Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Statement vom MSV:

Das wird besser 🤞 Beim 2:1 gegen den VfB II hat das Rauchverbot in den Familienblöcken 7, 12, 24 & im Block K nicht wirklich funktioniert - wir haben intensiv nachjustiert und achten ab dem Ulm-Spiel mit unserem Ordnungsdienst wieder drauf: In direkter Ansprache und bei Nicht-Einsehen bis hin zu Tages-Haus-Verboten! Und natürlich an alle Raucher die Bitte, nicht nur in den entsprechenden Blöcken Rücksicht zu nehmen!
#MSVereint
Aber den MSV interessiert das ja nicht. Boah diese Schwätzer
 
Muss ich zu Beginn auch immer, auch wenn ich die Hände voll habe. Karte vorher rausholen und fertig. DK Inhaber werden beim Kauf kontrolliert, da ist die Kontrolle am Eingang obsolet.
Bei Tageskarten die Ermäßigung direkt mit vorzeigen, ansonsten nochmal hinten anstellen oder nach Hause gehen. Ist genau wie mit den Taschenkontrollen . Macht eure Hosentaschen und Jackentaschen vorher leer und nicht erst wenn der Ordner euch beim Abtasten darauf hinweist.
Auch bei Dauerkarteninhabern ist die Kontrolle nicht obsolet, weil man eine Dauerkarte auch an nicht berechtigte Personen weitergeben kann.
Das mit wer den Nachweis nicht direkt vorzeigt hinten anstellen und davon auszugehen so gäbe es keine endlosen Diskussionen ist dermaßen weltfremd. Ein nicht unwesentlicher Teil der Besucher erscheint zumindest leicht alkoholisiert und das fördert die Diskussionsbereitschaft.
Da kannst du jedem kontrollierenden Ordner noch mindestens einen zur Seite stellen, der sich um diese Leute kümmert womit wir wieder bei den Kosten wären.
Auch meine Hosentaschen habe ich noch nie geleert und kein Ordner wollte das von mir und ich gehe seit 1990 regelmäßig ins Stadion.
 
Mein Highlight war ein Sitznachbar, welcher, ich habe mitgezählt, während des Spiels 13 selbstgedrehte Kippen weggeatmet hat. Ganz ehrlich, ich kann jeden verstehen, der darauf keine Lust hat. Am Ende roch ich nach Flughafenraucherkabine.

Auch wenn ich mich tierisch unbeliebt mache, aber ich würde das Rauchen in Stadien komplett verbieten oder stärker einschränken. Vor dem Spiel, in den Pausen, und wenn das Verlangen so groß ist, bitte den Platz verlassen. Das Zeug ist nicht gesund, auch nicht an der freien Luft, besonders nicht 30 cm neben dir. Ich finde es halt schwierig, wenn Süchte zu Lasten von Unbeteiligten gehen.

Meine Mutter ist als Raucherin mit 51 Jahren an Lungenkrebs verstorben - deswegen bin ich da etwas rigoroser unterwegs, sorry.
Meine Mutter geht auf die 90 zu und ist Kettenraucherin.
Mein Onkel ist auch mit 51 an Lungenkrebs gestorben und hat nie geraucht.
Im Stadion selbst sollte es Raucher und Nichtraucherbereiche geben, schön getrennt.

Ohne rauchen würde ich nicht mehr ins Stadion gehen, man hat uns schon die Kneipen gekillt.
 
Versteh die Intention der Stauder Hunters in Bezug auf die Ermäßigungen nicht ganz.
Mussten die irgendwann mal mehr zahlen, oder sind beleidigt, dass sich irgendjemand was erschleicht?

Klar ist es ********, was manche sich rausnehmen, trotzdem ist eine durchgängige Kontrolle von Ermäßigungen nicht möglich.
Womöglich sogar mit Personalkosten verbunden, die die 2€ ergaunerte Ermäßigung übersteigen…

Manchmal muss man einfach auf Ehrlichkeit der Menschen vertrauen. Wenn ich in vernünftigen Ligen der Welt unterwegs bin, fragt mich das Drehkreuz mit Scanner auch nicht ob ich ein Kind bin :brueller:
 
Meine Mutter geht auf die 90 zu und ist Kettenraucherin.
Mein Onkel ist auch mit 51 an Lungenkrebs gestorben und hat nie geraucht.
Im Stadion selbst sollte es Raucher und Nichtraucherbereiche geben, schön getrennt.

