Dieter Eilts nicht mehr Trainer in Rostock

charlie

Kreisliga
Dieter Eilts nicht mehr Trainer in Rostock

Der FC Hansa Rostock hat Trainer Dieter Eilts unmittelbar nach der 2:3-Niederlage beim FC St. Pauli entlassen.
Der Verein zog damit die Konsequenzen aus der anhaltenden Talfahrt.

Weiterlesen:
[URL="http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga2/2-bundesliga-dieter-eilts-nicht-mehr-trainer-in-rostock_aid_377915.html"]http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga2/2-bundesliga-dieter-eilts-nicht-mehr-trainer-in-rostock_aid_377915.html
[/URL]
 
das war doch abzusehen das es passieren wird er hatte auch keine chance gehabt das sinkende Schiff zuretten.Wie man liest ist bei Hansa nur chaos angesagt.
 
Also wenn eins schon von vorne feststand, ist die Tatsache, das Eilts das Ende der Saison nicht erleben wird.

Damit dürfte seine "steile" Karriere wohl beendet sein.

Kein Verlust - denn wenn Inkompetenz Tore schiessen würde, wäre Hansa heute Tabellenführer. :D:D

Auch andere Vereine mussten solch einen Abstieg schon mal erleben.

Für mich persönlich kein Verlust, denn die Rostocker galten und gelten nicht als besonders faire Gegner.

Also dann mal Bye bye Hansa :huhu::huhu:
 
wenn ich das lese freu ich mich es waren ne menge vereine die uns in der hinrunde ausgelacht haben und nu herscht bei denen das chaos :D:zustimm:
 
Das Problem ist nun allerdings, dass jetzt ein Trainer kommen könnte, der was taugt und Hansa wohlmöglich noch rettet!!!:eek:
Die kann nur einer retten: Rudi Bommer!:zustimm:
 
Es wurde wohl selten eine Trainer-Entlassung so öffentlich Vorbereitet, wie diese.
Was man in der letzten Woche so alles zu hören bekam aus Rostock machte eigentlich jedem deutlich, das der Eilts früher oder später eh entlassen wurde. Die erste Amtshandlung vom Manager war ja wohl, dem Trainer mitzuteilen, das er entlassen werde, wenn in Hamburg nicht gewonnen werde, so hat es zumindest der Eilts im laufe der Woche dargestellt. Mich beschleicht das Gefühl, das der Manager den Eilts am liebsten sofort entlassen hätte, aber lieber erst auf die Niederlage warten wollte. Ich hatte vorher schon nix für Rostock über, aber das die es schaffen, alles schlechte denken über die in negativer Sicht noch zu toppen, das überrascht mich schon ein wenig:eek:

Ich hoffe, dieser Verein steigt ab und kehrt nie wieder zurück!
 
Die müssen sich nur noch ein wenig gedulden!
Hans Meier hat bald auch wieder Zeit:huhu:
 
Oder der Ewald geht dahin.:D:cool:

Der Ewald wäre in dieser Situation, genau wie Jörg Berger, der absolut richtige Mann für die Kogge.
Er hat bereits in Rostock gearbeitet, kennt also dort die Strukturen. Außerdem ist er ein Motivator, und kann sowohl Spieler als auch Fans mitreissen.
Es dürfte aber verdammt schwierig für Rostock werden, einen vernünftigen Trainer zu finden. Der Ruf ist schliesslich mittlerweile absolut ruiniert.
 
Mittlerweile wird ja auch Doll als neuer Hansa-Coach kolportiert. Kann mir sogar vorstellen, dass der - soweit bezahlbar - dorthin geht und die Kogge auch letztlich vor Liga 3 bewahren kann. Rein von den aktuellen Namen der Mannschaft her haben die da natürlich nix verloren.

Eilts sollte mal warten, bis bei Kickers Emden ein heimatnaher Posten für ihn frei wird, sobald nämlich unser olles (aber als Trainer ja durchaus erfolgreiches) Scherenbein Emma von einem größeren Club gelockt wird ...
 
Das ist der Unterschied zwischen der Kogge und dem MSV Duisburg. Parallel ( zeitlich ) wurden die Trainer entlassen, für Pagesdorf wurde Eilts geholt und für Bommer unser Peter " der Große ".

Natürlich wurden bei beiden Neuverpflichtungen seitens der Vereine große Hoffnungen damit verbunden, bei dem einen Verein, diesen aus dem Keller der 2. Liga zu holen, beim MSV das Mittelmaaß zu verlassen.

Die Ergebnisse kennt ihr, hier eine Erfolgsstory dort ein Niedergang ohnesgleichen. Eilts, mag ich als Trainer in der 2. Liga nicht beurteilen zu können, sicherlich aber fehlt ihm eines, der riesige Erfahrunfsvorsprung eines Peter Neururers im bezahlten Fussball.
 
Neuer Trainer wird vermutlich Andreas Zachhuber, den wir ja auch bestens kennen . Kommt vom Oberligazweiten Greifswald und hat Hansa schon mal vorm Abstieg gerettet ( damals aus der 1.Liga, man erinnert sich an Neuville in seinem letzten Spiel für Hansa in Bochum mit blutigem Kopfverband)
 
Für Hansa wird es verdammt schwer einen vernünftigen Nachfolger zu finden.Bei so bekloppten Fans muß man ja als Trainer um sein Leben bangen.Es würde einem Kamikaze Unternehmen entsprechen.
 
Lt. DSF Videotext Seite 216 wurde heute Andreas Zachhuber als Nachfolger von Dieter Eilts von der Kogge vorgestellt. Bereits 1999und 2000 hat er die Kogge als Trainer vor dem Abstieg aus der ( damals 1. Liga ) geretttet.
 
Zurück
Oben