Droht schon bald ein Bierwerbeverbot?

Diese Sabine Bätzing sollte man im Auge behalten. Ich glaube, so wie die auftritt ( und das jetzt nicht zum ersten Mal) hat die vom wahren Leben absolut keine Ahnung, aber da ist sie ja in bester Gesellschaft in Berlin.

Gefährlich ist es nur, das solche Leute überhaupt solche Positionen bekleiden. Demnächst wird es wohl auch noch ein Samstags Abends F.... Verbot geben, weil die Deutschen lieber in raucherfreie Kneipen gehen sollen...

Langsam glaube ich um uns herum wurde eine neue Mauer gebaut und wir haben es noch nicht bemerkt...

Wird Zeit , das der Ruhrpott wieder kocht!!!
 
Und die König-Pilsener Tribüne ist ein Name, mit dem ich mich noch relativ gut anfreunden konnte!
 
Mein Gott, hier wird doch mal wieder ein hohles Fass aufgemacht!

Wer bitte soll es denn den Brauereien verbieten, bei Sportveranstaltungen für die alkoholofreien Varianten (alle haben sie) ihrer Erzeugnisse zu werben?

Die Logos und Namen der Brauereien würden doch wohl genauso wirksam wie bislang kommuniziert. :rolleyes:
 
Ist es nicht bezeichnend, welchen Titel diese Tante Bätzing hat ???
Drogenbeauftragte der Bundesregierung. Kümmert sich um die " Droge " Tabak ( jährlich ca. 36 Mrd.€ Steuereinnahmen ), kümmert sich jetzt um die " Droge " Bier, ein Getränk das es schon seit der frühen Ägypterzeit gibt und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern zum meistgetrunkenen Getränk zählt.

Wenn manche ehemalige DDR - Bürger sich die Mauer wieder wünschen, so wünsche ich mir ein Land, in dem ich legale Getränke und Rauchwaren zu mir nehmen kann, wann und wo ich will.

Denn solange Tabak und Alkohol / Bier nicht zu den verbotenen Stoffen zählen, sondern an jeder Bude / Tankstelle / SB - Markt verkauft werden, kann es nicht sein, dass nach der unendlichen Geschichte des Rauchverbots, jetzt ein Werbeverbot für Bier als neuestes Steckenpferd dieser völlig abstinent zu lebenden Dame werden sollte.
:dagegen::vogel::protestier:
 
Ich hoffe nur die Vormundschaft der Politiker geht dann nicht so weit, mir ein alkoholhaltiges Bier zu verbieten solange ich im Stadion bin.

Aber das ist auch wieder Typisch für unsere Politiker. Statt aufklärung zu betreiben muss alles was schädlich ist erst einal aus dem Blickfeld verschwinden.

Es wirbt auch keiner für Haschisch, Mariuana, Speed, Heroin, Extasy oder wie der Dreck noch alles heist. Aber trotzdem gibt es viel zu viele "Konsumenten".

Wenn also Frau Sabine Bätzing der Menschheit was gutes tun möchte, sollte sie sich für eine drastische Erhöhung der Bildungszuschüsse einsetzen. Und das von mir aus auch mit Sponsoring durch die Privatwirtschaft.
 
Laecherlich...da steigen die Bayern aus der Republik aus.
Hier wird es als Grundnahrungsmittel angesehen...und es wird gemunkelt, das Bier hier auch nur mit 7% versteuert wird...den Steuersachkundigen sagt das was...:schkai:
Allerdings moechte ich das ohne Gewaehr mal so stehen lassen, ist rein aus dem Kopf, hab' jetzt keine Zeit mehr, muss noch schnell Bier trinken gehen bevor Glas und Faesser verboten werden...:D
 
Hmm, Vorsicht. In sehr vielen Ländern - u.a. Irland! - gibt es ein totales Alk-Verbot in Stadien.

Vor nicht allzu langer Zeit gab es auch bei uns bei vielen Spielen - u.a. gegen Eintracht Braunschweig, Montag abends, 6.000 Zuschauer - ein absolutes Alkverbot nicht nur im Stadion, sondern auch drumherum.

Das kann jederzeit wiederkommen. Vorsicht vor der Irren Bätzing und ihren Kollegen. Die sind gefährlich. :mad:
 
Mir geht diese Bevormundung in jeglichen Bereichen einfach nur auf den Zeiger. Zum Fussball gehört Bier wie Popcorn zum Kinofilm.

Wenn einige nicht mit dem Bier umgehen können dann ist das deren Leben aber immer wieder sollen die die mit manchen Dingen einfach umgehen können unter den Kleingeistern leiden die es nicht können ?

Ne Leute das ist einfach nur zum BRECHEN !
 
Wer gibt schon was auf Splitterparteien. Die sollten Helmut Schmidt, ihren echten und langjährigen Genossen zum Drogenbeauftragten machen. Dann hätte die Liga Chnacen auf Mehreinnahmen durch Camel oder den Marlboro Man.

Ach ja bitte Parteiprogramme und Wahlprogramme unbedingt verbieten. Die Lügen darin gefährden die Jugend und Gesundheit.
 
Zurück
Oben