Ohne rauchen würde ich nicht mehr ins Stadion gehen, man hat uns schon die Kneipen gekillt.
Und man hat uns somit die Kneipen gerettet. Immer eine Frage der Perspektive.

Verstehe aber auch die Intention hinter deinen Argumenten. Wenn man dran ist, ist man dran. Allerdings gibt es schon gewisse Faktoren, die ein vorzeitiges Ableben begünstigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Highlight war ein Sitznachbar, welcher, ich habe mitgezählt, während des Spiels 13 selbstgedrehte Kippen weggeatmet hat. Ganz ehrlich, ich kann jeden verstehen, der darauf keine Lust hat. Am Ende roch ich nach Flughafenraucherkabine.
Dann warst Du noch nie in einer Flughafenraucherkabine... da wird mir selbst als Raucher schlecht. (alleine schon beim Anblick des riesengroßen Aschenbechers) Kleine Anekdote: Ich bin nach einem Langstreckenflug mal in die Richtung gelaufen und dachte die Scheiben wären aus Rauchglas. (waren sie aber nicht :verzweifelt: )
Auch wenn ich mich tierisch unbeliebt mache, aber ich würde das Rauchen in Stadien komplett verbieten oder stärker einschränken. Vor dem Spiel, in den Pausen, und wenn das Verlangen so groß ist, bitte den Platz verlassen. Das Zeug ist nicht gesund, auch nicht an der freien Luft, besonders nicht 30 cm neben dir. Ich finde es halt schwierig, wenn Süchte zu Lasten von Unbeteiligten gehen.
Nun ja, es macht aber schon einen Unterschied, ob man im Freien raucht oder in geschlossenen Räumen.
Davon ab, gibt es ja schon ausreichend Einschränkungen sowohl im beruflichen Umfeld, als auch im privaten Bereich. Klar, mehr geht immer...
aber von dem Thema mal abgesehen, wieviel Verbote würde man für sich selber akzeptieren?
 
Und man hat uns somit die Kneipen gerettet. Immer eine Frage der Perspektive.

Verstehe aber auch die Intention hinter deinen Argumenten. Wenn man dran ist, ist man dran. Allerdings gibt es schon gewisse Faktoren, die ein vorzeitiges Ableben begünstigen.
Ich habe das mit dem Kulturgut "Kneipe" nie verstanden. Es wurde niemals ein Nichtraucher gezwungen eine Kneipe zu betreten.
Gibt es heute noch wirklich gutlaufende Kneipen?
Selbst Grossgaststätten haben zu kämpfen, siehe Gleis3 usw.

Es ist schon richtig das sich das Risiko auf Lungenkrebs erhöht wenn man raucht . Passivrauchen im Freien sehe ich nicht als allzu grosses Risiko an.
Deshalb bin ich für Raucherberiche sowie Nichtraucherbereiche im Stadion.
Ohne Raucher hast Du locker 3-4000 weniger Zuschauer.
 
Ich bin selber seit Urzeiten Raucher und dabei viel Langstrecke geflogen zu Flughäfen mit 0 Raucherloungen. Ist mitunter hart, aber es half mir immer zu wissen, Du darfst nicht und kein anderer. Im aktuellen Fall, wo der Nichtraucherschutz im Gegensatz zu früher wo in jeder Kneipe noch geraucht werden durfte, erheblich ausgebaut wurde, sollte man m.E. Sich an die Regeln halten. Klar im Stadion sitzt man an der „frischen“ Luft ( sofern sie wirklich frisch ist.“ Aber Bereiche in denen das Rauchen nicht gestattet ist, aus welchen Gründen auch immer, sollten von Rauchern tunlichst vermieden werden, dann entsteht auch kein Konfliktpotential!
 
