Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Also wieder mal der böse Ex Spieler. Warum werden eigentlich hier Ex Spieler immer als Lügner, Schwätzer usw. abgetan und alles was der MSV macht oder von sich gibt ist in Stein gemeißelt. Irgendwo müssen ja die unterirdischen Leistungen herkommen,vielleicht auch weil es zwischen sportlicher Leitung und Mannschaft nicht funktioniert hat. Außerdem, seine Version hört man wenigstens,die vom MSV wird man nicht hören.
Hmm, interessant, wie Du meinen post (über)interpretierst.
Ich wollte nur bedenken, dass --bevor sich durch die Aussage Aziz´ alle bestätigt fühlen, wie K.... die sportliche Leitung auch im menschlichen war-- man schon überlegen darf, wer unbestätigt nach einer persönlich extrem enttäuschenden Saison diese Aussagen tätigt.
Is aber in Anbetracht aktueller Probleme so unwichtig, dass ich es auch dabei belassen würde....
 
Orhan ademi schließt sich, wen wird es wundern, Bocholt an.

Mir fällt es eigentlich schwer zu glauben,dass die Geld für den haben aber wir nicht. Aber bezweifel eh das wir uns überhaupt mit ihm beschäftigt haben und in Bocholt hat man womöglich etwas Geld von einem Sponsor lockern können, denn dort wird das Geld nicht verbrannt und in die Ablöse für einen Trainer investiert, weil man sich vom bisherigen getrenntt hat. Und deren Sportdirektor ist dort auch noch im Amt.
 
"Was macht eigentlich... Maurice Exslager?"

Wir haben Exslager, der mittlerweile 32 Jahre alt ist, mal gefragt: "Was macht eigentlich... Maurice Exslager?"
...
"Gerade wenn es schlecht läuft, kommen die vermeintlichen Legenden um die Ecke und wissen immer alles besser. Viele sind besonders gut darin, noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Man darf aber auch nicht vergessen, dass diese Leute zu ganz anderen Zeiten Profis waren, wo der MSV noch andere finanzielle Möglichkeiten hatte. Da ist es immer einfach zu sagen, dass früher alles super war und jetzt alles schlecht ist. Das ist schon sehr abenteuerlich. Über irgendwelche Entscheidungen zu urteilen, steht mir gar nicht zu. Dafür bin ich zu weit weg", betont der 95-fache Zweitliga-Spieler.
Exslager weiter: "Trotzdem muss man der Realität ins Auge blicken. Die Realität ist der Überlebenskampf in der 3. Liga. Das darf man nicht schönreden, aber ich bin auch kein Freund davon, jetzt draufzuhauen. Ich sehe die ganze Sache als Fan aus der Ferne. Das tut natürlich weh. Mit den Fans, dem Stadion und der Tradition gehört der MSV nicht in diese Liga, aber so funktioniert das System nicht. Ich hoffe, dass der Verein nicht an der Situation zerbricht. Das letzte, was man jetzt gebrauchen kann, ist, dass der MSV die Fans verliert."

https://www.reviersport.de/fussball...lager-geschaeftsstellenleiter-leidet-msv.html

Wo er Recht hat hat er Recht.
 

Legitim, gibt seine Meinung einfach wieder. Für mich dennoch die Selbstdarstellung in Person. Versucht sich auf Krampf selbst zu vermarkten und gefühlt alles zu Kohle zu machen. Dazu scheint er die Fußballkompetenz in Person zu sein. Muss alles kommentieren, um irgendwie an Kultstatus zu gelangen. Bei Sechzig hat er das ja ganz gut hinbekommen. Für mich stößt der Name Mölders mittlerweile aber nur noch auf wenig Gegenliebe. Während ich ihn früher mal ganz cool fand, nervt er nur noch.
 
Der TuS Bövinghausen hat einen Transferkracher gelandet und Ex-Bundesliga-Profi Marcel Heller verpflichtet. Der 37-jährige Angreifer war seit seinem Straelen-Aus vereinslos.

Auch wenn Heller vermutlich gar nicht so viel Kohle bekommt, ich Feier es schon sehr das dir das Finanzamt und die Berufsgenossenschaft ordentlich auf den Füßen steht man aber erstmal trotzdem nen Ex-Profi verpflichtet der da nur gegen Geld spielt. Da musst du schon sehr sicher oder alles egal sein :D
 
Jetzt bereitet der Boeder sogar gegen die Bayern das 1:1 mustergültig vor ...

Gut, dass wir den damals, ähnlich wie Kwadwo ganz aktuell, nicht für gut genug in unserer IV befunden haben ...

