Diskussionskultur im Forum

  • Ersteller Ersteller Court
  • Erstellt am Erstellt am
Was mir mittlerweile total auf den Zeiger geht ist, dass Leute, die in irgendeiner Art und Weise Kritik üben als "Portal-Neandertaler" oder "Hater" bezeichnet werden. Obendrein wird der Begriff Fan oder Fans in Anführungszeichen gesetzt um den kritischen Usern hier im Portal ihr " Fansein" abzusprechen. Das ist ganz großes Kino! Wenn irgendein User wirklich mit seiner Kritik inhaltlich danebenliegt oder den Ton betreffend übers Ziel hinausschießt kann man ihn ja darauf hinweisen, aber solche Bezeichnungen für die Kritiker finde ich persönlich total überflüssig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann möchte ich nochmal gerne grundsätzlich Stellung beziehen:

Ich denke, das es im Großen und Ganzen in diesem Forum zwei Arten von Usern gibt. Die ersten würden uns gerne konsequent durchgreifen sehen, die anderen wären eher für eine liberalere Durchsetzung in der wir vieles/alles laufen lassen würden.

Egal, welche Linie man nun von den beiden künftig fahren würde. Eine Seite würde sich am Ende immer angegriffen und nicht verstanden fühlen.

Völlig klar, dass man es nie allen Seiten rechtmachen kann und dennoch gibt es noch einen Unterschied darin einfach nur alles laufen zu lassen oder im Gegensatz dazu einen Moderationsstil durchzusetzen, wo man wirklich versucht Diskussionen zu in gewisse Richtungen zu lenken und das finde ich wirklich unschön und wurde hier auch früher nie gemacht.

Grundsätzlich sollte es doch auch in eurem Interesse sein, wenn man hier auch mal in gewissen Punkten Kritik äußern darf, damit man eben auch eine gewisses Niveau hält oder teilweise auch wieder erreicht.

Ich bin nämlich der Meinung, dass das Niveau hier in den letzten Jahren schon sehr deutlich abgenommen hat und dann ist man irgendwann gar nicht mehr so weit weg von dem Niveau was bei Facebook herrscht. Dazu gehört finde ich auch, dass man miteinander redet. Ich sag aber nochmal, dass ich da vorhin sicher im "Ton" etwas daneben gelegen habe und dass mir das auch leid tut.

Dass ihr das hier in eurer Freizeit macht ist mir durchaus sehr wohl bewusst und das weiß ich auch zu schätzen.
 
Man kann immer anderer Meinung sein, dass ist in einer Demokratie üblich und vollkommen legitim. Aber andere User " blöd " anzumöhlen" nur weil man anderer Meinung ist, finde ich weder professionell, noch fair in einer solchen User Gemeinschaft. Bekannt ist auch, je schlechter unsere aktuelle sportliche Situation gerade ist, je rauher wird hier der Ton, liegen " Nerven liegen zum Teil blank, aber es beruhigt sich wieder, sobald unser Verein wieder erfolgreicher spielt. Ich denke, wie viele wurde auch ich schon einmal gesperrt, oder Beiträge gelöscht. Sicher bist du da sauer und " verfluchst " die Mods. Letztlich aber, wenn man sich mal 24 Stunden Zeit gibt, darüber nachdenkt, kommt auch meist die Erkenntnis, dass es nicht persönlich gemeint ist, sondern du gegen bestehende Regeln verstoßen hast.
 
20210529_131857.jpg


Einen Beitrag mit der Bemerkung: "lern Deutsch" zu löschen geht in Richtung vereinsschädigendes Verhalten!!!
 