Statement vom MSV:

Das wird besser 🤞 Beim 2:1 gegen den VfB II hat das Rauchverbot in den Familienblöcken 7, 12, 24 & im Block K nicht wirklich funktioniert - wir haben intensiv nachjustiert und achten ab dem Ulm-Spiel mit unserem Ordnungsdienst wieder drauf: In direkter Ansprache und bei Nicht-Einsehen bis hin zu Tages-Haus-Verboten! Und natürlich an alle Raucher die Bitte, nicht nur in den entsprechenden Blöcken Rücksicht zu nehmen!
#MSVereint
In Block 12 wurde wie immer darauf geachtet, diesmal sogar etwas zu gut 😂
Mein Nebenmann (ein Platz dazwischen war frei) hat wohl gedampft (habe das nicht mitbekommen, sonst spreche ich selbst immer jeden darauf an) und der Ordner kam zu ihm und zu mir, dass wir da nicht rauchen dürfen. (Ich rauche gar nicht und bin extra mit Kind im Familienblock wegen dem Rauchverbot (Kind war lange Lungenkrank))
 
Mittlerweile gibt es übrigens einen entsprechenden WAZ Artikel:


Außerdem noch gute Presse über einen MSV Fan vor Gericht:

 
„Mitglied“ bei der „Sektion“ KöPi-Hunters ist u.a. Sebastian Paradis.
Da war doch was! Hatte er nicht mit seinem Team gegen das Team
Stiefelhagen bei der letzten Vorstandswahl verloren?

U.a. ist Herr Paradis auch Mitglied im Fanclub Innenhafen.

Herr Paradis ist also, so wie es aussieht, ein 1902er%iger MSV-Fan.

Aber warum verhindert er nicht so einen peinlichen Auftritt seiner
„Sektion“? Oder wurde diese Aktion sogar von ihm selber gestartet?
 
Und man hat uns somit die Kneipen gerettet. Immer eine Frage der Perspektive.

Verstehe aber auch die Intention hinter deinen Argumenten. Wenn man dran ist, ist man dran. Allerdings gibt es schon gewisse Faktoren, die ein vorzeitiges Ableben begünstigen.
Das Rauchen stört einfach extrem .
Ich war Samstag auf meinem DK Platz auf der DCC Tribüne im Oberrang .
Vor mir saß einer der während des Spiels mindestens 20 Kippen weggezogen hat .
Alles was aus seinem Hals an bereinigtem Dampf kam ging nach hinten .
Ich hoffe wirklich das der keine DK hat sonst sitzt der die ganze Saison vor mir .
Nächste Saison habe ich dann wieder Steher DK .
 
In bestimmten Blöcken wird eben nicht geraucht. Was ist daran schwer zu verstehen. Steht die Info da auf chinesisch oder was? Ich als Raucher :andi: finde es asozial wenn man da keine Rücksicht drauf nimmt. Gerade im Familienblock. Kann absolut nachvollziehen das sich Leute dadurch gestört fühlen. Sollen sich die Raucher dann eben in Raucherblöcke verpissen und die Sache ist geregelt.

Alles andere, von Rauchschwaden die auf Umwegen bestimmte Kreise ziehen, kann ich getrost weglachen. Als Kind der 80er und 90er ist man mit Kippen überall aufgewachsen... Da sieht man das nochmal etwas anders... Ich fand es damals cool in der alten Nordgeraden den passiven Rauch der älteren zu inhalieren... Dazu der kalte Duft des Rasens und ein dezenter Bockwurst Dampf der sich zwischen den Zuschauern verteilte... Das waren die typischen Stadion Aromen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Highlight war ein Sitznachbar, welcher, ich habe mitgezählt, während des Spiels 13 selbstgedrehte Kippen weggeatmet hat. Ganz ehrlich, ich kann jeden verstehen, der darauf keine Lust hat. Am Ende roch ich nach Flughafenraucherkabine.

Auch wenn ich mich tierisch unbeliebt mache, aber ich würde das Rauchen in Stadien komplett verbieten oder stärker einschränken. Vor dem Spiel, in den Pausen, und wenn das Verlangen so groß ist, bitte den Platz verlassen. Das Zeug ist nicht gesund, auch nicht an der freien Luft, besonders nicht 30 cm neben dir. Ich finde es halt schwierig, wenn Süchte zu Lasten von Unbeteiligten gehen.

Meine Mutter ist als Raucherin mit 51 Jahren an Lungenkrebs verstorben - deswegen bin ich da etwas rigoroser unterwegs, sorry.

