Dynamo-Fans rasten aus

Fuchs

Kreisliga
Samstag, 28. Oktober 2006
Krawalle in Prenzelberg
Dynamo-Fans rasten aus


Bei schweren Ausschreitungen Dresdner Fans beim Spiel der Fußball-Regionalliga zwischen Hertha BSC II und Dynamo Dresden sind am Freitagabend in Berlin 23 Polizisten verletzt worden. Vier der Beamten seien mit Rippenprellungen, wegen Verdachts auf Knochensplitterungen und Gelenkverletzungen ins Krankenhaus gebracht worden, teilte die Polizei mit. 22 Randalierer wurden festgenommen. Das Spiel endete 1:1. Dynamo Dresden verpasste damit in der Fußball-Regionalliga Nord den Sprung an die Tabellenspitze.

Das Spiel hatte nach Angaben der Polizei mit einer halbstündigen Verspätung begonnen. Der Spielbeginn sei verlegt worden, um einer Gruppe verspätet eintreffender Dynamo-Fans die Teilnahme an dem Spiel zu ermöglichen. Der Zug, in dem sich die Fans befanden, war wegen eines technischen Defekts verspätet eingetroffen. Bereits im Vorfeld habe sich daher unter den Fans eine aggressive Stimmung aufgebaut, so die Polizei.

Während der zweiten Halbzeit habe es im Gästeblock des Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion in Prenzlauer Berg erste Störungen gegeben. Einige Fans zündeten einen so genannten Nebeltopf, rissen mehrere Sitze aus ihren Verankerungen und warfen sie in Richtung der im Stadion eingesetzten Ordner. Als etwa vier Minuten vor Spielende das Ausgleichstor für die Heimmannschaft fiel, versuchten mehrere Dynamo-Fans, ein Fluchttor zu öffnen und auf das Spielfeld zu laufen. Die Ordner verhinderten dies und wurden daraufhin von den Randalierern angegriffen. Die Polizei setzte Schlagstöcke und Pfefferspray ein.

Als die Fans das Stadion verließen, wurden weitere Einheiten eingesetzt, um das Übergreifen der Krawalle auf das Stadtgebiet zu verhindern. Die Lage beruhigte sich erst als die angereisten Fans ihre Züge erreicht hatten. Den Festgenommenen wird unter anderem Landfriedensbruch, gefährliche Körperverletzung, Widerstand und Beleidigung vorgeworfen. Auch zwei Anzeigen gegen Polizisten wegen Körperverletzung im Amt seien erstattet worden, hieß es.

Randale in Augsburg

Auch vor und während des Spiels der 2. Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Augsburg und dem TSV 1860 München (3:0) kam es am Freitagabend in Augsburg zu Ausschreitungen. Nach Polizeiangaben randalierten Fans der "Löwen" schon auf der Fahrt ins Stadion in einem Reisebus, wobei sie mehrere Scheiben des Fahrzeuges zertrümmerten. Davor hatte die Gruppe in Augsburg Passanten angepöbelt und mit Flaschen geworfen.

Während des Spiels randalierten etwa 150 Münchner Anhänger im Fan-Block. Die Polizei setzte Pfefferspray ein. Dabei erlitten 56 Fans Augenreizungen und mussten ambulant behandelt werden. 21 der Randalierer wurden vorübergehend festgenommen. 1860-Sportdirektor Stefan Reuter war während des Spiels in den Block gegangen und hatte versucht, die Fans per Megafon-Ansprache zu beruhigen.

Quelle
 
Mal ohne Scheiß, aber die Scheiben seines eigenen Busses zu zertrümmern- na ja, wer´s glaubt...:huhu:
 
Fussball-Fans sind keine Verbrecher! ? (Ach ne die Polizei hat ja mal wieder angefangen :rolleyes:)
 
lol nice die löwen !! geht ja immer mehr ab da bei denen !! und bei dynamo isset ja nix neues....also alles beim alten ..*undweiterschlaf*
 
Ganz toller Spruch!:mad:

Welcher? Ich wollte damit sagen, dass es genau die Art Fans sind, die die gesamt Fanschar in Verruf bringt ...