Anhänge

  • 20210529_131857.jpg
    20210529_131857.jpg
    58.4 KB · Aufrufe: 1,723
Anhang anzeigen 29931

Einen Beitrag mit der Bemerkung: "lern Deutsch" zu löschen geht in Richtung vereinsschädigendes Verhalten!!!
Mein Beitrag dazu wurde ja auch umgehend vom entsprechenden Mod gelöscht. Also für mich war der ursprüngliche Beitrag, um den es geht absolut verständlich und er wurde ja auch von mir zitiert. Das er - so wie meine Beiträge zu dem Thema auch - im falschen geschrieben wurde, verstehe und akzeptiere ich vollkommen aber man hätte die Beiträge doch einfach in den Sicker-Thread verschieben können. Einfach löschen finde ich nicht so prickelnd und mit diesem Kommentar geht das für mich gar nicht! Dachte das Forum steht hier auch für Vielfalt und Toleranz…

Vereinsschädigendes Verhalten sehe ich aber wie @freak01 auch nicht, das Forum ist ja losgelöst vom Verein.

Ich finde hier darf man gerne mal am Umgangston arbeiten.
 
Also für mich war der ursprüngliche Beitrag, um den es geht absolut verständlich und er wurde ja auch von mir zitiert.
Der Ursprungspost war 1. im falschen Thread und 2. grammatikalisch falsch.
Mehr dazu gerne per PN.

Ein verschieben der Posts war hier nicht sinnvoll, da dort keine bahnbrechenden, neuen Erkenntnisse vorgetragen wurden, sondern - wie in einem der Posts sogar selber geschrieben - „alte“ Informationen aus eben diesem Thread breitgetreten wurden.
 
Der Ursprungspost war 1. im falschen Thread und 2. grammatikalisch falsch.
Mehr dazu gerne per PN.

Ein verschieben der Posts war hier nicht sinnvoll, da dort keine bahnbrechenden, neuen Erkenntnisse vorgetragen wurden, sondern - wie in einem der Posts sogar selber geschrieben - „alte“ Informationen aus eben diesem Thread breitgetreten wurden.


Es besteht ein Unterschied zwischen gesprochenen und geschriebenen Wort!

Einen grammatikalischen Fehler zum Anlass zu nehmen eine offen diskriminierende Bemerkung raus zu lassen ist vollkommen niveaulos, da macht eine weitere Diskussion keinen Sinn.

Ich hoffe ihr Deutschmeister realisiert beim nächsten Stadionbesuch den Grund der vielen freien Plätze, die sitzen alle zu Hause und lernen Deutsch.
 
Mein Gott, Herr, lass Hirn regnen!
Natürlich wurde der Post nicht wegen des Fehlers gelöscht, sondern weil es der falsche Thread war.
Die sarkastische Bemerkung scheint ja voll ins Schwarze getroffen zu haben… :verzweifelt:
 
Muss die Diskussionskultur im Forum eigentlich für jeden außenstehend unregistrierten Hinzundkunzer sichtbar sein, der nicht mal die Zusammenhänge begreift, weil ihm der Zugriff auf alle dazugehörigen Threads fehlt oder kann man das nicht mal auf nur registrierte User eingrenzen?

Wenn wir uns hier schon kostenlos fürs Publikum selbst zerfleischen, dann bitte nur fürs eigene.
 
In Anbetracht der aktuellen Entwicklung hole ich meinen Vorschlag von vor 2 Jahren nochmals hervor. Als ich das las wurde mir die andauernde Aktualität des Themas (na ja, außer das mit den netten Leuten in der Shoutbox :D) wieder deutlich.

Warum? Die Zahl der Foristen, deren Beiträge zwischen einem Halbsatz mit zweifelhaften Informationen und maximal 2-3 Sätzen mit kräftiger Stimmungsmache pendelt wird immer größer. Leider belassen es diese Helden des Wortes nicht bei einem Ausfall, sondern beglücken ihre Umwelt mit 5 bis 25 Beiträgen dieser Art. Pro Tag. Es mag an meinem fortgeschrittenen Alter von knapp 50 Lenzen (verzeihe, Marcel) liegen, dass ich Probleme habe, in diesem Wust die nennenswerten Informationen herauszufiltern. Es kann aber auch sein, dass hier das verloren geht, was dieses Forum auch auszeichnete: eine Informationsbrücke auf sachlicher und persönlicher Ebene zwischen den über den Planeten verstreuten Zebras darzustellen.