Und mein Vater ist mit 55 an COPD verstorben und jetzt reißt Euch alle mal ein bißchen zusammen... Meine Fresse, früher wurde noch ganz normal in Büros, in Kinos, in der Wohnung und in Autos geraucht und aktuell bekommen Nicht-Raucher (idR GENAU die, die irgendwann mal selbst geraucht und aufgehört haben und nun die Welt verbesssern wollen ) einen spontanen Herzinfarkt und heulen rum über "Qualm" der im Oberrang durch den Unterrang nach "oben zieht"

Und Eure Kinder werden auch nicht zwangsläufig Junkies, nur weil Sie mal im Stehplatz so nen komischen und süßlichen Geruch wahrgenommen haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
"Fan lässt Familie zu Hause" - Mir fällt da nichts mehr zu ein. Weder zur WAZ, solch eine Überschrift zu wählen. Noch zu demjenigen, der der Presse gegenüber so ausholt.

Ich habe es noch nie erlebt, dass sich ein Fanclub innerhalb von 12 Stunden (bei mir) so unbeliebt gemacht hat.

(Ich betone: Nicht mit dem Thema an sich - das befürworte ich. Aber mit der Art und Weise.)


Für die Kids der 90er im Portal
Die Aktion erinnert mich an den Kollegen hier:
 

Anhänge

  • Randall.jpg
    Randall.jpg
    9.6 KB · Aufrufe: 60
Ich bin ehemaliger Kippenjunkie und solche Typen gelten ja immer als die schlimmsten Nichtraucher. Bin ich aber nicht, solange sich der Spaß in Grenzen hält, sollen alle ihr Ding machen so wie ich meins. Die Grenze ist da überschritten, wo man Rechte und/oder Bedürfnisse anderer Menschen nicht respektiert. Das kann man zum Thema machen, kein Ding. Aber mal ernsthaft, wie
würdet Ihr das denn klären? Doch nicht, indem Ihr etliche Medien ins Boot holt und Zeugen der Anklage sammelt? Einen doppelt schlechten Geschmack bekommt das mit dem Wissen um den Hintergrund des (oder eines der) Protagonisten, da habe ich keinerlei Glauben daran, dass es in erster Linie um die Sache geht.
 
Ja fang doch einfach mal an zu heulen, dass in einem öffentlichen Fußball-Stadion, mit ohne vollständig geschlossenen Dach und ordentlich Durchzug sich irgendein Random Typ mal eine Zigarette ansteckt... Hilfe Hilfe... Diese Diskussion ist einfach nur unfassbar peinlich und ich hoffe auch, dass andere Vereine wie RWE oder Aachen hier nicht mitlesen... Was ein Bullshit... Kontrolliert künftig die "Familienblöcke" und dann ist auch mal gut...
Das wäre echt krass, wenn Essener oder Aachener mitkriegen würden, dass wir über ein rauchfreies Stadion sprechen. Richtig übel, solche Diskussionen hat es da sicher noch nie gegeben, sind ja nur harte Marlboro-Männer da…

Ein Fußballspiel des MSV ist übrigens eine private Veranstaltung, bei der der MSV das Hausrecht hat und einfach ein generelles Rauchverbot verfügen könnte, völlig egal, ob das Dach offen ist oder nicht. Hat er bisher nicht gemacht, aber ich bin mir sicher, dass das in den nächsten Jahren kommen wird, gebauso wie die Leute, die dann behaupten, dass der Fußball kaputt geht.
 
Genau mein Thema als einer der glücklichen Heranwachsenden, die schon im Mutterleib und zu Hause mitrauchen durften.
Es gibt genug Blöcke wo man rauchen darf, bin definitiv kein Freund davon, aber in einem der wenigen Blöcke, wo es verboten ist zu rauchen, ist einfach respektlos und asozial. Was da medial draus gemacht wird.... Wir hatten ja zuletzt nichts, was den Verein schädigt, wird mal wieder Zeit.
Ich wäre ja für Raucher"inseln", da geht man hin, verpasst ein wenig vom Spiel und gut ist.
Mir fehlt aber auch das Verständnis dafür, dass man nicht in der Lage ist, für jeweils ca 50 Minuten nicht zu rauchen, aber das ist wohl eben Sucht...
 
JA,Genau!!!
Es ist eine Sucht,oder denkt hier jemand das die Folgen des Rauchens irgendetwas an Mehrwert
dem gegenüber hätten???
Für "eher sterben" und körperlich "nicht so mithalten(2.Etage) soviel Geld raus zu ballern ist schon
echt dämlich!!!!!!!!!!!!!!!
Leider bin ICH auch dabei als Raucher....
Würde mir aber "auf dauer" den Besuch im Stadion schenken wenn Ich so von meiner "Sucht"
abgehalten werde. Halte mich an jedes Rauchverbot!!!
Und mir ist auch pupsegal was die Raucher für ein wirtschaftlicher oder Steuerfaktor sind!

