Dazu muss man nichts sagen!! Leg dich schlafen
Besten Dank, ich habe übrigens sehr gut geschlafen.
Glücklicherweise gibt es hier auch User, die nicht die rosarote Deutschlandbrille auf der Nase haben.
Wenn Kroos nach seinen 2 völlig überflüssigen Foulspielen zu Beginn der Partie direkt mit gelb rot vom Platz geflogen wäre,
hätte das Spiel 'sehr wahrscheinlich' einen anderen Verlauf genommen. Ach so, ein User meinte ja, nach der ersten gelben
wäre er dann lammfromm in die Zweikämpfe gegangen. Nun denn.
Die Aufregung über den nicht gegebenen Handelfmeter, kann man verstehen, muss man aber nicht.
Selbst renommierte Schiedsrichter in Deutschland haben da unterschiedliche Ansichten.
Bundesliga-Schiedsrichter Ittrich verteidigt Entscheidung
''Ittrich war da auf Grundlage der Regeln anderer Meinung. „Man muss den gesamten Bewegungsablauf sehen“, sagte er. Die Onfield-Entscheidung hätte auch der Videobeweis nicht zurücknehmen können. Es sei eine kann-aber-nicht-muss-Entscheidung gewesen.''
''Ähnlich sah es auch Ex-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus, die als Expertin in der ARD zugeschaltet war. „Der Schuss kommt aus einer kurzen Distanz, ist wahnsinnig scharf geschossen. Der Schiedsrichter hat sich dafür entschieden, dass es eine relativ natürliche Haltung bei der Verteidigungsposition ist. Es ist keine klare Fehlentscheidung. Der Spieler hat in dem Moment versucht, die Arme herunterzunehmen. Ich kann es nachvollziehen“, sagte sie.''
Die hiesige Aufregung vieler User erinnert mit stark an unsere letzte Saison in der 3. Liga. Da wurden auch 'angebliche'
Fehlentscheidungen der Schiris oft als Grund genannt, dass der MSV am Ende zu wenig Punkte hatte.
Immerhin hat Deutschland mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage mehr erreicht, als in den letzten Turnieren.
Ich sehe das durchaus positiv. Aber letztendlich wird die Zukunft zeigen, ob die Mannschaft auch ohne den großen Heimvorteil
ähnliches auf den Platz bringen kann.