Diskussionskultur im Forum

  • Ersteller Ersteller Court
  • Erstellt am Erstellt am
Sommerloch... oO


Vorschlag:
Themen hart durch moderieren. Alles was nicht zum Thema passt löschen, gelegentliche Hinweise, ein Thread fürs auskotzen im Sommerloch anbieten, für alle "verbitterten", oder die sonst irgendwie Mal Dampf ablassen müssen. "Wollte ich Mal generell so sagen, muss ja wohl erlaubt sein"!
 
Ich bin ehrlich. Ich verstehe inzwischen, wieso sich immer mehr Leute hier verabschieden oder nur noch stille Mitleser sind.

Es ist hier inzwischen so einfach Unruhe reinzubringen. Man hatte immer seine Pappenheimer, wo man wusste, wenn du das Profilbild siehst, kommt nur Stimmung gegen die Verantwortlichen. Irgendwann ist keiner mehr drauf angesprungen und man hat das eher belächelt.
Die Gruppe ist so unfassbar groß geworden und das negative ist, dass da inzwischen echt jeder drauf einsteigt. So hast du auf vier Seiten 8 mal das gleiche Thema und auf Seite 5, kommt dann ein anderer und fängt mit dem Thema schon wieder an, weil man sich vorher nicht darüber informiert hat.
Ich verstehe ja, dass man nicht den ganzen Tag Zeit hat, hier die Themen durch zu lesen, aber bevor ich wieder rumpoltere und die Verantwortlichen niedermache, sollte man sich echt erstmal informieren, ob es nicht irgendwelche wirkliche (!) Fakten gibt. Und damit mein ich nicht die eigene Meinung, die hier inzwischen ja grundsätzlich Fakt ist.

Was man hier inzwischen als wirklich informell bezeichnen kann, ist so extrem wenig geworden.
Was man hier nur noch hat sind respektloses Verhalten gegeneinander, Stimmung machen gegen die Vereinsführung und depressive Stimmung (ein Pharmaunternehmen hätte hier seinen Spaß).

Das hier nicht alles rosa rot ist, weiß ich auch, aber man lässt sowas wie positive Stimmung gar nicht zu. Weil wird eine Sache von der Vereinsführung gesagt oder getan, wird es sofort wieder schlecht gemacht, weil es nicht das ist, was man selbst getan hätte. Sei es Hettwerverkauf, den Spieler geholt, den man selbst im Wunschthema genannt hat oder man wiederholt es in jedem einzelnen Thema (Ja, es ist klar, das wir noch jemanden für außen brauchen, deswegen muss ich es nicht 20x auf jede Seite schreiben).

Für mich macht es nicht mehr wirklich Spaß sich hier zu informieren. Das Amateurethema mal ausgenommen.

Finde das eine sehr einseitige Betrachtungsweise.
Ich lese hier auch nur noch sehr ungerne, weil es kaum noch sachliche Auseinandersetzungen gibt, aber mein Eindruck ist, dass die "Kritiker" der aktuellen sportlichen Führung größtenteils deutlich sachlicher argumentieren, als diejenigen, die hier nur mit rosaroter Brille rumlaufen und jede Diskussion auf Rüttgers und Co reduzieren möchten.

Ich halte beispielsweise nach wie vor sehr viel von Ingo Wald, aber es geht doch nicht gegen den Verein, wenn ich mir einfach Leute im sportlichen Bereich wünsche, die meinen Verein zukunftsfähig aufstellen können. Gut begründete Argumente für Heskamp lese ich hier beispielsweise nur ganz selten mal. Da wird immer nur alles auf Kindergartenniveau abgecancelt und gerade da lese ich immer nur die gleichen 2-3 Argumente, die millionenfach wiederholt werden.
 
Fakt ist, es müssen noch weitere Spieler kommen.
Fakt ist, ich kann mich an keinen schlechteren Spieler erinnern.
Fakt ist, wenn das so weiter geht, spielen die das Stadion leer.

Nein, nichts davon ist ein sogenannter "Fakt". Das erste ist eine Forderung, das zweite eine Meinung (oder auch Erinnerungslücke) und das dritte eine Prognose.

Fakt ist, wir haben heute 2:0 verloren.
Fakt ist, der Trainer hat noch nie so früh und schnell gewechselt wie heute.
Fakt ist, durch die Nicht-Teilnahme am DFB-Pokal fehlen uns mindestens 300.000 €.

Das sind Fakten. Wenn sie denn wirklich richtig sind.

Ist es denn wirklich so schwer, hier NICHT einen Satz mit "Fakt ist" zu beginnen, um dann sofort einen Nicht-Fakt folgen zu lassen?

DAS ist Diskussionsunkultur in diesem Forum.
 
Finde das eine sehr einseitige Betrachtungsweise.
Ich lese hier auch nur noch sehr ungerne, weil es kaum noch sachliche Auseinandersetzungen gibt, aber mein Eindruck ist, dass die "Kritiker" der aktuellen sportlichen Führung größtenteils deutlich sachlicher argumentieren, als diejenigen, die hier nur mit rosaroter Brille rumlaufen und jede Diskussion auf Rüttgers und Co reduzieren möchten.

Ich halte beispielsweise nach wie vor sehr viel von Ingo Wald, aber es geht doch nicht gegen den Verein, wenn ich mir einfach Leute im sportlichen Bereich wünsche, die meinen Verein zukunftsfähig aufstellen können. Gut begründete Argumente für Heskamp lese ich hier beispielsweise nur ganz selten mal. Da wird immer nur alles auf Kindergartenniveau abgecancelt und gerade da lese ich immer nur die gleichen 2-3 Argumente, die millionenfach wiederholt werden.

Das ist aber wirklich nur deine subjektive Wahrnehmung, dass mit den sachlichen Argumenten der Kritiker. Ich nehme das Gegenteil wahr.