Verbot ist Verbot!!! und wenn nur 1von 1000 Kindern den Scheiss nicht anfangen hat es sich schon gelohnt!!!
 
Naja, ich finde die Kinder könnten auch vor den Verbalattacken der nicht-mehr-ganz-zurechnungsfähigen geschützt werden. Arsch..Wixx…Hurens…Deine Mutter hatt ich schon… jeder kennt es.

Aber dann sitzen die Kinder da mit Atemschutz und Kopfhörer und verlieren ihren Spaß.
Und die anderen, denen eine kleine angepisste Gruppe dann etwas verbieten will, verlieren wiederum ihren Spaß.
Aufeinander zugehen in der Mitte treffen, im Familienblock mit Hinweisschildern arbeiten und mehr Ordnerpräsenz vor Ort und der Rest bleibt wie gehabt, mit Auge zugedrückt, weil wir im Stadion unter freiem Himmel sind und nicht in einem 10qm geschlossenen Raum Umgang miteinander pflegen. Wir müssen uns auch nicht immer über alles echauffieren. (Was natürlich nicht heißt, dass wir alles hinnehmen müssen)

Ich als bekennender und fanatischer Nichtraucher muss gestehen, dass kein Stadionbesuch ein richtiger Stadionbesuch wäre, ohne Kippenrauch, Bratwurstgeruch, Alkoholatem und den einen Fan, der ab der 23.Minute seine Gewürzzigarillo anmacht.
 
Einen doppelt schlechten Geschmack bekommt das mit dem Wissen um den Hintergrund des (oder eines der) Protagonisten, da habe ich keinerlei Glauben daran, dass es in erster Linie um die Sache geht.
Absolut richtig, die Kritik an der Sache „Nichteinhaltung des Rauchverbots“ ist ja noch nachzuvollziehen. Aber den eigenen Verein so dermaßen vor die Lokalpresse zu zerren, dafür fehlt mir jegliches Verständnis. Fanliebe sieht mit meiner weiß–blauen Brille betrachtet jedenfalls anders aus. Mögliche „andere“ Motive dieser Fangruppierung wurden hier bereits erläutert.

Hier der Link zur WDR–Lokalzeit Duisburg in der ARD–Mediathek, ist direkt der erste Beitrag bis ca. 3:27 min.:

Dass sich die Presse dermaßen daran zu schaffen macht und das sogar im TV landet, hätte ich nicht gedacht.
 
Thema hier driftet etwas mehr als leicht ab.
Wo Rauchverbot ist, muss das auch eingehalten werden. Ganz einfach. So ja auch die Aussage von MSV-Seite.
Angst im Stadion? Ich hatte IM Stadion noch nie Probleme.
Dafür aber AUßERHALB und ohne MSV-Spiele schon öfters.
Idioten gibt es überall und leider immer öfters.
Aber ich schließe mich jetzt nicht 24/7 Zuhause ein.
Mache aber auch kein Faß auf und bitte die Presse um Hilfe.
Als ob die das interessiert. Eine Schlagzeile und wieder vergessen, egal was passiert.
Schnelle Klicks sind denen noch wichtig. Damit die Werbung dabei geschaltet wird.
 
Thema hier driftet etwas mehr als leicht ab.
Wo Rauchverbot ist, muss das auch eingehalten werden. Ganz einfach. So ja auch die Aussage von MSV-Seite.
Wie der User schon sagt im ersten Satz!

Ab hier dann zum eigentlichen Fall, wenn überhaupt nötig, und auch keinen Einzeiler dazu, um in Folge noch ne medizinische Abhandlung zu halten. Danke dafür.
 
Ich bin selber Raucher und wenn ich mit meinen Kids im Familien Block sitze, dann gehe ich in der Halbzeit runter, sage den Kindern wartet bitte Papa bringt Tüte Bonbon oder Popcorn vom Stand mit , qualme dabei unten meine Zigarette und fertig. Eigentlich sollte das kein Problem sein, etwas Rücksicht auf unsere jüngsten Fans zu nehmen. Natürlich gibt es immer wieder Pappköppe die nichts verstehen, aber ein grundsätzliches Problem gibt es da eigentlich nicht. Ich finde die meisten Fans halten sich an die Vorgaben, wenn ich dort gesessen habe.

