Dieter Hoeneß wird neuer Wolfsburg-Boss

Markus

MSVPortal-Team
Teammitglied
Dieter Hoeneß wird neuer Wolfsburg-Boss

Nach Bild-Informationen löst Hoeneß Jürgen Marbach (51) als Vorsitzenden der Geschäftsführung ab.
Dienstbeginn ist der 15.01.2010.


Quelle, bild.de (21.12.2009)
 
hat der Glück! ein verein wo man noch mehr Geld verbrennen kann als in Berlin... einzig die Komponente VW könnte ihm da wohl Einhalt gebieten.

schon krass wieviel man im Fussball verbocken darf um dann nach kurzer Zeit trotzdem wieder irgendwo angeheuert zu werden:eek:
 
ich hätte ja vieles erwartet, aber nicht das hoeneß nach wolfsburg geht:eek:

das wird höchstinteressant was er da veranstalten wird... ich bin gespannt!
 
Seitdem Dieter bei der Herta weg ist läuft es komischerweise nicht mehr.....

liegt vielleicht daran das Hoeneß mit aller Gewalt an die Spitze der Liga wollte, massive Transfers tätigte von denen ne große Zahl total floppte, ein ordentlicher Schuldenberg auf dem Verein lastet und deshalb vor der Saison alle Leistungsträger verkloppt werden mussten ohne Ersatz zu besorgen. Gekas und der Hubnik sind jetzt auch nur geliehen, Kobiashvili hat nix gekostet weil :kacke: den loswerden wollte.....

trotzdem werden die sich mächtig strecken müssen um da unten rauszukommen, denn selbst 3 oder 4 neue können in meinen Augen dem Team kein neues Leben einhauchen. Wer gesehen hat was die sich zum Teil zusammengegrützt haben ist teilweise beim MSV in der Abstiegssaison in den schlimmsten Spielen verwöhnt worden. Ganz davon ab wer hat in dem Team Abstiegskampferfahrung?

Interessant ist wie bei denen die Lizenz in Liga 2 aussehen würde
 
Ganz davon ab wer hat in dem Team Abstiegskampferfahrung?

Am meisten sicherlich noch Friedhelm Funkel. Aber es wird die Hertha erwischen. 6 Punkte aus 17 Spielen, das ist schlichtweg zu wenig. Zumal auch andere potenzielle Kandidaten immer mal wieder überraschend punkten. Siehe zuletzt Bochum. Da macht auch ein Michael Preetz nix mehr ...
 
Mit dieser Entscheidung des VFL wird sichtlich Armin Veh entmachtet und das mag er nun garnicht :rolleyes:

Bin `mal neugierig, wie sich das dann in VW - City demnächst entwickelt.

Da ich selber 24 Jahre in Berlin gelebt habe und auch noch oft dort bin, habe ich meist auch die Berliner Presse zum Thema D. Hoeneß gelesen. Sicherlich war er am Schluß recht umstritten, seine " Alleingänge " vom Vorstand, aber auch den Fans gefürchtet, letztlich in der abgelaufenen Saison hat Hertha da gespielt, wo sie nach Meinung von D. Hoeneß auch hingehörten, wo sie heute spielen..................................., wissen wir !
!
Mit den drei Neuverpflichtungen, zumindest bis Saisonende, könnte Michael Preetz eventuell die Wende schaffen, aber wie bereits gepostet, D. Hoeneß hat viel verbrannte Erde hinterlassen, das Erbe ist schwer
 
Angebot: VfL will Hertha-Ass Friedrich

Der VfL will Nationalspieler Arne Friedrich aus Berlin holen! Wolfsburgs Fußball-Bundesligist hat bereits ein Angebot bei Hertha BSC abgegeben.

ganzer Artikel von der wolfsburger allgemeinen

8 Mio sind verdammt viel Geld für einen bald 31-Jährigen. Wolfsburg hat zu viele Gegentore in der Hinrunde kassiert, daher die Suche nach einem IV.
Hertha könnte das Geld (wie auch schon bei Simunic) wegen der Schulden gut gebrauchen. Bei einem Abstieg und einer evtl Nicht-Nominierung Friedrichs für die WM ist er maximal die Hälfte wert. Und der Abstieg scheint sicher.
Aber:
Was wäre es für ein Zeichen an die Hertha-Spieler und -Fans, wenn man den Kapitän verkauft... man hätte sich mit dem Abstieg abgefunden.
 
Sicherlich sind, wenn realistisch 8 Mio. € eine Menge Holz, die sinnvoll in 1 - 2 neue Kracher für vorne investiert, könnte den Umschwung bringen.

Andererseits, wie Sebastian richtig schreibt, in dieser Situation Kapitän Arne Friedrich zu verkaufen.............................:confused:

Ich wünsche trotz allem Friedhelm Funkel Glück und Erfolg !
 
Zurück
Oben