Ein Lied für Berlin

naddel2004

Alkimuffe
Hier ist mal ein Liedvorschlag für Berlin. Selbst gedichtet auf die Melodie von "Duisburg ist ne' schöne Stadt...":

IHR SEID ZU BLÖD FÜR DIE CHAMPIONS LEAGUE,
IHR SEID ZU BLÖD FÜR DIE SCHALE,
IHR SEID DER FC :kacke:
UND VERLIERT AUCH DAS FINALE
:dj:

Das kann man ja prima beim Flash-Mob am Brandenburger Tor einsingen und mit dieser Hymne Richtung Berliner Republik marschieren.

...nur mal so ein Vorschlag
Gruß
Blutwurst auf Naddels Account:D
 
naja, wenns glücklicherweise schon die melodie zu nem duisburg lied hat, warum - ganz verrückt - singen wir dann nicht lieber ein duisburg lied? :huhu:

Ich bin froh um jedes Lied, dass am Fernsehen nicht ausversehen wie ein Hurralied für Schlack gehalten werden kann. ;)

Antischlackelieder wird niemand verhindern können.
 
Mein Vorschlag:
Die bekannte Melodie von I love you Baby (Diana Ross)

Hallo Europa hier kommt der MSV

Hallo Europa hier kommt der MSV

Hallo Europa, Von Duisburg in die weite Welt hey, hey, hey, hey
 
Und ich finde immer noch am besten :huhu:

Wir lagen Träument im grass die Köpfe voll verückter ideen, da sagte jumbo zum spass komm lass uns mal auf Scheixxe gehen, doch der rauch schmeckte bitter; aber jumbo sagte uns was er sah; ein meer von weiss-blauer fahnen ;wir ahnten nicht was bald darauf geschah. Am tag als der Fc.. Scheixxe starb und alle Duisburger sangen das war ein schöner Tag als auf Scheixxe eine welt zebrach. Ein Scheixxe sagte zu mir wir werden Deutscher Meister sein; doch wir lachten ihn nur aus und schlugen ihr die fresse ein, er hatte nicht einmal mehr zähne er hat sie alle verloren im kampf doch prügel bezog er weiter ihn blieben niur noch die schmerzen am dem er starb am tag als der Fc.. Scheixxe starb und Duisburger sagen das< war ein schöner tag als auf Scheixxe eine Welt zebrach. kein Scheixxe hat das recht zu leben die luft zum atmen ist viel zu scharde für ihn und sind sie erstmal ausgerottet werden wir zu ihren begräbnis ziehen am tag als der Fc... Scheisxxe starb und alle Duisburger sangen das war ein schöner Tag als auf Scheixxe eine welt zebrach.

TOD UND HASS DEM S04 :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da keiner von uns den Pokalgegner mag und ich noch nicht einmal das Wort (auch nicht verschlüsselt) schreiben möchte, kann ich nicht verstehen, warum einige dieses Unwort auch noch in den Mund nehmen und Schmähgesänge anstimmen wollen.
Ich halte es für wesentlich sinnvoller pro MSV Gesänge anzustimmen, als irgendein kontra Gegner Lied zu singen (was auch noch von Aussenstehenden oder Fernsehzuschauern falsch wahrgenommen wird).
Wir unterstützen die Mannschaft sicherlich mehr, wenn wir sie anfeuern und nicht den Vereinsnamen unserer Gegner in den Mund nehmen.

Wir sehen (und vor allem hören) uns am Sa. in Berlin.
 
Hier das Lied was jeder kennt und dafür mal eine zweite Strophe.
Die ist auch nicht viel geändert, damit es nicht zu schwer wird mit dem Text!


Für dich schwenken wir unsere Fahnen,

für dich singen alle laut im Chor.

Blau und weiß das sind für immer unsere Farben,

auf geht`s Zebras schießt für uns ein Tor.

Du bist unser ganzes Leben,

du bist unser ganzer Stolz

Für unsere Zebras singen das ist alles was wir wollen.