Ich weiß das dieser Text die aktuell durchschnittliche Textlänge in diesem Forum deutlich überschreitet, daher danke ich euch ausdrücklich für eure ungeteilte und konzentrierte Aufmerksamkeit!

Mir ist mein alter Vorschlag mit der Beitragsmindestlänge von 3 Sätzen, respektive 25 Worten wieder in den Sinn gekommen, als ich zur abendlichen Erquickung in den Beitragswust einiger Threads eintauchte. Gefühlt steigt die Zahl der User die uns täglich mit 20 bis 35 Kurzbeiträgen beglücken schnell und stetig an. Ohne große Mühe konnte ich für heute gleich 4 dieser Teilnehmer identifizieren. Für meinen Geschmack wird hier aus einer kräftigen Brühe mit Einlage eine dünne, wässrige Suppe, um ein Bild aus der Kulinarik zu verwenden.

Wie gesagt, ich stelle den Vorschlag nochmal zur Diskussion. Allerdings bin ich auch für jeden anderen (wirksamen) Vorschlag zur Begrenzung des Beitrags-ADHS sehr dankbar.
 
Von einer Diskussionskultur im Wortsinne kann man aus meiner Sicht ja zur Zeit nicht mehr sprechen. Die Erkenntnisse meines Vorredners sind dabei ein Teil der Erklärung.

Meine Empfehlung an @NeckerChecker (:huhu:) ist, die allbekannten Pappenheimer ganz einfach auf Ignore zu setzen.

Meine Erfahrung ist, dass die daurch entstehenden "Ignore-Krater" in den einzelnen Threads den logischen Fluss (was Wunder) in keinster Weise stören.

Und da das hervorragend klappt, ist mir der Gedanke gekommen, ob es nicht vielleicht sinnvoll wäre, ganze Threads zumindest temporär ignorieren zu können. Das Portal wäre schon wesentlich übersichtlicher, wenn unter "Neue Beiträge" nicht auch die Threads angezeigt würden, die mit höchster Wahrscheinlichkeit nur Anlass zu Ärger geben (und die man, wenn in der Übersicht, der Natur des Menschen gemäß, leider trotzdem anklickt).
 
Meine Empfehlung an @NeckerChecker (:huhu:) ist, die allbekannten Pappenheimer ganz einfach auf Ignore zu setzen.

Meine Erfahrung ist, dass die daurch entstehenden "Ignore-Krater" in den einzelnen Threads den logischen Fluss (was Wunder) in keinster Weise stören.

OK, vielleicht habe ich dafür schon zu viele Leute auf "ignore" stehen, denn mir fehlt tatsächlich sehr häufig der Zusammhang zum geschriebenen, was allerdings auch an den qualitativ katastrophalen Beiträgen liegen könnte :D

Mir persönlich macht es überhaupt keinen Spaß mehr hier zu lesen muss ich sagen, was ich sehr schade finde.

Aber mir ist die Zeit einfach dafür zu schade!

Um 5 vernünftige und gehaltvolle Beiträge zu lesen muss man hier mittlerweile schon 150 Wortbeiträge durchgeguckt haben, nein Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das ähnlich wie @Matze , um wirklich gehaltvolle Beiträge zu finden muss man so viel Zeit investieren , dafür fehlt mir die Zeit und die Nerven.
Beschränke mich aktuell auf die Themen die nicht den Fussball und den MSV betreffen denn alles andere macht keinen Spass mehr. Traurig aber wahr.
 
Meine Empfehlung an @NeckerChecker (:huhu:) ist, die allbekannten Pappenheimer ganz einfach auf Ignore zu setzen.

Meine Erfahrung ist, dass die daurch entstehenden "Ignore-Krater" in den einzelnen Threads den logischen Fluss (was Wunder) in keinster Weise stören.

Wenn die ignorierten User nur nicht immer wieder zitiert oder markiert werden würden. :nein: Und in einem speziellen Fall ist es mir leider, leider nicht erlaubt die Person auf Ignore zu setzen.

Aber grundsätzlich ist das wirklich hilfreich und spart Nerven.
 