Es kommen Argumente die dem Verein und den Verantwortlichen Diebstahl, Lüge, Dummheit, Inkompetenz und Selbstbereicherung vorwerfen, völlig ohne Belege… gestern war die Kirsche auf der Sahne ein Beitrag, der vehement Tacheles reden gefordert hat, Zusammenraufen und Konflikte lösen, auf den Tisch hauen und sich an selbigen setzen usw. , ohne auch nur mit einem Wort zu erwähnen, was genau gemeint ist und wie die Lösung aussehen sollte. Das ist die ganz hohe Kunst hier. Mit einem konkreten Vorschlag macht man sich anscheinend angreifbar, lieber als Beitrag Nummer 3172 genau so rumpoltern wie die 3171 Beiträge vorher…

Oft ist diese Art der „Kritik“ mit viel Nichtwissen gepaart, Beispiel siehe Scouting. Da ist nicht mal bewusst was ein modernes Scouting alles beinhaltet und es wird der Abteilung das Existenzrecht abgesprochen. Es wird geglaubt, dass man junge Talente entdeckt… als ob nicht runter bis in die 3. Andorranische Liga alles schon in Datenbanken erfasst ist… als ob nicht X Spieleralternativen aufwändig durchanalysiert werden ob und wie sie zum Kader passen vor einem einzigen Transfer. Wenig Ahnung mit sehr viel Meinung ist ein weitverbreitetes Merkmal der letzten Zeit im Portal.


Und jetzt werde ich mal polemisch(-er): Zudem neigen einige „Kritiker“ - auch Kritik erfordert Form und Inhalt, darum wird ständig gebeten, alleine schon für die Qualität der Diskussion- zur ständigen Wiederholung der gleichen unsachlichen, besser noch widerlegten, Parolen. Wird diesen Kritiken widersprochen, holt man schnell die Zensurkeule raus und fühlt sich in der eigenen Meinung unterdrückt, ohne auch nur im Ansatz die gesetzlich geregelte Meinungsfreiheit verstanden zu haben. Dabei scheint man zu erwarten, dass jeder Rotz unwidersprochen hingenommen werden muss, von allen Lesern, in einem >>Diskussionsforum<<!

Fakt ist (konnte ich mir nicht verkneifen footlocker ;) ) : Es sind hier nicht nur dem MSV wohlgesinnte Portalistas unterwegs. Einige „Kritiker“ lassen sich scheinbar gerne von diesen am Nasenring durch alle möglichen negativen Diskussionen führen.

Ich persönlich hätte gerne so einiges zu kritisieren, aber das ist kaum möglich, da das sofort eine sich in jedem Beitrag überbietende Untergangsorgie nach sich zieht. Und bei aller möglichen Kritik an den handelnden, das sind immer noch Verantwortliche meines Vereins! Menschen, denen die Mehrheit ihr Vertrauen (diese wiederum den Angestellten) geschenkt haben. Alleine aus Respekt vor all diesen Menschen gehört sich ein gewisser Umgang in der Form der Kritik! Das wird aber leider nicht von allen so gesehen.

So, mein Rant für den Tag ist erledigt. Jetzt nur noch 8 Stunden arbeiten, easy ;)
 
Das ist aber wirklich nur deine subjektive Wahrnehmung, dass mit den sachlichen Argumenten der Kritiker. Ich nehme das Gegenteil wahr.

Es kommen Argumente die dem Verein und den Verantwortlichen Diebstahl, Lüge, Dummheit, Inkompetenz und Selbstbereicherung vorwerfen, völlig ohne Belege… gestern war die Kirsche auf der Sahne ein Beitrag, der vehement Tacheles reden gefordert hat, Zusammenraufen und Konflikte lösen, auf den Tisch hauen und sich an selbigen setzen usw. , ohne auch nur mit einem Wort zu erwähnen, was genau gemeint ist und wie die Lösung aussehen sollte. Das ist die ganz hohe Kunst hier. Mit einem konkreten Vorschlag macht man sich anscheinend angreifbar, lieber als Beitrag Nummer 3172 genau so rumpoltern wie die 3171 Beiträge vorher…

Oft ist diese Art der „Kritik“ mit viel Nichtwissen gepaart, Beispiel siehe Scouting. Da ist nicht mal bewusst was ein modernes Scouting alles beinhaltet und es wird der Abteilung das Existenzrecht abgesprochen. Es wird geglaubt, dass man junge Talente entdeckt… als ob nicht runter bis in die 3. Andorranische Liga alles schon in Datenbanken erfasst ist… als ob nicht X Spieleralternativen aufwändig durchanalysiert werden ob und wie sie zum Kader passen vor einem einzigen Transfer. Wenig Ahnung mit sehr viel Meinung ist ein weitverbreitetes Merkmal der letzten Zeit im Portal.


Und jetzt werde ich mal polemisch(-er): Zudem neigen einige „Kritiker“ - auch Kritik erfordert Form und Inhalt, darum wird ständig gebeten, alleine schon für die Qualität der Diskussion- zur ständigen Wiederholung der gleichen unsachlichen, besser noch widerlegten, Parolen. Wird diesen Kritiken widersprochen, holt man schnell die Zensurkeule raus und fühlt sich in der eigenen Meinung unterdrückt, ohne auch nur im Ansatz die gesetzlich geregelte Meinungsfreiheit verstanden zu haben. Dabei scheint man zu erwarten, dass jeder Rotz unwidersprochen hingenommen werden muss, von allen Lesern, in einem >>Diskussionsforum<<!

Fakt ist (konnte ich mir nicht verkneifen footlocker ;) ) : Es sind hier nicht nur dem MSV wohlgesinnte Portalistas unterwegs. Einige „Kritiker“ lassen sich scheinbar gerne von diesen am Nasenring durch alle möglichen negativen Diskussionen führen.

Ich persönlich hätte gerne so einiges zu kritisieren, aber das ist kaum möglich, da das sofort eine sich in jedem Beitrag überbietende Untergangsorgie nach sich zieht. Und bei aller möglichen Kritik an den handelnden, das sind immer noch Verantwortliche meines Vereins! Menschen, denen die Mehrheit ihr Vertrauen (diese wiederum den Angestellten) geschenkt haben. Alleine aus Respekt vor all diesen Menschen gehört sich ein gewisser Umgang in der Form der Kritik! Das wird aber leider nicht von allen so gesehen.

So, mein Rant für den Tag ist erledigt. Jetzt nur noch 8 Stunden arbeiten, easy ;)

Ich stimme dir sogar zu, aber das sind vielleicht 2-3 Leute, die auf diesem Niveau argumentieren. Den Rest, der sachlich argumentiert, den versucht man dann in die gleiche Ecke zu stellen.
 
Ich glaube, diese Kritik am Portal ist so alt, wie das Portal selbst.
Prinzipiell bin ich der Meinung, dass viele User das Portal als Frust-Katalysator nutzen. Frust, der vermutlich auf reiner Angst um den Spielverein resultiert.
Vermutlich nicht die feine englische Art, aber wem es dadurch besser geht, naja...
Passiert mir in der Shoutbox auch manchmal.
 
Das ist aber wirklich nur deine subjektive Wahrnehmung, dass mit den sachlichen Argumenten der Kritiker. Ich nehme das Gegenteil wahr.......


Und jetzt werde ich mal polemisch(-er): Zudem neigen einige „Kritiker“ - auch Kritik erfordert Form und Inhalt, darum wird ständig gebeten, alleine schon für die Qualität der Diskussion- zur ständigen Wiederholung der gleichen unsachlichen, besser noch widerlegten, Parolen. Wird diesen Kritiken widersprochen, holt man schnell die Zensurkeule raus und fühlt sich in der eigenen Meinung unterdrückt, ohne auch nur im Ansatz die gesetzlich geregelte Meinungsfreiheit verstanden zu haben. Dabei scheint man zu erwarten, dass jeder Rotz unwidersprochen hingenommen werden muss, von allen Lesern...
;)

Vielen Dank dafür, das liest sich sehr nach Gedankenlesen. Für mich hast Du zwei ganz entscheidende Aspekte benannt:

1) Meine Meinung ist im Gegensatz zu deiner sachlich
2) Kritik darf geäußert werden, wenn jemand aber zu widersprechen sagt, nennt sich das "mundtot machen".

Beides sind Pseudoargumente, die man aus politischen Diskussionen kennt. Dann kommt dazu, was für mich die Entsprechung des aus unseligen Zeiten bekannten Gutmenschen ist: der Schönredner. Einfach diffamierend, dem Gegenüber jegliche Kritikfähigkeit absprechend, womit es wieder bei Punkt 1 landet. Dass im Verein viele Dinge wirklich mies gelaufen sind wird Konsens sein, dem widersprechen auch die sog. Schönredner an keiner Stelle. Falls doch, bitte ich um Beispiele.
Mir erklärte jemand den Grund für sein von vielen anderen Usern kritisiertes Gepöbel mit "Mir liegt der Verein so am Herzen!!!"
Das ist bei diesem Stil für mich so, als würde jemand seiner Frau eins auf die Zwölf brettern um dann zu erklären, das nur aus Liebe gemacht zu haben.
Dieses ständige "Heskamp macht nichts!", "Wald kümmert sich nicht....", "Heskamp arbeitet nur seine alten Datenbanken ab! " kann undifferenzierter gar sein, genauso wie die Vorwürfe, dass er keine Verträge auflösen kann.
Sieht man sich andere Vereine zum gleichen Zeitpunkt an, erkennt man die gleichen Probleme. Fehlende Kaderplätze, verletzte Spieler in der Vorbereitung, Niederlagen gegen Underdogs.
Für mich ist nicht schlüssig, dass man vermehrt den Boden sachlicher Kritik verlässt und wild um sich schießt.
Wenn gewohnt vernünftig diskutierende User wie z. B. ein Plato skeptisch sind und Bedenken äußern, dann wird das klar begründet und ich kann es ernst nehmen. Sind es User, die Saison für Saison und Spiel für Spiel die Keule rausholen ohne überhaupt mal abzuwarten, ob ihre Kritik berechtigt sein könnte, ist das für mich nichts weiter als destruktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine andere Sache. Ohne als Sprach Nazi gelten zu wollen, da meine posts ja durchaus auch unter Tipp Fehlern und sonstiges leiden, aber manche User schreiben posts ohne Punkt und Komma. Wie bei Facebook oder Jugendliche in sozialen Netzwerken. Das ist nicht nur schwierig zu lesen, sondern verfälscht manchmal auch die Aussage des Postings.

Ich würde mich also freuen, wenn hier gewisse User sich da mehr bemühen würden.

P. S. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die betreffenden User diesen Thread aufsuchen...
 
Puh Leute ernsthaft? Ich kann das hier teilweise alles nicht mehr lesen. Die Diskussionskultur, die hier im Forum mittlerweile von allen Seiten inkl offizieller an den Tag gelegt wird, ist kaum mehr zu ertragen. Kleinkriege, Arroganz und co. Wie wünsche ich mir ein paar Jahre in Sachen Verein, User und Forum zurück.

Kaum zu glauben, dass wir alle Fans des gleichen Vereins sind
 
Vielleicht sollte man mittelfristig, und ich meine das gar nicht mal so unernsthaft, einen ChatGPT-Bot o. Ä. einsetzen, der in einem separaten Thread die Geschehnisse im Wunschkader-Wunderland für alle neurochemisch normalen Portalisten herunterbricht. Ich kann mir bei allem Wohlwollen nicht mehr durchlesen, was da vor sich geht. Wir erreichen da wirklich ungeahnte Protalstufen.
 
Hab eher das Gefühl ChatGTP ist mit der Anti-Heskamp Front schon angekommen. Die Postings ähneln sich, haben immer dieselben Aussagen wieder und wieder, dazu liken die Typen sich alle ständig gegenseitig. Es macht so null Spaß leider zu diskutieren. Kann das sein?
Lasst das Portal nicht den Weg der anderen Socialmedia Kanäle gehen. Twitter bzw. X :rolleyes: wurde durch Bots zerstört, Facebook schon lange nur noch Unterschichtig, usw. usw.
Es ist nur noch anstrengend. :zebra-kopfschuss:
 
Hab eher das Gefühl ChatGTP ist mit der Anti-Heskamp Front schon angekommen. Die Postings ähneln sich, haben immer dieselben Aussagen wieder und wieder, dazu liken die Typen sich alle ständig gegenseitig. Es macht so null Spaß leider zu diskutieren. Kann das sein?
Lasst das Portal nicht den Weg der anderen Socialmedia Kanäle gehen. Twitter bzw. X :rolleyes: wurde durch Bots zerstört, Facebook schon lange nur noch Unterschichtig, usw. usw.
Es ist nur noch anstrengend. :zebra-kopfschuss:

Absolute Zustimmung.

Es fühlt sich hier mittlerweile so an, wie der Riss, der generell gerade durch unsere Gesellschaft geht.
Ja oder Nein, Gut oder Schlecht, Wahr oder Unwahr, Ying oder Yang.
Als würde man sich positionieren müssen, weil nur die Eine oder Andere Seite richtig sein kann.
Dazwischen, Grautöne, Annäherungen, Unwissenheit oder Unsicherheiten werden nicht zugelassen.
Dafür wird vermutet, spekuliert, fabuliert und zur Krönung noch mit angeblichen Fakten um sich geschmissen.
Der Ton wird rauher, die Fronten verhärten sich. Von seiner Meinung darf nicht gerückt werden.
Als ob es Schwäche signalisiert oder ein Verrat an der Überzeugung wäre.

Gefühlt ist diese Zuspitzung in der Disskusionskultur seit der Pandemie Zeit vernehmbar.
Diese Einteilungen, Zuweisungen und Gruppenbildungen sind multifaktoriell und nicht einfach zu erklären oder zu diskutieren.

Anderer Meinung zu sein, Gegen den Strom zu schwimmen oder Allgemeingültiges zu hinterfragen ist und sollte unser wichtigstes demokratisches Gut sein. Auch im Portal.

Aber,

jeden Tag seinen persönlichen Unmut, sein emotional aufgekratztes Ego und die damit verbundene Unsicherheit im Bezug auf unseren Spielverein hier zum Ausdruck zu bringen, wirkt als würde der Ein oder Andere sein Geltungsbedürfnis befriedigen wollen. Und eben nicht an einer konstruktiven Diskussion teilnehmen zu wollen. Und das gilt hier eher den Schwarzmalern aus dem Hinterland oder der Antike.
Warum?
Ich glaube nicht, dass Fans vom MSV künstlich etwas schönreden wollen. Nicht hier. Das Aufklären berechtigter Missstände kann doch nur zum Besten für unseren Verein sein.
Gerade jetzt in einer Zeit, wo man die Reißleinen sieht, die gezogen wurden, sollte man das Gefühl einer Aufbruchstimmung vernehmen dürfen.

Dennoch,

egal was passiert, es wird schlecht geredet.
Das Wissen dazu ist nicht vorhanden, ist aber auch egal, weil das Gefühl eines zufriedenen Egos größer ist, als die Möglichkeit sich einer Situation hinzugeben und abzuwarten. Der Situation Gefahr zu laufen, von seinem Standpunkt abzurücken. Bei Manchen schon seit einigen Saisons.
Bei Anderen wurde sich hier der Niedergang gewünscht oder die Scharfstellung der Schuldscheine, nur um die eigene Meinung bestätigt zu sehen.
Das kann doch für eine vernünftige Diskussionskultur, die sich um unseren Verein dreht, nicht förderlich sein.

Ich hatte das schon einmal kommuniziert, weil ich finde, dass diese Einteilung in gut oder schlecht gefühlt eher von der Negativ Front kommt, die ständig beweisen will, wie Kacke der Verein in sämtlichen Positionen aufgestellt ist und alles was entschieden wird falsch läuft. Aus dieser Richtung wird meiner Meinung nach mehr gegen die geschossen, die Geduld aufbringen, dem Verein Kredit geben oder diesen gar in einer Tour zu verteidigen versuchen.



Bewerten und Urteilen sind harte Gerichte, deshalb sind meine Wahrnehmungen hier nicht wahr oder unwahr.
Aber gerade diese Gerichte werden meiner Meinung nach viel zu schnell und viel zu oft angewendet.

Das wird keinem gerecht.
 
Ich glaube nicht, dass Fans vom MSV künstlich etwas schönreden wollen. Nicht hier. Das Aufklären berechtigter Missstände kann doch nur zum Besten für unseren Verein sein.
Gerade jetzt in einer Zeit, wo man die Reißleinen sieht, die gezogen wurden, sollte man das Gefühl einer Aufbruchstimmung vernehmen dürfen.

Danke für die tolle Antwort. Hast das Gefühl in deiner Einleitung sehr gut beschrieben, mit dem Riss der ja überall zu spüren ist mittlerweile.
Zu dem zitierten Abschnitt kann ich nur extrem zustimmend Nicken.
Gerade hier im Portal ist eine natürliche Skepsis und besondere Beobachtung der Vereinsführung gegenüber ja quasi in der DNA. Ich möchte gerade besonders auf die Hellmich-Zeit erinnern, wo ich auch stark an der Aufklärung der Machenschaften des Bauunternehmers beteiligt war. Und auch viele Mitstreiter aus der Zeit sind ja auch noch am Start oder sogar mittlerweile in Funktionen im Verein.
Wenn ich also aus diesen Kreisen keinerlei "Revolutionsaufrufe" höre oder Mahnungen das etwas gewaltig schief läuft, sondern im Gegenteil, sogar eher viel positives Feedback kommt. Dann frag ich mich wer hier eigentlich Reingrätschen will bzw. welche Agenda hier verfolgt wird.
Ist das nur ein Rudelrumgebashe oder steckt da mehr hinter?
Die Vehemenz und Ausdauer mit der diese "Opposition" hier Stimmung macht, ist halt schon erstaunlich.
 
...Es fühlt sich hier mittlerweile so an, wie der Riss, der generell gerade durch unsere Gesellschaft geht.
Ja oder Nein, Gut oder Schlecht, Wahr oder Unwahr, Ying oder Yang.
Als würde man sich positionieren müssen, weil nur die Eine oder Andere Seite richtig sein kann.
...

Ebenfalls absolute Zustimmung, wobei das Portal meiner Meinung nach noch mit einem Sondereffekt "zu kämpfen hat". Die größte Unruhe herrscht ja rund um die Personalie Ralf Heskamp. Wir bekommen gerade bei diesem Thema m.E. die Nachwirkungen des öffentlichen Angriffs von AR gegen Ralf Heskamp noch zu spüren. Die einschlägigen Beiträge von AR hatten damals auch viel Zustimmung erhalten. Es gibt also genug Nutzer, die komplett auf AR-Linie sind. Und ich vermute ganz stark dass einige von denen, die hier mit unerschütterlicher Energie immer und immer wieder gegen Heskamp schießen einfach nur das "Werk von AR fortführen wollen", um Heskamp loszuwerden.

Auf der anderen Seite muss ich aber auch selbstkritisch sein. Ich verorte manchmal hinter jedem Heskamp Kritiker einen "Rüttgers-Jünger". Und das ist natürlich auch Käse. Sachliche begründete Kritik muss erlaubt sein und ist auch notwendig. Ich muss da als Teil der "pro Heskamp" Fraktion besser filtern und das substanzlose Gebashe von berechtigter Kritik unterscheiden. Auch wenn die Grenzen da manchmal auch fließend sind
 
Auf der anderen Seite muss ich aber auch selbstkritisch sein. Ich verorte manchmal hinter jedem Heskamp Kritiker einen "Rüttgers-Jünger". Und das ist natürlich auch Käse. Sachliche begründete Kritik muss erlaubt sein und ist auch notwendig. Ich muss da als Teil der "pro Heskamp" Fraktion besser filtern und das substanzlose Gebashe von berechtigter Kritik unterscheiden. Auch wenn die Grenzen da manchmal auch fließend sind

Muss es denn überhaupt eine pro/kontra Seite sein? In meinen Augen diskutiert es sich viel besser, wenn man auf einzelne Aspekte von Ereignissen und wie diese Zustande gekommen sein könnten schaut. Und ja, da gibt es dann auch genug Dinge, mit denen man nicht zufrieden sein muss. Ich finde die Kaderzusammenstellung auch nicht ausgewogen und am Ende wird sich Heskamp einfach auch am Ergebnis messen lassen müssen. Dafür muss ich aber nicht pro/kontra Heskamp sein (der fehlende MSV Bezug macht es bei ihm zumindest leichter).

Bei manchen hat man aber leider eher das Gefühl, dass nur auf den nächsten nicht ordnungsgemäß abgespülten Stuhlgang gewartet wird.
 
Vielleicht können die Admins ja öfter mal Stuhlgang wie ganz am Anfang der Threads zu Robin Müller löschen, damit sich dieser Mief nicht verselbständigt und in den Portalwänden festsetzt. Ist ähnlich wie in der Politik - ich kann Unsagbares zulassen und darauf warten, bis es eskaliert oder rechtzeitig reagieren. Hier herrscht nicht das Grundgesetz sondern die Regeln, die die Admins/Mods durchsetzen wollen. Und wenn die Voraussetzung hier ein beglaubigtes Aktfoto der Mitglieder ist dann gilt das halt als Regel und im realen Leben nicht.
 
Ihr durftet Aktfotos schicken? Wieso musste ich dann nen Video drehen?

Ja, das mit Zensur und Meinungsfreiheit haben nicht alle verstanden, dabei ist Google so nahe…. Jedes mal, wenn sich in ein Portal wieder einer echauffiert mit „hier herrscht immer noch Meinungsfreiheit“ möchte ich demjenigen eine schallern, ist meine Meinung von die Freiheit, weisste…
 
Auch wenn ich den Gedanken nachvollziehen kann manche Beiträge als Stuhlgang zu bezeichnen, finde ich das dann als Bezeichnung nicht angebracht. Zudem habe ich das Gefühl das man das nur im Bezug auf Kritik oder Kritische Äußerungen bezieht. Ich würde mich auch als eher kritischen und oftmals echauffierenden User bezeichnen und finde selber manche der Kritik überzogen ,reißerisch und unangebracht, aber dennoch akzeptiere ich die und bezeichne auch Meinungen oder Aussagen die ich für falsch halte nicht als Stuhlgang.

Allgemein kann ich den womöglich überzogenen kritischen Ton, aber gut verstehen, denn so wirklich Rund läuft beim MSV weiterhin vieles nicht (auch wenn ich eig vorsichtig Optimistisch bin) und man hat halt irgendwann die Schnauze voll. Daher denke ich das es bald (hoffentlich ) besser wird und paar Dauernörgler gibt es immer und sind wir ehrlich ohne die wär es manchmal auch langweilig.
 
Auch wenn ich den Gedanken nachvollziehen kann manche Beiträge als Stuhlgang zu bezeichnen, finde ich das dann als Bezeichnung nicht angebracht. Zudem habe ich das Gefühl das man das nur im Bezug auf Kritik oder Kritische Äußerungen bezieht. Ich würde mich auch als eher kritischen und oftmals echauffierenden User bezeichnen und finde selber manche der Kritik überzogen ,reißerisch und unangebracht, aber dennoch akzeptiere ich die und bezeichne auch Meinungen oder Aussagen die ich für falsch halte nicht als Stuhlgang.

Allgemein kann ich den womöglich überzogenen kritischen Ton, aber gut verstehen, denn so wirklich Rund läuft beim MSV weiterhin vieles nicht (auch wenn ich eig vorsichtig Optimistisch bin) und man hat halt irgendwann die Schnauze voll. Daher denke ich das es bald (hoffentlich ) besser wird und paar Dauernörgler gibt es immer und sind wir ehrlich ohne die wär es manchmal auch langweilig.
Alles was du schreibst ist vollkommen in Ordnung und damit hat niemand ein Problem! Na gut, ein paar wenige Ausnahmen gibt es immer.

Das Problem sind die strunzdummen Kommentare, die ein bekanntes Thema zum x-ten mal aufgreifen, Spekulationen als Tatsachen weiter spinnen und entsprechend ihrer 99% negativen Beiträge wiederholend das gleiche äußern und damit Nullkommanull zur Diskussion beitragen, aber sich selbst noch als alleinige Wahrheitsmärtyrer und Meinungskämpfer feiern und glauben gegen den Strom schwimmend irgendwelchen herbeiphantasierten Massen an „Schönrednern“ arrogant den Spiegel ihrer „RealitätTM“ vorhalten wollen…

Es gibt genau drei User hier, die in allem etwas positives sehen. Drei!

Und mittlerweile finde ich das sogar erfrischend zu lesen, wenn einer mal partout und grundlos nur positiv drauf ist… früher habe ich das belächelt und fand es naiv, hat diese Tage aber Seltenheitswert, da die Torfstecher anscheinend auch noch alle Zeit haben sich 50 mal am Tag negativ zu äußern, Copypaste am besten, dann muss man nicht mal mehr nachdenken. Oder gleich einen Bot einbauen, die Automatismen sind ja bereits installiert.


Rant Ende.
 
Es wäre schon viel gewonnen, wenn 3, nur 3, weitverbreitete und unschöne Gewohnheiten hier nachhaltig eingestellt würden:

- die Bezeichung von Prognosen, Meinungen, Wünschen, Forderungen etc, also klaren Nicht-Fakten als sogenannter "Fakt"
- das nicht nur einmalige, sondern mehrfache tägliche Vollspammen aller möglichen Threads mit sich stets wiederholenden Unmutsbekundungen
- die Diffamierung anderer Ansichten als "schönreden"(für mich das nächste Unwort des Jahres)

Ich bin sicher, alleine die Beachtung nur dieser 3 Punkte würde für eine massive Hygiene innerhalb der Diskussionskultur dieses Forums sorgen. Aber ach, solche Wünsche sind - so ist zu befürchten - vermutlich leider Schall und Rauch.

Begründete kritische Stellungnahmen sind etwas ganz anderes und sicherlich von jedem stets willkommen. Ausreichend Anlass dafür bieten der Verein und die Verantwortlichen ja leider.
 
Es wäre schon viel gewonnen, wenn 3, nur 3, weitverbreitete und unschöne Gewohnheiten hier nachhaltig eingestellt würden:

- die Bezeichung von Prognosen, Meinungen, Wünschen, Forderungen etc, also klaren Nicht-Fakten als sogenannter "Fakt"
- das nicht nur einmalige, sondern mehrfache tägliche Vollspammen aller möglichen Threads mit sich stets wiederholenden Unmutsbekundungen
- die Diffamierung anderer Ansichten als "schönreden"(für mich das nächste Unwort des Jahres)

.
- die Diffamierung anderer Ansichten als "Bullshit", "Blödsinn", "Keine Ahnung" oder "dumme Kritiker ...." dann bitte noch dazunehmen
 
Ich würde mich auch als eher kritischen und oftmals echauffierenden User bezeichnen und finde selber manche der Kritik überzogen ,reißerisch und unangebracht, aber dennoch akzeptiere ich die und bezeichne auch Meinungen oder Aussagen die ich für falsch halte nicht als Stuhlgang....

.

Stuhlgang bezieht sich auch nicht auf Äußerungen wie von Dir getätigt, es gibt aber immer irgendwann ein "zuviel". Verzichten wir mal auf die Nennung von Usernamen, aber es sind die, die nahezu ohne Ende mit drastischen Worten Verantwortlichen und Spielern Unfähigkeit vorwerfen, ohne dass es dafür eine Grundlage gibt. Das Fass "Politik" aufzumachen wäre nicht gut, aber es ist da genau so passiert, dass einstmals Unsagbares Schritt für Schritt sagbar gemacht wurde, weil der Toleranzgedanke und "das muss eine Gesellschaft aushalten können" als Credo über allem stand.
Und: einerseits wird kritisiert, dass man seine Meinung nichts mehr sagen darf, andererseits werden Mods kritisiert, wenn sie Beiträge so bezeichnen, wie sie es empfinden. Auch seltsam.
 
Arnd Zeigler und Philipp Köster im Podcast ab ca. 2:35
Danke für den Link!
Ich weiß allerdings nicht, ob es das hier im Portal leichter erträglich macht, dass auch bei anderen Vereinen die Beitragsqualität im Netz laut Zeigler und Köster gesunken zu sein scheint.
Und vielleicht ist sie das ja auch gar nicht. Vielleicht ist so ein Portalbesuch ja eben auch nur wie ein Stadionbesuch: Wenn es nicht läuft, hört man da auch viel Unsachliches und es wird schnell nach einem Schuldigen gesucht. Und so viele hätten eine andere Aufstellung gewählt und das Training sowieso ganz anders gestaltet ("Her mit dem Medizinball!") undsoweiterundsofort. Und das war vor Jahzehnten im alten Wedau-Stadion nicht anders!

Ab hier: :ironie:
In dem Sinne wundert es mich eigentlich nur, dass Sven Beuckert noch nicht für den aktuellen Fehlstart verantwortlich gemacht wurde. Irgendwie muss man den doch noch mit in die Verlosung bekommen können.
Hmh ...
Vielleicht könnte man ja die mangelnde Kommunikationsfähigkeit unserer aktuellen Nr. 1 als Ansatzpunkt nehmen.
Ein guter Drittliga-Keeper muss doch seine Vorderleute proaktiv auf schlechtes Stellungsspiel aufmerksam machen können. Also ehrlich, ... der muss den Ekene doch anschreien "Bleib bei deinem Mann!" ... dann fällt das Tor doch gar nicht ... oder dem Bakir zuschreien "Alaa, geh mit!" oder so ...
Trainiert der Beuckert so was eigentlich nich mit denen, ey??
Wofür kriegt der eigentlich sein Geld, ... der Beuckert, der ...
Was macht der eigentlich den ganzen Tag so, ... der Beuckert, der ...
Was der macht, kann meine Oma ja besser ... graue Haare hat die auch ...

Boah, jetzt geht's mir irgendwie gleich wieder besser.

Ab hier: Ironie aus!

Und jetzt wünsche ich uns allen einen (deutlichen!) Sieg im Niederrhein-Pokal. Und falls nicht, bin ich mal gespannt, wer dann schuldig ist.

Weiß-blaue Grüße
Salou
 
Was da aktuell von einigen Usern im Thread zu Ingo Wald geschrieben wird, ist echt zum Fremdschämen.

Mit Diskussionskultur hat das nicht mehr viel gemein.

Du darfst Ingo Wald ja gerne bis Liga 4 oder bis zur Löschung aus dem Vereinsregister weiter beklatschen und auf einen Sockel heben, das bleibt dir ja unbenommen aber wirklich nervig in Bezug auf die angeblich fehlende Diskussionskultur ist eigentlich nur, das man abweichende Meinung dann immer gerne als nicht vorhandene Diskussionskultur brandmarken möchte
 
Du darfst Ingo Wald ja gerne bis Liga 4 oder bis zur Löschung aus dem Vereinsregister weiter beklatschen und auf einen Sockel heben, das bleibt dir ja unbenommen aber wirklich nervig in Bezug auf die angeblich fehlende Diskussionskultur ist eigentlich nur, das man abweichende Meinung dann immer gerne als nicht vorhandene Diskussionskultur brandmarken möchte

Ernsthaft?
Lies dir doch bitte deinen eigenen Beitrag mal durch.
Er hat nicht mal erwähnt, wie er zu Wald steht, er bemängelt lediglich die Art und Weise,
wie er kritisiert wird.
Und du redest von "beklatschen" und "auf einen Sockel heben".

Das ist genau das richtige Beispiel dafür, was er meint, mag jetzt ungewollt sein, aber damit hast du deinen Kritiker wunderbar bestätigt.

Und dieses Geheule mit "gebrandmarkt" ist auch komplett überflüssig.
Akzeptiere, dass es Leute gibt, die nicht deiner Meinung sind und widersprechen, akzeptiere, dass es bei deiner grundsätzlichen
Ausdrucksweise auch mal härteren Gegenwind gibt. Musst du aushalten.
Ansonsten, und damit meine ich jede Heulboje und jeden, der das mit dem Diskutieren nicht begreift, ist niemand gezwungen, hier
zu bleiben. Ganz einfach. Jeder weiss wo die Tür ist, wenn kein Bock mehr, tschüß.

Ich hab echt die Schnauze voll davon, dass ihr uns Moderatoren ständig so auf die Eier geht.
Benehmt euch vernünftig, dann muss man auch nicht über Diskussionskultur reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ver.pi.ss dich schommers! Ich will Vural zurück!
Zwei Wochen hat er jetzt Zeit gehabt, aber man erkennt nicht ein winziges Stück Handschrift von Harry Potter. Hat er seinen Zauberstab in Düren gelassen?
Für mich ist dieser Trainer ein noch weiterer Rückschritt als Ziegner und ein weiteres Sinnbild für die Inkompetenz der Verantwortlichen.
Ist schon geil. Du hast einen Trainer wo erste kleine Erfolge kamen und den sägen wir dann ab.

Danke für nichts du Opfer. Du gehörst SOFORT entlassen. Aber immerhin kann er tolle Pressekonferenzen. Is doch was.
Vural ist aber nicht so großspurig und überheblich aufgetreten wie „Harry Potter“.

Ein Teil der Stimmen nach dem Spiel gg Bielefeld aus dem Schommers Thread. Da gibt es aber noch andere Beispiele aus anderen Threads.

Warum wird hier den Asozialen eigentlich soviel Raum gelassen, dass sich nach und nach das Niveau immer weiter Richtung bodenloser Frechheit sinkt? Hier geht es einigen nur noch um Hetze und persönlichem Frustabbau.

Das Forum hat sich extrem verändert in den letzten Jahren.
Nicht nur der Spielverein macht in diesen Tagen keinen Spaß mehr.
Ich für meinen Teil habe fertig.
 
Ein Teil der Stimmen nach dem Spiel gg Bielefeld aus dem Schommers Thread. Da gibt es aber noch andere Beispiele aus anderen Threads.

Warum wird hier den Asozialen eigentlich soviel Raum gelassen, dass sich nach und nach das Niveau immer weiter Richtung bodenloser Frechheit sinkt? Hier geht es einigen nur noch um Hetze und persönlichem Frustabbau.

Das Forum hat sich extrem verändert in den letzten Jahren.
Nicht nur der Spielverein macht in diesen Tagen keinen Spaß mehr.
Ich für meinen Teil habe fertig.

Bitte diese Beiträge über die Meldefunktion an uns melden. Wir können nicht überall sein und lesen. Ich bin aber bei dir, dass diese Beiträge entfernt und die User entsprechend geahndet werden, bei allem Verständnis für die Stimmungslage.
 
Bitte diese Beiträge über die Meldefunktion an uns melden. Wir können nicht überall sein und lesen. Ich bin aber bei dir, dass diese Beiträge entfernt und die User entsprechend geahndet werden, bei allem Verständnis für die Stimmungslage.
Aber selbst da passiert ja manchmal nichts. Ich hsbe einen letztens einen Beitrag gemeldet indem jemand mit einem Wort beleidigt wurde, das gepixelt worden ist. Da wurde mir gesagt, daß sei nicht ausreichend.

Klar, irgendwo muss man die Grenze ziehen und das ist tatsächlich schwierig.sber irgendwo sollte man anfangen, wenn ein Wort schon zensiert wird, hat es doch in diesem forum nix zu suchen... Oder?
 
Aber selbst da passiert ja manchmal nichts. Ich hsbe einen letztens einen Beitrag gemeldet indem jemand mit einem Wort beleidigt wurde, das gepixelt worden ist. Da wurde mir gesagt, daß sei nicht ausreichend.

Klar, irgendwo muss man die Grenze ziehen und das ist tatsächlich schwierig.sber irgendwo sollte man anfangen, wenn ein Wort schon zensiert wird, hat es doch in diesem forum nix zu suchen... Oder?

Kann ich dir ad hoc nix zu sagen.
Um welches Wort ging es?
 
Seit wann gibt es hier im Portal eigentlich diese Zwei-Klassen-Gesellschaft? Da tauchen ominöse User auf, die immer und immer wieder irgendwelche Andeutungen streuen (jordanische Wettmafia, Schommers Fixkosten bei >500.000€ etc. etc.), aber auf keinerlei Nachfragen eingehen: „Seht her, ich bin viel näher dran am Verein als ihr alle…!“ Das Stille-Post-Prinzip bringt dabei dann nur noch mehr Unruhe in den Verein, weil nach dem fünften Weitererzählen im Stadion oder sonstwo das „Ich hab gehört, dass…“ nämlich weggelassen wird und alles als Fakt verkauft wird. Ich wäre sehr dafür, dass man solche Beiträge hier einfach löscht, sofern keine seriöse Quelle genannt wird…! Denn ob an den gestreuten Andeutungen tatsächlich etwas dran ist oder ob es sich nur um Wichtigtuer und Trittbrettfahrer handelt, kann ansonsten kein Mensch entscheiden!
 
