Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Zettel-Ewald verlässt Pauli und will ins Rheinland zurück: https://www.kicker.de/lienen-verlaesst-den-fc-st-pauli-905716/artikel

Das ist eine Person, die man (auf welchem Weg auch immer) gerne wieder an Bord holen darf :zebra-msv:
Ewald Lienen noch mal beim MSV (in welcher Funktion auch immer) wäre ein absoluter Traum.
Ich bin mir sicher, dass dies auch gleichzeitig eine Euphoriewelle lostreten würde.
Das wäre einfach zu genial!

Zum Thema Wald und Ewald:
Ich bin mir 100 Prozent sicher, dass Wald in einem Interview vor ca. 2 Jahren gesagt hat, dass er sich natürlich auch Expertise von außen einholt, unter anderem von Ewald Lienen.
Den Namen hat er damals explizit genannt, Kontakt (in welcher Form auch immer) besteht also definitiv.

Gefunden, es war in 2021:
Für Ingo Wald ist Kritik generell in Ordnung. Er sei mit vielen ehemaligen Spielern im Austausch, „ich habe gestern noch mit Ewald Lienen telefoniert“
https://www.mein-krefeld.de/niederr...htige-mann-fuer-den-msv-duisburg_aid-68677543
 
@GoodOldTimes vielen Dank. Da man sich kennt und es bereits in der Vergangenheit einen Austausch gab, macht mir das gerade richtig Hoffnung.


Ewald Lienen war vorhin auf dem Gemeinde/Sommerfest des Kindergartens meines Sohnes in Kapellen…ein sehr sympathischer Zeitgenosse! Vll kommt er ja doch nochmal nach Duisburg zurück, die Familie wohnt jedenfalls hier ;)
Früher am Niederrhein heimisch und die Familie wohnt also aktuell hier.

Ewald kennt den Spielverein als Spieler und erfolgreicher Trainer, er versteht die Menschen, er kennt die Region und die Bedeutung des Fußballs & des Vereins für die Fans. Des Weiteren kennt er viele ehemalige angefangen von den Kessens, Weidemann bis Hoppi persönlich (diese ehemaligen sind auch bei den letzten Spielen der U17 gesichtet worden).

Für mich gibt es in der aktuellen Situation keinen besseren um dem Spielverein mit seiner Erfahrung und Fussballsachverstand zur Seite zu stehen.
 
Kann ich mir null vorstellen, dass sich Lienen in die Großbaustelle MSV einarbeitet. Und als halbherzigen Vereins-Grußonkel sehe ich ihn auch nicht.

Hat sich meines Erachtens langsam zurückgezogen aus dem Profigeschäft. Wird eher anderem nachgehen. Sein Podcast, irgendwelche Lesungen. MSV sicher nicht mehr.
 
Das einzige Problem könnte sein, dass der MSV nicht der einzige rheinische Verein in Ewalds Herzen ist. Auch dort wird bereits spekuliert…

https://www.gladbachlive.de/news/gladbach-st-pauli-aus-ewald-lienen-vor-rheinland-rueckkehr-99676

Na ja, in Gladbach ist er Einer unter Vielen... Bonhof, Meyer um nur zwei bedeutende Mitstreiter zu nennen, Den Präsidenten Königs, GF, Berater etc.
Hier könnte er vielleicht mehr bewegen...und des Geldes wegen, braucht er "es" wohl nicht mehr zu machen... die Frage ist nur, ob ihn es reizen würde,
ggf. als Vorstand Sport oder in anderer Funktion...
 
Ben Balla steht wohl vor dem Abgang in Ingolstadt, hat aber verletzungsbedingt letzte Saison nicht gespielt. Quelle Liga3.online
 
Dafür hat er dort n deutschen Trainer mit tomislav stipic .

Und ein Stadion in das 520 Leute passen lt Wikipedia, ist dann n bisschen so wie anner Westender Str.
Klar ist das mit Sicherheit ein sportlicher Abstieg, aber warum nicht als junger Mensch was von der Welt sehen,
wenn es mit der Weltkarriere nicht klappt?
Ob er jetzt Regionalliga in Deutschland oder erste Liga in Lettland, Thailand, Südafrika oder Chile spielt, wird sich
sportlich und evtl auch finanziell nicht so viel nehmen.
Ich find das gut, der Jung macht unbezahlbare Erfahrungen.
Viel Spaß Bretti :huhu:
 