Ein - technisches - Problem, das mir die Ignore-Liste vermiest und weswegen ich schon mehrfach User widerwillig dort runter nehmen musste, ist leider, dass wenn diese einen Thread erstellen, der mir einfach nicht angezeigt wird. Er ist dann für mich komplett nicht existent. Das ist etwas unglücklich.

Davon abgesehen: ich hatte in meinen zahlreichen Jahren hier immer mal wieder Phasen, wo ich wenig geschrieben habe. So wenig geschrieben und vor allem aber auch gelesen, wie in den letzten Monaten, habe ich aber sicher noch nie. Ich hab da derzeit wirklich komplett die Lust verloren.
 
@Zebra

Das kann ich sehr nachvollziehen, aber die Krux ist ja, dass je mehr sich deswegen zurückziehen oder sogar ganz abwenden, desto „übermächtiger“ erscheinen die derentwegen sich zurückgezogen wurde.
Damit würde es noch anstrengender hier.
Quasi ein Teufelskreis.

Aber man kennt doch seine Pappenheimer hier, bin ja auch einer.......

Huup Huup
 
@ForeverDUMario

Einsicht ist der beste Weg…. :D

Mal gelegentlich nen (oftmals ganz witzigen) Einzeiler einzustreuen ist doch voll in Ordnung und wird wohl auch von den meisten entsprechend eingeordnet werden.

Aber in den letzten Wochen/Monaten waren so einige Threads schon arg anstrengend. Und das ist echt sehr diplomatisch ausgedruckt.

So ungefähr stelle ich mir die „Diskussionen“ bei Facebook vor. Und das ist halt auch der Grund, warum ich dort nicht angemeldet bin und auch nix lese.

Es wäre echt super schade, wenn die „Facebookniveuler“ sich hier weiter ausbreiten würden und sich immer mehr „Gemäßigte“ zurückziehen.
 
@ForeverDUMario

Einsicht ist der beste Weg…. :D

Mal gelegentlich nen (oftmals ganz witzigen) Einzeiler einzustreuen ist doch voll in Ordnung und wird wohl auch von den meisten entsprechend eingeordnet werden.

Aber in den letzten Wochen/Monaten waren so einige Threads schon arg anstrengend. Und das ist echt sehr diplomatisch ausgedruckt.

So ungefähr stelle ich mir die „Diskussionen“ bei Facebook vor. Und das ist halt auch der Grund, warum ich dort nicht angemeldet bin und auch nix lese.

Es wäre echt super schade, wenn die „Facebookniveuler“ sich hier weiter ausbreiten würden und sich immer mehr „Gemäßigte“ zurückziehen.

Sehe es auch so, egal wer kommt, alles wird zerrissen, es ist nach wie vor Corona, wir sind hoch verschuldet, keiner weiß ob wir Ende Juli ins Stadion dürfen, es werden hier Topstars erwartet!
 
Mir ist aufgefallen dass es oft immer persönlich wird und dann alles verwässert.

"Du,du,du,du...".wieso muss es immer so konfrontativ sein. Nicht böse gemeint, passiert mir auch aber ich versuche vermehrt drauf zu achten, dass es ein Diskussionsforum ist mit vielen Teilnehmern und kein Zwiegespräch.

Ich glaube wenn sich das ändern würde wäre schon vielen geholfen (mir auf jeden Fall). Das hat auch was mit Wertschätzung und Respekt für eine andere Meinung zu tun.
 
Screenshot_20210529-174347_Chrome.jpg

Das letzte mal dass ich mich hier ausgesprochen habe, bin ich vier Wochen gesperrt worden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210529-174347_Chrome.jpg
    Screenshot_20210529-174347_Chrome.jpg
    569.5 KB · Aufrufe: 1,138
Sprich dich bitte aus, dafür ist der Thread da.

Bin ebenfalls gesperrt worden, für eine Aussage, die weder beleidigend noch in einem unmöglichen Ton war. Nur dem betreffenden Mod scheint das nicht gefallen zu haben.
Übrigens aus dem selben Grund wie @Heitzer , ging um den selben Mod und das selbe Thema. Sogar am selben Tag. Da überlegt man 2x, was man schreibt oder nicht :o
Sorry Daniel, aber allein schon deshalb werde ich nichts dazu schreiben. Ich bitte da um Verständnis.
 
Ich würde einen Filter, Mindestzeichenanzahl für einen Beitrag, befürworten. Hatten wir den nicht mal vor xenforo, als das hier noch WBB (oder ähnlich) war?
Hatten wir, vBB hieß das. Also Jahre vor deiner Anmeldung :ausheck:

Der Kaloriengehalt dieser Beiträge, und da braucht man sich nur die entsprechend oben bemängelten Threads in den Versionen minus 15 Jahre reintun, ist heute kaum anders. Diese Fünf-Wörter-Zwischenrufer, die gab es doch immer oder? Die hat man auch früher schon einfach weggescrollt.
 
Diskussionskultur halte ich für einen gerade im Pott überstrapazierten Begriff, gerade was die Bewertung es des schmalen Grats zwischen derbem Pott-Ton und "Ton definitiv daneben" betrifft.

Für die Moderatoren hier die ausgewogene Balance zu finden, bedeutet am Ende das Festlegen einer User unabhängigen roten Linie, die von den "Gästen" nicht überschritten werden darf. Bedeutet Gleichbehandlung in der Form der "Ahndung", egal ob jemand hier schon 10 Jahre oder mehr schreibt oder gerade mal eine Woche.

Dass Respekt für alle Diskussionen und Beiträge die wichtigste und nicht diskutierbare Grundelement sein muss, bedarf keiner Erklärung. Sie hat auf beiden Seiten, also auf Seiten der Moderatoren sowie der User, den gleichen Stellenwert und der Anspruch hat für beide Seiten zu gelten.

Und Beiträge sollten, wie der Begriff es schon beschreibt, auch Substanzielles zum Thema beitragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meinen Geschmack wird hier aus einer kräftigen Brühe mit Einlage eine dünne, wässrige Suppe, um ein Bild aus der Kulinarik zu verwenden.
Die Wertigkeit/Qualität steigt ja auch nicht, wenn sie aus ihren Fünf-Wörter-Output plötzlich zwei ganze Sätze, mit Mittelteil und Kommasetzung bilden müssen. Hast du schonmal bei Amazon eine Produktrezension geschrieben? Diese muss auch mindestens 20 Wörter lang sein, ehe du die absenden kannst. Macht es ja nicht besser.
 
Bin ebenfalls gesperrt worden, für eine Aussage, die weder beleidigend noch in einem unmöglichen Ton war. Nur dem betreffenden Mod scheint das nicht gefallen zu haben.
Eigentlich ist es nicht mein Stil öffentlich darüber zu diskutieren, aber da du das hier anfügst äußere ich mich jetzt mal dazu: Ich habe dich damals gesperrt, weil du mir „Alltagsrassismus“ vorgeworfen hast.
Sachlich kannst du mit mir über alles reden. Ich bin sicherlich auch kein Unschuldslamm und poltere manchmal laut rum, aber das ist einfach zu viel!
Du kannst froh sein, dass es keine permanente Sperre war. Bei einem unbekannten/neuen User wäre es garantiert eine geworden!
 
Mit den sperren hier ist teilweise wirklich abenteuerlich. Ich wurde hier für fast 2 Monate gesperrt wegen anhaltendem Spam. Ohne Verwarnung etc. Auf Nachfrage nach der Sperre wurde mir ebenfalls nicht geantwortet. Habe mich mittlerweile damit abgefunden und bei der nächsten Sperre wird es dann für mich dann hier gewesen sein. Wahrscheinlich liegt es oftmals daran wie man gelitten ist bei dem ein oder andern Mod
 
Vielleicht könnte es auch einfach helfen, sich an die wirklich einfachen Regeln zu halten. Wenn schon nicht an die niedergeschriebenen Portalregeln, dann doch wenigstens an die allgemeine Netiquette (Gesamtheit der Regeln für soziales Kommunikationsverhalten im Internet), die einem übrigens auch im Alltag hilft. Und ja, auch die visuelle Erscheinung, in Form von Rechtschreibung und Grammatik, gehört dazu. Und wenn man dann schon einmal angezählt wurde, würde ich persönlich erst Recht die Füße äh Finger etwas stiller halten. Faust in der Tasche, und so.

Nur weil man sich auf Facebook und co. benehmen kann wie mit offener Hose, bedeutet das nicht, dass das auch hier gilt. Und das ist auch gut so. Ab und an wird auch mal mein Spam gelöscht, aber kein Grund da irgendwie nachtragend zu sein.

Es gilt immer noch das digitale Hausrecht. Wer darauf keinen Bock hat, darf gern gehen :)
 
Mit den sperren hier ist teilweise wirklich abenteuerlich. Ich wurde hier für fast 2 Monate gesperrt wegen anhaltendem Spam. Ohne Verwarnung etc. Auf Nachfrage nach der Sperre wurde mir ebenfalls nicht geantwortet. Habe mich mittlerweile damit abgefunden und bei der nächsten Sperre wird es dann für mich dann hier gewesen sein. Wahrscheinlich liegt es oftmals daran wie man gelitten ist bei dem ein oder andern Mod

Du bist in der Vergangenheit bereits verwarnt worden wegen Beleidigung anderer User. Also erspar dir deine Krokodilstränen. Halt dich an die Regeln, an die Netiquette anderen User gegenüber und du kannst hier diskutieren was das Zeug hält.
Aber fordere in einem fremden Wohnzimmer keinen Freifahrtschein ein, hier wird niemand vor die Tür gesetzt aus Jux und Tollerei.
 
Die Wertigkeit/Qualität steigt ja auch nicht, wenn sie aus ihren Fünf-Wörter-Output plötzlich zwei ganze Sätze, mit Mittelteil und Kommasetzung bilden müssen. Hast du schonmal bei Amazon eine Produktrezension geschrieben? Diese muss auch mindestens 20 Wörter lang sein, ehe du die absenden kannst. Macht es ja nicht besser.

Ich kaufe aus Prinzip nichts bei Amazon, daher kann ich da nichts beitragen.
Ich glaube schon, dass eine Mindestlänge was bewirken würde. Schau doch mal wie viele in einen KurzsätzeDIALOG mit anderen Usern eintreten. Oft noch mit dem Abschluss "hast mich missverstanden" oder "war ein Missverständnis". Das zieht sich durch Threads durch und erschwert das Suchen nach lesenswerten Beiträgen massiv.
Das Erzeugen von ganzen Sätzen mit einer Gesamtmindestlänge erfordert eine gewisse geistige Leistung, die dem einen schwerer und dem anderen leichter fällt. Da ich die 5-Wort-Fraktion eher denen zuordne, denen das schwerer fällt könnte ich mir dadurch schon eine erste Filterfunktion vorstellen.
Das (zumindest kurze) Befassen mit dem was man schreibt, welches bei einer gewissen Textlänge fast unvermeidlich erfolgt, könnte ebenfalls dämpfend wirken. Wäre doch schön, wenn der eine oder andere Kurz-Spammer merken und reflektieren würde, das das WWW gerade nicht auf seinen nächsten Hirnfurz wartet.
Viel Hoffnung, ich weiß, aber was passieren muss m. E. schon.

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
 
Du bist in der Vergangenheit bereits verwarnt worden wegen Beleidigung anderer User. Also erspar dir deine Krokodilstränen. Halt dich an die Regeln, an die Netiquette anderen User gegenüber und du kannst hier diskutieren was das Zeug hält.
Aber fordere in einem fremden Wohnzimmer keinen Freifahrtschein ein, hier wird niemand vor die Tür gesetzt aus Jux und Tollerei.

Sorry Daniel aber ich wurde null verwarnt. Vielleicht habt ihr das im jeweiligen Fred gemacht beim löschen. Das sieht man aber leider bei zB Tapatalk nicht. Also sollte dann vielleicht mal bei einer Verwarnung eine PN schreiben. Dann bin ich dann auch absolut bei dir. Erhalte ich eine Verwarnung per PN und mache weiter Blödsinn, dann ist das mein Problem.

Vielleicht kann man die Übermittlung einer Verwarnung mal überdenken. Darum ja auch die Nachfrage nach dem warum damals. Aber auch da kam ja nichts.

Aber nun gut wie gesagt ist ja eurer Wohnzimmer. Und jetzt kannst du mich dann gerne sperren oder sonstiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatten wir, vBB hieß das. Also Jahre vor deiner Anmeldung :ausheck:

Der Kaloriengehalt dieser Beiträge, und da braucht man sich nur die entsprechend oben bemängelten Threads in den Versionen minus 15 Jahre reintun, ist heute kaum anders. Diese Fünf-Wörter-Zwischenrufer, die gab es doch immer oder? Die hat man auch früher schon einfach weggescrollt.

Wer sagt, dass das hier mein erster Account ist? War 'ne Zeit lang weg.

Das mit dem Erkenntnisgewinn nach Kurzbeiträgen ist eine ewige Diskussion, stimmt, aber zumindest die sich immer wiederholenden 1Wort-Beiträge könnte man dadurch verhindern und den Sinn eines solchen Filters hat man ja auch damals schon gesehen (und diskutiert).

Das meiste an Schwachfug/Augenrollen würde ja schon eine Mindestanzahl Buchstaben (10-15?) verhindern. Die Facebookisierung des Internets (gemünzt auf die Diskussionsqualität) werden wir nicht aufhalten, aber zumindest meine Sehmuskeln könnten ein bischen mehr entspannen.
 
Merkst du eigentlich wie lächerlich du dich machst? Warum sollte ich oder wir dich sperren? Weil du anderer Meinung bist? Leute Leute…

Das mag sein. War einfach eine Überreaktion. Daher sorry.

Edit

Aber trotzdem wäre es schön wenn das Thema Verwarnungen mal intern aufgegriffen wird, da man wie gesagt die Löschung mit dem Kommentar dazu zB nicht immer sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde ist es doch ganz unkompliziert: man benimmt sich anonym im Netz so, wie man es auch nicht anonym im realen Leben tun würde.

Was ich anderen einem Menschen nicht face to face sagen würde, schreibe ich ihm auch nicht anonym am PC.

Eine ganz einfache Grundregel, die nicht nur im MSV-Portal, sondern grundsätzlich im Netz von jedem beherzigt werden sollte.
 
Ich möchte das Thema hier nochmal anbringen um die anderen Threads nicht vollzuschmieren:

Es war doch früher üblich dass gewisse Beiträge mit Quellen hinterlegt werden mussten. Beispielsweise wenn irgendwelche vermeintlichen Interna als Fakt rausgehauen werden....warum wird diese Regelung nicht mehr konsequent verfolgt? Mag sein dass der ein oder andere User einen Informationsvorsprung hat und das ja offenkundig auch manchmal richtig ist was so gesagt wird. Oft genug wird aber einfach ins blaue rein fabuliert, was zur Folge hat dass es zu Verunsicherung, Wut und Spaltung kommt.
Vielleicht tue ich dem Moderationsteam Unrecht, aber mein Verbesserungsvorschlag wäre an dieser Stelle Beiträge konsequenter zu löschen, egal ob der User schon öfter ins Schwarze getroffen hat oder nicht.
 
Ich möchte das Thema hier nochmal anbringen um die anderen Threads nicht vollzuschmieren:

Es war doch früher üblich dass gewisse Beiträge mit Quellen hinterlegt werden mussten. Beispielsweise wenn irgendwelche vermeintlichen Interna als Fakt rausgehauen werden....warum wird diese Regelung nicht mehr konsequent verfolgt? Mag sein dass der ein oder andere User einen Informationsvorsprung hat und das ja offenkundig auch manchmal richtig ist was so gesagt wird. Oft genug wird aber einfach ins blaue rein fabuliert, was zur Folge hat dass es zu Verunsicherung, Wut und Spaltung kommt.
Vielleicht tue ich dem Moderationsteam Unrecht, aber mein Verbesserungsvorschlag wäre an dieser Stelle Beiträge konsequenter zu löschen, egal ob der User schon öfter ins Schwarze getroffen hat oder nicht.

