wie geht eigentlich Skimboarding in Moers? | Studiogespräch: Laura Jackowiak, Streetbox Jugendarbeit Moers | Streik von Lieferando-Fahrer:innen in...www.ardmediathek.de
Dass sich die Presse dermaßen daran zu schaffen macht und das sogar im TV landet, hätte ich nicht gedacht.
Das ist echt noch peinlicher als der Brief der Köpi Hunters.Die Frage ist, können die Köpi Hunters belegen dass es mehrere Versuche gab den MSV als ersten Ansprechpartner mit ins Boot zu holen um das Problem anzugehen und blieb eine Reaktion des Vereins aus? Wenn dem so sein sollte kann ich den Schritt an die Presse nachvollziehen... Bin gespannt... Die Presse als Ansprechpartner sollte immer letzte Wahl sein...
Um dann bei der nächsten "Lappalie" vor die Presse zu rennen ?Laaangweilig, für sinnloses Empören haben wir doch viel schönere Themen…
Damit meine ich nicht das Rauchen als solches, sondern die Kritik an der Fangemeinschaft. Lasst sie doch machen, interessiert in 2 Wochen doch sowieso keinen mehr!
"Mit dem Echo muss und wird er dann sicher klar kommen" Jo, kann man so machen. Man kann aber auch mal reflektieren und darüber nachdenken, ob die Kritik an dem Vorgehen vielleicht eine Berechtigung hat. Wohl des Vereins und dann dieser Weg durch die Medien ist mindestens ein kleiner Widerspruch. Inhaltlich bekommt er doch überwiegend Zustimmung, nur für die Form nicht (die ich ebenfalls total Shice finde).Ich nehme den Beitrag mal exemplarisch. Die Wahl ist 1 Jahr her: Wir vier (Basti, Bernd, Gerd und ich) haben das Ergebnis nicht nur akzeptiert, sondern sind einheitlich der Meinung, dass die gewählten Jungs einen sehr guten Job machen. Stell dir vor, es gibt sogar einen nicht immer regelmäßigen, dafür aber sehr vertrauensvollen und angenehmen Austausch untereinander. Meine vermeintlich verletzte Eitelkeit ging soweit, dass ich mich bei der letzten MV zur Wahl für den Verwaltungsrat aufgestellt habe. Ich wäre also allen verbunden, wenn man die Theorie, dass wir immer noch Wahlkampf betreiben oder einen Groll hegen, begraben könnte.
Was Markus und seine Köpi Hunters angeht: Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich seinen Methoden sicherlich nicht immer zustimme, er aber schon immer das Wohl des Vereins im Kopf hat. Am Ende isses seine Entscheidung, wie er das präsentiert und vorträgt. Werde weder ihm noch irgendeinem anderen Fan vorschreiben, wie er seine Anliegen an den Verein heranträgt und kommuniziert. Denke wir sind alle erwachsen genug, um das zu differenzieren und unsere Meinung dazu zu formulieren, wie das ja hier auch breit gemacht wird. Mit dem Echo muss und wird er dann sicher klar kommen.
Danke und Grüße
Christian P.
"Mit dem Echo muss und wird er dann sicher klar kommen" Jo, kann man so machen. Man kann aber auch mal reflektieren und darüber nachdenken, ob die Kritik an dem Vorgehen vielleicht eine Berechtigung hat. Wohl des Vereins und dann dieser Weg durch die Medien ist mindestens ein kleiner Widerspruch. Inhaltlich bekommt er doch überwiegend Zustimmung, nur für die Form nicht (die ich ebenfalls total Shice finde).
Mir ging's einzig um den Vorwurf, dass wir als ehemaliges Team dahinter stehen würden. Ansonsten steht in meinem Beitrag glaube ich schon deutlich, dass das auch nicht mein Weg gewesen wäre ;-)
Dann kann es aber auch nicht sein das dann jemand aus euer Gruppe seine eigene Meinung über den Account des Fanclubs veröffentlicht, da hättet oder solltet ihr auch dann anmerken das es für euch als Gruppe so nicht geht. Denn wann man Mitglied in einem Fanclub ist steht man damit auch für etwaig Verfehlungen andere ein und muss mit nem "Echo" leben. Wenn er das als Privatperson macht ist das nicht euer Bier, aber im Namen des Fanclubs fällt das auf euch zurück und wenn dann jemand aus dem Fanclub auch noch vorher "erfolgslos" für den Vorstand kandidiert hat, kann es halt durchaus zu falschen Verdächtigungen kommen.Mir ging's einzig um den Vorwurf, dass wir als ehemaliges Team dahinter stehen würden. Ansonsten steht in meinem Beitrag glaube ich schon deutlich, dass das auch nicht mein Weg gewesen wäre ;-)
Da kommt das auf die Situation bezogen für mich nicht deutlich rüber. Okay, jetzt hast Du Dich distanziert und damit geklärt.Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich seinen Methoden sicherlich nicht immer zustimme
Ich lese da ziemlich deutlich heraus, dass er auch nicht dem entsprechenden FC angehört.Dann kann es aber auch nicht sein das dann jemand aus euer Gruppe seine eigene Meinung über den Account des Fanclubs veröffentlicht, da hättet oder solltet ihr auch dann anmerken das es für euch als Gruppe so nicht geht. (..)
Was Markus und seine Köpi Hunters angeht
Ich lese da ziemlich deutlich heraus, dass er auch nicht dem entsprechenden FC angehört.
Ich lese da ziemlich deutlich heraus, dass er auch nicht dem entsprechenden FC angehört.
Naja .. das „“ über Gebühr „“ trifft ja wohl auch auf seine Person zu !Jo, so isses. Im Kern ist meine Haltung: Ich verstehe das Anliegen, weiß auch, dass das Leuten sehr wichtig ist. Hätte das persönlich anders gemacht, sehe es aber auch nicht als unsere Aufgabe als Team jemanden vorzuschreiben oder mich irgendwie zu distanzieren, wie er sowas anbringt. Das Ganze halt ergänzt darum, dass ich Markus schon als jemanden schätze, der sich viel über Gebühr für den Verein einsetzt (siehe ZebraFonds etc.).
Ich wollte nur den Mythos aufräumen, dass es hier irgendwelche Animositäten ggü. Christian und den Jungs gibt. Das Gegenteil ist der Fall.