Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

:boris:

3KF_2a3sv_l.jpg
 
Kinglsey Onuegbu über Praktiken in Zypern
Was nehmen Sie mit aus Ihrer Zeit auf Zypern?
Onuegbu: Auch diese Station ist eine wichtige Erfahrung für mich. Ich bin froh, bei einem guten Verein gelandet zu sein. Das hätte auch anders kommen können.

Wie meinen Sie das?
Onuegbu: Der Fußball ist anders als in Deutschland. Das Spielniveau ist schlechter. Und auch abseits des Platzes gibt es viele Praktiken, die mir nicht zusagen. Auch in der ersten Liga. Das ist nicht schön und es ist auch nicht leicht, damit umzugehen. Umso glücklicher bin ich, dass das bei meinem Klub nicht so ist.

Deutet er da etwa Spielmanipulationen abseits des Platzes an?
Aber wozu als Reporter da auch weiter nachhaken?! Die xte rein hypothetische Frage, ob er nochmal in Deutschland spielen würde ist ja auch ganz spannend
 
Deutet er da etwa Spielmanipulationen abseits des Platzes an?

Woran machst du das fest?
Es geht um "Praktiken ausserhalb des Feldes", die es bei seinem Verein scheinbar nicht gibt.
Das kann doch alles Mögliche sein.
  • nicht oder zu spät gezahlte Gehälter
  • keine Betreuung für Kinder
  • nicht das vereinbarte Haus
  • Zusagen wie Auto, Dolmetscher etc werden nicht eingehalten
Man muss ja nicht immer davon ausgehen, dass solche Aussagen auf irgendwas Kriminelles hinweisen,
vielleicht geht ihm auch einfach nur der generelle Umgang mit Spielern auf den Nerv.
 
Woran machst du das fest?
Es geht um "Praktiken ausserhalb des Feldes", die es bei seinem Verein scheinbar nicht gibt.
Das kann doch alles Mögliche sein.
  • nicht oder zu spät gezahlte Gehälter
  • keine Betreuung für Kinder
  • nicht das vereinbarte Haus
  • Zusagen wie Auto, Dolmetscher etc werden nicht eingehalten
Man muss ja nicht immer davon ausgehen, dass solche Aussagen auf irgendwas Kriminelles hinweisen,
vielleicht geht ihm auch einfach nur der generelle Umgang mit Spielern auf den Nerv.

Seien wir mal ehrlich eine fehlende Kinderbetreunung oder ein fehlender Dolmetscher wird er damit wohl kaum gemeint haben:D.
 
Reine Spekulation.
Sollte man sich mit zurück halten.

Selbst wenn es so etwas da geben sollte, was der King persönlich gemeint hat kann was ganz anderes sein.

Das in Zypern die Gehälter für Fußballerspieler nicht immer pünktlich gezahlt werden ist kein Geheimnis. Denke schon dass es in die Richtung geht. Aber ihn scheint es ja nicht zu betreffen. Insgesamt verstehe ich aber auch nicht wieso er sowas in einem Interview in den Raum wirft ohne es weiter zu erklären. Das der Kicker das so stehen lässt, zeigt wie schlecht dieses Blatt geworden ist.
 
Wie konnten unsere Verantwortlichen nur die holländische Tormaschine ziehen lassen. Was der MSV nicht geschafft hat gelang dem unvergleichlichen John Verhoek. Mit seinem Treffer schoss er Aspach an den Rand des Abgrundes.
Was für eine Maschine dieser John:stinkefinger:.

Auch sonst ein sehr starkes Spiel, aber nach fast 2 Jahren darf der durchaus mal wieder ein gute Spiel machen .
 
Ich hätte Ilja Gruev wirklich eine bessere nächste Station gegönnt und damit auch wesentlich mehr Erfolg.:zustimm:

Stattdessen gibt es im Moment in den Werder-Foren die volle Breitseite: :frown:


  1. Seit wir einen Standard-Trainer haben, kassieren wir mehr Standard-Tore als vorher...

    Also bisher hat sich der Verpflichtung voll ausgezahlt....."Gut, Jungs!"

    Ja für Gruev - Senior selbst ...1.Hauptziel geschafft ...wie verhalte ich mich bei Standards wie ein Schülerverein ...

    Soviele Gegentore wie noch nie nach Standards!!!

    Wozu ist er nochmal da? 13 Ecken, null Gefahr. Top-Mann!

    Wozu ist er nochmal da? Zur Unterhaltung. Vielleicht für seinen Sohn.

    Wir haben einen Trainer für die Standards??? Kommt Leute! Hört auf, mich zu verarschen!

    Kohle kann man auch sparen.

    So viele Gegentore nach standards. JEDER Freistoss, Ecke, Flanke sind brandgefährlich für uns. Unsere eigenen Standards sind die Lachnummer der gesamten Liga! Für was brauchen wir diesen Standardtrainer????

    Sorry.. aber eine Fehlbesetzung!

    In 22 Spielen 17 Gegentore nach Standards! Eigene Standards quasi völlig gefahrlos. Jeder normale Arbeitnehmer würde bei einem solchen Arbeitsnachweis hochkant rausfliegen.

    Vielleicht sollte man mal genau das Gegenteil machen was Gruev vorgibt. Vielleicht ist man dann erfolgreich.



Klingt nicht gut. Meine Empfehlung wäre, dort in den Sack zu hauen und anderswo (3. Liga oder Ausland) als Chef durchstarten. Bei Werder den Kohfeld-Blitzableiter zu geben ist die falsche Wahl. :stop:
 
Vll steh ich auf dem Schlauch, aber Gruev ist doch eher für die Ausführung der Standards verantwortlich? Da würde mich mehr interessieren, wie viele Tore die Bremer selber nach Standards erzielen. Um selber zu schauen fehlt mir aber das Interesse. :o
 
Dachte ich eigentlich auch aber bei denen (Werder-Foren) ist man sich sicher, dass er für Standards allgemein, also sowohl aktiv als auch passiv, zuständig ist.

Und in der Tat: Da ist beides wirklich nicht soooo berauschend.
 
Gerade zufällig entdeckt: James Holland ist inzwischen mit dem Linzer ASK Tabellenführer in Österreich, nachdem er vor knapp 2 Wochen im Spitzenspiel beim 3:2 Sieg gegen die Bullen aus Salzburg sogar einen Treffer beigesteuert hat.

Absoluter Stammspieler und heute auch ins Euro League Achtelfinale eingezogen.
Hätte nie gedacht, dass er erst 30 Jahre alt ist.
War gefühlt für mich bei seinem einjährigen Intermezzo bei uns 2015/2016 schon Mitte 30. :nunja:
 
Einen Feltscher wuenschen sich glaube ich die wenigsten zurueck und er wuerde auch meiner Meinung nach nicht mehr zur Mannschaft passen.
Er wird halt nur in gefuehlt jeder Spielpause durch irgendwelche Medien ins Spiel gebracht, die brauchen wohl wieder mehr Swag in Duisburg. Oder es ist von Sercan lanciert.

SAhans aktuelle Leistungsstaerke kann ich schwer einschaetzen aber er war einer meiner Lieblingsspieler in seiner Zeit hat eine ordentliche KArriere gemacht und kann sich in Liga 2 durchaus mit seiner Erfahrung einbringen, abgesehen davon bin ich mir sicher dass er sich hier 100% reinhaengen wuerde.
 
Der VfB Lübeck hat den ersten Neuzugang für die kommende Saison unter Dach und Fach gebracht. Mirko Boland kommt aus Australien von Adelaide United an die Lohmühle, wo er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 mit Option für eine weitere Spielzeit unterschrieben hat. Dieser gilt sowohl für die Regionalliga Nord als auch bei einem möglichen Aufstieg in der 3. Liga. Zwischen 2009 und 2018 war der 32-Jährige bei Eintracht Braunschweig aktiv.
https://www.transfermarkt.de/ex-bra...land-wechselt-zum-vfb-lubeck/view/news/356965
Starker Transfer für Lübeck.
 
Zurück
Oben