Diskutieren wir intern und geben dann hier eine Rückmeldung.
 
Es war doch früher üblich dass gewisse Beiträge mit Quellen hinterlegt werden mussten. Beispielsweise wenn irgendwelche vermeintlichen Interna als Fakt rausgehauen werden....warum wird diese Regelung nicht mehr konsequent verfolgt?

Ich sehe die Angelegenheit eher unter dem Begriff "Mündiger User". :nunja:

Denn es gibt ja exakt 2 Möglichkeiten, irgendwelche angebliche Interna zu posten, nämlich a) mit Quelle und b) ohne Quelle.

Wenn ich nun als Beitragersteller über eine Quelle verfüge, tue ich sie im Normalfall auch bei. Schon allein deshalb, um nicht des Fabulierens verdächtigt zu werden. Habe ich dagegen keine, kann ich auch keine Quelle anführen. In diesem Fall ist es dann an den Usern, der Information entweder Glauben zu schenken oder eben nicht. Ich persönlich lese quellenlose "Sensatiönle" zwar, sie fließen in meine Meinungsbildung aber so lange nicht ein, bis Fall a) eintritt. Diese Vorgehensweise ist sehr zu empfehlen und hat sich in meiner eigenen Praxis bestens bewährt.

Unsere Moderation hat es momentan schwer genug. Und ein Aussortieren wäre auch nur dann effektiv, wenn es sehr zeitnah erfolgt. Das aber kann das Moderatorenteam aus verschiedenen einleuchtenden Gründen nicht gewährleisten. Wenn dann aber ein entsprechender Beitrag mit dem beinhalteteen quellenlosen Gerücht zwangsläufig über einen etwas längeren Zeitraum steht, ist es ja bereits passiert und das Geheule groß ;) Daher appeliere ich eher an den gesunden Menschenverstand des Einzelnen und das müsste doch klappen.
 
Finde das Thema Internes immer sehr schwierig.Ich persönlich finde es sehr gut, dass es User gibt die solche Infos haben und diese auch Preisgeben, aber wie soll man die belegen ? Hier geht es wie schon @Okapi erwähnt, für mich eher um die Glaubwürdigkeit. Und ich denke die kann man auch anhand anderer Beiträge bewerten, ohne da eine Quelle anzugeben. Meist sind es doch eh die selben User die dieses Wissen besitzen.
Zudem sind manche Aussagen auch Meinungen (Beispiel: "Der Trainer macht zu lasches Training und riecht eh nach alter Hundepfote"- Zitat: Spieler Karl-Heinz Kackhuber)
Hätte da auch wenn möglich ein Beispiel was @justimproved2 meint. @19O2_exeMSV , ist z.b. ein User der oft Internas postet, dort wirkt es aber auch auch Aufgrund seiner anderen Posts und wie er sich artikuliert, alles recht glaubwürdig. Allem voran da auch wenn davon was bekannt wurde immer der Wahrheit entsprach. Quellen können sich auch unterscheiden, erst Recht wenn es unterschiedliche sind und es Auslegungssache ist.
 
Allerdings kommt es auch da auf die Quelle an. Je nach Quelle kann es definitiv in eine gewünschte Richtung gedrückt werden.

Beispiel: ist meine Quelle ein Spielerberater wird eher die Meinung des Spielers vertreten und der Verein wird tendenziell schlechter wegkommen.

Für mich muss da klar eine Quelle mit rein.
Das Argument es sind ja immer die selben User macht es fast noch schlimmer, da diese hier in der Anonymität alles absondern könnten.
Und wir haben ja fest gestellt, dass im Portal wirklich gar nichts mehr ausgeschlossen werden darf.
 
Zurück
Oben