Ich frage sogar den Nachbarn neben mir auf den Stehern, ob es ok ist wenn ich rauche. Aber auch nur dann, wenn ich nicht vorher sehe, dass er eh schon raucht
 
Ich finde das ganze dem Ordnungspersonal gegenüber etwas unfair.

Ich sitze jetzt im Achten Jahr in Block 12 und kann mich hier auf die Jahre gerechnet an keine 10 Zigaretten erinnern.
Den gesamten Bloch habe ich natürlich nicht im Überblick. Das untere Drittel aber schon.

Vor dem Eingang steht in der Regel immer der selbe Ordner. Ja, wir werden von ihm nicht mehr kontrolliert. Da er aber viele andere Personen kontrolliert, kennt er wahrscheinlich die Gesichter einige Inhaber der dort ansässigen Dauergäste.

Kontrolliert wird dort aber garantiert und sämtliche Raucher, die er sieht werden auch ermahnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
„Mitglied“ bei der „Sektion“ KöPi-Hunters ist u.a. Sebastian Paradis.
Da war doch was! Hatte er nicht mit seinem Team gegen das Team
Stiefelhagen bei der letzten Vorstandswahl verloren?

U.a. ist Herr Paradis auch Mitglied im Fanclub Innenhafen.

Herr Paradis ist also, so wie es aussieht, ein 1902er%iger MSV-Fan.

Aber warum verhindert er nicht so einen peinlichen Auftritt seiner
„Sektion“? Oder wurde diese Aktion sogar von ihm selber gestartet?

Ich nehme den Beitrag mal exemplarisch. Die Wahl ist 1 Jahr her: Wir vier (Basti, Bernd, Gerd und ich) haben das Ergebnis nicht nur akzeptiert, sondern sind einheitlich der Meinung, dass die gewählten Jungs einen sehr guten Job machen. Stell dir vor, es gibt sogar einen nicht immer regelmäßigen, dafür aber sehr vertrauensvollen und angenehmen Austausch untereinander. Meine vermeintlich verletzte Eitelkeit ging soweit, dass ich mich bei der letzten MV zur Wahl für den Verwaltungsrat aufgestellt habe. Ich wäre also allen verbunden, wenn man die Theorie, dass wir immer noch Wahlkampf betreiben oder einen Groll hegen, begraben könnte.

Was Markus und seine Köpi Hunters angeht: Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich seinen Methoden sicherlich nicht immer zustimme, er aber schon immer das Wohl des Vereins im Kopf hat. Am Ende isses seine Entscheidung, wie er das präsentiert und vorträgt. Werde weder ihm noch irgendeinem anderen Fan vorschreiben, wie er seine Anliegen an den Verein heranträgt und kommuniziert. Denke wir sind alle erwachsen genug, um das zu differenzieren und unsere Meinung dazu zu formulieren, wie das ja hier auch breit gemacht wird. Mit dem Echo muss und wird er dann sicher klar kommen.

Danke und Grüße
Christian P.
 
Absolut richtig, die Kritik an der Sache „Nichteinhaltung des Rauchverbots“ ist ja noch nachzuvollziehen. Aber den eigenen Verein so dermaßen vor die Lokalpresse zu zerren, dafür fehlt mir jegliches Verständnis. Fanliebe sieht mit meiner weiß–blauen Brille betrachtet jedenfalls anders aus. Mögliche „andere“ Motive dieser Fangruppierung wurden hier bereits erläutert.

Hier der Link zur WDR–Lokalzeit Duisburg in der ARD–Mediathek, ist direkt der erste Beitrag bis ca. 3:27 min.:

Dass sich die Presse dermaßen daran zu schaffen macht und das sogar im TV landet, hätte ich nicht gedacht.
Was für eine Witzfigur der Typ! Aber auch unfassbar auf was Journalismus heutzutage so anspringt.
 
Die Frage ist, können die Köpi Hunters belegen dass es mehrere Versuche gab den MSV als ersten Ansprechpartner mit ins Boot zu holen um das Problem anzugehen und blieb eine Reaktion des Vereins aus? Wenn dem so sein sollte kann ich den Schritt an die Presse nachvollziehen... Bin gespannt... Die Presse als Ansprechpartner sollte immer letzte Wahl sein...
Das ist echt noch peinlicher als der Brief der Köpi Hunters.
 
