Eishockey WM

Dies weil Pro7 eben der Co Partner von Magenta Sport ist und diese die WM ebenfalls übertragen.

Ach cool, dann muss man sich ja nicht die Pro7 Veranstaltung geben - da ist nämlich auch ein bekanntes Gesicht angekündigt :neutral:

ran-rannfl.gif
 
Es geht los bei unseren Jungs. Starker Sieg gegen bestimmt nicht schlechte Slowaken.
Wichtiger Sieg Richtung Viertelfinale. Morgen geht es gegen einen der Favoriten, Team USA. Mal schauen, alles ist wieder möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch, wenn spielerisch sicher noch Luft nach oben ist, war das gerade kämpferisch wieder ein Auftritt, wie man ihn liebt. :top: Starke Effizienz, unsere erste Reihe bringt alles aufs Eis was du brauchst und sogar Grubi ist trotz durchwachsener Form in Seattle bei der WM voll da.

Heute Abend dann direkt gegen die USA, die ihren Auftakt gestern Abend gegen Schweden verloren haben. Wird sicherlich ein harter Ritt, bei dem man sich nicht so häufig wie gestern ins eigene Drittel reindrängen lassen solle.
 
Die Amis gestern haben mich negativ überrascht. Uwe Krupp hat es in der Drittelpause treffend formuliert: Summerhockey!
Schweden war Bockstark und ist für mich nach gestern Abend der absolute Favorit in der deutschen Gruppe. Wenn Deutschland heute mindestens 2 Punkte holt ist der 2. Platz in der Gruppe drin.
Die Kommentatoren auf Pro7 Basti Schwele (?) und Rick Goldmann waren auch nicht immer wirklich im Bilde. Fiel mir schon beim Deutschlandspiel auf.
Zum Deutschlandspiel: Gut das Pföderl getroffen hat. In meiner Erinnerung hat der mit dem Adler auf der Brust zu oft die ******** an der Kelle. Grubauer erwartet stark. Ehliz hat mich überrascht. Find den eigentlich kacke. Trägt aber auch ein „A“, Kreis baut also auf ihn.
Man hatte im Spiel immer die passende Antwort. Tore der Slowaken wurden direkt beantwortet. Das eigene PP (unfassbar wichtig bei so einem Turnier) lief bereits gut. Bei der langen 5 vs 3 war es mir aber deutlich zu statisch. Das Tor viel dann beim 5 vs 4 als wieder mehr Bewegung auf deutscher Seite war. Defensiv waren ein paar Unkonzentriertheiten dabei die man sich heute nicht erlauben sollte. Bin gespannt ob Grubauer wieder zwischen den Pipes steht oder ob die „Krake von Riga“ startet.
Hoffe auch auf einen Einsatz von Reichel. Ehl fand ich gestern eher schwach und Lukas könnte ihn dann in der Reihe ersetzen. Das würde dann auch Sturm mehr Möglichkeiten bieten, da die Fokussierung auf ihn geringer werden würde.
 
8:1 gewonnen gegen Lettland.

Nach zwei deftigen Packungen jetzt selber mal ausgeteilt und auch in dieser Höhe hoch verdient gewonnen:top:

Viertelfinale ist wieder greifbar
 
(..) Viertelfinale ist wieder greifbar

War es seit dem Sieg gegen die Slowaken doch sowieso. Die Niederlagen gegen die Amis und vor allem Schweden (geile Truppe haben die da mitgebracht) waren ja erwartbar, gegen die beiden härtesten Konkurrenten um Platz 3 hat man aber bereits gewonnen. Wenn die Spiele gegen Kasachstan (Freitag), Polen und Frankreich gewonnen werden, halte ich den für absolut realistisch.
 
Die Ösis schieben die nächste Sensation hinterher.

Nach dem man Kanada ein 6:7 n.V. abgerungen hat und einen Rücksand von 6:1 aufgeholt hat, macht man gegen Finnland 0,02 Sekunden vor Schluss das 3:2! Absoluter Fan von derem Underdog Eishockey und werden bald Gastgeber CZ herausfordern.
 
