Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Lucas Caca (Bruder von Dede) spielt bei Odense BK in Dänemark.

Marc Kienle spielt bei Wormitia Worms in der Oberliga.

Morten Rassmussen spielt bei Bördby IF und hat gegen Frankfut auch gespielt.

Steven Tweed spiel beim Fc Livingston in Schottlands zweiter Division.

Gintaras Stauce spielt bei FK Jurmela in Litauen.

Peter Schyrba spielt bei Panseriakos Serras in Griechenland.

Thomas Hoersen bei Kapllen Erft.

Thomasz Hajto bei LKS Lodz in Polens 1.Liga.

Piotr Reiss ebenfalls in Polens Erster Liga bei Lech Posen.

Stig Töfting bei FC Randers in Dänemark.

Niklas Skoog bei Malmö FF in Schweden.Und hat es auf 8 Länderspiele in seiner Karierre geschafft.:zustimm:

Thomas Puschmann bei ETB Schwarz Weiss Essen.

Thorsten Albustin beim SV Straelen.

Gintaras Stauce


283_328.jpg
 
Ich hab mir gestern die UEFA GruppenqualiRanders - Fenerbahce (0-3) angesehn und habe seit mehr als 5 Jahren wieder Stig gesehen. Hat sich schon ziemlich verändert. Hatte ihn nicht so in Erinnerung. N richtiger Wandschrank :D
 
Jürgen Suchanek (in der Saison 1976/77 und 1977/78 beim MSV) ist jetzt Trainer beim Bezirksligisten Club Italia 80 Berlino
 
Praktikant Alois Schwarz

Der frühere Bundesliga-Profi Alois Schwartz (39) absolviert seit Mittwoch im Trainingsbetrieb des 1. FC Kaiserslautern ein einmonatiges Praktikum, das im Rahmen der Ausbildung zum Fußball-Lehrer erforderlich ist.


Schwartz spielte gemeinsam mit Chef-Coach Wolfgang Wolf bei den Stuttgarter Kickers und später für den MSV Duisburg und bestritt insgesamt 85 Bundesliga-Einsätze (vier Tore).

Zu einem Probe-Training hält sich zudem Stürmer-Talent Christoph Werner (20) vom hessischen Oberligisten SV Bernbach auf. Im bisherigen Saisonverlauf hat er neun Tore erzielt.

Quelle: 1. FC Kaiserslautern
 
da sach ich mal besser nix zu,wenn der früher in einer mannschaft mit rach,drescher usw. bei 07 war :eek:

oh da wird grad der detlef angesprochen!

detlef drescher lang isset her wo er für uns gespielt hat, da war ich noch quark im schaufenster!

ja der dete töften typ (bzw wie er früher genannt wurde locke) arbeitet bei grossen stahlriesen thyssen.
hatte 1995 GW Holten in die bezirksliga geschossen ist seit jahren als jugendtrainer in holten tätig da wo er auch wohnt. z.Z: ist er erfolgreicher c-jugend trainer ist verheiratet mit frau dana und bepöbelt seinen sohn armin nach den 1.mannschaftsspielen wie schlecht er auch war. Sohnemann armin ist mitglied der schlachtenbummler-duisburg.
 
Zoran Zeljko (in der Saison 1993/94 beim MSV, wer erinnert sich nicht an die Schmach gegen Kaiserslautern :nichtzufassen: ) ist nun Torwart beim Landesligisten VfB Süsterfeld
 
In der Landesliga Niederrhein Gruppe 3, findet man einige ehemalige Spieler des MSV, die dort einen Trainerposten inne haben

Ralf Kessen bei TuRa 88 Duisburg
Jörg Kessen bei Duisburger SV 1900
Günter Schlipper bei SV Adler Osterfeld
Siegfried Sonntag bei GSV 1910 Moers

Jörg Kessen, das alte Rauhbein, hatte mal das Vergnügen mit ihm Fussball zu spielen, glücklicherweise war er im meinem Team :rolleyes:. Das war im Sommer nach seinem letztem Jahr beim MSV.....lang lang ists her ;)
 
In der Landesliga Niederrhein Gruppe 3, findet man einige ehemalige Spieler des MSV, die dort einen Trainerposten inne haben

Ralf Kessen bei TuRa 88 Duisburg
Jörg Kessen bei Duisburger SV 1900
Günter Schlipper bei SV Adler Osterfeld
Siegfried Sonntag bei GSV 1910 Moers

Jörg Kessen, das alte Rauhbein, hatte mal das Vergnügen mit ihm Fussball zu spielen, glücklicherweise war er im meinem Team :rolleyes:. Das war im Sommer nach seinem letztem Jahr beim MSV.....lang lang ists her ;)
Richtig .... Der Ralle is bei uns Trainer der 1.Mannschaft.. SUPER TYP ;)

Ralf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie ich von einem Mannschaftskollegen, der unter Kempe in Lohberg gespielt hat, gehört habe, soll Thomas Kempe jetzt Trainer in Panama sein.
 
Stimmt, war vor kurzem ein Bericht im Reviersport, in der Ausgabe vom 21.09.2006, dort trainiert er den Tauro FC in Panamas erster Liga
Meine Fresse wie ist er denn da hingekommen hat der Bregmann den zum Koksholen noch Kolumbien geschickt und dann isser da unten hängengeblieben?:eek: Oder macht er einen auf Aussteiger:confused:
 
Meine Fresse wie ist er denn da hingekommen hat der Bregmann den zum Koksholen noch Kolumbien geschickt und dann isser da unten hängengeblieben?:eek: Oder macht er einen auf Aussteiger:confused:

Dann hätte er wohl Michael Korb geschickt :D

Nach dem Bericht ist Thomas Heim, der dort Unternehmer ist und auch aus Voerde kommt, Grund dafür. Er will dort bis Dezember bleiben, wenn die Saison dort beendet ist und dann zurück nach Deutschland, Frau und Kinder sind hier geblieben, wobei ja zwei versuchen in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten. Der eine spielt in der U-19 von Werder Bremen, ein anderer im Regionalligateam von Gladbach
 
Stimmt, war vor kurzem ein Bericht im Reviersport, in der Ausgabe vom 21.09.2006, dort trainiert er den Tauro FC in Panamas erster Liga

Ist wieder zurück! Er bleibt ca. 1 Monat hier und fliegt dann wieder hin. Quelle: RP-DIN von heute morgen! Ich habe den Artikel nur überflogen ...
 
Tom Sanders (kurzes Gastspiel in der Saison 1986-87, man könnte ihn auch als Fehleinkauf bezeichnen ;) ) ist Spielerberater
 
Marco Gruszka spielt in der Oberliga Westfalen beim Aufsteiger Hammer Spielvereinigung 03/04. Dort ist auch Tobias Rott der für die Hammer das Tor hütet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dirk Anders (der Mann mit der unglaublichen Geschwindigkeit :rolleyes: ) ist Trainer beim Verbandsligisten TSG 1862 Weinheim und hat in Mannheim eine eigene Firma als Fitnesstrainer, nennt sich "Anders-Trainieren" ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Miladin Lazic (kurzes Gastspiel in der Saison 1985/86) betreibt in Gronau eine Fussballschule, wo auch Alfred Nijhuis als Trainer tätig ist
 
Die Suche

Wer weiß was über Peter Fenten? er hat von der Saison 78/79-81/82 beim Msv gespielt . Und von Michael Voßnacke




Was man nicht bespricht,das bedenkt man auch nicht richtig
:schäm:
 
Böger tritt Neubarth-Nachfolge in Kiel an

Stefan Böger tritt beim Fußball-Regionalligisten Holstein Kiel die Trainer-Nachfolge von Frank Neubarth an. Der 40 Jahre alte Ex-Profi, der 129 Bundesliga-Spiele für Hansa Rostock, den MSV Duisburg und den Hamburger SV absolvierte, trainierte in der vergangenen Saison noch den Liga-Konkurrenten VfB Lübeck. Als neuen Sportlichen Leiter haben die `Störche´ Peter Vollmann (48) verpflichtet, der zuletzt als Trainer bei Real Sportive Accra in Ghana tätig war. Die Kieler hatte Vollmann 2004 als Trainer vor dem Abstieg bewahrt. Vollmann beerbt Daniel Jurgeleit, der gemeinsam mit Neubarth nach einer Misserfolgsserie seinen Hut genommen hatte.




http://reviersport.de/sportinfos/ne...rn=sportinfos/wochenueberblick_revier.php?p=0
 
Pieckenhagen

Veröffentlicht am 25.10.2006 um 12:06 UhrQuelle: dpa
Pieckenhagen noch zwei weitere Jahre in den Niederlanden

s_246_2005_1.jpg
Der frühere HSV-Torwart Martin Pieckenhagen wird
seine Karriere für weitere zwei Jahre in der niederländischen
Ehrendivision fortsetzen. Der 34-Jährige, der in der Bundesliga für
den MSV Duisburg, Hansa Rostock und den Hamburger SV spielte,
verlängerte seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Heracles
Almelo bis 2009. Pieckenhagen war 2005 nach insgesamt 214
Bundesligaspielen auf Empfehlung des früheren Hamburgers Nico-Jan
Hoogma nach Almelo gewechselt.
 
Lottner gibt Comeback für Köln

Dirk Lottner hat sein Comeback im Trikot des 1. FC Köln gegeben.
Der Mittelfeldspieler kam im Mittelrhein-Pokalspiel für die Amateurmannschaft gegen den Bonner SC zum Einsatz.
Der 34-Jährige leistete bei seinem Einsatz auch die Vorarbeit zum 1:0-Siegtreffer. Lottner ist seit Saisonbeginn Co-Trainer bei der zweiten Mannschaft.
"Mein Herz hängt an diesem Klub. Ich helfe auch zukünftig gerne aus", sagte Lottner, der 2004 keinen neuen Vertrag in Köln erhalten hatte und daraufhin zum MSV Duisburg gewechselt war.

www.sport1.de
 
quelle= http://www.rp-online.de/public/exte...ederrheinnord/duisburg/sport/msv/19668?skip=1



Michael Zeyer: Der kleine Mann mit der großen Technik spielt mittlerweile beim Heidenheimer SB in der Oberliga Baden-Württemberg.

Uwe "Heino" Weidemann" trainiert die Düsseldorfer Fortuna und peilt den Aufstieg in Liga Zwei an. Einer seiner Schützlinge ist Markus Anfang

Razundara Tjikuzu schnürt seine Schuhe mittlerweile in der Türkei für Caykur Rizespor.

Roland Seitz löste Jos Luhukay als Trainer des Zweitligisten SC Paderborn ab.

Rouven Schröder ist mittlerweile Abwehrchef beim Nord-Regionallligisten VfB Lübbeck. Dort trifft er auf...

...Dietmar Hirsch, der auf seine alten Tage auch bei den Hansestädtern unter Vertrag steht.

Hans Sarpei kam unter Klaus Augenthaler zuletzt wieder häufiger beim VfL Wolfsburg zum Einsatz. Auch bei den Wölfen im Kader steht...

Mike Rietpietsch trägt mittlerweile die Kapitänsbinde beim Regionalligisten Wuppertaler SV. Mit ihm kickt dort Gustav Policella.

Michael Preetz blieb der "Alten Dame" Hertha treu und wechselte nach der Karriere ins Amt des Assistenten der Geschäftsführung.


Martin Pieckenhagen hat seine Zelte beim niederländischen Erstdivisionär Heracles Almelo aufgeschlagen. Dort trifft er...
...Kai Michalke und...
...Rob Maas

Kai Oswald spielt weiterhin in der 2. Bundesliga. Er verteidigt für die SpVgg Unterhaching.

Vasile Miriuta kehrte in seine ungarische Heimat zurück. Dort kickt er für den FC ETO Györ.

Norbert Meier ist nach seiner Kopfstoßaffäre wieder im Geschäft. Er löste während der Saison Peter Pacult als Trainer bei Dynamo Dresden ab.

Dirk Lottner hat seine Karriere beendet und betreut mittlerweile als Co-Trainer den 1. FC Köln II.

Benjamin Köhler hat sich unter Friedhelm Funkel in der Offensive von Eintracht Frankfurt als Stammkraft etabliert.

Josef Ivanovic stürmt mittlerweile unter Eduard Geyer beim Oberligisten FC Sachsen Leipzig.

Thomasz Hajto ist in seine polnische Heimat zurückgekehrt und spielt dort für den LKS Lodz.

Sercan Güvenisik spielt für den Zweitligisten FC Carl-Zeiss Jena.

Holger Gehrke arbeitet als Co-Trainer beim 1. FC Köln.

Nasir El Kasmi hat seine Zelte beim Nord-Regionalligisten Holstein Kiel aufgeschlagen.

Seppo Eichkorn verdient sein Geld als Assistent von Felix Magath beim FC Bayern München.

Marius Ebbers stürmt für Bundesliga-Aufsteiger Alemannia Aachen.

Pavel Drsek verteidigt im Ruhrstadion für den VfL Bochum. Neben ihm spielt auf der linken Abwehrseite...
Philip Bönig.

Auch Mike Büskens schlug nach der aktiven Karriere die Trainerlaufbahn ein. Heute betreut er als Co-Trainer die Zweite Mannschaft des FC :kacke: 04.

Marino Biliskov schnürt seine Schuhe in der griechischen Liga für Iraklis Saloniki.

Thomas Baelum wechselte über die Grenze nach Holland und spielt dort für Willem II Tilburg.

Rachid Azzouzi ist mittlerweile Teammanager bei der SpVgg Greuther Fürth.

Abdelaziz Ahanfouf wechselte zu Arminia Bielefeld, fällt mit schwerer Verletzung aber lange aus.

Bachirou Salou trat zuletzt als Teammanager von Togos Nationalelf bei der WM 2006 in Erscheinung.
 
Markus Anfang: „In der Rückrunde gibt es nur noch Highlights”



Von VOLKER GEISSLER
Düsseldorf – Seit einem halben Jahr ist Markus Anfang wieder Fortune, mit ihm hat sich Weidemann nach der Hinrunde oben festgebissen. Das Halbzeit-Interview. Fortuna steht nach der Hälfte der Spiele auf einem Aufstiegsplatz. Rundum zufrieden?
Viele negative Sachen waren jedenfalls nicht zu erkennen. Wir haben zwar nicht immer das Optimum rausgeholt, dafür haben wir aber zum Beispiel in Gladbach auch was bekommen, was wir nicht unbedingt verdient hatten.
Ihr persönliches Highlight?
Es gab viele schöne Momente. Gegen St. Pauli war es besonders toll. Ein Sieg vor vielen Fans, dazu am 11.11., das bleibt natürlich haften, wenn man im Rheinland groß wird. Nicht zu vergessen ist natürlich auch unser 3:2 in Lübeck.

Die Euphorie in der Stadt ist plötzlich riesig...
Trotzdem sind wir nicht in der Situation, dass wir jetzt das Recht haben, uns zurückzulehnen. Wir haben Samstag in Ahlen noch ein ganz wichtiges Spiel. Wenn wir da die Punkte einfahren, können wir in einen Lauf kommen. Wenn wir das schaffen und nach der Winterpause einen guten Start hinlegen, haben wir in der Rückrunde nur noch Highlights und Voraussetzungen, die es in Düsseldorf jahrelang nicht mehr gab.
Sie meinen den Aufstieg?
Sagen wir mal so: Wenn man vor einem teilweise so vollen Haus, vor diesen Zuschauern spielt, sollte man Ambitionen haben. Wenn ich einfach nur Regionalliga spielen will, kann ich auch woanders hingehen. Die Leute hier wollen Erfolg, wir wollen ihn auch. Diesen positiven Druck sollte sich jeder aufbauen.
Als es in Gladbach nicht lief, gab es Samstag nach langer Zeit mal wieder Pfiffe.
Erst einmal war es beeindruckend, wie viele wieder mit dabei waren. Dass einige unzufrieden waren, ist doch klar, da schlagen die Emotionen hoch. Gegen Gladbach muss als Fortune eben gewonnen werden, dass weiß ich noch aus meiner ersten Zeit hier...


http://www.express.de/servlet/Satel...6361736967&rubrik=269&artikelid=1164967980117
 
Pikant ist ja die Tatsache das im Zebramagazin nen dicker Bericht über "uns Uwe" als Manager beim VfR Aalen is. Am Spieltag war er das ja schon nicht mehr;)
 
Ja ich weis, er war kein Spieler, ist aber dennoch ein "ehemaliger". :D

Littbarski

Neuer Job bei Japan-Absteiger

mfb-5942831-litti-QF,templateId=renderScaled,property=Bild,width=263.jpg
Trainer Pierre Littbarski

Japan hat es Weltmeister Pierre Littbarski (46/Foto) angetan.
Er wird für elf Monate Trainer bei Avispa Fukuoka. Sein Höllen-Job: Litti soll den Absteiger gleich wieder in die erste Liga zurückbringen. Litti (1,68 m) ist in Japan ein Riese.
Mit dem FC Yokohama holte er 1999 und 2000 die Meisterschaft. Bis Mai 2006 war er beim FC Sydney und wurde Australien-Meister.
Er hörte auf, weil der Klub in finanziellen Schwierigkeiten steckte.
Quelle
 
Michael Bella
Teilhaber der Gebrüder Bella GmbH in Duisburg.

Ich geh grad am Stock, der war gerade hier. Der ist Lieferant für Reserveteile bei Thyssen und nen Kollege von mir hat jetzt nen Verhandlungsgespräch mit ihm. Mal sehen, ob ich noch nen Autogramm abstauben kann.:o
 
Ex-Zebra Schwartz trainiert kleine "Teufel"
Der frühere Bundesliga-Profi der Stuttgarter Kickers und des MSV Duisburg wird Nachfolger von Ex-Nationalspieler Alois Reinhardt, der beim sieglos abgeschlagenen Tabellenschlusslicht im August nach nur zwei Monaten seinen Rücktritt eingereicht hatte. Seitdem hatte der Ex-Profi Olaf Marschall als Interimstrainer fungiert.


http://www.reviersport.de
 
Ja klar. Der hat in SV Neukirchen ganze Kohle ausgegeben.
Ziel war ganz klar Aufstieg - und ???
Platz 6 28pk.
14 PK Rückstand auf den Aufstiegplatz.:huhu:
 
MSV fordert :kacke: heraus


Coesfeld. Der Abteilungs-Leiter der Altliga-Abteilung des MSV Duisburg, Ferdinand Thiemann, reist mit einer spielstarken Turniermannschaft in diesem Jahr zum 31. Mal nach Coesfeld, um nach der Siegprämie zu greifen. Die Trauben hingen in den vergangenen Jahren immer höher, so dass den teilnehmenden Mannschaften immer mehr Fußballklasse abverlangt wurde.

guckst du = http://www.westline.de/nachrichten/...t&newsline=lokal&catchline=co/%/ls&szm_flag=1
 
ich hab noch einen der hier noch net aufgezählt iss.....der Thomas Vana hat vor kurzem soweit ich weiß noch mit nem Bekanntem zusammen studiert......
 
Tomasz Hajto ist jestzt Spieler von LKS LODZ in der 1.polnischen Liga.
An diesem Wochenende hat er fuer negative Schlagzeilen gesorgt.
Er hat eine Frau mit seinem Chrystler erwischt. Die 74-jaehrige ist tot. Hajto ist zu schnell auf einer Strasse mit 40 Kmh Limit gefahren. Das ganze passierte auf einen...Zebrastreifen passiert. Nun drohen ihm 8 Jahre Knast. Er war nicht unter Alkoholeinfluss.
 
Tomasz Hajto ist jestzt Spieler von LKS LODZ in der 1.polnischen Liga.
An diesem Wochenende hat er fuer negative Schlagzeilen gesorgt.
Er hat eine Frau mit seinem Chrystler erwischt. Die 74-jaehrige ist tot. Hajto ist zu schnell auf einer Strasse mit 40 Kmh Limit gefahren. Das ganze passierte auf einen...Zebrastreifen passiert. Nun drohen ihm 8 Jahre Knast. Er war nicht unter Alkoholeinfluss.

Böse Geschichte, aber selber Schuld!!!

Beileid für die Familie der Dame!
 
Zurück
Oben