Fliegende Bierbecher, umfallende Linienrichter, fliegende Trommelstöcke, fliegend Feuerzeuge, randalierende Fangruppen, Rassismus im Stadion und jetzt diese Sachen wieder, kein Wunder das viele den Fussballfan an und für sich mit sehr gemischten Gefühlen sieht ... leider!
 
Mich würden mal Berichte der Dynamo Fans interessiern, bevor ich irgendein Urteil fälle, wer da wem zuerst wehgetan hat!
 
Mich würden mal Berichte der Dynamo Fans interessiern, bevor ich irgendein Urteil fälle, wer da wem zuerst wehgetan hat!

Eben, denn die B***** in Berlin sind auch nicht wirklich zimperlich. Das gilt aber genauso für den Dynamo Anhang. Aber bevor man jetzt Vermutungen äussert das der böse Fussballfan wieder angefangen hat zu randalieren einfach mal abwarten bis sich Leute äussern die anwesend waren.


Fussballfans sind alles Verbrecher! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin zwar kein Dynamofan (obwohl doch so halb) und war bei dem Spiel natürlich nicht dabei. Jedoch kenne ich einen Dresdner der in Berlin war und nach dessen Schilderungen, sieht es für mich eher wieder nach völlig überzogenem Polizeieinsatz aus, sodass es überhaupt erst zu Ausrastern von Dynamofans gekommen ist.
In dem Bericht ist irgendwie nur von verletzten Grünen die Rede, dass es auch ne Menge Fans mit Platzwunden, etc. gab wird einfach so übersehen. Es soll zu einem Zeitpunkt wohl auch das reinste "Chaos" geherrscht haben. Da ich aber befürchte, irgendwas falsch widerzugeben von dem was mir erzählt wurde, halte ich mich mit meinen Äußerungen lieber mal zurück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe bis jetzt auch keine anderen Berichte gelsen, aber jetzt schon wieder zu sagen böse böse Polizei....... mag sein das sich nich alle Beamten da wieder ordentlich verhalten haben, aber wenn ich im Block so ne ******* da fabriziere darf ich mich nich über ehrlich gesagt über nix beschweren.......

Einige Fans zündeten einen so genannten Nebeltopf, rissen mehrere Sitze aus ihren Verankerungen und warfen sie in Richtung der im Stadion eingesetzten Ordner. Als etwa vier Minuten vor Spielende das Ausgleichstor für die Heimmannschaft fiel, versuchten mehrere Dynamo-Fans, ein Fluchttor zu öffnen und auf das Spielfeld zu laufen. Die Ordner verhinderten dies und wurden daraufhin von den Randalierern angegriffen.
blöd nur das wenige (und komischerweise sind da immer öfter die unschuldigen Dresdener mit beteiligt) wieder die kompletten Fans in Verruf ziehen......
 
sieht es für mich eher wieder nach völlig überzogenem Polizeieinsatz aus, sodass es überhaupt erst zu Ausrastern von fans gekommen ist.


sowas erleben wir alle 14 Tage bei unseren Heimspielen :fluch:

Was die Cops sich teiweise erlauben ist unter aller Sau :mecker:

Aber sein wir mal ehrlich..Dresdner sind allzeit bekannt für diese Shice
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kl Zitat aus Dresden:

Wenn ich sowas lese, wird mir übel. Wenn du nicht dabei warst, dann halt deine Klappe. Auch wenn sich die Polizei teilweise nicht richtig verhalten hat, sind die Krawalle eindeutig von Dynamos (eigentlich dürfte man sie nicht so nennen) ausgegangen. Mich hat das späte Gegentor und das Unentschieden auch angekotzt aber bei mir reichts noch soweit mich nicht wie ein Vollassi aufzuführen und z.B. die Masse anzustacheln auf 3!! einzelne Bullen loszugehen und die zu vermöbeln.
 
http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/archiv/2006-10/berlin.html

Wens interessiert... Nur so viel zu den pösen Dynamos. Wie ich mir schon dachte, völlig überzogener Polizeieinsatz.
Überall wird von den armen armen Grünen geschrieben die verletzt wurden und was ist mit den vielen betroffenen Dynamofans die verletzt wurden? Jaja die guten alten Medien...
Vllt haben die Dynamofans auch nicht alles richtig gemacht während dem Spiel oder was weiß ich, aber sowas ist wohl wirklich nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/archiv/2006-10/berlin.html

Wens interessiert... Nur so viel zu den pösen Dynamos. Wie ich mir schon dachte, völlig überzogener Polizeieinsatz.

Dresden Forum schrieb:
Ich war gestern auch in Berlin. Mit Frau und Kind (12). Es war ne gute Stimmung bis diese Idioten kamen und sich wirklich wie Affen auf den Zaun stürzten. Ja und irgendwann flogen herausgerissene Sitze. Ach ja ich vergaß, Emotionen müssen ja sein. Bissel Pyro....ok. Warte aber mal auf den Schiri der so ein Spiel abbricht. Dann ist das Geschrei groß. Da machen wir vorige Woche ne (friedliche) Demo für ein neues Stadion aber in manche Köpfe gehts eben nicht rein, dass sich die Stadiongegener auch so etwas ansehen. Auch wenn es nur in der Presse gelesen wird von denen.

Und die paar tausend Euros Strafen die wir wieder zahlen.....macht ja nix. Wir hams ja. Aber bei der nächsten Spielerverpflichtung neunmalklug einen auf sparsam machen von wegen, wo hamse denn auf einmal so viel Geld für den und den her. Wir wollen uns ja nicht wieder verschulden. Wenn ich diese Kinder nur sehe da schwillt mir der Kamm. Das hat mit Dynamo nix zu tun. Und ich gehe schon seid ewigen Zeiten zu den Spielen.

Noch ein Wort zu den Bullen. Ich stand unter der Anzeigetafel und hatte so einen sehr guten Überblick. Die Bullen hielten sich sehr lange zurück. Ich fühlte mich von denen nicht provoziert. Und die auch nicht von mir. Aber manche suchen ja regelrecht den Kontakt zu ihnen. Was die sich von den total besoffenen Kindern anhören mußten und ruhig geblieben sind, alle Achtung. Ich hätte wohl schon eher zugelangt wenn ich mir erartige Sachen an den Kopf werfen lassen müßte.

Zum Abma rsch: Da ich 100% wußte, dass es Ärger geben wird, mit 41 hat man ja auch bissel Lebenserfahrung, bin ich 10 min vor Spielende los. Und das total easy. Raus aus dem Stadion, zum Parkplatz und nach hause. Alles ohne Probleme. Ich hatte keine mit den Bullen noch mit irgenwelchen anderen Personen da vor Ort. Dass ein Kiosk auseinandergenommen wurde weiß ich auch nur aus der Presse. Wenn es stimmt ist das ne absolute Sauerei. Alle da an den Buden waren nett und freundlich. Weiß nicht warum so ewtas sein muß. Aber ich vergaß, Emotionen gehören ja zum Fussball. Und bei Dynamo sowieso. Einfach nur zum kotzen!!

Dynamo Forum schrieb:
Klar doch, die -Sauerei- gestern waren auch Nebelkörper, Pyro, Stühlewerfen und Provokationen am laufenden Band, wo ist dazu Deine Kritik?! Nach dem Spiel habe ich nicht nur Wenige gesehen, die sich mit den Grünen unbedingt anlegen wollten. Kein Wunder, dass es dann zu Überreaktionen kommen kann.


als Außenstehender lässt sich das eh nicht beurteilen...... das der Verein das nun in der Stellungnahme alles auf den Sicherheitsdienst, Polizei und BFC Hools schiebt, naja........... wohl eher mit den Sanktionen vom verband im hinterkopf geschrieben......
 
Ne, ein Außenstehender kann das nicht beurteilen, aber jemand der selbst dort war, selber ne Ladung Pfefferspray ins Auge bekam und auf den selber n Hund von nem Polizisten losgelassen wurde und der normalerweise nicht grade den gewalttätigen Kontakt mit der Polizei sucht und die ganzen Verletzten selber gesehen hat, ich denke der kann das schon beurteilen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Verein das absichtlich auf andere schiebt um das Verhalten von den eigenen Fans zu vertuschen oder zu entschuldigen und sich das mit den Verletzten, etc. ausdenkt, da wird schon was wahres dran sein... Ich hörte auch dass die Polizei in Berlin wohl generell nicht gut auf die Fans von Dynamo Dresden zu sprechen ist, ob das stimmt keine Ahnung. Naja letztendlich bringts nicht wirklich darüber zu diskutieren, wenn man selber nicht dabei war, die Ansichten sind ja wie man sieht eh unterschiedlich auch von denen die selber dort waren. Ich werde mir mein eigenes Bild machen wenn ich nächstes Jahr im April nach Berlin zum Spiel gegen Union fahre.
 
War doch ne nette Party-Safari- wer hingeht muss nun mal damit rechnen!
Ich fahr auch nicht nach Rom um muslimische Religion kennenzulernen.

Jeder ist für sich selbst verantwortlich!
 
Naja letztendlich bringts nicht wirklich darüber zu diskutieren, wenn man selber nicht dabei war, die Ansichten sind ja wie man sieht eh unterschiedlich auch von denen die selber dort waren.

Hm. Warum schüttest du dann, obwohl du, wie du selbst sagst, nicht dabei warst, Öl ins Feuer? Naja - auch egal. Ich war, genau wie Du, nicht dabei. Aber im Gegensatz zu Dir streu ich hier keine wilden Vermutungen und Beschuldigungen ins Forum.
 
Polizisten sind nicht in den Stadien dieser Welt anzutreffen, weil sie sich so gerne in Grün zeigen, sondern weil sie aufgrund ihres Status dazu verpflichtet sind.
Ich persönlich finde es zumeist beruhigend, wenn Polizei bei brisanten Spielen hohe Präsenz zeigt. Sie sind im Stadion um die zu schützen, die als Freizeitvergnügen sich gerne mal Fußballspiele ansehen wollen. Wären nicht so viele einzelne Fangruppen( sind wahrscheinlich gar keine, sondern lediglich Verrückte) gewaltbereit, bräuchten nicht so viele Polizisten ihren für den Steuerzahler teuren Job machen.
ich weiss nicht, wer sich noch an Brüüsel, an das 0:5 gegen genk erinnern kann. Damals und ausschließlich damals empfand ich die Polizei als aggressive Bedrohung, die für für jeden nicht-Belgier eine Gefahr darstellte.
Für 40 Jahre Stadionbesuche mit fast 1000 besuchten MSV-Spielen keine so negative Bilanz für die Polizei.
Ich kann verstehen, wenn man zwei-, dreimal in einer Saison, je nach Häufigkeit von Auswärtsfahrten, in solche Situationen kommt. Ist es aber bei bestimmten Zuschauern von Dynamo Dresden nicht fast schon wöchentliche Routine?
Generell immer die "Grünen" zu den Tätern und Verantwortlichen zu machen, ist lächerlich, aber auch fast schon wieder gewaltbereitend.
DD´s GF Köster fiel schon in den letzten Jahren immer wieder durch unseriöse Pressearbeit auf, was er hier versucht ist in meinen Augen ein Freibrief für alle zukünftigen Krawallmacher.
Der Sicherheitsdienst hat schließlich die Fluchttore nicht gesichert, und dann laufen die Dynamos eben auf den Platz.
Sind das Ttiere, die sich nur benehmen können, wenn sie eingesperrt sind?
Aus eigener erfahrung kann kaum ein Zuschauer sagen, ob Fluchttore gesichertb sind oder nicht. Wer probiert solchen Unsinn schon aus, wenn er nicht krumme Absichten hat?
 
Hm. Warum schüttest du dann, obwohl du, wie du selbst sagst, nicht dabei warst, Öl ins Feuer? Naja - auch egal. Ich war, genau wie Du, nicht dabei. Aber im Gegensatz zu Dir streu ich hier keine wilden Vermutungen und Beschuldigungen ins Forum.

Ich streu hier keine wilden Vermutungen und Beschuldigungen ins Forum und will auch kein Öl ins Feuer gießen, sondern ich sage nur das, was ich gelesen habe und was mir erzählt wurde. Darf man hier nicht seine Meinung äußern? Dann dürfte man sich ja eigentlich nie zu etwas äußern was man liest oder hört, weil man ja selber nicht dabei war... Meine Meinung ist nunmal, dass nicht immer nur die Dynamofans die alleinige Schuld haben und am Freitag auch die Polizei vieles nicht richtig gemacht hat. Es ist nuneinmal Fakt, dass die Medien es oft übertrieben schildern oder nicht wirklich so wie es sich zugetragen hat. Zum Abschluss ich will sicher NICHT sagen, dass Dynamofans die reinsten Engel sind und sie am Freitag ganz "brav" waren und will auch nicht der Polizei oder den Sicherheitskräften oder wem auch immer die alleinige Schuld geben, nur so viel noch zu den Beschuldigungen...
Ach was solls, ich verschwinde hier wieder. Schönen Tag noch
 
Jetzt war es wie immer mal wieder die Polizei die an allem Schuld ist. Ich kann es langsam nicht mehr hören. Alle die, die in Augsburg und Berlin Randale gemacht haben waren bis kurz vor Spielbeginn noch ganz friedliche Menschen, die nur dorthin gefahren sind um sich im Kreise ihrer Lieben ein friedliches Fußballspiel anzusehen! Is klar!
Wie naiv seid Ihr eigentlich alle?

Es ist ja leider immer das Gleiche in solchen Fällen! Immer wieder diese sinnlosen Diskussionen ob in der Gruppe der Randalierer auch jemand war der nix damit zu tun hatte und trotzdem einen mit dem Knüppel gekriegt hat! Mitgehangen, mitgefangen! Wenn ich nix damit zu tun haben möchte, halte ich mich fern und ob Ihr es glaubt oder nicht, es soll Leute geben bei denen das klappt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist immer wieder das selbe, immer wieder!
Dynamo, Hertha, BFC, Hansa!
Überwiegend Ost-Deutschland!
Soviel Sozial-Hass, wie dort aufgestaut ist, reicht für mehrere Volksaufstände!

Das ist kein Fußball-Problem, sondern ein Regional-Problem!

Will damit nicht sagen, das es im Westen so etwas nicht gibt und niemals geben würde, will nur sagen, das es im Osten wahrscheinlich zum Alltag gehört!
 
Es ist immer wieder das selbe, immer wieder!
Dynamo, Hertha, BFC, Hansa!
Überwiegend Ost-Deutschland!
Soviel Sozial-Hass, wie dort aufgestaut ist, reicht für mehrere Volksaufstände!

Das ist kein Fußball-Problem, sondern ein Regional-Problem!

Will damit nicht sagen, das es im Westen so etwas nicht gibt und niemals geben würde, will nur sagen, das es im Osten wahrscheinlich zum Alltag gehört!


http://www.youtube.com/watch?v=Qvaexl9Q4SM&NR

Insbesondere ab der 4. Minute des Videos.
 
Aber das Dynamo für Randale anfällig ist,ist ja allgemein bekannt.Da ist es ja auch normal das die Polizei sich dem entsprechend vorbereitet.
Es waren ja auch viele Regionalliga Vereine froh als Dresden Aufgestiegen ist,und sie ein Risikospiel weniger hatten.
In Karlsruhe gegen Dresden waren die Sicherheitskräfte bestimmt auch Schuld, das Feuerwerkskörper auf Fans abgeschossen wurde:cool:.http://www.youtube.com/watch?v=6izO-Fpd_IA
zur erinnerung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spitzengespräch über Krawalle zwischen DFB und DFL
Hamburg (dpa) - Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Fußball Liga werden auf Grund der zunehmenden Vorfälle mit Randalierern bei Fußballspielen übermorgen zu einem Spitzengespräch zusammentreffen. DFB-Präsident Theo Zwanziger und DFL-Chef Werner Hackmann werden als Spitzenvertreter beider Verbände an dem Gespräch teilnehmen. Zwanziger hat zudem veranlasst, dass dem DFB nach den Vorfällen dieses Wochenende in Berlin, Augsburg und Pforzheim ausführliche Berichte ebenfalls bis zum Dienstag vorliegen müssen.www.klamm.de
 
War eigentlich noch einer dabei als die Strassenbahn von Bullen gegen Lev gestürmt wurde??? Wegen hüpfen, und der ansage des Bahnfahrers" Frauen und Kinder raus" und dann geknüppelt wurde?
 
War eigentlich noch einer dabei als die Strassenbahn von Bullen gegen Lev gestürmt wurde??? Wegen hüpfen, und der ansage des Bahnfahrers" Frauen und Kinder raus" und dann geknüppelt wurde?

Ist ja wohl auch eine Frechheit das die Fussballfans sich einfach so daneben benehmen und hüpfen! Richtig von dem Freund und Helfer da massiv mit Schlagstöcken einzugreifen! Feiernden Fussballfans gehört einfach die Fresse poliert! So und nicht anders. :zustimm:
 
Jetzt war es wie immer mal wieder die Polizei die an allem Schuld ist. Ich kann es langsam nicht mehr hören. Alle die, die in Augsburg und Berlin Randale gemacht haben waren bis kurz vor Spielbeginn noch ganz friedliche Menschen, die nur dorthin gefahren sind um sich im Kreise ihrer Lieben ein friedliches Fußballspiel anzusehen! Is klar!
Wie naiv seid Ihr eigentlich alle?

Du warst natürlich überall dabei und kannst das beurteilen?

Wie naiv bist du eigentlich?
 
Wenn manche Fans meinen, zu Fußball gehört Schlagen, Pöbeln, sich daneben benehmen dazu, denen sei gesagt, das es der Polizisten Pflicht ist, solche massiven Kriminelle zu entfernen!

Fußball ist ein Spiel mit einem runden Lederball, nicht mit hochgezogenen Schals und Schlagringen, usw.!
 
auch wenn es in einige weltbilder nicht reinpasst...

Im Zweifel gegen den Fußballfan

Das Thema ist dabei, Mode zu werden: "Gewalt kehrt in die Fußballstadien zurück", glaubt beispielsweise die "Welt am Sonntag" und schafft dafür gar Platz auf Seite eins. Keine neuen Enthüllungen aus Afghanistan, keine internationale Empörung über neue Skandal-Photos - stattdessen Krawalle in Berlin und Augsburg.

Die ARD eröffnet ihre Sportschau mit Bildern aus Berlin, wo das Regionalligaspiel von Herthas Amateuren gegen Dresden von derart heftigen Auseinandersetzungen begleitet wurde, dass Beobachter nun von den schlimmsten Zuständen seit Jahren sprechen. Erste Phrasen aus der Politik lassen nicht lange auf sich warten: CSU-Generalsekretär Markus Söder fordert in der "Mittelbayrischen Zeitung", "sich mit Hochdruck der wachsenden Gewalt in den Stadien zu widmen."

Willkürliche Stadionverbote

Ein Aufschrei geht durchs Land, ähnlich hysterisch wie nach den Vorkommnissen an der Rütli-Schule in Berlin-Neukölln, als Politiker tagelang vor Betroffenheit trieften und Journalisten ein Jahresthema gefunden zu haben glaubten. Die Rütli-Problematik wollte vorher keiner gekannt haben - ähnlich verhält es sich mit der Gewalt in den Fußballstadien. Und nächsten Monat, spätestens, wenn der Nikolaus kommt, wird die Wellenbewegung des populären Themas abgeebbt sein.

Vorher aber könnte man ja mal nachdenken, über die Willkürlichkeit von Stadionverboten etwa. Die Münchner Arena steht außerhalb jeglichen Verdachts, ein Hort organisierter Fan-Kriminalität zu sein. Und doch fallen seit einigen Monaten breite Spruchbänder auf, in denen zu Solidarität mit den "Ausgesperrten" aufgerufen wird. Münchens "Schickeria", eine Ultragruppierung alternativer Orientierung, blieb dem Pokalfinale 2006 in Berlin fern, weil zuvor 59 Mitglieder in juristisch zweifelhaften Verfahren mit Stadionverboten belegt worden waren.

Kriminalisierung der Fans

Landesweit beklagten Fanclubs eine "Kriminalisierung" ihrer Mitglieder. Es waren die Tage vor der Weltmeisterschaft und im Land ging die große Angst vor Hooligans um. So gab es auch in Frankfurter Fankreisen Überlegungen, dem Finale in Berlin aus Protest fernzubleiben. Doch die überwältigende Resonanz auf die Choreographie beim Halbfinale gegen Bielefeld ließ die Eintracht-Anhänger noch einmal über die vielen willkürlichen Stadionverbote hinweg sehen.

Doch auch hier ist Ernüchterung eingetreten. Die meisten Transparente in der Frankfurter Arena hängen seit einigen Wochen aus Protest kopfüber an den Tribünen, die Fronten verhärten sich und der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen reagiert mit Nichtbeachtung, obwohl gerade er die Situation entschärfen könnte. Mir liegen Fälle vor, die keiner juristischen Prüfung standhalten würden, doch in keinem ist ein Stadionverbot zurückgenommen worden. Sturheit des Vereins gegen Verbitterung seiner Fans - Konfliktpotential!

Die üblichen Erklärungsmuster

Um Missverständnissen vorzubeugen: diese Beispiele aus der Fanszene sollen keine Erklärungen für zunehmende Gewalt in den Stadien liefern, zumal ohnehin noch zu beweisen wäre, ob diese tatsächlich zunimmt. Vielmehr werden jetzt alte Erklärungsmuster wieder an die Oberfläche gespült: die sozialen Verschlechterungen in Zeiten von Hartz IV, daraus resultierendes Abreagieren von Frustrationen, die Zunahme rechter Gewalttaten im Umfeld des Fußballs und das Ansteigen rassistischer Tendenzen. Argumente, die schon in der 70er Jahren herangezogen wurden, sieht man von der besonderen Problematik in den neuen Bundesländern ab.

Was also tun? Politikern folgen, denen in ersten Stellungnahmen nichts anderes einfällt, als die Forderung nach weiteren Stadionverboten? Vielleicht sind Fachleute wie Konrad Freiberg von der Gewerkschaft der Polizei eine bessere Anlaufstelle, auch ein Dialog mit den Chefs der "Ultras" kann Informationsdefizite abbauen helfen.

Vielleicht wäre dann auch dem ARD-Reporter, der das Länderspiel Slowakei gegen Deutschland kommentierte, folgender kleiner Zwischenfall erspart geblieben: Als die Kameras nach Bildern der Ausschreitungen in Bratislava einen anderen Block mit deutschen Zuschauern zeigte, sprach der Kollege von den "wahren Fans." Unglücklicherweise hielt einer von diesen Fußballfreunden Sekunden danach die Reichskriegsflagge in denAbendhimmel.


http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/7/0,3672,3994535,00.html

und die dfl und der dfb sollten sich erstmal um wirklich wichtige themen kümmern, bevor sie sich wieder mit schnellschüßen zum affen machen:fluch:
 
Also ich habe mir jetzt mal ernsthafte Gedanken über die zunehmende Bedrohung durch gewalttätige Fussballchaoten gemacht. Ich finde es müssen endlich ernsthafte Schritte durch die Vereine eingeleitet werden.

Da ich zur Zeit kein Besitzer einer Dauerkarte bin, wäre ich sogar dafür das die Vereine erstmal alle Dauerkarten Kunden mit einem willkürlichen Stadionverbot belegen. So verhindert man zumindest schon einmal Fussballkrawalle in der Nähe des Stadions und auch im Stadion wird es ruhiger und das Gewaltpotential sinkt.

Ein weiterer Punkt der mir in letzter Zeit extrem schwer im Magen liegt ist die Sache, das die Polizei viel zu wenig Präsenz zeigt Ich meine, wofür bezahlen wir denn Steuern? Falls die Polizei alleine nicht mit den hooligans klar kommt, sollte man vielleicht darüber nachdenken die Bundeswehr einzusetzen.
Ich denke so ein paar Panzer und MG-Stellungen würden die Kriminellen Fussballrowdys schon einschüchtern.

Ich hoffe einfach, im Sinne dem Erhalt des friedlichen Fussballfamilienevents, das den Fans die meist in den Kurven stehen und rumbölken, die Grenzen aufgezeigt werden und diese Krawallmacher aus dem Stadion verschwinden, koste es was es wolle.

Ich habe fertig.
 
Also ich habe mir jetzt mal ernsthafte Gedanken über die zunehmende Bedrohung durch gewalttätige Fussballchaoten gemacht. Ich finde es müssen endlich ernsthafte Schritte durch die Vereine eingeleitet werden.

Da ich zur Zeit kein Besitzer einer Dauerkarte bin, wäre ich sogar dafür das die Vereine erstmal alle Dauerkarten Kunden mit einem willkürlichen Stadionverbot belegen. So verhindert man zumindest schon einmal Fussballkrawalle in der Nähe des Stadions und auch im Stadion wird es ruhiger und das Gewaltpotential sinkt.

Ein weiterer Punkt der mir in letzter Zeit extrem schwer im Magen liegt ist die Sache, das die Polizei viel zu wenig Präsenz zeigt Ich meine, wofür bezahlen wir denn Steuern? Falls die Polizei alleine nicht mit den hooligans klar kommt, sollte man vielleicht darüber nachdenken die Bundeswehr einzusetzen.
Ich denke so ein paar Panzer und MG-Stellungen würden die Kriminellen Fussballrowdys schon einschüchtern.

Ich hoffe einfach, im Sinne dem Erhalt des friedlichen Fussballfamilienevents, das den Fans die meist in den Kurven stehen und rumbölken, die Grenzen aufgezeigt werden und diese Krawallmacher aus dem Stadion verschwinden, koste es was es wolle.

Ich habe fertig.


Kann es sein, das Du ein kleines bißchen dumm bist?
 
Ironie war schon erkennbar!
Aber so, das man sie verdreht verstehen könnte!
Aber, wenn ich die Sache falsch interpretiert habe, dann bitte ich selbstverständlich höflichst um Entschuldigung und verneige mein Haupt in Schande!
 
Wieso meldet sich eigentlich nicht unser "Freund" Jörg Gross... nicht zu wort:confused:
 
Zurück
Oben