Spechti
3. Liga
"Enatz" redet Tacheles
MSV II-Übungsleiter bastelt bereits am Kader für die kommende Spielzeit
FUSSBALL OBERLIGA Auch wenn die Oberliga-Reserve des MSV Duisburg noch nicht aller Abstiegssorgen ledig ist, Trainer Bernard Dietz beschäftigt sich jetzt bereits mit dem Kader für die kommende Spielzeit. "Dann soll alles mal anders werden als bisher", moniert der Europameister von 1980. "Es kann nicht sein, dass wir beständig im unteren Tabellenbereich spielen. Unser Ziele müssen anders lauten", so der Übungsleiter, der auf eine Verbesserung der Strukturen für die Amateure hinweist und damit wohl auch sein eigenes Bleiben bei den "Zebras" verknüpft: "Da ist bisher noch keine konkrete Entscheidung gefallen, es werden noch Gespräche geführt und dann wollen wir mal abwarten", sagt der beliebte und bodenständige Ex-Nationalspieler.
"Zunächst einmal bleibt es bei meiner Aussage, dass meine jetztige Mannschaft mir erstmal ihre Oberligatauglichkeit unter Beweis stellen muss", so "Enatz", der derzeit vielversprechende Gespräche mit den A-Junioren Nicolas Karner (Torwart), Christian Göcke (Abwehr), Ufuk Es und Oliver Rademacher (beide Mittelfeld) führt. Unter Dach und Fach sind indes die Verpflichtungen der beiden Koncic-Zwillinge Benjamin und Nikola vom Landesligisten TV Jahn Hiesfeld.
Des Weiteren hat Bernard Dietz derzeit einen Gastspieler aus Namibia beim Trainingsbetrieb.
"Mittelfristig sollten wir hier probieren, auch mal oben um die Meisterschaft mitzuspielen oder zumindest um einen guten einstelligen Tabellenplatz", erklärt Dietz. "Diese Strukturen wären sowohl gut für Spieler aus den eigenen Reihen, die sich für oben empfehlen wollen, wie aber auch für die Profimannschaft, die auf einen guten Unterbau zurückgreifen kann."
Gute Karten für Vertragsverlängerungen aus dem jetzigen Amateurkader macht Dietz nicht abhängig von einer kurzen Leistungsdauer. "Drei Wochen gut und dann wieder schwach reicht nicht aus."
06.04.2006 Von Marc Kuhlmann
WAZ

MSV II-Übungsleiter bastelt bereits am Kader für die kommende Spielzeit
FUSSBALL OBERLIGA Auch wenn die Oberliga-Reserve des MSV Duisburg noch nicht aller Abstiegssorgen ledig ist, Trainer Bernard Dietz beschäftigt sich jetzt bereits mit dem Kader für die kommende Spielzeit. "Dann soll alles mal anders werden als bisher", moniert der Europameister von 1980. "Es kann nicht sein, dass wir beständig im unteren Tabellenbereich spielen. Unser Ziele müssen anders lauten", so der Übungsleiter, der auf eine Verbesserung der Strukturen für die Amateure hinweist und damit wohl auch sein eigenes Bleiben bei den "Zebras" verknüpft: "Da ist bisher noch keine konkrete Entscheidung gefallen, es werden noch Gespräche geführt und dann wollen wir mal abwarten", sagt der beliebte und bodenständige Ex-Nationalspieler.
"Zunächst einmal bleibt es bei meiner Aussage, dass meine jetztige Mannschaft mir erstmal ihre Oberligatauglichkeit unter Beweis stellen muss", so "Enatz", der derzeit vielversprechende Gespräche mit den A-Junioren Nicolas Karner (Torwart), Christian Göcke (Abwehr), Ufuk Es und Oliver Rademacher (beide Mittelfeld) führt. Unter Dach und Fach sind indes die Verpflichtungen der beiden Koncic-Zwillinge Benjamin und Nikola vom Landesligisten TV Jahn Hiesfeld.
Des Weiteren hat Bernard Dietz derzeit einen Gastspieler aus Namibia beim Trainingsbetrieb.
"Mittelfristig sollten wir hier probieren, auch mal oben um die Meisterschaft mitzuspielen oder zumindest um einen guten einstelligen Tabellenplatz", erklärt Dietz. "Diese Strukturen wären sowohl gut für Spieler aus den eigenen Reihen, die sich für oben empfehlen wollen, wie aber auch für die Profimannschaft, die auf einen guten Unterbau zurückgreifen kann."
Gute Karten für Vertragsverlängerungen aus dem jetzigen Amateurkader macht Dietz nicht abhängig von einer kurzen Leistungsdauer. "Drei Wochen gut und dann wieder schwach reicht nicht aus."

WAZ