Eine Bitte An Jungspunde/Kohorte

Bescheid wissen tut man da ja sowieso drüber, aber gestern war das so gut wie ununterbrochen und mehr als Ecken und Freistöße möcht ich auch sehn. Es entstehen nämlich Chancen auch aus dem freien Spielfluss heraus. Ich bin immer mit den Fahnen klar gekommen, aber gestern war halt kein vorbeikommen. Die Fahne schwänkte 89 Minuten an der gleichen Stelle die ganze Zeit hin und her. Ich möchte ja nur sagen, dass man nicht gegen Fahnen sein muss, aber trotzdem gerne ab und zu mal was sehen will, wenn du verstehst was ich meine.
 
Ich möchte allerdings mal anmerken, dass eine der durchgehend geschwenkten Fahnen von einer Person geschwenkt wurde, die es endlich wieder auskosten durfte, nach langer Zeit des ausgesperrt seins, ein Profispiel seines geliebten Vereins zu erleben und diesen auch optisch zu unterstützen... also Auge zudrücken und gut is...

Achja, herrlich, mit dir ein Tor im Wedaustadion feiern zu dürfen, Matic :)
 
Mein Gott,man kann sich auch aufregen. Hab vorgestern mal wieder genau 0 Tore gesehen.Und auch sons relativ wenig vom Spiel. Da hat mir doch glatt so'n Schelm 90 Minuten vom Capo Korb aus die Sicht versperrt :(
Unglaublich sowas :D

Wer was sehen will kann auch was sehen. Ich hab keine Ahnung, warum manche sich hier immer so künstlich aufregen müssen. Ich hab mich entschieden da zu stehen wo ich stehe, also muss ich auch mit den Konsequenzen klarkommen. So einfach is dat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe, in Anlehnung an den Threadtitel, auch mal eine Bitte:

Hier in diesem Thema diskutieren Fans, die sich über die Sichtbehinderung beschweren, (fast) ausschließlich mit Fans die sich berufen fühlen in Stellvertretung für Kohorte zu antworten. Dabei sind die allermeisten nicht mal bei Kohorte. So entstehen Missverständnisse, die sich anschließend teilweise nur sehr schwer wieder aus der Welt schaffen lassen. Wirklich sicher sein, dass die (z.T. berechtigte) Kritik auch bei denen ankommt die es angeht, kann man nur sein, wenn man die Leute vor oder nach Spielen direkt am Stand neben dem Fanprojektcontainer anspricht oder ihnen eine E-Mail (z. B. worte@kohorte-duisburg.de) schickt. So kann man auch relativ einfach sinnlose Streitereien verhindern.

Wenn Jemandem etwas auf der Seele brennt, bitte ich deshalb, die von mir beschriebenen Wege zu benutzen.
Danke!
 
Mein Gott,man kann sich auch aufregen. Hab vorgestern mal wieder genau 0 Tore gesehen.Und auch sons relativ wenig vom Spiel. Da hat mir doch glatt so'n Schelm 90 Minuten vom Capo Korb aus die Sicht versperrt :(
Unglaublich sowas :D

Wer was sehen will kann auch was sehen. Ich hab keine Ahnung, warum manche sich hier immer so künstlich aufregen müssen. Ich hab mich entschieden da zu stehen wo ich stehe, also muss ich auch mit den Konsequenzen klarkommen. So einfach is dat.

Ergo ist jeder der kein Bock hat, auf Fahnengucken statt Fussball, und dafür auch noch bezahlt, dazu verpflichtet den Platz hinter den Fahnen frei zu halten. Man kann sich ja auch in irgendeine Ecke drängen mit 150 Mann und das Stück frei lassen.

So ein Unsinn ey.

Für MICH ist diese Diskussion völlig sinnfrei da sie bei beiden Parteien eh auf "taube" Ohren stößt. Ansonsten pflichte ich dem "das_E" völlig zu, das man sich an die Personen selbst wenden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe da etwas zu dem Gesamthema gefunden ::schal::msvschild::schal:

Fans begeistern sich für eine Sportart (z.B. Fußballfans), einen Sportverein oder einen einzelnen Sportler. Bei Sportvereinen nennt man Fans, die Wettkämpfe ihrer Mannschaft besuchen, auch „Schlachtenbummler“. Sie sorgen in der eigenen Spielstätte für einen „Heimvorteil“ und begleiten ihre Mannschaft zu Auswärtsspielen. Viele Fans zeigen ihre Zugehörigkeit zu „ihrer“ Mannschaft durch das Tragen von Trikots, Schals, Mützen oder anderer Kleidungsstücke mit dem Namen oder Logo der Mannschaft. Durch Fangesänge kommunizieren sie miteinander. Die akustische Unterstützung wird dabei oft von einem sogenannten Vorsänger koordiniert. Weitere Botschaften gibt es durch Transparente, Fahnen und Schals.


Bitte bei Interesse weiterlesen unter :

http://de.wikipedia.org/wiki/Fan
 
Fahnenschwenker .....weiter so

jetzt ma ehrlich Männer und frauen,zum glück gibts die fahnenleute;)
ohne sie würd es im stadion aussehen wie in der oper oder sonstwo.
und wenns nicht gefällt anderen platz suchen oder akzeptieren sie gehören dazu oder sollen sie jetzt im stadion unsere hymne nich mehr spielen weil manche nich auf diese musik stehen.....lächerlich wer sich drüber aufregt
 
Lasst doch die alten Fahnen zu Hause, und bewaffnet euch mit <virtuellen Fahnen.
Dadurch schlagt Ihr zwei Fliegen mit einer Klappe. Ihr könnt Die Fahnen Schwenken bis der Arzt kommt und die Anderen das ganze Spiel ansehen.:D:D
Mal Spass bei Seite, bin bisher nie in den Genuss gekommen einen Fahnenschwenker vor mir zu haben.Denke aber das Fahnen genauso zum Fußball gehören wie der Spielball.
Ohne geht´s einfach nicht:eek:
 
Zurück
Oben