Mike Oldmann
3. Liga
Dritte Programme planen Bundesliga-Sendungen, Chelsea will van der Vaart
Neues Format: Der WDR und der Bayernische Rundfunk berichten ab der kommenden Saison in eigenen Sendungen über die Sonntagspartien der Bundesliga. Der FC Chelsea hat Interesse an Rafael van der Vaart von Real Madrid, Hertha BSC will Abwehrspieler Rodnei bis 2010 verpflichten.
Hamburg - Nach dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) machen auch der Westdeutsche Rundfunk (WDR) und der Bayerische Rundfunk (BR) von den neuen Fernsehrechten der öffentlich-rechtlichen ARD an der Fußball-Bundesliga Gebrauch. Ab der kommenden Saison wird der WDR jeweils sonntags ab 21.45 Uhr in einer halbstündigen Sendung von den bis zu drei aktuellen Spielen der ersten Liga berichten. Diese werden um 17.15 sowie um 19.15 Uhr enden. Am Freitagnachmittag kündigte zudem der BR eine neue Sportsendung am Sonntag ab der kommenden Saison an.
Quelle und weiterlesen : http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,615870,00.html
Neues Format: Der WDR und der Bayernische Rundfunk berichten ab der kommenden Saison in eigenen Sendungen über die Sonntagspartien der Bundesliga. Der FC Chelsea hat Interesse an Rafael van der Vaart von Real Madrid, Hertha BSC will Abwehrspieler Rodnei bis 2010 verpflichten.
Hamburg - Nach dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) machen auch der Westdeutsche Rundfunk (WDR) und der Bayerische Rundfunk (BR) von den neuen Fernsehrechten der öffentlich-rechtlichen ARD an der Fußball-Bundesliga Gebrauch. Ab der kommenden Saison wird der WDR jeweils sonntags ab 21.45 Uhr in einer halbstündigen Sendung von den bis zu drei aktuellen Spielen der ersten Liga berichten. Diese werden um 17.15 sowie um 19.15 Uhr enden. Am Freitagnachmittag kündigte zudem der BR eine neue Sportsendung am Sonntag ab der kommenden Saison an.
Quelle und weiterlesen : http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,615870,00.html