Laaangweilig, für sinnloses Empören haben wir doch viel schönere Themen…

Damit meine ich nicht das Rauchen als solches, sondern die Kritik an der Fangemeinschaft. Lasst sie doch machen, interessiert in 2 Wochen doch sowieso keinen mehr!
Um dann bei der nächsten "Lappalie" vor die Presse zu rennen ?

Die Erzählung mit dem anpusten von dem Herren finde ich auch wenig glaubwürdig, glaube aber auch der teilt dir das als Raucher auch unangenhem mit. Wäre aber natürlich nicht in Ordnung.

Das als Aufmacher zu nehmen spricht auch mal wieder für die Lokalzeit, aber gut sonst kommt was über Düsseldorf und nen Lieferandostreit in Dortmund, man muss also die Zeit irgendwie füllen.
 
Ich nehme den Beitrag mal exemplarisch. Die Wahl ist 1 Jahr her: Wir vier (Basti, Bernd, Gerd und ich) haben das Ergebnis nicht nur akzeptiert, sondern sind einheitlich der Meinung, dass die gewählten Jungs einen sehr guten Job machen. Stell dir vor, es gibt sogar einen nicht immer regelmäßigen, dafür aber sehr vertrauensvollen und angenehmen Austausch untereinander. Meine vermeintlich verletzte Eitelkeit ging soweit, dass ich mich bei der letzten MV zur Wahl für den Verwaltungsrat aufgestellt habe. Ich wäre also allen verbunden, wenn man die Theorie, dass wir immer noch Wahlkampf betreiben oder einen Groll hegen, begraben könnte.

Was Markus und seine Köpi Hunters angeht: Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich seinen Methoden sicherlich nicht immer zustimme, er aber schon immer das Wohl des Vereins im Kopf hat. Am Ende isses seine Entscheidung, wie er das präsentiert und vorträgt. Werde weder ihm noch irgendeinem anderen Fan vorschreiben, wie er seine Anliegen an den Verein heranträgt und kommuniziert. Denke wir sind alle erwachsen genug, um das zu differenzieren und unsere Meinung dazu zu formulieren, wie das ja hier auch breit gemacht wird. Mit dem Echo muss und wird er dann sicher klar kommen.

Danke und Grüße
Christian P.
"Mit dem Echo muss und wird er dann sicher klar kommen" Jo, kann man so machen. Man kann aber auch mal reflektieren und darüber nachdenken, ob die Kritik an dem Vorgehen vielleicht eine Berechtigung hat. Wohl des Vereins und dann dieser Weg durch die Medien ist mindestens ein kleiner Widerspruch. Inhaltlich bekommt er doch überwiegend Zustimmung, nur für die Form nicht (die ich ebenfalls total Shice finde).
 
"Mit dem Echo muss und wird er dann sicher klar kommen" Jo, kann man so machen. Man kann aber auch mal reflektieren und darüber nachdenken, ob die Kritik an dem Vorgehen vielleicht eine Berechtigung hat. Wohl des Vereins und dann dieser Weg durch die Medien ist mindestens ein kleiner Widerspruch. Inhaltlich bekommt er doch überwiegend Zustimmung, nur für die Form nicht (die ich ebenfalls total Shice finde).

Mir ging's einzig um den Vorwurf, dass wir als ehemaliges Team dahinter stehen würden. Ansonsten steht in meinem Beitrag glaube ich schon deutlich, dass das auch nicht mein Weg gewesen wäre ;-)
 
Mir ging's einzig um den Vorwurf, dass wir als ehemaliges Team dahinter stehen würden. Ansonsten steht in meinem Beitrag glaube ich schon deutlich, dass das auch nicht mein Weg gewesen wäre ;-)

Ich muss da @Meidemicher Opa zustimmen, sooo deutlich erkenne ich eine Ablehnung der Art und Weise wie vorgegangen wurde nicht aus Deinem Beitrag.
 
