Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

" Karsten Baumann soll den FC Hansa Rostock vor dem Fall in den sportlichen Abgrund bewahren. Der 45-Jährige wird diese Woche beim Fußball-Drittligisten als neuer Cheftrainer vorgestellt. Angeblich soll nur noch das grüne Licht vom Aufsichtsrat fehlen. Diese Fakten sickerten in den gestrigen späten Abendstunden aus Insiderkreisen des Vereins durch.
Dabei ist nach NNN vorliegenden Informationen die Einigung mit Karsten Baumann eigentlich unter Dach und Fach. Denn Hansa ist davon überzeugt, dass er mit der jetzigen Mannschaft den Klassenerhalt in der 3. Liga sichern kann. Für Baumann spricht auf jeden Fall, dass er eine gehörige Portion Erfahrung als Spieler und Trainer mitbringt. Immerhin hat der einstige Defensiv-Spezialist in der 1. Bundesliga für den 1. FC Köln und Borussia Dortmund gespielt, insgesamt kommt er auf 261 Einsatze in der höchsten deutschen Spielklasse. Zudem verfügt der 1,83-Meter-Mann unter anderem auch über Erfahrungen in der 2. Liga und im DFB-Pokal."


Link: http://www.nnn.de/sport/fussball/hansa-rostock/karsten-baumann-soll-hansa-retten-id8397061.html
 
Wiedwald am Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt
Eintracht Frankfurts Torwart Felix Wiedwald ist am Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt und wird dem Bundesligisten mindestens vier Wochen nicht zur Verfügung stehen.

Felix Wiedwald am Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt


„Es tut uns natürlich sehr leid, dass nun auch Felix Wiedwald für mehrere Wochen ausfallen wird“, sagte Chef-Trainer Thomas Schaaf. „Für das Bundesliga-Auswärtsspiel in Hoffenheim ist somit Timo Hildebrand die 1. Wahl für das Tor. Für Kevin Trapp, der zwar ab morgen wieder mit der Mannschaft trainieren wird, kommt ein Einsatz am Freitag wahrscheinlich noch zu früh“, ergänzte der Eintracht-Trainer.

Eintracht Frankfurt wünscht Felix Wiedwald eine gute und baldige Genesung.

http://www.eintracht.de/aktuell/47861/
 
Das ist natürlich Pech für Wiedwald, allerdings konnte er nun schon einige Wochen zeigen, was er kann, so dass er sicherlich bald Angebote als Nr. 1 bekommen wird.
 
Da hat der Karsten doch tatsächlich einen Verein gefunden der ihn als Trainer einstellt?!
Ich meine, ich bin ihm dankbar das er damals unseren Verein in dieser schweren Phase übernommen hat. Dazu kann man ja durchaus sagen das die Saison vernünftig gelaufen ist - Ab und an tatsächlich mal an den oberen Plätzen geschnuppert. Jedoch hat es zu mehr nie gereicht und hätte es sicherlich auch diese Saison nicht.

Wünsche ihm trotzdem viel Erfolg bei der Hanse- mögest du gegen unsere Konkurrenten um den Aufstieg immer 3 fach Punkten.
Ach... und gegen uns bitte wie gewohnt die falsche Aufstellung und Taktik wählen ;)
 
Erst rettete er Erzgebirge Aue bis .........................die nicht mehr gerettet werden wollten, jetzt soll er die Kogge vor dem Absaufen retten, aber manchmal sind Retter zwar erst augenscheinlich erfolgreich, doch dann läuft es mitunter in die andere Richtung.
 
Friedhelm Funkel offenbar Kandidat bei Viktoria Köln nachdem dort Pele Wollitz entlassen wurde.

Teuer könnte es für Wernze bei Friedhelm Funkel werden. Dieser soll nämlich nach RS-Informationen neben Pavel Dotchev ein ganz heißer Kandidat auf den Trainerposten in Köln-Höhenberg sein. "Ich kenne Friedhelm sehr gut. Er ist ein netter Mensch und ein sehr guter Trainer. Aber davon gibt es einige", sagt Wernze.

