Dieter Hecking neuer Trainer in Wolfsburg

Passt auf jeden Fall besser zum Allofs. Und für Schuster bleibt demnächst ja vielleicht noch :kacke: 04.

Hecking wird bestimmt den Abstieg verhindern, und das ist, jedenfalls aus unserer Sicht, auch gut so!
 
Ich glaube der gute Bernd Schuster hat sich wohl verzockt ! Zuviele Prämien im Kopf und Assistenten bis die Bank voll ist :D

Da dürfte Hecking bodenständiger sein und mit Allofs sitzt ja auch ein Profi am verhandlungstisch.

Bin mal neugierig, ob Wolfsburg an Nürnberg eine Ablöse zahlen muss, weil sein Vertrag lief ja noch eine ganze Weile....................!!

Das ist auch ein Punkt, der mich an diesem heutigen Fussballbuiseness erheblich stört, gültige geschlossene Verträge zählen nichts mehr, da ruft ein " reicherer " Club und schon wechselt man mit " fliegenden Fahnen " zum Gegner.

Ein Gutes hat diese Blitztransfernummer allerdings, in Nürnberg dürfte bald ein vielleicht zur Zeit " arbeitsfreier " Kollege wieder einen Arbeitsplatz finden !
 
Und immer wieder das Geld!

Wer heute die Chance auf mehr Geld zu verdienen vergibt ist selbst dran Schuld oder braucht keines.

Um es ein wenig abzumildern!

Der möchte seiner Familie auch mal was gutes tun. Ob Geld oder die Nähe, ist egal. Er ist ihr nah, der Familie.

Geld regiert nun mal die Welt.
 
Ich sach mal, er hat dort mehr Spielraum was die Mannschaft angeht ,
er verdient da bestimmt mehr und seine Familie wohnt relativ nah dran,
ausserdem kommt er ja ausm Norden.

Denke mal Nürnberg hat ihn nicht ohne Ablöse gehen lassen,
er soll ja noch bis 2014 Vertrag gehabt haben.
 
interessant daran könnte für uns dummerweise noch werden, dass Nürnberg jetzt einen neuen trainer benötigt - und wir geld.
aber vielleicht ist das auch an den haaren herbeigezogen.
 
im Job geht es immer ums Geld es ist nur ein Job ! wie andere auch.
Man würde lügen wenn man sagen würde ich verzichte auf Summe xxx.xxx oder noch höher im Jahr weil mir mein Verein am Herzen liegt.

würde selber auch sofort den Job wechseln wenn ich wo anders mehr als das doppelte bekommen würde ist ja auch logisch man muss ja auch leben.
 
würde selber auch sofort den Job wechseln wenn ich wo anders mehr als das doppelte bekommen würde ist ja auch logisch man muss ja auch leben.

Bei Hecking sollte man auch wie bereits erwähnt auch dran denken, dass er dann seiner Familie näher wäre.
Ich würde Ihn zumindest so einschätzen, dass er auch gen Norden gewechselt wäre, wenn er nicht mehr verdient hätte.

Und wenn man sich mal an die eigene Nase packt und fragt, ob man lieber für Betrag X 700 Km von seiner Familie entfernt arbeitet oder für einen höheren Betrag Y in der Nähe seiner Familie arbeit.

Wie würdet Ihr entscheiden? Also ich wüsste wo ich arbeiten würde!
 
Ich finde dieser Ausschnitt aus dem Presseartikel, trifft den " Nagel auf den Kopf " :

Zitat:

" Der Punkt ist, dass ein Verein, der VfL Wolfsburg, seine überlegene Finanzkraft dazu nutzt, einem Konkurrenten den Trainer abzuwerben, so wie er schon vor zwei Monaten den Manager Klaus Allofs aus Bremen abgeworben hat. Und dass diese überlegene Finanzkraft nicht durch bessere Arbeit, mehr Fans, tolleren Fußball erworben wurde. Sondern einzig und allein daher rührt, dass der VW-Konzern jedes Jahr viele Millionen Euro in einen Klub pulvert, der von seiner natürlichen Anziehungskraft her wohl maximal in der Zweiten Liga spielen würde."

Quelle: http://www.welt.de/sport/fussball/b...burg-ist-eine-Lebensluege-der-Bundesliga.html

1. In welcher Liga würde dieser Verein spielen, ohne den Großsponsor im Rücken ?

2. Alle bisherigen finanziellen Milionentransfers auch unter König Magath, wären nicht gelaufen.

3. Wenn man den einen Meistertitel einmal ausklammert, trift der Satz, siehe auch aktueller Tabellenplatz " Geld schießt keine Tore ", absolut zu !

Wer weiß, in welcher Form der " kleine Bruder " Braunschweig vom VW Konzern unterstützt würde, wenn man aufsteigen sollte ?
 
Ich würde Ihn zumindest so einschätzen, dass er auch gen Norden gewechselt wäre, wenn er nicht mehr verdient hätte.

Dann kommt da noch die sportl. Seite ... auch wenn es im Moment nicht so aussieht.Der Hecking möchte auch mal was "anderes" als Abstiegskampf und da sind Chancen bei VW-Town einfach besser als in Nürnberg!
 
Hecking hat in Aachen, in Hannover und Nürnberg super Arbeit geleistet. Ich mag ihn nicht, aber das spielt ja keine Rolle :D Abgesehen vom Geld: Die Chance, Meistertrainer zu werden, war für ihn nie greifbarer. Volles Verständnis!

Aber der Skandal ist doch, dass der Dfb die 50+1 umgehen lässt. Wolfsburg war nie Betriebssport, wurde nun aber so anerkannt. Diese Auswüchse sind doch Wasser auf die Mühlen der Kinds, Kentschs und Hellmichs dieser Welt. Mich wundert, dass Uli Hoeness noch nicht auf die Barrikaden ist ob der Wettbewerbsverzerrung. Aber wahrscheinlich kann er sich auch keinen Sturmlauf gegen Audi leisten, die sich mit 100 Mio. an Bayern beteiligt haben...
 
" Papier ist geduldig " :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Zitat:

" Hätte kein sinkendes Schiff verlassen"Hecking rechtfertigt Wechsel"

" Nach seinem abrupten Abschied zum VfL Wolfsburg äußert sich Dieter Hecking wohlwollend über den "großartigen" 1. FC Nürnberg. Der sei für eine erfolgreiche Zukunft gerüstet. So gut wie beim millionenschweren Werksteam aus Wolfsburg sind die Aussichten aber doch nicht."

Quelle: http://www.n-tv.de/sport/fussball/Hecking-rechtfertigt-Wechsel-article9855551.html
 
Zurück
Oben