Ich denke,dass ist normal,das er sich Gedanken drüber macht,wo Spieler jetzt spielen,die eigentlich vom Talent her immer unter ihm standen. Das war ja der Fall bei Özil. Das ist normal als so junger Spieler. Aber Fakt ist,dass er sich das eigentlich selbst zuzuschreiben hat. Ben-Hatira ist für mich ein Spieler,der sich viel zu viel auf seinem Talentstatus ausgeruht hat und dachte,es kommt alles von selbst... Er kam ja mit 18 zu seinen 1. Bundesligaeinsätzen und jeder HSV Fan war begeistert von dem und keiner wollte einen teuren Van der Vaart Ersatz holen. Aber als Ben-Hatira in der 2. spielen sollte,tauchte er einfach nicht beim Spiel auf. So verbaute er sich seine Chance bei Huup Stevens. Genauso war es hier in Duisburg,als er sich im Wintertrainingslager mit Sasic gestritten hat und daraufhin kaum mehr spielte. Er ist drauf und dran wieder in den HSV Kader zu kommen,aber wenn er jetzt nicht endlich begreift,das er im Training eigentlich noch viel viel mehr arbeiten muss als alle anderen Spieler,ist seine Karriere schneller vorbei als er gucken kann. Denn dann nimmt ihn wie er sagt wirklich keiner mehr. Ich denke jeder Fan sieht lieber einen Spieler wie zum Beispiel Yilmaz,der auch mal einen Gegner vernascht aber a) fürs Team spielt und b) sich den Arsch aufreißt. Das hat Ben-Hatira in der letzten Saison völlig gefehlt. Das 1. Halbjahr war meiner Meinung nach noch absolut okay. Ich wollte ihn auch nicht mehr sehen,aber ich wünsche jedem Spieler,der mal hier gespielt hat nur das beste,es sei denn,er sagt irgendwas negatives über den Verein.
Er kann seiner Karriere jetzt den richtigen Verlauf geben. Dafür muss er nur arbeiten,arbeiten,arbeiten.
Den 1. Schritt hat er ja vor der Saison gemacht,nämlich von seinem Berater getrennt!