Ich weiß, der Blick zurück ist der falsche, aber manchmal ...
 
Krempicki hat zur Zeit einen sehr guten Lauf, für uns war er leider nicht gut genug. Echt merkwürdig, dass viele Ex-Kicker des MSV in der Fremde funktionieren
 
Krempicki hat hier doch nach seiner schweren Verletzung nicht mehr zu der Form vor der Verletzung gefunden und gegen Ende seiner Zeit hier häufig lustlose Auftritte hingelegt. Das war schon OK, dass sich die Wege dann getrennt haben. Aber man kann natürlich darüber diskutieren, warum Krempicki hier gar nicht mehr funktioniert hat.

Bei Boeder hat man sich allerdings in der Tat grob verschätzt
 
Auch Yassin Ben Balla wird noch zum Torjäger: ein Tor in der Woche im DFB-Pokal und heute wieder mit dem 2:2 in der Nachspielzeit für Sandhausen.
...Ben Balla ist genau wie Boeder einer von denen, die ich gerne länger hier gesehen hätte....auch wenn er zuletzt ein kleines Tief hinter sich hat, aus dem er sich jetzt offenbar wieder herausarbeitet. ...sie kamen aus dem Nichts und haben hervorragend in unsere Elf gepasst....war das eine tolle Saison....zumindest bis Corona.....lang lang ist es her...
 
Zuletzt bearbeitet:
Rückkehr nach 32 Jahren: Böger wird Sportdirektor beim FC Carl Zeiss Jena

Der FC Carl Zeiss Jena hat den Posten des Sportdirektors neu besetzt. Mit Stefan Böger kehrt ein bekanntes Gesicht nach 32 Jahren zurück zum FCC.

Der FC Carl Zeiss Jena darf sich künftig über viel Erfahrung auf dem Sportdirektor-Posten freuen. Mit Stefan Böger kehrt nach 32 Jahren ein im Paradies bestens bekanntes Gesicht zurück. Der heute 57-jährige Ex-Profi, der einst beim FCC seine Karriere in der DDR-Oberliga startete und später für Hansa Rostock, den MSV Duisburg und den Hamburger SV 129 Bundesliga-Spiele bestritt, ist zudem sehr gut vernetzt.

https://www.kicker.de/rueckkehr-nac...rektor-beim-fc-carl-zeiss-jena-978068/artikel
 
Ex-Bayern-Torwart: Darum mache ich jetzt schon Schluss
Lukas Raeder spricht im Interview auch über Neuer und seinen schlimmsten Patzer

Wenn Sie auf Ihre Karriere zurückblicken: Was war die größte Enttäuschung?

Am Ende habe ich Entscheidungen gegen mich nicht mehr persönlich genommen. Auch bei Enttäuschungen wie vergangene Saison in Duisburg.

Was war passiert?

Als sich im Winter unser Stammtorwart Vincent Müller verletzte, durfte unsere Nummer drei (Maximilian Braune, d. Red.) ran und nicht ich, der die ganze Zeit als Nummer zwei auf der Bank gesessen hatte. Das war hart. Mit 20 hätte ich es nicht so gut verpackt.

https://m.sportbild.bild.de/bundesliga/2023/2-bundesliga/karriereende-mit-29-ex-bayern-torwart-darum-mache-ich-jetzt-schluss-86008186.sportMobile.html?t_ref=https://m.bild.de/
 
Hallole Rainer

Wie andernorts geschrieben, mache ich Sandhausen diesmal von der zuvor erbrachten Leistung der Mannschaft abhängig.

Ich gebe Bescheid, wenn ich überzeugt worden bin :D
 
Hallole Rainer

Wie andernorts geschrieben, mache ich Sandhausen diesmal von der zuvor erbrachten Leistung der Mannschaft abhängig.

Ich gebe Bescheid, wenn ich überzeugt worden bin :D
Da habe ich volles Verständnis dafür, da ja zwei Fussballerherzen in deiner Brust schlagen. ;) Aber für mich gibt es nur den EINEN Verein, nämlich die ZEBRAS. Da ist es mir wirklich egal, in welcher Liga die spielen und auf welchem Tabellenplatz oder Niveau. Und wenn sie dann noch fast vor meiner Haustüre spielen, ist das ein absoluter Pflichttermin :tanz1::jokes20:.So nun aber Schluss mit OT, sonst kriegen wir noch Ärger.
Grüßle, Rainer
 
Günter Preuß - ehemaliger Mannschaftskapitän und Vizemeister 1964 - feiert heute seinen 87. Geburtstag.

Herzlichen Glückwunsch!


F-jet21WYAAqAUQ
 
Zurück
Oben