Quelle: http://www.reviersport.de/292461---viktoria-koeln-kommt-jetzt-funkel.html
 
Mr. DKP kommt also in die geistige Heimat. Den sportlichen Sinn verstehe ich nicht, denn von Hannover, über Griechenland und 60, nochmal Griechenland, dann Bielefeld und Griechenland steht im letzten Jahrzehnt ziemlich wenig Zählbares auf dem Zettel. Aber mal abwarten, vielleicht reichen Spielerpotenzial und Papiervorrat am Kiez doch aus, so daß das mit dem Klassenerhalt hinhaut. Für Meggle dagegen sicher etwas Positives: der hat in den letzten Monaten nämlich nicht unerfolgreich autobiographische Selbstverstümmelung am Millerntor betrieben. Manche haben schon von Legendenverheizung geredet. Unabhängig davon: Ich glaube nicht daran, daß der Ewald noch mal was reißt - dat Thema is durch.
 
Mr. DKP kommt also in die geistige Heimat. Den sportlichen Sinn verstehe ich nicht, denn von Hannover, über Griechenland und 60, nochmal Griechenland, dann Bielefeld und Griechenland steht im letzten Jahrzehnt ziemlich wenig Zählbares auf dem Zettel.
Ne, klar.:rolleyes:
'Trainer des Jahres' in Griechenland ist schon ziemlich mies.
Und 1860 stand unter Lienen (Platz 8) auch besser da als heute.
 
Ha, der Ewald schmeißt sich wieder ins Rennen. Das wird dann wieder so lange gut gehen, bis sich unser Ober-Querdenker mit einem Verantwortlichen bei St.Pauli anlegt.
Bis dahin könnte er den Verein dann allerdings vor dem Abstieg gerettet haben (was ich nicht gut fände). Das Zeug zu einem guten Trainer hat Ewald auf jeden Fall.
 
Der Verein wirkte gerne mit und stellte ein Zebra-Trikot mit Autogrammen der ersten Mannschaft zur Verfügung. Ersteigert wurde es übrigens gestern Nachmittag vom früheren MSV-Profi Maurice Exslanger, der momentan für den Zweitligisten SV Darmstadt 98 spielt.

Trikot-Versteigerung des MSV brachte 500 Euro für Delfintherapie - | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/mue...-delfintherapie-id10185910.html#plx1341795311

http://www.derwesten.de/staedte/mue...-500-euro-fuer-delfintherapie-id10185910.html
 
Werder will Wiedwald

Seit Wochen hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Werder einen Torwart sucht. Jetzt wird aus dem Gerücht ein Fakt!


Die Bremer wollen Frankfurts Felix Wiedwald (24) noch in der Winterpause holen. 350 000 Euro bietet Werder für den Torwart, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft. In Bremen würde Wiedwald für 3,5 Jahre unterschreiben. Beim Gehalt sind sich beide Seiten fast einig.„Wir haben eine Anfrage von Werder vorliegen“, bestätigt Eintrachts Sportdirektor Bruno Hübner (53) gegenüber BILD. „Aber unsere Priorität ist, dass wir niemanden mehr abgeben.“

Link: http://www.bild.de/sport/fussball/felix-wiedwald/werder-will-ex-torwart-zurueck-39211476.bild.html
 
Hab heute Srdjan Baljak in Oppenheim bei einem Hallentunier
getroffen . Er spielt jetzt bei Mainz Schott und ist immer noch so cool wie früher ;-) . War schön ihn mal wieder zu sehen! Schade ,dass er nicht mehr bei uns spielt :frown: aber das Alter macht einem gerne einen Strich durch die Rechnung.
 
Ja die Verleihung hatte ich auch in der Glotze verfolgt, ich wusste bis dato garnicht das Er ein gebürtiger Duisburger ist. Ok woher auch! Glückwunsch Alter Duisburger
 
An Riedzebra. 91 ist schon sehr lange her. Gerade als MSV-Fan Kommt man kaum bis garnicht mehr mit wenn es um Ex-Zebras geht. Hin zu kommt, das ich erst gegen 91/92 begonnen hatte mich für den MSV zu interessieren ;)
 
Zurück
Oben