Und wir stehen in der Kurve und wir singen nur für dich,

unser Leben unsre Liebe Spielverein aus Meiderich.


2te Strophe

Wir sind im DFB Pokal Finale,

für Dich fahren wir nach Berlin

Blau und weiß das sind für immer unsere Farben,

auf geht`s Zebras schießt für uns ein Tor.

Der Sieg ist unser leben,

Der Pott ist unser stolz

gegen :kacke: zu gewinnen das ist alles was wir wollen

Und wir stehen in der Kurve und wir feiern nur für dich,

unser Leben unsere Liebe Spielverein aus Meiderich.
 
Also ich finde das Lied auch sehr gut :) Aber... Es wird glaube ich akustisch einfach auch nicht gut rüberkommen.

Wir stehen seit 13 Jahren wieder im Pokalfinale und die ganze Stadt Berlin soll es mitbekommen. Wenn wir unsere Stimmen erheben dann muss die Erde beben und die Schalker Asis müssen vor Neid erstarren. Scheiß egal wie das Spiel ausgeht aber wir werden zeigen, dass wir die Macht aus dem Ruhrgebiet sind. Und um das zu zeigen ist mir ein 90 Minütiges Schreck vom Niederrhein lieber als der Vorschlag oben. Denn auch beim letzten Heimspiel hat man gesehen, dass das Dingen immer knallt :)

Und wenn dann erstmal der Führungstreffer für uns gefallen ist, ergibt sich alles andere von alleine... :)
 
Hier ist mal ein Liedvorschlag für Berlin. Selbst gedichtet auf die Melodie von "Duisburg ist ne' schöne Stadt...":

IHR SEID ZU BLÖD FÜR DIE CHAMPIONS LEAGUE,
IHR SEID ZU BLÖD FÜR DIE SCHALE,
IHR SEID DER FC :kacke:
UND VERLIERT AUCH DAS FINALE
:dj:

Das kann man ja prima beim Flash-Mob am Brandenburger Tor einsingen und mit dieser Hymne Richtung Berliner Republik marschieren.

...nur mal so ein Vorschlag
Gruß
Blutwurst auf Naddels Account:D


Danke Blutwurst, danke Naddel. Kommt gut beim singen, haben es mit gestern ausprobiert.
See & hear you in Berlin
 
Ich halte es für wesentlich sinnvoller pro MSV Gesänge anzustimmen, als irgendein kontra Gegner Lied zu singen (was auch noch von Aussenstehenden oder Fernsehzuschauern falsch wahrgenommen wird).


Klar, das Lied würde auch sicherlich das ganze Spiel über gesungen werden ( nur das ) und niemand würde pro msv gesänge singen :rolleyes:

Und weiß du wie egal mir die Aussenstehenden + Fernsehzuschauer sind...


Wir unterstützen die Mannschaft sicherlich mehr, wenn wir sie anfeuern und nicht den Vereinsnamen unserer Gegner in den Mund nehmen.

Ach, ja, stimmt, dass ich ja bei Tod und Hass dem S04 ganz anders :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gehört dat ganze nicht in den "Unser Liedgut" Thread?

Ich geh mit irgendwem ne Wette ein, dass wir bis nächste Woche Samstag mehr Berlin-Threads als Eintrittskarten haben. :D
 
Klar, dass Lied würde auch sicherlich das ganze Spiel über gesungen werden ( nur das ) und niemand würde pro msv gesänge singen :rolleyes:

Und weiß du wie egal mir die Aussenstehenden + Fernsehzuschauer sind...




Ach, ja, stimmt, dass ich ja bei Tod und Hass dem S04 ganz anders :rolleyes:

Genauso Parolen und Gesänge meinte ich. Die gehören meiner Meinung nach nicht ins Stadion bzw. Sport und es hört sich bestimmt toll an, wenn 40Tsd gleichzeitig den Namen des gegnerischen Vereins schreien.

Jetzt hat man die Chance sich vor einem großen Publikum zu präsentieren (als Verein, Mannschaft und Fans) und die sollte man, denke ich, nutzen und zeigen, dass man seinen Verein bedingungslos unterstützt.
Ich persönlich sehe o.g. Lieder (Parolen) nicht als Unterstützung des eigenen Vereins an.
 
kann das sein das die schlacker auch ein lied hat fürs finale?
Ich meine ich hab letztens im TV gehört sow ein neues Lied vor vorkam: gegen Duisburg holen wir den Pokal...... wir sind der fc ******** und holen die Pokale!!:rolleyes:
 
Ich fände es gut wenn möglichst wenig Anti-Gesänge kommen würden. Wie sollten eher versuchen unseren Siegeswillen, unsere Siegesgewissheit und unsere Zuversicht mit aller Kraft zu präsentieren, egal was passiert.

Ich denke da an Sachen wie den "Schreck von Niederrhein", das "Europapokal-Lied", "1902", "Meidericher SV", "Wir holen den DFB Pokal" etc (gut - ich mein ist ja eh alles Standard)...

Die Schlakker sollen wissen, dass wir es ernst meinen! Evt. überträgt sich das aufs Spielfeld, die Schalker sind ja eh schon verunsichert und ich bin mir sicher, dass sich Pro-Gesänge eher positiv auf unsere Mannschaft auswirken als Anti-Gesänge. Ich denke Anti-Gesänge sorgen eher für allgemeine Unruhe als für positive Effekte bei unserer Mannschaft. Klar ein paar Anti-Gesänge vorher und zwischendurch können nicht schaden, sollte aber nicht Überhand nehmen.

OK, was ich als Anti-Gesang noch durchgehen lasse sind so Sachen wie "Eure Eltern gehn zum BVB" oder ähnliches. Kommt bestimmt gut aus 20000 Kehlen im Fernsehen. Und dabei gibts auch keine Verwechslungsgefahr. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und nicht vergessen, wenn ihr die Melodie von "unser Platz ist in der Kurve" hört, dann stimmen das keine Duisburger an, leider!
 
Nur mal so....
Unsere Farben sind nicht BLAU und WEIß (Das sind die aus Gesindelkirchen)
Unsere Farben sind WEIß und BLAU - ein jeder weiß genau das ist der M S V :zustimm:

Es gibt echt noch Msv Fans, die noch nicht mal unsere Farben kennen.
Mal als kleiner Tip lese mal die Satzung des Vereins :huhu:

Das mit dem Weiß Blau kommt nur daher, dass es sich im Lied besser anhört!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lasst uns keine öffentlichen Chorproben am 21.durchführen. Jeder weiß in letzter Zeit, wo die Leute mitgehen. Das sollte gesungen werden.
 
Und ich möchte noch mal für den Refrain des Zebratwists werben.

Das kennen dann auch die Leute, die nicht so häufig ins Stadion gehen und wenn, dann nicht auf der Nord stehen oder sitzen.

Einfach
.. Zebrastreifen weiss und blau
.... Zebrastreifen weiss und blau

ein jeder weiss genau ... usw. ;)


Das hat beim ersten Mal noch nicht jeder mitbekommen, aber beim zweiten oder dritten Mal knallt das durch die ganze Kurve.
 
Lieder sind nie einfach..

Nach dem Lied "Dicke " von M.M.Westerhagen

Ach wie gut dass ich kein Schalker bin
denn die sind eine Qual

Ach wie gut dass ich kein Schalker bin
denn die sind asozial


Ach wie gut dass ich aus Duisburg bin
denn wir sind hart wie Stahl

Ach wie gut dass ich aus Duisburg bin
denn wir sind erste Wahl


singt das mal mit ..

:dj:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kein *******r hat das Recht zu leben, die Luft zum atmen ist viel zu schade für sie. Und sind sie erstmal ausgerottet, werden wir zu ihrem Begräbnis zieh'n...

Mehr gibbet doch nicht zu sagen!?
 
Zurück
Oben