Ein Bahnhof fürs Wedaustadion

:nunja: Ob es der große Brüller ist, auch Fans des jeweils gegnerischen Vereins an der Nord aussteigen zu lassen, wage ich einmal zu bezweifeln!
 
Na klar...60.000 -80.000 Euro...Wem wollen die denn das erzählen...Und die Erichtungskosten sind nicht mal das Schlimmste. Der Unterhalt der Station wird das endscheidene Kriterium sein. Und die wird die Stadt zahlen müssen. Weder bahn noch VRR werden eine solche Spinnerei bezahlen wollen!
 
können die nicht vom Bahnhof Schlenk zur Jugendherberge laufen oder den Bus nehmen??? Hat doch vorher auch geklappt

Aber wenn ich die Fresse vom Addi sehe :rolleyes:
 
Das Problem am Schlenk ist, das die Sonderzüge den S-Bahnhof blockieren.
Und nicht nur für die S-Bahn, mir ist aufgefallen das die beiden Bahnsteige nun auch für den Duchgangsverkehr genutzt werden. Liegt wohl an der Überlastung der Strecke DU-D
 
Klingt klasse, hätte man auch schon früher drauf kommen können.Nur macht das Sinn für Liga 2 oder 3 ?:(
Für einen Erstligisten sinnvoll, für einen Verein mit 11.000-12.000 Zuschauern pro Heimspiel verschenktes Geld.
 
Generell ist das ganze zu begrüßen, ist die Arena doch Verkehrstechnisch recht schlecht an den ÖPNV angebunden. Nur sollte man wirklich verhindern Gästefans direkt an der Nordkurve aussteigen zu lassen.
 
S-Bahn, U-Bahn, Bus, Sonderbusse ... alles in ca. 10 Gehminuten zu erreichen ... das soll "schlecht an den ÖPVN angebunden" sein? :confused:

Sorry Kniggel, muss dir da wiedersprechen... Die Anbindung ist wirklich schlecht! Vom Grunewald läufste schon gut 10-15 Minuten zum Stadion, die paar Sonderbusse die da am Hauptparkplatz halten machen den Kohl auch nicht mehr fett und wie es schon einer Schrieb ist die S-Bahn Trasse überlagert, also ist hier kein "S-Bahn Stadionverkehr machbar"...

Früher, bis Anfang der 80er(bis 1983) gab es den DB-Haltepunkt "Sportpark"(Eisenbahntrasse DU-Hbf - Entenfang, der Haltepunkt befand sich hinter der Nordkurve am rechten Rand des Schotterparkplatzes), wo man dann als Heimfan aussteigen konnte(man war vom Hbf in 3 Minuten vor der Nordkurve/Stadion)...
Hab hier aus meinem Fotoarchiv mal 2 alte Fotos vom "Haltepunkt Sportpark" herausgesucht, um es euch zu verdeutlichen, wo sich der HP befunden hat:

Eingangsbereich "Haltepunkt Sportpark" vom Parkplatz Kruppstr.(von der Nordkurve aus gesehen)

Etwa in dieser Höhe(Blickrichtung Osten) befand sich der Bahnsteig(allerdings nicht mehr existent)

Wenn man diesen Haltepunkt wieder reaktivieren könnte fände ich es gut, da man die auswärtigen MSV-Fans vom Niederhein oder von DU-Nord/Mitte schneller ans Stadion bringen könnte als mit der U79/902(Stadionverkehr) da runterzugurken, was ellenlang dauert...
Trotzdem meine ich, dass da was gemacht werden muss in Punkto ÖPNV-Anbindung ans Stadion!
 
Wenn du mir zeigst wo die U- oder S-Bahn am Stadion hält, wäre ich dir sehr verbunden. Die ÖPNV Anbidnung in Duisburg ist schlichtweg eine Katastrophe. Das ist in anderen Städten deutlich besser gelöst.

Sehe ich anders. Schonmal in der Arroganz Arena München gewesen? Da läuftse dir nen Wolf von diesem tollen Bahnhof, in Gladbach ist es doch genauso. Von der U79 ist das wohl nen Klacks zum Stadion auch die Sonderbusse sind fast immer leer wenn ich mich ca 1std vor Spielbeginn auf den Weg zum Stadion mache.
 
Sehe ich anders. Schonmal in der Arroganz Arena München gewesen? Da läuftse dir nen Wolf von diesem tollen Bahnhof, in Gladbach ist es doch genauso.


Schlechtere Beispiele findet man immer. Jede Verbesserung, um mit den ÖNV an die Wedau kommen, ist zu begrüssen. Auch eine bessere An- Einbindung des Niederrheins wäre wünschenswert. Von Goch bis Krefeld gibt es keinen guten Fussball zu sehen (ich blende unsere jetztige Situation mal aus;) ). Da liegt durchaus Potenzial.

Ein Bahnhof würde der Wedau gut zu Gesicht stehen. :zustimm:
 
Naja ich weiss nicht, ich bin damit zufrieden wie es jetzt ist und auf dem Weg zum Stadion vom Grunewald kann man noch gemütlich nen Bier schlürfen.

Und die paar Meter da laufen bringen auch keinen um.

Ein Bahnhof würde der Wedau gut zu Gesicht stehen. :zustimm:

Es gibt ja ein Bahnhof in Wedau, da fährt der Entenfanger immer lang, nur der Zug hält nicht direkt am Stadion.
 
Naja ich weiss nicht, ich bin damit zufrieden wie es jetzt ist und auf dem Weg zum Stadion vom Grunewald kann man noch gemütlich nen Bier schlürfen.

Und die paar Meter da laufen bringen auch keinen um.



Es gibt ja ein Bahnhof in Wedau, da fährt der Entenfanger immer lang, nur der Zug hält nicht direkt am Stadion.

Dummes Posting von Dir! Es geht um eine bessere verkehrstechnische Anbindung des Stadions und da hat es überhaupt nix damit zu tun "sein Bier zu schlürfen"....

Der Bahnhof Wedau liegt schon im nördlichen Bissingheim von daher bringt es nix von da zum Stadion zu laufen... Ausserdem ist der Eingang "Wedauer Brücke" seit ein paar Jahren verschlossen, so dass man nur den Eingang an der Bissingheimer Seite benutzen kann... Also, lauf mal die knapp 2,5 km von da zum Stadion hoch, da hätteste Zeit dir einige Biere in den Schädel zu kippen....
 
Durch die jetzt anstehende Verlagerung der Wedauer Jugendherberge wird ein eigener Bahnhof fürs Wedau-Stadion möglich samt Fan-Pendelverkehr zwischen Hauptbahnhof und MSV-Arena.

Wie sich hier immer alle auf die Gästefans einschiessen, man solle sich vorstellen es gibt auch noch andere Veranstaltungen im Sportpark Wedau.Eishockey Regattabahn,Marathonläufe,vllt mal wieder ne Art Worldgames, Wasserball usw. Für so Großvernastalltungen macht der Bhf schon Sinn. Denn was man bei einen gut besuchten 2 Liga Spiel schon für ein Verkehrschaoas hat braucht man ja keinen sagen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt ja ein Bahnhof in Wedau, da fährt der Entenfanger immer lang, nur der Zug hält nicht direkt am Stadion.

Erstens ist der wie SÜDLICHT schon sagte ellenlang vom Stadion entfernt und zweitens fährt der auch nur noch stündlich und soll auf lange Sicht wohl auch durch Busse (bzw den 923) ersetzt werden.

Dafür spricht, dass die Fahrzeiten in den letzten Jahren gekürzt wurden und der Bahnhof urplötzlich als baufällig und nicht mehr betretbar abgestempelt wurde und nun gesperrt ist. (wurde auch von SÜDLICHT schon erwänt).

Die Bahnhaltestelle Sportpark wurde ursprünglich mal für ein sportliches Event im Sportpark Wedau angelegt...mir ist nur gerade der Name entfallen.
 
Finde die Idee prinzipiell gut. Aber für mich gehört noch ein Parkhaus auf dem alten Hauptbahnhofgelände dazu. Dieses Parkhaus könnte dann auch für die City genutzt werden und Leute bei den Großveranstaltungen das übliche Verkehrschaos ersparen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bzw durch bahninterner weiß ich ,dass der entenfänger ende 2011 mitte 2012 durch ne regiobahn ersetzt wird die bis düsseldorf durchfahen soll! Die Strecke wird dafür schon umgebaut. Vllt verbinden die damit alles miteinander!

Ja, du meinst die alte "Weststrecke" über den Entenfang hinaus über Ratingen-Lintorf bis hin zum Düsseldorfer Hbf. Stand sogar letztens in der NRZ(hab den Artikel aufgehoben). Diese Strecke gab es ja bis 1983 und dann wurde sie (leider) stillgelegt!

Kann mir schon vorstellen, dass das Budget/der Etat zur Reaktivierung der Weststrecke auch für einen neuen Bahnhof Sportpark/Arena(wie er auch immer heißsen mag!) veranschlagt wird! Es wäre sinnvoll und würde den Naherholungsgebiet Wedau mit seinem neugeplanten Jugendhotel/Herberge eine besondere Wichtigkeit verleihen. Also, ich hoffe auf einen neuen Haltepunkt/Bahnhof in Stadionnähe!
 
Einer Realisierung der Weststrecke steht noch eine Sicherheitsauflage bezüglich eines Tunnels in Düsseldorf im Weg. Hier müsste wohl eine neue Röhre gebohrt werden, was etwas teuer würde.
 
Halte nix von den Bahnhof.
1.5-10 Minuten von Schlenk BF ist nicht weit.
2.Wenn der MSV spielt,stehen zusätzlich Busse von der Linie 945 der DVG zuverfügung,und das nicht zu wenig.
 
2.Wenn der MSV spielt,stehen zusätzlich Busse von der Linie 945 der DVG zuverfügung,und das nicht zu wenig.

Nur das diese Sonderbusse nicht alle Stadtteile andienen und eine schnelle Verbindung mit dem Bau eines DB-Bahnhofes sinnvoller wär, wo man in knapp 3 Minuten am Hbf wäre und hier es Verbindungen in alle Richtungen gibt, und diese schneller sind als diese Sonderbusse da....
 
wo man in knapp 3 Minuten am Hbf wäre und hier es Verbindungen in alle Richtungen gibt, und diese schneller sind als diese Sonderbusse da....

Also, "früher" bin ich auch mit'm Zuch nach Xanten geschippert - und dat war keine Weltreise. Der Bus fährt max. 10 Min. bis zum Hbf, find ich absolut angemessen, da hätten es andere Stadien eher nötig. das Geld könnte besser in notwendigere Projekte investiert werden.
 
Zurück
Oben