4:2 Arbeitssieg gegen den Aufsteiger Polen, damit könnte das VF morgen schon fix sein. Dienstag geht es vormittags zum Gruppenabschluss noch gegen Frankreich.

Besonders JJP von meinen Sabres macht natürlich Freude. :boris:
 
20:5 Tore in den letzten drei Spielen, das ist mal eine Hausnummer.

Gegen Frankreich sollte es im Falle des Falles für einen Sieg reichen.
 
Heute um 16:20h also einmal mehr ein Viertelfinale gegen die Schweiz, die sich gegen den Gastgeber keine Blöße gegeben hatten. Bei den Schweizern sind in Summe wohl die besseren NHL Profis dabei, ich sehe die DEB Kufencracks eher als Außenseiter im Spiel, aber das muss ja nix heißen.
 
Heute um 16:20h also einmal mehr ein Viertelfinale gegen die Schweiz, die sich gegen den Gastgeber keine Blöße gegeben hatten. Bei den Schweizern sind in Summe wohl die besseren NHL Profis dabei, ich sehe die DEB Kufencracks eher als Außenseiter im Spiel, aber das muss ja nix heißen.

Zumal uns die Schweizer doch mehr liegen als die Tschechen. Das Eishockey, das die Schweiz spielt liegt uns einfach. Ich glaube, keiner kann sagen warum, aber meist sehen wir gegen die einfach gut aus. Und öfter mal haben wir die auch als klarer Außenseiter geschlagen. Ich sehe unsere Chancen bei 40/60, eben aufgrund der besseren Einzelspieler der Schweiz.
 
Heute um 16:20h also einmal mehr ein Viertelfinale gegen die Schweiz, die sich gegen den Gastgeber keine Blöße gegeben hatten. Bei den Schweizern sind in Summe wohl die besseren NHL Profis dabei, ich sehe die DEB Kufencracks eher als Außenseiter im Spiel, aber das muss ja nix heißen.
Deutschland war auch in den vergangen Partien gegen die Schweiz Außenseiter. Die Ergebnisse, auch gegen weitere Favoriten, sind bekannt. Von daher ist die Ausgangslage ähnlich. Die Rolle des Außenseiters in K.O. Spielen liegt der DEB Truppe. Leider müssen wir bekanntermaßen auf unser Abwehrchef Moritz Seider verzichten. Diese fehlende Qualität könnte uns dieses mal zum Verhängnis werden.

Für die volle Kapelle fehlen zusätzlich Draisaitl (Playoffs) und Stützle (Ottawa hat sein Veto eingelegt). Ansonsten macht die Truppe das schon recht ordentlich, wenn man bedenkt, wie wir immer gegen den Abstieg gekämpft haben und teilweise auch in die B WM gerutscht sind. Die jüngsten Ergnisse sind gar nicht hochgenug zu bewerten. Da Russland weiterhin fehlt, was eishockeytechnisch extrem schade ist, sind die Machtverhältnisse ohnehin etwas verschoben.
 
Die Eishockey WM läuft und bisher keinen Post dazu? Schaut keiner ?

Heute das Spiel gegen Norwegen, Alter Falter da ging es aber mal richtig hart zur Sache. Lag aber auch daran das die Schiris das Spiel eigentlich nie im Griff hatten. Die Norweger überhart gerade bei Checks wo der Puck längst weg war. Das waren einige Aktionen bei die schon an Unsportlichkeit grenzten (Stockschlag in die Kniekehle).Hoffentlich hat sich keiner unsere Jungs verletzt.

Am Ende verdient mit 5:2 gewonnen.
Jetzt kommt die Schweiz die die USA zu 0 besiegt hat. Wird auch ein schweres Spiel.
 
