Dreierkette verboten

Daniel

Bezirksliga
Sammer verbietet die Dreierkette

Der DFB-Sportdirektor hat die taktische Ausrichtung der deutschen Nationalmannschaften festgelegt.

Bundestrainer Joachim Löw und DFB-Sportdirektor Matthias Sammer haben sich auf eine taktische Grundausrichtung und eine Spielphilosophie für die deutschen Nationalmannschaften von der U18 bis zum A-Team geeinigt. Zunächst bis zur Europameisterschaft 2008 müssen die DFB-Teams in einem 4-4-2-System mit offensiver Ausrichtung spielen. „Wir wollen keine positionsbezogene Blindheit der Spieler. Aber jeder Spieler beim DFB soll wissen, was von seiner Position verlangt wird“, sagte Sammer der „Bild am Sonntag“. Lediglich von der U15 bis zur U17 darf zwischen 4-4-2 und 4-3-3 variiert werden. Grundsätzlich ist jedoch laut Sammer „die Dreierkette in der Abwehr beim DFB verboten“.

http://www.welt.de/data/2006/11/12/1108597.html
 
Genau das hab ich artig bei meinem Praktikum gelernt:
4 Kette ist das Maß aller Dinge...
Also richtiger Schritt des DFB in allen Mannschaften die gleiche Formation spielen zu lassen
 
Richtige Entscheidung, überall das gleiche system durchzuziehen.

Man sieht, das damit Klasse fussball gespielt werden kann....
 
Das ist doch genau das was der MSV auch erst praktizieren kann, seit H. Steffen die Amateure trainiert: Der sportliche Leiter (in unserem Fall der Cheftrainer) gibt die taktische Grundaufstellung vor, alle Teams bis in die Jugend setzen das um, damit schnell ein Spieler in ein anderes Team integriert werden kann.
Übrigens ist ein 3-5-2 deutlich defensiver als ein 4-4-2 ;)
 
Nur was passiert, wenn der Cheftrainer sich ändert und ne andere Strategie spielen will?????. Das ist nicht ganz zuende gedacht.

Ach ja und was sagt ein Trainer einer U21 zum Beispiel wenn er ein Endspiel versäbelt, in dem eine andere Ausrichtung viel erfolgversprechender gewesen wäre? Nehmen der nette Herr Löw und der Dynamo das dann auf ihre Kappe?
 
Nur was passiert, wenn der Cheftrainer sich ändert und ne andere Strategie spielen will?????. Das ist nicht ganz zuende gedacht.

Ach ja und was sagt ein Trainer einer U21 zum Beispiel wenn er ein Endspiel versäbelt, in dem eine andere Ausrichtung viel erfolgversprechender gewesen wäre? Nehmen der nette Herr Löw und der Dynamo das dann auf ihre Kappe?

Zum Thema U21 wurde schonmal egsagt: Die A-Ntionalmannschaft geht eindeutig vor. Heißt also, lieber mit der U21 alles versemmeln, wenn dafür die Spieler sich schon an das System der A-Mannschaft gewöhnen können, denk ich mal.
 
Zum Thema U21 wurde schonmal egsagt: Die A-Ntionalmannschaft geht eindeutig vor. Heißt also, lieber mit der U21 alles versemmeln, wenn dafür die Spieler sich schon an das System der A-Mannschaft gewöhnen können, denk ich mal.
Is schon lar. Aber was glaubst Du wie der Nachwuchs in den Medien verissen wird, wenn er alles versemmelt auf Grund der Vorgabe. :mecker: :fluch: :mecker:
 
Is schon in Ordnung so.
Wenn die von Anfang an die 4er-Kette üben und das auch erfolgreich zu Ende bringen, ist eine 4er Kette das beste was es gibt.

Pro Entscheidung :zustimm:
 
Find ich Richtig! 4er Kette ist nunmal effektiver in jedem Belangen. Fordert dann auch mal die Fussballerköpfchen, da man dann ja ein bisschen das Hirn einschalten muss. Ich weiss gar nich wie Jemand was dagegen haben soll, bis auf Kreisliga und sowas spielt eh kaum einer ohne Viererkette.
 
Find ich Richtig! 4er Kette ist nunmal effektiver in jedem Belangen. Fordert dann auch mal die Fussballerköpfchen, da man dann ja ein bisschen das Hirn einschalten muss. Ich weiss gar nich wie Jemand was dagegen haben soll, bis auf Kreisliga und sowas spielt eh kaum einer ohne Viererkette.
Die letzte Europameisterschaft ist an dir vorbei gegangen, was? ;)
 
Zurück
Oben