DPolG für "Geisterspiele" in Berlin

Nach den Krawallen im Anschluss an das Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Nürnberg (1:2) hat der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, "Geisterspiele" für Hertha BSC Berlin gefordert. "Man ist fassungslos darüber, dass sowas in der Bundesliga möglich ist. Ich fordere mindestens einige Spiele ohne Zuschauer, damit diese Krawallmacher auch merken, dass sie ihrem Verein schaden", sagte Wendt dem Sport-Informations-Dienst (SID).
"Brauchen den namentlichen Ticketverkauf"

Der DPolG-Bundesvorsitzende bezeichnete den Sicherheitsdienst der Hertha am vergangenen Wochenende als "personifizierte Überforderung" und forderte vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL) drastische Maßnahmen. "Wir brauchen endlich den namentlichen Ticketverkauf. Dieser muss in allen Stadion Standard werden." Außerdem müsse darüber nachgedacht werden, bestimmte Bereiche im Stadion zu sperren. "Diese Kurven, wo sich die Gewalt hochschaukelt", sagte Wendt.

Dem DFB und der DFL warf Wendt dagegen die "übliche Betroffenheits-Rhetorik" vor: "Danach passiert eigentlich nichts. Ich erwarte aber, dass der DFB und die DFL ihre sozialpädagogischen Programme auf ihre Wirksamkeit hin überprüfen. Da gibt es viel Aktionismus ohne Sinn, wenn Geld für die Bastelstuben der Ultras ausgegeben wird."

Der Gewerkschaftler bot dem DFB erneut die Zusammenarbeit an. "Wir sind gerne zu einem Gespräch bereit. Aber der DFB spricht nur mit Leuten, die ihn nicht kritisieren. Herr Theo Zwanziger hat ja öffentlich erklärt, er wolle nicht mit mir sprechen", sagte Wendt.



http://www.dpolg.de/front_content.php?idcatart=936&lang=1&client=1
 
"Wir brauchen endlich den namentlichen Ticketverkauf. Dieser muss in allen Stadion Standard werden." Außerdem müsse darüber nachgedacht werden, bestimmte Bereiche im Stadion zu sperren. "Diese Kurven, wo sich die Gewalt hochschaukelt", sagte Wendt.

Da gibt es viel Aktionismus ohne Sinn, wenn Geld für die Bastelstuben der Ultras ausgegeben wird."

:kopfkratz::kopfkratz::vogel::vogel::vogel:

Herr Theo Zwanziger hat ja öffentlich erklärt, er wolle nicht mit mir sprechen", sagte Wendt.

Verständlich!
 
Sicher ein Sesselfurzer und Sky-Abonnent ohne Stadionerfahrung, wenn solche Leute das Sagen haben, sollte man Fussball abschaffen.
 
Meine Güte, hat dieser Kerl eine Geltungssucht. Gibbet sonst nix wofür der sich einsetzen kann?


Naja, die anderen Sachen lassen sich wohl nicht populistisch genug aufbauschen.:stinkefinger:
 
Hat jemand gerade DSF geguckt? In Bundesliga aktuell hat er Sachen von sich gelassen, die auf keine Kuhhaut mehr gehen. :mecker:

Dagegen sind die Parolen von Rudi Bommer, Peter Neururer und Walter Hellmich ein S.cheißdreck gegen!
 
Man kann zu dem Herrn, der da viel Müll redet, stehen wie man will. In einem spricht er wohl die Wahrheit aus: In höchstens 5 Jahren erwarte ich personalisierte Tickets bei allen Profi-Fußballspielen. Mindestens für alle Auswärtsfahrer, die ihre Karten dann nur noch gegen Ausweisvorlage VOR dem Spiel bei ihrem Verein kaufen können. Britannien lässt grüßen. :rolleyes:
 
Der Platzsturm in Berlin ist absolut nicht zu rechtfertigen, die Rolle einiger Spieler, die zur hitzigen Atmosphäre beitragen, sollte allerdings auch mal unter die Lupe genommen werden. Die nachfolgenden Bilder (039 - 042) erinnern mich stark an Schäfers Verhalten in der letzten Saison bei uns, als Nürnberg kurzzeitig in Führung lag, wir aber noch einen Punkt retten konnten.

http://www.hertha-inside.com/4images/details.php?image_id=19729


R. Schäfer:kotz:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erzähl ma wat der gesacht hat :zustimm:

Ging halt darum, dass jedes Wochenende viele Polizisten die zahlreichen "Jungmillionäre in kurzen Hosen" beschützen müssen. Und weil das nicht angehen könne, soll geprüft werden, was mit dem ganzen Geldern für die Fanprojekte veranstaltet wird.

Er hat die Arbeit der Fanprojekte angezweifelt. Ich gehe soweit und behaupte, dass er den Fanprojekten vorwirft Gelder zu behalten anstatt sie für Fanprojekte zu nutzen.

Frank Rost hat übrigens ein geiles Interview gegeben, findet man auf der DSF Website ==> Fußball ==> Bundesliga Aktuell. :zustimm:
 
Das rheinische Derby Köln - BMG wurde auf kommenden Freitag angesetzt. Danach können DFB, DFL und sonstige Protagonisten der Fanklutur den Rest geben. Die Füße stillzuhalten, wäre wirklich mal für die Fans angesagt. Die Aktion der Nürnberger war Schwachsinn hoch 9. Das war keine Pyromanie, sondern Brandstiftung. Dann noch die Berliner Ergebnisfans, die nach einer unglücklichen Niederlage ihrer kämpfenden Truppe den Platz stürmen. Letzteres sicherlich nicht die große Sache, zu welcher sie in den Medien gemacht wurde, aber eben ein gefundenes Fressen für bestimmte Kreise.
 
Stehplätze sollen bleiben

Reine Sitzplatzarenen, ein Sicherheits-Euro: Die Diskussion um Sicherheit im Fußballstadion nimmt Fahrt auf. Ein Fanexperte sieht bislang aber nur "ratlose Pädagogik".

Reine Sitzplatz-Arenen sind in den Fußball-Bundesligen trotz der jüngsten Ausschreitungen weiterhin kein Thema - und auch vom "Sicherheits-Euro" wollen die Proficlubs nichts wissen. "Wir stellen - wie gesagt - alles auf den Prüfstand. Die Abschaffung von Stehplätzen in den Stadien ist aber aktuell kein Thema", sagte Helmut Spahn, der Sicherheitsbeauftragte des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur dpa. Eine klare Absage erteilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) einem Aufschlag auf die Eintrittskarten. "Die ständige Überprüfung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen sind ein Teil unseres Tagesgeschäfts. Dafür ist eine zusätzliche Geld-Diskussion nicht hilfreich", sagte DFL-Geschäftsführer Holger Hieronymus.

Weiterlesen: http://www.sueddeutsche.de/sport/15/506197/text/

Schon mal etwas... :cool:
 
Sechs Gebote gegen Gewalt

Nacktscanner, Alkohol-, Aufenthalts- und Stadionverbote, Abschaffung von Stehplätzen, Auswärtsspiele ohne Fans: Derzeit überbieten sich Polizei und Politik mit Vorschlägen und Maßnahmen, möglichen Krawallen bei Fußballspielen vorzubeugen. Doch nicht alles ist sinnvoll.

Übt keine Gewalt aus und droht diese auch nicht an!
Klaut und präsentiert keine gegnerischen Fanutensilien!
Toleriert kein Fehlverhalten, vor allem nicht in den eigenen Reihen!
Verzichtet auf Fanmärsche und konspirative Anreisen!
Unterlasst das Mitbringen und Abbrennen von Pyrotechnik und Feuerwerkskörpern!
Lasst euch nicht provozieren!​
Die gemeinsame Erklärung von 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach liest sich fast so, als hätten die Vereine biblische Gebote verfasst. Sie richten sich an die Fans vor dem Rhein-Derby an diesem Freitag (20.30 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE), und sie sind die Gebote für einen ordentlichen Fußballfan. Gebote der Hoffnung.


Weiterlesen: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,684464,00.html
 
Verzichtet auf Fanmärsche
Lasst euch nicht provozieren!

Wie soll der Fan sowas denn umsetzen, wenn er z.B. mit der Bahn ankommt? Man wird doch von der Polizei eingekesselt und muss dann marschieren und wenn man sich nicht frei bewegen kann und z.B. nicht mal was zu trinken einkaufen darf...

:fluch:

Am besten Fußball abschaffen.
 
Zurück
Oben