Mir ging's einzig um den Vorwurf, dass wir als ehemaliges Team dahinter stehen würden. Ansonsten steht in meinem Beitrag glaube ich schon deutlich, dass das auch nicht mein Weg gewesen wäre ;-)
Dann kann es aber auch nicht sein das dann jemand aus euer Gruppe seine eigene Meinung über den Account des Fanclubs veröffentlicht, da hättet oder solltet ihr auch dann anmerken das es für euch als Gruppe so nicht geht. Denn wann man Mitglied in einem Fanclub ist steht man damit auch für etwaig Verfehlungen andere ein und muss mit nem "Echo" leben. Wenn er das als Privatperson macht ist das nicht euer Bier, aber im Namen des Fanclubs fällt das auf euch zurück und wenn dann jemand aus dem Fanclub auch noch vorher "erfolgslos" für den Vorstand kandidiert hat, kann es halt durchaus zu falschen Verdächtigungen kommen.
Es ist nicht meine oder unsere Sache, aber ihr solltet das intern aufklären, den am Ende leidet nicht nur der MSV sondern auch unbeteiligte Fanclubmitglieder drunter.
 
Wenn alle nur vernünftig wären...
Ich bin Nichtraucher und auch nicht besonders rauchempfindlich. Ich hatte letzte Saison bei einem Spiel vor mir einen Kettenraucher sitzen, der steckte sich dauernd eine an, dass es mich nervte. Ich habe ihn diesbezüglich darauf angesprochen und er meinte, tut mir leid, das es nervt. Er sei aber so nervös... Er schränkte sich dann aber erheblich ein. Es wurde sogar ein netter Kontakt.
Es war - so nehme ich an - im Raucherbereich.
 
Wenn ich mir den Beitrag aus der Lokalzeit angucke, entsteht aber schon der Eindruck, dass die Verantwortlichen des MSV erst jetzt, also auf Nachfragen der Presse, auf die Nichteinhaltung der Rauchverbote schärfer reagieren wollen.

Stellt sich dann tatsächlich die Frage, ob diese Reaktion in der Form auch erfolgt wäre, wenn die Presse nicht eingeschaltet worden wäre. Dazu müsste man natürlich wissen, wie genau die Kommunikation im Vorfeld abgelaufen ist zwischen dem Fanclub und Stiefelhagen.
 
Ich lese da ziemlich deutlich heraus, dass er auch nicht dem entsprechenden FC angehört.

Jo, so isses. Im Kern ist meine Haltung: Ich verstehe das Anliegen, weiß auch, dass das Leuten sehr wichtig ist. Hätte das persönlich anders gemacht, sehe es aber auch nicht als unsere Aufgabe als Team jemanden vorzuschreiben oder mich irgendwie zu distanzieren, wie er sowas anbringt. Das Ganze halt ergänzt darum, dass ich Markus schon als jemanden schätze, der sich viel über Gebühr für den Verein einsetzt (siehe ZebraFonds etc.).

Ich wollte nur den Mythos aufräumen, dass es hier irgendwelche Animositäten ggü. Christian und den Jungs gibt. Das Gegenteil ist der Fall.
 
Ich war am Samstag erstmalig im Block 12 und konnte in meinem Sichtbereich keinen Raucher wahrnehmen.

Aber wenn einer direkt vor oder neben meinem 7jährigen Enkel Zigarettenqualm von sich gegeben hätte,
hätte ich die Person auf jeden Fall aufgefordert, dies doch bitte sein zu lassen. Manchmal hilft ja auch eine höfliche Bitte.
 
Jo, so isses. Im Kern ist meine Haltung: Ich verstehe das Anliegen, weiß auch, dass das Leuten sehr wichtig ist. Hätte das persönlich anders gemacht, sehe es aber auch nicht als unsere Aufgabe als Team jemanden vorzuschreiben oder mich irgendwie zu distanzieren, wie er sowas anbringt. Das Ganze halt ergänzt darum, dass ich Markus schon als jemanden schätze, der sich viel über Gebühr für den Verein einsetzt (siehe ZebraFonds etc.).

Ich wollte nur den Mythos aufräumen, dass es hier irgendwelche Animositäten ggü. Christian und den Jungs gibt. Das Gegenteil ist der Fall.
Naja .. das „“ über Gebühr „“ trifft ja wohl auch auf seine Person zu !
Motzkopp und Querulant sind Betitelungen die NICHT aus meinem Mund kommen ! ER hätte es ja auch am Donnerstag am Fanclubabend vorbringen können ! Nee .. da muss man direkt solche Geschütze auffahren !
 
Zurück
Oben