Diskussion zur Beendigung des Ausrüstervertrags mit Capelli

Kann mir gut vorstellen, dass wir auf Grund der Kurzfristigkeit ein Lösung mit 11 Teamsport finden, die haben zuletzt für :kacke: mit Adidas und bei Lautern mit Nike solide Trikots an den Start gebracht.
Wie läuft das dann ab? Ich dachte der Kontakt kommt direkt zwischen Verein und Hersteller (bzw. Beratern) zustande. Fungiert 11 Teamsport dann als Mittelsmann?

Hoffe einfach darauf, dass wir nicht die komplette Stangenware bekommen..

Umbro wäre rein vom Design her ein echt nicer Ausrüster für ein tolles Retro-Trikot :boris:
 
Ich ahne hier auch Böses für die Liquidität der KGaA. Kann sein, dass das paranoid und unbegründet ist. Aber im Moment hab ich große Bauchschmerzen.

Dass diese Klitsche uns nicht mehr ausrüstet, ist aber eine uneingeschränkt erfreuliche Vorstellung. :)
 
Klasse, das ist auch ein Teil der neuen MSV-Kommunikation seit dieser Saison!

Zumindest die offensichtlichen Fragen erstmal beantworten, um gar keine riesigen Gerüchte aufkommen zu lassen.

Schön, dass scheinbar auch der neue Ausrüster bereits steht. Gute Arbeit!
 
Die Frage ist doch, wie geht es mit den Anteilen weiter.
Wird Capelli seine Anteile an der MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA verkaufen?

Die Gesellschafterstruktur innerhalb der MSV Duisburg GmbH & Co KGaA bleibt unberührt.

 
Irgendwie bin ich zwiegespalten. Capelli war gefühlt der Rückhalt nach dem aus von Schau ins Land. Jetzt den nächsten "großen" Partner zu verlieren ist hart. Abgezeichnet hat es sich letztlich schon im Winter mit der dubiosen Verkaufspowerpoint.

Für mich bleiben nur 2 Fragen offen. Was geschieht mit den Anteilen von Capelli und in wie weit wird einem möglichen Nachfolgervorstand ein "Scherbenhaufen" hinterlassen, den Sie säubern müssen.
 
Also das der Ausrüstervertrag am 30.06.2024 endet ist erstmal ganz normal.
Das es finanzielle Forderungen in Richtung Capelli (noch) gibt, ist nicht normal, somit ist die Kündigung erstmal rechtmäßig.
Das der Gesellschaftervertrag davon erstmal unbenommen ist wurde ebenfalls klar beschrieben.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass sich etwas bei den Anteilen tun könnte, zumal Capelli ja schonmal geäußert hat,
dass sie bereit wären Anteile abzugeben... die Frage ist, was die Anteile heute wert sind. Durch den Abstieg werden die Anteile neu
bewertet... aber das ist Zukunftsmusik. Ich vertraue da dem Vorstand und Michael Preetz, die richtige Lösung(en) zu finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich erreichten schon haarsträubende Storys aus der Grüchteküche. Die waren so absurd, dass ich die weder glauben wollte noch werde. Aber diese Nachricht befeuert ein unseriöses Vorgehen.

Ich habe ehrlich gesagt Angst, wie es da weitergeht. Der MSV hat über Rechtswege nie gut ausgesehen. Auch wenn man dieses mal im Recht ist, heißt das im Rechtssystem noch lange nicht, dass wir auch Recht bekommen.
Meine Hoffnung liegt in MP. Der wird eventuell über Hertha auch paar gute Kontakte zu guten Rechtsanwälten gepflegt haben. Gegen so einen Konzern muss man erstmal bestehen!

Capelli Trikots fand ich eigentlich nie schlecht. Umbrüche wo man hinsieht. Klingt erstmal sinnvoll, mal schauen was die Realität bringen wird.
 
Ich könnte mir aber vorstellen, dass sich etwas bei den Anteilen etwas tun könnte, zumal Capelli ja schonmal geäußert hat,
dass er bereit wäre Anteile abzugeben... die Frage ist, was die Anteile heute wert sind. Durch den Abstieg werden die Anteile neu
bewertet... aber das ist Zukunftsmusik. Ich vertraue da dem Vorstand und Michael Preetz, die richtige Lösung(en) zu finden...
Das wäre eine charmante Lösung - und ich glaube auch, dass wir mit MP den richtigen Mann an Bord haben um da eine für uns gute Lösung voranzutreiben.
 
Super ,dass hier mittlerweile transparent auf eigene Initiative direkt aufgeklärt wird. Das war jahrelang ganz anders. Ich werde immer positiver
 
Verspäteter Frühjahrsputz an der Westender. Es wird ordentlich durchgekehrt. Äußerst spannend was in den letzten Wochen um den MSV herum passiert. Dennoch bleibt für mich da Frage, was da wohl alles sie letzten Jahre im argen lag. Diesmal scheint es tatsächlich einen Neuanfang zu geben, welcher seinen Namen verdient hat.
 
Irgendwie bin ich zwiegespalten. Capelli war gefühlt der Rückhalt nach dem aus von Schau ins Land. Jetzt den nächsten "großen" Partner zu verlieren ist hart. Abgezeichnet hat es sich letztlich schon im Winter mit der dubiosen Verkaufspowerpoint.