Doch, natürlich. Die Pflicht ist mit den drei Auftaktsiegen getan, ab jetzt kommen die harten Gegner. Ich hoffe, wir können das Viertelfinale schon vor dem letzten Gruppenspiel vs Gastgeber Dänemark klar machen. Ansonsten hat man natürlich schon die Ankunft von Stützle gemerkt, der scheint Bock zu haben. :top:
 
Gestern ein, vor allem im Mitteldrittel, sehr schwacher (defensiv) Auftritt gegen die Schweiz. Klar kann man gegen die Schweiz verlieren, auch 5-1, keine Frage. Aber was da in der Defensive abgeliefert wurde, so kann nan gegen die großen bei einer WM nicht bestehen...
Jetzt bleibt zu hoffen, daß man gegen die Amis wieder konzentrierter zu Werke geht, damit das Ziel Vf realistisch bleibt ...
 
Nachdem es heute wohl wieder ne Niederlage setzt, kommt es morgen zum Endspiel gegen Dänemark (beide 9 Punkte)
 
Auch, wenn man Niederlagen gegen die Großen gewohnt ist - beim Auftritt der Mannschaft scheint das Viertelfinale auch das Maximum zu sein, ein Überraschungserfolg sieht da schon unrealistisch aus. Aber selbst das VF muss morgen erst gesichert werden.
 
Die Chancenverwertung muss Morgen deutlich besser werden. Zu 0 hätte man nicht vom Eis gehen müssen. Gute Chancen hatte man genug. Tschechien eiskalt bei Ihrer Chancen und ein Pasternak ist immer noch eine Augenweide...
 
Wir machen es den Gegnern aber auch viel zu einfach, gegen uns zu treffen. Allein das 4-0 war einfach eine Katastrophe ... und selber lassen wir einfach zu viele Chancen liegen. Klar, Pfosten ist auch mal Pech. Aber in der Masse gesehen, kann man auch fast von unvermögen sprechen ...
Gegen Dänemark muß unsere Mannschaft einfach vorne kosequenter vorm Tor spielen und hinten billige Gegentore verhindern ...

Dann klappt es auch mit dem Vf, aber ob es für mehr reichen könnte, da bestehen doch imense Zweifel ...
 
Allein das 4-0 war einfach eine Katastrophe ... und selber lassen wir einfach zu viele Chancen liegen
Jo, auch Seider mit solchen Böcken bei dem Tor und die fehlende Effizienz von Stützle sind nicht hilfreich für ein erfolgreiches Turnier. Generell scheint es so, als ob auch erstmal keine großen Talente aktuell nachkommen (letztes Jahr erstmal seit zehn Jahren kein Spieler im NHL Draft), also könnte es mal wieder einen kleinen Einbruch für zumindest einige Jahre geben.

Genießen wir also vor allem das olympische Turnier kommendes Jahr, wo wir unsere beste Generation dann hoffentlich noch einmal in voller Kapelle sehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dieses Jahr fehlte irgendwie vorne die richtige Durchschlagskraft insbesondere gegen die besseren Teams.
Selbst ein Stützle ist zwar technisch in der Weltklasse unterwegs, liess aber mehrfach dickste Chancen liegen.

Wenn dann noch defensiv recht viele Aussetzer auf diesem Niveau passieren, dann steht unser DEB-Team eben momentan genau da, wo sie jetzt stehen: zwischen Platz 7 und 10. Sicherlich auch bedingt dadurch, dass andere Nationen sich gleichzeitig gesteigert haben.

Spieler wie Samanski geben ja Hoffnung, dass auch gute Jüngere wieder nachkommen, aber insgesamt habe ich den Eindruck dass unsere goldene Zeit aktuell vorbei ist und wir künftig wieder etwas kleiner Brötchen backen müssen.
 
Jau nur Siege gegen Eishockey-Entwicklungsländer reichen einfach nicht.
Danach Niederlagen gegen echte Gegner und am Ende bringt man gegen due Eishockeysupermacht Dänemark, ein kümmerliches Tor in 65 Spielminuten und 4 Penaltys zu stande.
Noch Fragen?!
Fazit, ab nach Hause.
 
Zurück
Oben