schkai
Unruhestifter
Folgenden Text habe ich soeben an info@msv-duisburg.de geschickt:
Sehr geehrte Mitarbeiter des MSV Duisburg,
schon während des letzten Heimspiels gegen Unterhaching dikutierten Stadionbesucher über die vermeintliche Panne der Stadionregie (bzw. Macher des Stadion- bzw. Zebra-TV). Viele Zuschauer bemerkten, dass zum Einlauf der Mannschaften die MSV-Hymne statt des Zebratwistes gespielt wurde.
Bei einer der letzten Fanabende (im Jahre 2006) haben sich sich Macher des Stadion- bzw. Zebra-TV vorgestellt. Im Zuge der Diskussion hat sich das komplette Team dafür ausgesprochen, dass auf Grund des straffen Zeitplans zum Einlauf der Armageddon-Soundtrack sowie der Zebratwist bestens eignet. So könne sich sich Kamera, wenn sich alle Spieler und Schiedsrichter in den Stadionkatakomben formieren, vor dem Eingang postieren - der Armageddon-Soundtrack wird eingespielt (alle Fahnenschwenker, Papierschnipselwerfer etc. wissen jetzt, dass es los geht) und sobald sich die Mannschaften am Mittelkreis befinden der Zebratwist drübergeschaltet wird. Spätestens wenn die gesamte Nordkurve (oder jetzt Köpi-Tribüne bzw. besser das gesamte Stadion) den Zebratwist mitsingt "Zebrastreifen weiß und blau, Zebrastreifen weiß und blau, einjeder weiß genau, das ist der M - S - V", ist dem letzten Spieler bewusst, dass ab sofort Leistung angesagt ist.
Im Rahmen einer Diskussion im offiziellen MSV-Portal (http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?t=191) wurde bekannt, dass die Macher des Stadion- bzw. Zebra-TV zukünftig nicht mehr mit dem Zebratwist planen, sondern dass zum Einlauf (oder zukünftig auch beim Tor) statt des Zebratwistes die Hymne gespielt werden soll. Viele Zuschauer erwarten jedoch auf Grund unserer Tradition zum Einlauf den Zebratwist. Die MSV - Hymne eignet sich m. E. bestens um die Zuschauer auf die eigene Mannschaftsaufstellung vorzubereiten, aber zum Einlauf muß der Zebratwist her.
Da diese Diskussion die Gemüter erhitzt hat, habe ich gestern vormittag eine Namensliste (ähnlich einer Unterschriftenaktion) für die Befürworter des Zebratwistes im offiziellen MSV-Portal eröffnet (http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?t=4142). Innerhalb von nicht einmal 24 Stunden besuchten diesen Thread über 2.500 User und die Namensliste beinhaltet schon fast 200 Namen die sich für den Zebratwist ausgesprochen haben.
Mir ist bekannt, dass zahlreiche Mitarbeiter (insabesondere auch solche die für das Stadion-TV arbeiten und zuständig sind) im MSV-Portal mitlesen und auch bei Zeiten mitdiskutieren. Ich bitte Sie Ihre Planungen zu korrigieren und plädiere für den Erhalt des Zebratwistes als Einlaufmusik.
Es wäre wünschenswert, wenn Sie sich im oben genannten Thread des MSV-Portals zu diesem Theam äußern würden.
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: