Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

@igw459
Was da genau passiert ist weiß ich nicht, aber ich frage mich gerade in der letzten Zeit, ob es nicht an der Zeit ist die Arbeit des NLZ genauer unter die Lupe zu nehmen.

Nach der Abschaffung der U23 erst recht und ich stelle mir die Frage, ob nicht frischer Wind dem NLZ gut tun würde? Zum Beispiel durch eine Person und Identifikationfigur wie Erle (klar jetzt ist es zu spät ).

Herr Schubert ist schon mehr als 20 Jahre (mit einer kurzen Unterbrechung) im Verein. Zu Beginn noch als Trainer. Aber wie erfolgreich ist er in dieser Zeit gewesen? Und noch viel wichtiger, holt er mit dem gesamten Team des NLZ heute das maximal mögliche für den
Verein raus?

Ich wünsche Erle alles gute und in ein oder zwei Jahren hoffe ich auf seine Rückkehr.

Generell wünsche ich mir für verdiente ehemalige Spieler und Trainer die nötige Wertschätzung durch unseren
Verein und das man positiv in Verbindung und Erinnerung bleibt.
 
Das Zitat stammt, aus dem Lage und Perspektive Thread: http://www.msvportal.de/forum/posts/1030354/
Yannick Stark kam nie wieder aus Darmstadt zurück und spielt nun in der Bundesliga. ....

Heute stellt sich die Sache schon wieder ganz anders dar. Mit Darmstadt in der Bundesliga nicht zurecht gekommen, 1 Jahr keine Spielpraxis, nicht ein einziges mal im Kader und nun ist er wohlmöglich kurz davor in die 3. Liga zum FSV Frankfurt zu wechseln.

http://www.kicker.de/news/fussball/...erfeed&utm_medium=twitter&utm_campaign=Kicker
 
@igw459
Zum Beispiel durch eine Person und Identifikationfigur wie Erle (klar jetzt ist es zu spät ).
...
Generell wünsche ich mir für verdiente ehemalige Spieler und Trainer die nötige Wertschätzung durch unseren
Verein und das man positiv in Verbindung und Erinnerung bleibt.

Ich glaube, dass auch Erle etwas leisten muss. Mit Erle waren wir kurz vor dem Abstieg mit der U19. Ohne ihn ist nicht nur die Mannschaft ganz anders aufgetreten und der Abstieg wurde abgewendet. Auch der Niederrheinpokal wurde geholt. Wertschätzung ja, Sozialhilfeverein nein.

Ich finde es beachtlich, dass wir mit allen Jugendmannschaften in den höchsten Ligen spielen und das bei der Konkurrenz und den finanziellen Mitteln der Anderen. Zertifizierung, Medaillen. .. Vielleicht ist der NLZ Leiter nicht ganz unschuldig an diesen Erfolgen ;)
 
Ich glaube, dass auch Erle etwas leisten muss. Mit Erle waren wir kurz vor dem Abstieg mit der U19. Ohne ihn ist nicht nur die Mannschaft ganz anders aufgetreten und der Abstieg wurde abgewendet. Auch der Niederrheinpokal wurde geholt. Wertschätzung ja, Sozialhilfeverein nein.
...

Dazu schrieb ich bereits kurz nach der Demission von Erle hier etwas in den Thread.
Bei dem deutlich leichteren Restprogramm gegenüber der Konkurrenz hätte ich es auch Erle locker und ohne Bedenken zugetraut, die noch fehlenden Punkte zu holen. Die Entlassung war für mich unnötiger Aktionismus.

Der MSV muss sicher kein Auffangbecken für alle Ehemaligen werden, die sonst nix finden, da stimme ich Dir zu. Aber Erle hat hier einen - aus meiner Sicht - guten Job gemacht und der MSV sollte zwar den Anspruch haben, seine A- und B-Junioren in der Bundesliga spielen zu lassen, aber ich denke nicht, dass man bei der großen Konkurrenz hier im Westen daraus einen festen und generellen Anspruch auf Junioren-Bundesligafussball beim MSV ableiten sollte.
Ein wenig Pech und ein paar Verletzte, und dann kann es auch mal eins tiefer gehen. Wie so etwas geht, hat uns die erste Profimannschaft in der letzten Saison ja eindrucksvoll vorgemacht.
 
Ich finde es beachtlich, dass wir mit allen Jugendmannschaften in den höchsten Ligen spielen und das bei der Konkurrenz und den finanziellen Mitteln der Anderen. Zertifizierung, Medaillen. .. Vielleicht ist der NLZ Leiter nicht ganz unschuldig an diesen Erfolgen ;)

Die Frage ist aber ja, was diese Erfolge am Ende des Tages wert sind.

Die Jugendarbeit ist doch nur dann erfolgreich, wenn schlussendlich auch immer mal wieder ein paar von den Jungs den Sprung in den Profikader schaffen.

Darüber definiere ich eine gute Jugendarbeit und nicht darüber ob alle Jugendmannschaften in der höchsten Spielklasse sind oder über irgendwelche Zertifikate.

Was bringt es mir beispielsweise wenn ich immer mit destruktivem Fußball die Klasse halte, wenn sich die Spieler dafür spielerisch nicht weiterentwickeln?

Ob das bei uns so ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.
 
Die Jugendarbeit ist doch nur dann erfolgreich, wenn schlussendlich auch immer mal wieder ein paar von den Jungs den Sprung in den Profikader schaffen

Das sehe ich zwar genauso, meine aber, daß sich dieser Erfolg oder auch Misserfolg einerseits auf die ganze Jugendarbeit als solche, andererseits aber auch auf die Verzhanung mit der Profiabteilung bezieht. Die einzelne individuelle Leistung der U-Übungsleiter oder des Jugendleiters muß man aber trotzdem davon losgelöst sehen. Denn wenn die Verzahnung nicht klappt, etwa weil der Cheftrainer überhaupt kein Interesse an seinem Nachwuchsreservoir hat, ist das weder dem U-19-Trainer, noch dem Jugendleiter anzulasten.

Hier bei uns war da beispielsweise Herr Labbadia in keinster Weise daran interessiert, aus der auch seinerzeit nicht gerade desaströsen Jugendarbeit des VfB positive Konsequenzen zu ziehen. Ne, da wurde dann lieber ein Torun und ähnliche Missverständnisse verpflichtet. So weit ich informiert bin (und das ist im Allgemeinen qualitativ ganz gut), hat sich der damalige Chef während seiner Amtszeit höchstens 3 oder 4 mal bei den Junioren blicken lassen, was ihm dann letztlich u.a. auch sein Amt gekostet hat. Völlig zu recht.

Für die Beurteilung von Einzelpersonen in der Jugendarbeit ist tatsächlich die Entwicklung der Spieler ein gutes Indiz. Leider kann man das aber nicht selten erst anhand des weiteren Werdegangs dieser Spieler bei anderen Vereinen sehen. Titel, Orden und Triumphe sind zwar durchaus erfreulich, für mich persönlich aber eher zweitrangig und ein "nice to have", auch wegen der "Strahlkraft" im Hinblick auf künftige Möglichkeiten. Insofern ist für mich auch der eine oder andere "errumpelte" Klassenerhalt durchaus tolerabel.

Ob Wolters beim MSV wirklich erfolgreich war, kann ich nicht beurteilen. Schubert genausowenig. Es ist aber sicher nicht falsch, immer wieder ein prüfendes Auge auf die Jugendabteilung als Ganzes und die dort Beschäftigten im Einzelnen zu werfen. Darüberhinaus hoffe ich sehr, daß sich Gruev im Hinblick auf die Aufstiegsmöglichkeiten unserer Junioren aufgeschlossener zeigt, als eine Vielzahl seiner Profitrainerkollegen.
 
Vielleicht ist der NLZ Leiter nicht ganz unschuldig an diesen Erfolgen ;)

Vor allem werden hier des öfteren auch mal die gesamten Begleitumstände der letzten Jahre ausgeblendet, unter welchen gearbeitet werden musste. Dass es hier einige persönliche Abneigungen gegen Herrn Schubert gibt, ist ja hinlänglich bekannt. Natürlich ist eine solche Leiter-Position gerade für ehemalige Profis, die nach der Karriere auch schauen müssen, wo sie bleiben, durchaus begehrt. Weswegen sie natürlich immer mal wieder umkämpft ist. Ist im Grunde ja wie in der Wirtschaft.



Was aber doch generell nie ein Freifahrtschein sein darf. Auch bei Ehemaligen können sich negative Entwicklungen ergeben. Da gibt es Beispiele genug. Gerade die Beschäftigung ehemaliger Profis kann für alle Seiten von Anfang an einen gewissen Druck erzeugen. Es entstehen Selbstverständlichkeiten. Der Ex-Profi sieht einen schier unerschöpflichen Bonus, die Verantwortlichen müssen ggf. aber auch mal eine unpopuläre Entscheidung treffen und eben auch Verantwortung übernehmen. Bei Ivo ist es doch im Grunde auch so: Auch wenn sehr viel diskutiert wurde: Würde er tatsächlich mal entlassen, würde das sicher an allen MSV-Anhängern nicht einfach so vorüber gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darüberhinaus hoffe ich sehr, daß sich Gruev im Hinblick auf die Aufstiegsmöglichkeiten unserer Junioren aufgeschlossener zeigt, als eine Vielzahl seiner Profitrainerkollegen.

Da bin ich guter Dinge, dass insbesondere bei günstigen Zwischenständen - Anmerkung: Wird in der aktuellen Saison sehr häufig der Fall sein :-) - Gruev sich gerne unser beiden Jungprofis bedienen wird und diese relativ unbeschwert Ihr Können unter Beweis stellen und damit weiter Selbstvertrauen tanken können.
In dem Zusammenhang finde ich es auch gut, dass dem wesentlichen Kritikpunkt des DFB in jüngster Vergangenheit zur mangelnden Durchlässigkeit von Jungspielern bei uns Rechnung getragen werden kann. Hier geht es ja auch um künftige Sternvergaben für unser NLZ.
 
Ob Wolters beim MSV wirklich erfolgreich war, kann ich nicht beurteilen. Schubert genausowenig. Es ist aber sicher nicht falsch, immer wieder ein prüfendes Auge auf die Jugendabteilung als Ganzes und die dort Beschäftigten im Einzelnen zu werfen. Darüberhinaus hoffe ich sehr, daß sich Gruev im Hinblick auf die Aufstiegsmöglichkeiten unserer Junioren aufgeschlossener zeigt, als eine Vielzahl seiner Profitrainerkollegen.

Mir geht es wie es Okapi schreibt, um die kontinuierliche Überprüfung der Arbeit im NLZ. Dabei muss die Arbeit der Verantwortlichen konstruktiv hinterfragt werden (was intern mit Sicherheit auch der Fall ist) und es geht mir nicht um die einzelnen Köpfe.

Dahinter steht viel mehr der Wunsch nach einer Weiterentwicklung Schritt für Schritt.
 

Man stelle sich vor, Mitroglou wäre immer in Gladbach geblieben.
Der MSV wäre schon längst Pleite :huhu:

Spass beiseite, die Ausbildungsentschädigung würde uns vermutlich nicht schlecht zu Gesicht stehen.
Und aus Wolfsburg kann man in ein bis zwei Jahren ja immer nochmal woanders hin wechseln. Gerne auch nach China oder Dubai für 50 Mio.
 
Na so verzweifelt ist Jogi noch nicht. ZUmal Neuer fußballtechnisch dem Sandra um Welten voraus ist. Und Torhüter hinter Manual hätten wir genug:D
 
Der Sandro weiß auf jeden Fall wie man im Gespräch bleibt, sei es nun Gehaltsdiskussionen, Auslandswünsche oder jetzt Nationalmannschaftsgeplapper.
 
Ist schon spannend, wie er das macht, denn wenn er Ansprüche anmelden kann, dann nach dieser Saison.

Er ist in der Bundesliga angekommen und hat sich mit einer zweistelligen Trefferzahl als Stammstürmer etabliert.

Ich fand es eigentlich immer positiv wenn Leute sich trauen Ziele zu äußern -wobei ich meine mich erinnern zu können, dass er im Sportstudio mal gemeint hat kein Typ für Bayern zu sein, sich da einordnen zu können. Jetzt ein Typ für den Weltmeister :rolleyes::blabla:;)

In Hoffemheim muss er ersteinmal in die Fußstapfen von Kevin Volland treten - wenn er die füllt, kann er weiter reden - eingedenk der Tatsache, dass DER (den ich für richtig gut halte) sich bei Jogi bislang nicht nachhaltig durchsetzen konnte.

Mach et Sandro :huhu:
 
Viel Glück obi!!

Ob Darmstadt nach DEM Umbruch allerdings nicht zum Kanonenfutter wird dürfte interessant werden! Den Zusammenhalt, welcher den sportlichen Erfolg mitbegründet hat, wieder aufzubauen wird eine Herkulesaufgabe!

Zumal der Aderlass der Stammkräfte ja scheinbar noch nicht beendet ist. Trainingsarbeit aktuell auch nur eingeschränkt möglich da zu wenige Spieler im Kader....
 
Gönne Victor so sehr die Bundesliga. Ich hoffe er konnte die Vorbereitung in diesem Sommer schmerzfrei durchziehen und wird von Verletzungen in den kommenden Monaten verschont, dann sehen wir seine Qualitäten hoffentlich desöfteren in der BL aufblitzen.

Und auch gut für uns, da das "Sprungbrett Duisburg" in den zukünftigen Fokus potenzieller Neuzugänge rücken kann. Mit Obinna, Feltscher, Chanturia oder auch Meißner konnten sich Spieler für höhere Aufgaben (mehr oder weniger) erfolgreich bewerben. Wenn wir daraus in Zukunft noch Transfererlöse generieren könnten oder wenigstens unsere fußballerische Qualität steigern und davon de facto profitieren, dann passt es.
 
Wenn alles gut geht, spielen wir ja dann gegen ihn nächste Saison ;-)

Wenn alles gut geht ist Nobert Meier nach 20 Spieltagen nicht mehr Trainer bei den Lilien und Obinna sitzt auf der Bank. Wie alle unsere Granaten von Getaffe bis Jekaterinenburg ,Elversberg bis Arbeitsamt.
 
Wenn alles gut geht ist Nobert Meier nach 20 Spieltagen nicht mehr Trainer bei den Lilien und Obinna sitzt auf der Bank. Wie alle unsere Granaten von Getaffe bis Jekaterinenburg ,Elversberg bis Arbeitsamt.
Alle unsere genannten' Garanten' haben sich zumindest auf den ersten Blick sportlich verbessert. . Von daher verstehe ich Grad nicht worauf du hinaus willst. . Dem Obinator wünsche ich von Herzen das beste,auch wenn ich Zweifel habe das ausgerechnet Darmstadt der richtige Verein für ihn ist.
 
Alle unsere genannten' Garanten' haben sich zumindest auf den ersten Blick sportlich verbessert. . Von daher verstehe ich Grad nicht worauf du hinaus willst. . Dem Obinator wünsche ich von Herzen das beste,auch wenn ich Zweifel habe das ausgerechnet Darmstadt der richtige Verein für ihn ist.

Naja James Holland bis heute arbeitslos,
Ratajczak, dto.
Feltscher, 2. spanische Liga vor 200 Zuschauern
Bohl in Elversberg,
Chanturia in Jekaterinenburg
Meißner im Niemandsland der niederländischen Grachten,
Obinna beim ersten Kandidat auf den Abstieg in Liga 2,sein Traum von England ist wohl an seiner Vita geplatzt. Darmstadt hat aber eine tolle Künstlerkolonie
Und der Portugiese mit dem unaussprechlichen Namen irgendwo aufm Wühltisch

Ist alles keine tolle Reputation für unsere sportliche Leitung. Lügensik mag viele seiner Jungs finanziell verbessert haben, aber sportlich?
 
..... und Obinna sitzt auf der Bank. Wie alle unsere Granaten von Getaffe bis Jekaterinenburg ,Elversberg bis Arbeitsamt.

Deshalb machen wir uns ja vor jedem zweiten Spiel in die Hose, weil jeder Ehemalige gegen uns trifft (angeblich). Duisburg, der Nabel der Fußballwelt. Bitte nicht an die denken, die deutlich über dem MSV spielen (auch international), sonst bekommt Dein Nörgelbild Risse
 
Deshalb machen wir uns ja vor jedem zweiten Spiel in die Hose, weil jeder Ehemalige gegen uns trifft (angeblich). Duisburg, der Nabel der Fußballwelt. Bitte nicht an die denken, die deutlich über dem MSV spielen (auch international), sonst bekommt Dein Nörgelbild Risse

Ich habe nicht geschrieben, dass wir schlechte Fußballer verpflichtet haben, im Gegenteil, nach anfänglichem Pessimismus trauere ich insbesondere Chanturia nach. Auch Bohl hätte ich noch gerne ein bis zwei Jahre hier gesehen.Bis auf Obinna, der nach m.E. im nächsten Jahr, falls sein Knie mitspielt, mit den Lilien in Liga 2 kicken wird,ist keiner in der zweiten Liga untergekommen. Könnte es daran liegen, dass der ein oder ander Spieler gepusht oder überhöht wird? Mir ist ein Kevin Wolze lieber als ein Viktor Obinna, weil erster zum MSV passt,genauso, wie er zu den Lilien passen würde. Ein Obinna passt m.E. weder zum MSV noch nach Darmstadt und dass hat nichts mit seinen zweifelsohne vorhandenen fußballerischen Qualitäten zu tun.
 
Frankfurt wäre mir lieber gewesen, aber trotzdem wünsche ich Victor viel Glück in Darmstadt. Da wird er, wie bei uns auch, wohl gegen den Abstieg spielen. So gesehen hat er dahingehend schon Erfahrung.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte es daran liegen, dass der ein oder ander Spieler gepusht oder überhöht wird? Mir ist ein Kevin Wolze lieber als ein Viktor Obinna, weil erster zum MSV passt,genauso, wie er zu den Lilien passen würde. Ein Obinna passt m.E. weder zum MSV noch nach Darmstadt und dass hat nichts mit seinen zweifelsohne vorhandenen fußballerischen Qualitäten zu tun.

Finde es ziemlich anmaßend gerade über Obinna so einen Quatsch zu schreiben. Obinna hat sich hier voll reingehangen ohne auch nur einmal die Diva raushängen zu lassen und darüberhinaus zweifelsohne seine fußballerische Qualität unter Beweis gestellt. Habe selten einen Leihspieler oder Spieler mit Zeitvertrag gesehen der in dieser Form mit vollem Herzen dabei war. Weder hier noch anders wo. Das Darmstadt wohl Abstiegskandidat Nummer eins sein dürfte, wird auch Obinna klar sein.

Wüsste auch nicht, warum es gut gelaufen seien sollte, wenn unsere ehemaligen Spieler in Kürze bei ihren neuen Vereinen auf der Bank sitzen sollten. Tut mir leid, aber selten so fremdgeschämt wie dank deiner Beiträge in diesem Thread...
 
Finde es ziemlich anmaßend gerade über Obinna so einen Quatsch zu schreiben. Obinna hat sich hier voll reingehangen ohne auch nur einmal die Diva raushängen zu lassen und darüberhinaus zweifelsohne seine fußballerische Qualität unter Beweis gestellt. Habe selten einen Leihspieler oder Spieler mit Zeitvertrag gesehen der in dieser Form mit vollem Herzen dabei war. Weder hier noch anders wo. Das Darmstadt wohl Abstiegskandidat Nummer eins sein dürfte, wird auch Obinna klar sein.

Wüsste auch nicht, warum es gut gelaufen seien sollte, wenn unsere ehemaligen Spieler in Kürze bei ihren neuen Vereinen auf der Bank sitzen sollten. Tut mir leid, aber selten so fremdgeschämt wie dank deiner Beiträge in diesem Thread...
Finde es ziemlich anmaßend gerade über Obinna so einen Quatsch zu schreiben. Obinna hat sich hier voll reingehangen ohne auch nur einmal die Diva raushängen zu lassen und darüberhinaus zweifelsohne seine fußballerische Qualität unter Beweis gestellt. Habe selten einen Leihspieler oder Spieler mit Zeitvertrag gesehen der in dieser Form mit vollem Herzen dabei war. Weder hier noch anders wo. Das Darmstadt wohl Abstiegskandidat Nummer eins sein dürfte, wird auch Obinna klar sein.

Wüsste auch nicht, warum es gut gelaufen seien sollte, wenn unsere ehemaligen Spieler in Kürze bei ihren neuen Vereinen auf der Bank sitzen sollten. Tut mir leid, aber selten so fremdgeschämt wie dank deiner Beiträge in diesem Thread...

Viktor Obinna ist niemals beim MSV angekommen und seine Verpflichtung war m.E. eine einzige große Inszenierung um bei Verbleib in der zweiten Liga Transfererlöse erzielen zu können. Ich werfe ihm nichts vor, aber da hat sein Berater den letzten Strohhalm ergriffen, um ihn noch mal liquiditätswirksam platzieren zu können.
Ich mache im weder einen Vorwurf noch zweifle ich seine Qualitäten an.
 
Bemerkenswert, dass Darmstadt den Obi trotz seiner Sperre verpflichtet. Der ist ja in über 11% der Ligaspiele seiner Vertragslaufzeit gar nicht einsatzberechtigt.
 
Viktor Obinna ist niemals beim MSV angekommen und seine Verpflichtung war m.E. eine einzige große Inszenierung um bei Verbleib in der zweiten Liga Transfererlöse erzielen zu können. Ich werfe ihm nichts vor, aber da hat sein Berater den letzten Strohhalm ergriffen, um ihn noch mal liquiditätswirksam platzieren zu können.
Ich mache im weder einen Vorwurf noch zweifle ich seine Qualitäten an.

Es wurde ganz offen kommuniziert, dass er sich bei uns für höhere Aufgaben präsentieren soll, wo ist da das Problem? Und ein Spieler ist dann irgendwo angekommen, wenn er sich richtig reinhängt und von Kollegen und Fans respektiert wird.
Hätte es eines Zebralogos als Tattoo auf der Stirn bedurft, um Dich gnädiger zu stimmen?
 
Ähm ich verstehe das Genörgel bezüglich Obi und Darmstadt nicht. Er steht jetzt im Schaufenster 1. Deutsche Bundesliga, es geht wahrlich schlechter.
Darmstadt bescheinigte man bereits den garantierten Abstieg in die 2. Liga aber sie sind allen Unkenrufen zum Trotz einfach mal nicht abgestiegen. Und selbst wenn sie den Klassenerhalt nun tatsächlich nicht packen sollten, dann hatte Obi doch die Möglichkeit sich 1 Jahr den Scouts im Oberhaus zu präsentieren. Macht er seinen Job sehr gut, dann muss er ja nicht zwangsläufig mit runter in die 2. Liga. Es liegt jetzt auch an ihm und seinem Knie. Er hat seine Zeit hier in Duisburg aber nicht einfach abgesessen sondern richtig Gas gegeben, dass es eine Freude war ihm bei der Arbeit zuzuschauen. Ich denke wir können froh sein, so einen kompletten Spieler mal hier gesehen zu haben.
Denn wenn es in der letzten Saison kaum Lichtblicke gab, er war einer. Wenn wir das Sprungbrett waren um in die 1. Liga zu kommen, dann wünsche ich ihm nun auch Erfolg für den nächsten Schritt.
 
Nurettin Kayaoglu wechselt in die Regionalliga West zu RW Ahlen...mal sehen, ob er dort den "Durchbruch" schafft!

Zeigt doch nur, dass man ihn, den man auf damaligem Zweitliganiveau unserer Mannschaft "mal eben mit dazu genommen hat", eigentlich niemals eine ernsthafte Option für unseren Kader sein konnte.
Somit den Kader nur unnötig aufgebläht damals selbst wenn er kostenneutral gewesen sein sollte. Dass er nun in die 4.Liga wechselt, bestätigt nur meine Einschätzung des Spielers von Beginn an.

Wünsche ihm selbstverständlich alles Gute beim neuen Club.
 
Zurück
Oben