Und ein Stadion in das 520 Leute passen lt Wikipedia, ist dann n bisschen so wie anner Westender Str.
Klar ist das mit Sicherheit ein sportlicher Abstieg, aber warum nicht als junger Mensch was von der Welt sehen,
wenn es mit der Weltkarriere nicht klappt?
Ob er jetzt Regionalliga in Deutschland oder erste Liga in Lettland, Thailand, Südafrika oder Chile spielt, wird sich
sportlich und evtl auch finanziell nicht so viel nehmen.
Ich find das gut, der Jung macht unbezahlbare Erfahrungen.
Viel Spaß Bretti :huhu:
Definitiv! Riga ist auch eine sehr schöne Stadt. Mir ging es eher darum dass das schon einigen Spielern die Karriere gekostet hat wenn sie sich so weit vom „interessanten Markt“ verabschiedet haben. Aber die Erfahrung sei ihm gegönnt, ist ja auch nur ein Jahr + Option.
 
Und ein Stadion in das 520 Leute passen lt Wikipedia, ist dann n bisschen so wie anner Westender Str.
Klar ist das mit Sicherheit ein sportlicher Abstieg, aber warum nicht als junger Mensch was von der Welt sehen,
wenn es mit der Weltkarriere nicht klappt?
Ob er jetzt Regionalliga in Deutschland oder erste Liga in Lettland, Thailand, Südafrika oder Chile spielt, wird sich
sportlich und evtl auch finanziell nicht so viel nehmen.
Ich find das gut, der Jung macht unbezahlbare Erfahrungen.
Viel Spaß Bretti :huhu:
Ich glaub aber sie spielen in der Skonto Arena. Zumindest war das Foto was er gepostet hatte bei insta von dort .
 
Denn Anel Bella Kotchap hat seinerzeit der Schubert regelrecht verjagt. Er ist dann zum VFL Bochum gewechselt.
Manmanman. Bei solchen Beiträgen bekommt man direkt nen Brechreiz.

Wäre schön, wenn Du das mal begründest, was Du so plakativ raushaust.
Alternativ kannste den Beitrag auch löschen, hätte wohl genau so viel Aussagekraft wie ihn ohne weitere Erläuterung stehen zu lassen.

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
 
Manmanman. Bei solchen Beiträgen bekommt man direkt nen Brechreiz.

Wäre schön, wenn Du das mal begründest, was Du so plakativ raushaust.
Alternativ kannste den Beitrag auch löschen, hätte wohl genau so viel Aussagekraft wie ihn ohne weitere Erläuterung stehen zu lassen.

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Das kann ich natürlich erläutern du Hammerwerfer. Kotchap hatte seinerzeit zusammen mit einem Sohn meines Freundes in unserer U 16 gespielt. Nachdem er um einen Ausbildungsvertrag ( 400,- Euro p.M ) bei Schubert angefragt hatte, wurde er von Schubert vom Hof gejagt. Seinerzeit war es beim MSV üblich, dass einige ( nicht alle ) einen sogenannten Ausbildungsbetrag erhielten....
 
Das kann ich natürlich erläutern du Hammerwerfer. Kotchap hatte seinerzeit zusammen mit einem Sohn meines Freundes in unserer U 16 gespielt. Nachdem er um einen Ausbildungsvertrag ( 400,- Euro p.M ) bei Schubert angefragt hatte, wurde er von Schubert vom Hof gejagt. Seinerzeit war es beim MSV üblich, dass einige ( nicht alle ) einen sogenannten Ausbildungsbetrag erhielten....
Schubert ist bei vielen ehemaligen Jugendspielern schon seit den 90er Jahren ein rotes Tuch ...
 
Und bei anderen nicht. Man muss halt mit nem knorrigen Ruhrpotttypen klar kommen.
Unter der U17 verdient beim MSV übrigens kein Spieler etwas.
Uwe Schubert kam 1988 aus der DDR zur TS Rahm, seiner 1.Trainerstation im Westen. Danach übernahm er die B-Jugend beim MSV. Dann die A-Jugend, bevor eine Demission erfolgte. Nach einem Jahr bei Bayer Uerdingen kehrte er zum MSV zurück. Seit 2003 leitet er das NLZ.
Nix mit Ruhrpotttyp!
 
@Carioca1 wollte dich nicht persönlich angehen, aber der Beitrag war halt recht blutleer.
Danke für weitere Erläuterung, wie sich wohl durch die verschiedenen Beiträge zeigt, gibt es eine bunte Mischung von Meinungen über den Leiter unseres NLZs.

Und zur Klarstellung ich war Ringer, Fußballer und Boxer, mit Hammerwerfen hab ich nichts am Hut ;-)

Ruhrpottler biste wohl erst in 3. hier geborener Generation, frühestens. Besser 5. Generation, nur um sicher zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben