Duisburger Mythen


Schade, für mich war das als Kind immer ein Symbol, dass ich zuhause ankommen würde,

Genau so gings mir auch!

Aber ich hätte jedem mit gutem Gewissen erklärt, dass die beiden Skulpturen ein Denkmal für zwei Familien wären, die da bei einem Autounfall umgekommen seien!
So wurd's mir erklärt.
 
Jetzt wo ich das Bild sehe fällt mir wieder ein: "Da war doch was auf der Autobahn" :D.

angeblich soll auch mal im Wasserturm in Hochfeld ein Mädel die Wendeltrppe runter geflogen sein. Was mich daran stutzig machte war folgendes: Ziemlich weit oben, also kurz vor der nächsten Etage, fehlte ein Stück vom Geländer :confused: (Ca. 40-50cm)
 
Wenn man weiß was die Figuren bedeutet haben, erübrigt sich deine Frage! Das Thema hat sich erledigt! Gott sei Dank! Naja, bald besteht wieder ne Chance drauf!:mad::mad::mad:

Was hat es denn bedeutet? Deutschlands Trennung, bzw die Berliner Mauer? Falls ja, warum sollte bald wieder eine Chance darauf bestehen?? :confused:
 
Was hat es denn bedeutet? Deutschlands Trennung, bzw die Berliner Mauer? Falls ja, warum sollte bald wieder eine Chance darauf bestehen??
Wahrscheinlich, weil die Linke in NRW an der Regierung beteiligt sein könnte:gaehn:


Wenn es möglich ist, die Figuren wieder herzustellen, sollten sie auf jeden Fall als Mahnmal bleiben. Schrottdiebe... An vielen Stellen mangelt es echt an Pietät...
 
Kann mal jemand den Threadtitel in Duisburger Mythen ändern. Das würd eirgendiwe besser passen. Hier geht es schließlich mehr um Legenden als um Geheimnisse.
 
Was ich auch geil finde, wo wir beim Thema A59 sind:

Wenn ihr die Achse von Duisburg Richtung Dinslaken fahr, und vor dem Autobahnkreuz an der Stelle vorbeikommt, wo die früher fast jeden Tag geblitzt haben. Fällt euch was auf?

1. Die blitzen so gut wie nie in letzter Zeit.

2. Und das ist viel geiler, irgendjemand hat die ganzen Büsche weggeschnitten, an der Stelle wo immer der Polizeiwagen mit der Technik steht...:D seitdem haben die nicht mehr so viel Bock zu blitzen....:huhu:
 
An der Stelle bist Du aber froh in der "PrimeTime" überhaupt im zweiten Gang fahren zu dürfen ;) So richtig viel Sinn, macht blitzen an der Stelle nicht mehr wirklich!
 
Wenn Thyssen abstich macht leuchtet ja der ganze Himmel abends rot, und wo Ich klein war hat meine Oma immer gesagt, das der Himmel so rot is weil die Engel Brot backen.
Sowat kannste ja auch nur den Pott-Kindern erzählen :);)

Das kenne ich auch noch so und erzähle es meinen Kindern auch. Allerdings ist es bei mir das "Christkind" welches Plätzchen backt und auf die Erde herabschaut. Deswegen kommt es mir in den Wintermonaten immer sehr gelegen wenn der Himmel Orange aufleuchtet, denn dann sind die Kinder immer etwas Schneller als gewöhnlich im Bett. :D
 
Kennt hier jemand die Abstichzeiten? Und gute Aussichtsmöglichkeiten? Ich sehe das ganze eigentlich eher nur immer zufällig wenn ichirgendwo auf der Autobahn unterwegs bin...
 
Kennt hier jemand die Abstichzeiten? Und gute Aussichtsmöglichkeiten? Ich sehe das ganze eigentlich eher nur immer zufällig wenn ichirgendwo auf der Autobahn unterwegs bin...

Richtige Zeiten gibt es nicht, aber wenn du Abends auf dem Berg im Landi gehst haste die ganze Skyline und wenn abstich is einen guten Blick;)
www.ruhrpott-psycho.de Da hab ich auch ein schönes Bild
 
Als Kind hab ich auch immer gerne die große "Milchtüte" im Innenhafen gesehen.
Schade, dass man das Teil abgerissen hat.

Immer wenn wir da vorbei gefahren sind wusste ich, dass wir bald zu Hause sind! Selbst bei einer Fahrt aus dem Duisburger Norden bis Neudorf sehr wichtig zu wissen, da diese Fahrt für mich als Kind schon fast eine Weltreise war. Die einzige Frage die permanent unter den Nägeln brannte "Wie lange noch??" :D
 
Kennt hier jemand die Abstichzeiten? Und gute Aussichtsmöglichkeiten? Ich sehe das ganze eigentlich eher nur immer zufällig wenn ichirgendwo auf der Autobahn unterwegs bin...

Landi oder du gehst den Alsumer Berg ganz hoch , da hasse auch nen super Überblick und bist ganz nah dran ;) Kannst dich aber auch bei Beeckerwerth aufn Rheindamm stellen ,
dann siehste des Abends auch , der ganze Stadtteil ist dann in einer Farbe getaucht von rot über grün bis gelblich hasse dann alles dabei :)

Ein schönes Phänomen sind auch die riesigen Flammen die das Oxygenstahlwerk abläst, dort werden die ganzen Gase abgefackelt.
Von weitem denkt man sich ach kleine Flamme ,wenn man aber ca 100m davor steht ,sieht man erstma das die gut 15-20m hoch ist :D
 
Kennt hier jemand die Abstichzeiten? Und gute Aussichtsmöglichkeiten? Ich sehe das ganze eigentlich eher nur immer zufällig wenn ichirgendwo auf der Autobahn unterwegs bin...

Wie schon gesagt, geh an eine der genannten stellen, allzu lang wirst du nicht warten müssen, wenn doch, dann läuft da was schief :D

BTW: Google Maps hat schön den "Backofen", der den Himmel erhellt festgehalten:
***KLICK***

Ja, der Abstich wird am Hochofen vorgenommen und das Bild zeigt keinen! Aber: Würde der Himmel tatsächlich durch den Abstich erhellt, dann würde a) das Ganze so hell sein, dass es durch das Dach geht :D In der Halle, wo das OpenAir Kino stattfindet haben früher die Abstiche stattgefunden und b) wesentlich länger leuchten, da nach dem Abstich ja das Roheisen eine ganze Zeit lang aus dem Hochofen rausläuft ;)
 
Zurück
Oben