Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

1. FC Köln erteilt Ishiaku und Matip die Freigabe
s_12507_3_2009_1.jpg
Der 1.FC Köln plant nicht mehr mit den Fußballprofis Manasseh Ishiaku (Foto) und Marvin Matip. «Beide können sich einen neuen Verein suchen», sagte Coach Zvonimir Soldo am Mittwoch im Trainingslager der Kölner im österreichischen Tröpolach. Der Nigerianer Ishiaku steht beim FC noch bis 2012 unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Stürmer konnte seit 2008 in 28 Bundesliga-Spielen nur ein Tor für die Kölner erzielen. Verteidiger Matip war in der abgelaufenen Saison an den Zweitligisten Karlsruher SC ausgeliehen. Der 24-Jährige ist noch bis Juni 2011 an Köln
 
Gestern war unser alter Freund Didi Schacht auf meiner Sportanlage in Weeze.
Er ist jetzt sportlicher Leiter und Trainer beim Westfalenligisten Kaan-Marienborn.
Kurzes Pläuschen mit ihm über alte Zebrazeiten, sehr angenehmer Mensch eigentlich.
 
Hast du mal den Text gelesen?
Frag dich mal warum der Fred geschlossen wurde auf transfermarkt.
Fake Text...
Und der wird 100 Prozent mehr als 2.5 Millionen kosten. Geh mal auf die HP von Brügge und seh dir ein paar Spiele im Club TV an. Dieser Junge ist kaum wieder zu erkennen.
 
hast du mal auf die uhrzeit meines postings geachtet? dort war der fred noch auf. und nein ich kann kein türkisch. und SOLL vorgestellt werden heißt auch nicht, das dem so ist oder?
 
hast du mal auf die uhrzeit meines postings geachtet? dort war der fred noch auf. und nein ich kann kein türkisch. und SOLL vorgestellt werden heißt auch nicht, das dem so ist oder?

Der Text in dem Link hat garnichts mit Leverkusen und Kouemaha zutun. Der Text auf deutsch ist selber geschrieben und massig Fehler drin.
Sollte auch kein Angriff sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Markus Brzenska hat beim 2:4 Sieg der Cottbuser gegen den HSV getroffen.

Der Hamburger SV hat den letzten Härtetest vor der neuen Saison nicht bestanden. Die Norddeutschen verloren ein Testspiel gegen den Zweitligisten Energie Cottbus in Flensburg 2:4 (1:1).

Trotz des Führungstreffers durch Stürmer Paolo Guerrero (19.) reichte es für den Tabellensiebten der vergangenen Saison nicht zum Sieg. Emil Jula (24.) und Nils Petersen mit einem "Doppelpack" (56. und 65.) drehten die Partie. Nach dem Anschlusstreffer von Jonathan Pitroipa (76.) sorgte Markus Brzenska für den Endstand (89.).

Quelle : Bundesliga.de
 
http://transfermarkt.de/de/mainz-05-verpflichtet-torhueter-pieckenhagen-/news/anzeigen_44103.html

Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat Torwart Martin Pieckenhagen (Foto) verpflichtet. Der 38-jährige vertragslose Keeper wird nach der sportärztlichen Untersuchung noch an diesem Dienstag einen Vertrag bis 2011 unterschreiben, teilte der Club mit. Pieckenhagen war nach seiner Trennung vom Hamburger SV seit 2005 Stammkeeper des niederländischen Ehrendivisionärs Heracles Almelo, seit diesem Sommer aber arbeitslos.

Der gebürtige Berliner soll hinter Christian Wetklo die Nummer zwei werden, nachdem sich Stammtorwart Heinz Müller einen Kreuzbandriss zugezogen hatte und bis Oktober ausfallen wird. Pieckenhagen absolvierte 167 Erstligaspiele für Almelo und davor 214 Bundesligaspiele unter anderem für Rostock und den HSV. «Wir glauben, dass wir in Martin Pieckenhagen genau den richtigen Torhüter für unsere Situation gefunden haben», sagte FSV-Manager Christian Heidel.
 
Fand es ziemlich schade um ihn...hatte uns viel geld gekostet und dann passierte sowas!

Aber normal hat jeder eine zweite chance verdient,siehe Tiffert und Tiago
 
der kann sich seine chance sonst wo hinstecken, an dem spieltag weiß ich noch genau bin ich umgezogen musste putz von den wänden holen bis zur 74. minute hat mit das noch spaß gmacht
 
Quelle: Neue-OZ.de schrieb:
Frage: Ex-Trainer Peter Neururer hat Dich zu den Zebras geholt, Du hast auch nach dessen Abgang oft gespielt und musstest doch gehen. Was war los?

Andersen: Neururer wurde nach fünf Wochen gefeuert. Unter dem neuen Trainer habe ich fast alle Spiele gemacht. Aber am Ende der Saison wurde mir und anderen mitgeteilt, dass nicht mehr mit uns geplant wird.

Man merkt, dass Andersen seinen Abgang in Duisburg noch nicht verarbeitet hat. Was genau vorgefallen ist, sagt er nicht. Nur so viel: „Es ist besser, dass ich jetzt in Osnabrück bin. Hier kann ich jedem trauen.“

http://www.neue-oz.de/_vfl_osnabrueck/content_vfl_startseite/news_vfl/18-r-vfl-andersen.html

:nunja:
 
So wie ich gehört habe, sind die wohl intern alle aufeinander los gegangen!
Soll wohl um die Gehälter gegangen sein, aber das sind alles nicht beweisbare Gerüchte!
 
Also so als Außenstehender würde ich Andersen als soliden Profi bezeichnen. Ich denke das ist nicht einfach nur ein blödes Nachtreten, sondern er hat schon seine Gründe sowas von sich zu geben. Und wirklich abwegig finde ich diese Aussagen nicht. Ganz ehrlich mir ist es sogar lieber, wenn manches nicht an die Öffentlichkeit gerät, denn ich denke, dann würde hier richtig der Baum brennen.

Das Mannschaftsgefüge, wenn man davon am Ende der letzten Saison überhaupt noch sprechen kann, war doch auch nicht vorhanden. Wenn man in einer Mannschaft steht voller Solokünstlern und Stänkern, ist es doch klar das man als ehrlicher Profi, wie es ein Andersen eben ist, auch die Lust und das Vertrauen in die eigenen Reihen verliert.
 
Zurück
Oben