Für mich bleiben nur 2 Fragen offen. Was geschieht mit den Anteilen von Capelli und in wie weit wird einem möglichen Nachfolgervorstand ein "Scherbenhaufen" hinterlassen, den Sie säubern müssen.
Zu deiner ersten Frage: Steht in der Stellungnahme des Vereins
Zu deiner zweiten Frage:
Scherbenhaufen?
Echt jetzt?
Ein bisschen übertrieben, meinst Du nicht?
Die KGaA ist komplett neu aufgestellt, GF neu, Marketingleiter neu, Trainer neu, Mannschaft neu, SLR Darlehen> Schuldenschnitt...
Also Scherbenhaufen war vielleicht im Winter, seitdem wurde aber Vieles zusammengefegt (und entsorgt).
Jetzt kommt ein neuer Ausrüster und der Shop wird neu aufgestellt (wie auch immer) und ein Hinweis auf die verlässlichen Partner
lässt spekulationsweise eine mögliche Lösung erahnen...
Ich sehe aktuell eine Aufräumarbeit durch den Vorstand und dem GF der KGaA und ein durchfegen, auch in den Ecken....
 
.. die Frage ist, was die Anteile heute wert sind. Durch den Abstieg werden die Anteile neu
bewertet... aber das ist Zukunftsmusik. Ich vertraue da dem Vorstand und Michael Preetz, die richtige Lösung(en) zu finden...
Ich glaube da hat gar keiner Mitspracherecht. Ob, und an wen Capelli seine Anteile abgibt ist deren Sache.
Ich hoffe ich werde jetzt korrigiert.
 
Nur weil der Vorgang jetzt öffentlich bekannt gegeben wurde, heißt es nicht automatisch, dass der Verein erst jetzt nach einem neuen Ausrichter sucht. Das ist schon länger in Arbeit....seit Michael Preetz hier ist, wird nicht "nur" mit einem Schattenkader gearbeitet.
 
Unter dem Strich haben sie hier Millionen versenkt.

Auch wenn die Sache wie bei SIL unschön endet… investorenfeindliche Stimmung sollten wir uns kneifen. Wir werden auch in Zukunft auf solche Modelle angewiesen sein.
Trotzdem wäre es doch schön, zu wissen was wir letztendlich davon hatten / haben / hätten haben können 🤔😏
 
Ich mache mir Sorgen, um die NICHTEINGEHALTENEN FINANZIELLEN VERPFLICHTUNGFEN !!!

Die sind sicherlich irgendwo einkalkuliert (gewesen) und diese zu bekommen, dürfte im schlimmsten Fall lange dauern oder gar aussichtslos sein/werden.
Bin gespannt, ob um Capelli jetzt eine Kettenreaktion folgt!? Schließlich sind die nicht nur bei uns involviert!

Fazit: diese gönnerhaften Investoren mit Ihren vermeintlichen Geldsegen bleiben augenscheinlich auf lange Sicht ein Rohrkrepierer... Für Capelli selbst ein Armutszeugnis und werbewirksam desaströs
 
Mich erreichten schon haarsträubende Storys aus der Grüchteküche. Die waren so absurd, dass ich die weder glauben wollte noch werde. Aber diese Nachricht befeuert ein unseriöses Vorgehen.

Ich habe ehrlich gesagt Angst, wie es da weitergeht. Der MSV hat über Rechtswege nie gut ausgesehen. Auch wenn man dieses mal im Recht ist, heißt das im Rechtssystem noch lange nicht, dass wir auch Recht bekommen.
Meine Hoffnung liegt in MP. Der wird eventuell über Hertha auch paar gute Kontakte zu guten Rechtsanwälten gepflegt haben. Gegen so einen Konzern muss man erstmal bestehen!

Capelli Trikots fand ich eigentlich nie schlecht. Umbrüche wo man hinsieht. Klingt erstmal sinnvoll, mal schauen was die Realität bringen wird.
Ein unseriöse Vorgehen durch wen?

Zum Rechtsweg: weniger als nichts geht nicht. Das schlimmstmögliche Szenario wäre, nicht besser dazustehen als jetzt. Das wäre mies, aber lt. MSV Info kein finanzieller Bankrott.

Btw: Tolle und schnelle Kommunikation durch den Verein!
 
Nur weil der Vorgang jetzt öffentlich bekannt gegeben wurde, heißt es nicht automatisch, dass der Verein erst jetzt nach einem neuen Ausrichter sucht. Das ist schon länger in Arbeit....seit Michael Preetz hier ist, wird nicht "nur" mit einem Schattenkader gearbeitet.
Ist ja auch deutlich so beschrieben in der Mitteilung vom MSV

„MSV-Geschäftsführer Michael Preetz: „Ich war seit meinem ersten Arbeitstag bemüht, eine partnerschaftliche Lösung mit Capelli zu erzielen. Es ist bedauerlich, dass eine langjährige Geschäftsbeziehung derart endet. Wir sind allerdings an einen Punkt gekommen, an dem wir einen Schlussstrich ziehen müssen, auch wenn uns diese Situation jetzt so kurz vor Saisonbeginn vor große logistische Herausforderungen stellt. Aber vereint werden wir das schaffen!““
 
Nur weil der Vorgang jetzt öffentlich bekannt gegeben wurde, heißt es nicht automatisch, dass der Verein erst jetzt nach einem neuen Ausrichter sucht. Das ist schon länger in Arbeit....seit Michael Preetz hier ist, wird nicht "nur" mit einem Schattenkader gearbeitet.
Hier muss ich ausnahmsweise 100% zustimmen.. vertraut preetz,er ist kein Amateur. Da wird lang genug an einer Alternative gearbeitet worden sein und der Entschluss der Trennung kommt nicht plötzlich. Alles andere würde mich überraschen. Demnach seh ich das ganz entspannt
 
Zurück
Oben