Das ist gestern gar nicht schlecht für uns gelaufen. Neben Deutschland waren Spanien und Frankreich meine Topfavoriten
auf den Titel. Eine der beiden Mannschaften sind wir nach dem Viertelfinale schon mal los. Welche das sein wird, vermag ich nicht
zu beurteilen. Frankreich hat gestern sicherlich keine gute Figur gemacht, aber an dieser Stelle sieht man mal wieder, wie andere Mannschaften mit der besonderen Drucksituation des dritten Vorrundenspiels umgehen können -nämlich gar nicht. Spanien ist sicherlich favorisiert, aber einfach wird das nicht. Im Halbfinale wird wahrscheinlich Portugal warten. Das ist für mich die Mannschaft, die mittlerweile in den Kreis der 4 Topfavoriten gerückt ist.
Für England ist 2012 eine Überraschung drin. Ihre Stärken liegen eindeutig in der Schnelligkeit der Offensivkräfte und in ihren höchstgefährlichen Flanken, welche durch die Hereinnahme Rooneys allerdings abgewertet werden. Da helfen Rooney auch keine paar Haare mehr auf dem Kopf.

Auch wenn es bei dieser EM nicht angesagt scheint, Flanken frühzeitig zu unterbinden, so wird man dies tun müssen, um England zu schlagen. Lars Bender hat diesbezüglich gegen Dänemark einen guten Job gemacht.
Bei allem Respekt vor der englischen Truppe, die überdies eine echte Mannschaft zu sein scheint, haben sie auch sehr viel Dusel. Kunstschüsse, die zielsicher den Weg ins Tor finden, ein regulärer gegnerischer Treffer, der nicht anerkannt wird, Torwartfehler (Schweden) und abgefälschte Bälle, die den Torwart irritieren (Ukraine). Sie könnten auch schon zurück auf der Insel sein.
England und Italien sind gleich auf. Es ist kaum vorherzusagen, wer hier das Rennen macht und unser möglicher Halbfinalgegner wird. Beide Mannschaften hatten und haben große Probleme. Aber sie sind an ihren Problemen gewachsen. England wäre für Deutschland traditionell einfacher zu spielen, aber Italien ist einfach reif...