Laut System hast du zuletzt am 06.10.21 einen Beitrag gemeldet.

Ich habe auch keinen gemeldeten Beitrag in dieser Hinsicht gesehen.

Generell muss man sagen, das diese Funktion einfach zu selten genutzt wird.
Bei der Vielzahl von Beiträgen können wir leider nicht immer alle Kommentare zeitnah im Blick halten.

Wen also alle User über die Melden-Funktion mithelfen würde Kommentare zu identifizieren die fehl am Platze sind, würden wir die Qualtität des Portals nochmal deutlich steigern.
 
Stimmt, habe diese Funktion bisher glaub ich auch noch nie genutzt. Finde da sollte man nochmal alle sensibilisieren/aufmerksam machen das es euch extrem hilft :).
 
Ich habe den Eindruck, dass öfter mal dazwischen gegrätscht wird wenn sich User untereinander fetzen als wenn Spieler, Trainer, Vorstände usw auf FB Niveau beleidigt werden. Klar muss das irgendwann via PN laufen, aber die Spezis, die so abledern wie von @MCMII beschrieben kommen oftmals damit durch. Aus verschiedenen Gesprächen weiß ich, dass dieses Niveau der Grund für den Rückzug manch eines Mitglieds ist.
 
Dein Beitrag wurde aus gutem Grund gelöscht.
Diesen Grund hab ich dir auch soeben per Nachricht genannt.
Aber für alle:
Der Thread "MSV in der vierten Liga" wurde gelöscht, weil der MSV nicht in der vierten Liga spielt.

Sollte dies passieren, steht es jedem frei, einen solchen Thread zu eröffnen, jedoch bitte erst dann.
Danke
 
Ich weiß nicht wie hier so der Umgang miteinander ist, aber wäre es nicht einfacher gewesen mir das zu schreiben und ich hätte die Überschrift angepasst?
Löschen und auf Wiedersehen? Ist das hier üblich?
Ich versuche es dann mal neu und kompatibel.
 
Zum Thema hier, der Diskussionskultur.
Ich habe nach dem Hinweis des Mitarbeiters Andi den Titel in "MSV in Liga 4 (Gedankenspiel)" geändert.
Seinem Hinweis, das der MSV dort ja nicht spielt also entsprochen und den Titel ergänzt.
Hinzu kommt das im Text genau das auch noch erklärt ist. Das es kein Fakt ist.

Mitarbeiter Andi löscht den Thread erneut und "begründet" das damit, dass er auf solche "Spielchen nicht steht" und ich das "lassen" soll.
Erklärt mir mal bitte jemand was hier gewünscht wird?
Ist das ein Meinungs- und Diskussionsforum, oder muss man hier einen Eignungstest bei den Mitarbeitern bestehen um hier schreiben zu dürfen?
 
Ist das ein Meinungs- und Diskussionsforum, oder muss man hier einen Eignungstest bei den Mitarbeitern bestehen um hier schreiben zu dürfen?
Beides. Es ist ein Meinungs- und Diskussionsforum, in dem die Betreiber die Regeln bestimmen. Kann man gut finden oder nicht, ist aber in jedem Forum so.

Zu deinem Thema: Solange der Klassenerhalt noch möglich ist, gilt im Verein: Volle Pulle auf den Klassenerhalt, keine (öffentlichen) Regionalligadiskussionen.
Das hier ebenso zu halten finde ich gut.
 
Interessant das mir das ein User schreiben muss und der Mitarbeiter arrogant von Spielereien schreibt.
@ALG16
Das ist doch Wahnsinn und ein weiteres Zeichen von Unprofessionell.
Ich befasse mich erst mit der Planung für das wahrscheinlichste Szenario, wenn das Kind im Brunnen ist?
Fahrlässig ist das und für mich macht es da auch keinen Unterschied, ob ich darüber als Fan oder Verantwortlicher nachdenke.
 
Es geht um öffentliche Wahrnehmung. Das der Verein Zweigleisig plant/planen muss, sollte jedem klar sein. Das der Verein aber öffentliche Diskussionen über die 4. Liga meidet ist für mich ebenso einleuchtend.
Auch wenn jeder weiß, daß die Planungen im Hintergrund laufen, möchte man alles versuchen, die Klasse zu halten. Und dazu gehört dann auch, keine öffentliche Diskussion über was anderes als 3. Liga zulassen. Ich finde das gut.
Mit was anderem als der 3. Liga kann man sich dann nächstes Jahr im Mai befassen.
 
Es geht um öffentliche Wahrnehmung. Das der Verein Zweigleisig plant/planen muss, sollte jedem klar sein. Das der Verein aber öffentliche Diskussionen über die 4. Liga meidet ist für mich ebenso einleuchtend.
Auch wenn jeder weiß, daß die Planungen im Hintergrund laufen, möchte man alles versuchen, die Klasse zu halten. Und dazu gehört dann auch, keine öffentliche Diskussion über was anderes als 3. Liga zulassen. Ich finde das gut.
Mit was anderem als der 3. Liga kann man sich dann nächstes Jahr im Mai befassen.

Ich verstehe diesen Standpunkt, keine Frage.
Es geht darum das es vielleicht aber User gibt, die eine andere Meinung haben und die das Szenario Liga 4 interessiert.
Die werden hier mundtot gemacht, weil es nicht in das Weltbild einiger anderer passt?
Das hat dann in meinen Augen wenig mit Offenheit, vielfältiger Meinung und Diskussionskultur zu tun.
Vom "Ton" des Mitarbeiters ganz zu schweigen.

Belassen wir es dabei. "Das Forum" gibt vor über was diskutiert werden darf und fertig. Dann eben im Mai. Wahnsinn.
 
Zurück
Oben