Dry Eye Cascade mit neuem Song!

Die Drums beim Drummer im "Kinderzimmer", die Saiter bei mir im Wohnzimmer und die Vocals im Proberaum ;)
 
Ok, folgende Sachen haben wir benutzt:

Drums:
Yamaha Xpressive DTXpress 3
Superior Drummer 2
The Metal Foundry Samples (von Meshuggah)

Gitarren:
ESP Ltd Viper 1000 Deluxe
Hamer XT Skull
Amplitube Metal

Bass:
Warwick Streamer (glaube ich)
Guitar Rig 4

Vocals
Beyerdynamics TGX 58

SAW: Ableton Live 8

Also alles digital per homerecording.

Achso nach dem Mixdown in Ableton hab ich das ganze noch durch T-Racks 3 durchgejagd.
 
Ok, folgende Sachen haben wir benutzt:

Drums:
Yamaha Xpressive DTXpress 3

Ich wusste es. :D

Also nicht, dass es das Modell ist aber, dass es ein E-Drumset ist. Gitarren und Gesang voll okay für DIY. Aber der Schlagzeugsound...da hätte man einiges mehr rausholen können. Besonders auch hinterher im Mix. Habt ihr die einzelnen Spuren vom Drumset gehabt oder nur das Set als einzelne Spur und nur während des Aufnehmens geschaut einen halbwegs ausgewogenen Klang rauszubekommen?
 
Ich weiß, dass das die Achillesferse der ganzen Sache ist. Aber wenn man kein großes Budget hat, muss man halt Abstriche machen.

Ich habe mir die ganze Theorie (und die Praxis) Do-it-yourself-mäßig nebenher seit November oder so angeeignet und bin mit meiner Arbeit soweit zufriden, ich glaube mehr kann ich persönlich da nicht rausholen, ich wüsste jedenfalls nicht wie :(

Ich habe die Midi-Spur im Endeffekt Track für Track in Wave-Format umgewandelt (also die Rohfassung) und dann nach der Anleitung sones kalifornischen Metalproduzenten behandelt (nur, dass der das mit echten Drums macht). Haste da n paar Tipps am Start?
 
Ich habe die Midi-Spur im Endeffekt Track für Track in Wave-Format umgewandelt (also die Rohfassung) und dann nach der Anleitung sones kalifornischen Metalproduzenten behandelt (nur, dass der das mit echten Drums macht). Haste da n paar Tipps am Start?

Auch wenn ichs eher rau mag, gibt es mMn gerade im Metalbereich nur eine Alternative zum Aufnehmen eines Akustiksets. Und zwar ein programmiertes Schlagzeug.

Das Problem bei der Aufnahme ist der gewählte Bassdrumsound und die Überpräsenz der Becken wenn euer Drummer ein paar Takte 4tel oder sogar 8tel(böser Fehler) auf den Crashbecken spielt. Anstatt zum Beispiel ein Dish Dish Dish Dish...kommt nämlich ein Schhhhhhhhhhhhhh dabei raus...ähm...plump gesagt. :D

Der Snaresound ist z.B. okay.


Aber mei. Kann mir schon vorstellen, dass Live alles fett rüber kommt. :zustimm:
 
Vielleicht können wir uns ja einies Tages ne richtige Studioaufnahme leisten ;)

Live kann unser Drummer auf jeden Fall jede Menge Dish Dish Dish amchen und Bumm Bumm ;)

Woher dien know-how? spielste selbst in ner Band oder sowas? :)
 
Zurück
Oben