Diskussion zur Namensliste

Ich finde es toll, dass der Ablauf wieder so wird wie früher.

Ich finde es aber ebenso toll, dass sich die Leute vom Arena-TV gedanken gemacht haben und mal etwas neues ausprobiert haben.

Und ich finde es noch toller, dass auf die Fans gehört wurde.

Von den 14.567 Zuschauern haben sich knapp 290 beschwert + 10 Beschwerden auf sonstigem nehmen wir mal an. Heißt, ca. 4,2 % reichen aus um Entscheidungen auf dieser Ebene zu beeinflussen. Wow, Minderheiten werden beim MSV ja wirklich ernst genommen! :rolleyes: :D Zum Glück gilt auf anderen Ebenen das Mehrheitsprinzip.

Hier sind ja nicht alle Zuschauer angemeldet. Ca. 2100 sind laut Benutzerliste angemeldet, davon haben sich zirka 300 beschwert. Das sind immerhin schon fast 15 % und dazu kommt noch ne Dunkelziffer.
Aber egal. Alles wieder in Ordnung.
 
Von den 14.567 Zuschauern haben sich knapp 290 beschwert + 10 Beschwerden auf sonstigem nehmen wir mal an. Heißt, ca. 4,2 % reichen aus um Entscheidungen auf dieser Ebene zu beeinflussen. Wow, Minderheiten werden beim MSV ja wirklich ernst genommen! :rolleyes: :D Zum Glück gilt auf anderen Ebenen das Mehrheitsprinzip.

Hm...........es wurden ja auch nicht alle 14.567 Zuschauer befragt oder?
 
Hier sind ja nicht alle Zuschauer angemeldet. Ca. 2100 sind laut Benutzerliste angemeldet, davon haben sich zirka 300 beschwert. Das sind immerhin schon fast 15 % und dazu kommt noch ne Dunkelziffer.
Aber egal. Alles wieder in Ordnung.

Geht auch nicht darum ob man hier angemeldet ist oder nicht.



Hm...........es wurden ja auch nicht alle 14.567 Zuschauer befragt oder?

Das ist es doch gerade! Die 300 Leute oder 4,2 % haben gereicht es einfach wieder zu ändern.

Ich finds halt interessant, was für einen Stellenwert dieses Forum teilweise schon hat. Erweckt den Eindruck, als ob die 300 die sich hier beschweren repräsentativ für die anderen 14.567 Zuschauer im Stadion sind.
 
Das ist halt die Art wie Bürgerinitiativen etc. zu Stande kommen, da werden auch nicht alle Bürger einer Stadt gefragt, was schlicht und einfach auch gar nicht möglich ist.

Aber wenn sich eine größere Gruppe zusammenschließt um etwas zu fordern, dann sollte man dem schon Beachtung schenken, denn wenn es keine beachtenswerten Gegenströme gibt, sollte man schon damit rechnen, das ein Großteil der anderen Stadionbesucher der gleichen Meinung ist.

Diese Leute als Minderheit zu bezeichnen ist falsch. Eine Minderheit wäre es wenn die 95,8% der anderen Stadionbesucher für die "neue Version" wäre.
 
Da hast du recht, vor allem da hier auch kaum jemand gesagt hat, das die neue Version jetzt unbedingt beibehalten werden muss.

Daher ist denke ich hier erstmal alles gesagt und wir werden uns Montag hoffentlich am Zebratwist erfreuen und ihn während des Spiels auch noch das eine oder andere Mal zu hören bekommen. :huhu:
 
Antwort vom MSV:

Hallo Herr xxxx,

beim letzten Heimspiel gegen Unterhaching haben wir getestet, wie sich die Stimmung vor dem Spiel entwickelt, wenn die Mannschaft zur Hymne aufläuft.
Dabei war es nie gewollt, dass der Zebra-Twist aus dem Programm fällt, denn dieser Song hat nicht nur Tradition, sondern auch Kult-Charakter und das sowohl in der Fan-Szene als auch beim normal interessierten Duisburger Publikum. Darüber hinaus ist dieses Lied in Fußball-Deutschland bei allen Fans bekannt und hat sich wie ein Ohrwurm in den Köpfen eingeprägt. Nicht zuletzt deshalb habe ich auch im vergangenen Jahr den Sänger des Originals mit all seinen gesundheitlichen Problemen in die MSV-Arena eingeladen. Dies sollte für ihn zugleich ein Dankeschön für den tollen Song als auch eine Bestätigung der anhaltenden Wertschätzung seines Liedes in der Fan-Szene sein.

Das Einlaufen mit der Hymne war ein Test und wird nach den Reaktionen im Forum auch nicht mehr durchgeführt. Bereits zum Spitzenspiel gegen den Karlsruher SC kehren wir zur gewohnten Einlaufmusik zurück. Ich möchte jedoch auch anmerken, dass es nicht nur negative Meinungen (wie im Forum), sondern auch durchaus positives Feedback darauf gab.

Entscheidend bleibt es aber, das Engagement der Fans, die die Mannschaft vor, während und nach dem Spiel feiern, durch die richtige Wahl der Musik zu unterstützen und sie aufs Spiel vorzubereiten.

Deshalb bedanke ich mich jederzeit für konstruktive Kritik und sachliche Argumente wie Ihre!
Eine Änderung der letzten Minuten vor dem Anpfiff wird es fort an nur nach vorherige Rücksprache mit Fanvertretern oder dem Fanbeauftragtem des MSV Duisburg geben. Da ich die letzten Tage übrigens nicht im Hause war, konnte ich Ihre Mail erst heute beantworten.


Viel Spaß beim nächsten Heimspiel!


Mit freundlichen Grüßen

Sven Judith


MSV Duisburg GmbH & Co.KGaA
Pressestelle
Margaretenstraße 5 - 7
47055 Duisburg

Tel.: + 49 (0)203 9310-0
Fax: + 49 (0)203 9310-1023
E-Mail: info@msv-duisburg.de
Internet: www.msv-duisburg.de
 
Nochmals kurz zu Statistik bzw. den Prozentzahlen die hier so rumgeistern. Ganz klare Sache ist, diese Liste ist nicht repräsentativ! Aber, und das ist für mich das wichtigste, dies ist eine eindeutige Erklärung von gut 300 Leuten hier im Forum! Und wenn ich durchsehe wieviele "Nullposter" zum ersten Mal überhaupt gepostet haben, kann ich nur sagen :respekt:
Das ist für mich das überraschende an dieser Liste.

Repräsentativ kann eine Umfrage eh nur ab 1000 Antworten sein und die müßten dann wohl wieder Studenten im Stadion machen!
 
Zurück
Oben