Ennatz wird 60

Im RS ist auch ein 2-seitiges Interview mittem Ennatz. Sehr fein!

Die Melodie von dem Gesang hab ich auch noch im Ohr, Baby Blue oder sowas, weiß aber nicht ob von Les Humphries oder sonstwem.

Das sollten wir auf jeden Samstag schmettern, statt Einlauf oder einfach 90 Minuten durch!:)
 
Der Familienmensch

Der Familienmensch




Wenn Bernard Dietz am Samstag 60 Jahre alt wird, dann bleibt sein Platz in der Arena frei beim wichtigen Spiel gegen Hannover 96. Den runden Geburtstag widmet der 53-malige Nationalspieler seinen Lieben daheim.

An jedem ersten Mittwoch im Monat hocken sie zusammen in der Vereinsgaststätte an der Westender Straße in Meiderich, die MSV-Oldies, die eine wahrscheinlich einmalige Kameradschaft pflegen. Ob „Michel“ Bella, „Lulu“ Nolden, „Pitter“ Danzberg, „Hatte“ Heidemann, Günter Preuß, Heinz van Haaren oder „Eia“ Krämer – für alle ist dieser Mittwoch ein Pflichttermin. Dann sitzen sie zusammen, lassen sich ein Pilsken schmecken und von Vereinswirt Horst kulinarisch verwöhnen. Bernard Dietz ist dann auch immer dabei. Mit Frau Petra selbstverständlich. Die über 300 Kilometer Fahrtstrecke vom Heimatort Drentwede in den Duisburger Norden schrecken „Ennatz“ nicht ab. „Das ist eine einmalige Gemeinschaft, wir freuen uns immer darauf“, sagt Dietz. Am Samstag wird er runde 60 Jahre alt.

Wenn die Zebras gegen Hannover 96 kicken, bleibt der Platz von Bernard Dietz allerdings diesmal frei. „Die Familie fordert ihr Recht“, sagt der Familienmensch Dietz, „also feiern wir diesen Geburtstag unter uns. . .

Quelle und Weiterlesen: http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/546598
 
MSV Duisburg - FC Bayern München

6:3 (1:2)
Sa 05.11.1977, 15:30 Uhr, Wedaustadion, Duisburg
Bundesliga 1977/1978, 14. Spieltag


Tore:
1:0 Bernard Dietz 20.
1:1 Rainer Künkel 24.
1:2 Gerd Müller 44.
2:2 Bernard Dietz 49.
2:3 Gerd Müller 57.
3:3 Bernard Dietz 76.
4:3 Bernard Dietz 78.
5:3 Ronald Worm 83.
6:3 Norbert Stolzenburg 85.

Ich war dabei und werde es nie vergessen . Alles Gute "Ennatz" .
 
MSV Duisburg - FC Bayern München

6:3 (1:2)
Sa 05.11.1977, 15:30 Uhr, Wedaustadion, Duisburg
Bundesliga 1977/1978, 14. Spieltag


Tore:
1:0 Bernard Dietz 20.
1:1 Rainer Künkel 24.
1:2 Gerd Müller 44.
2:2 Bernard Dietz 49.
2:3 Gerd Müller 57.
3:3 Bernard Dietz 76.
4:3 Bernard Dietz 78.
5:3 Ronald Worm 83.
6:3 Norbert Stolzenburg 85.

Ich war dabei und werde es nie vergessen . Alles Gute "Ennatz" .
Ich war auch dabei und werd es nie vergessen. Meine Schwester war bis dahin Bayern Fan. Ennatz hat sie geheilt:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute war auf einer Doppelseite in der Reviersport ein tolles Interview mit Ennatz... Dort wird auch geklärt wieso er eigentlich so genannt wird :D

Echt lohnenswert sich eine Ausgabe zu kaufen.
Da schließt man Ennatz noch viel mehr ins Herz als eh schon
 
Für alle Interessierten:

Auch das neue Zebra-Magazin befasst sich ausführlich mit Ennatz (Bilder, Berichte und ein Poster) und würdigt dessen Geburtstag.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin gestern noch kurzfristig nach Rheinhausen gefahren und hatte ein aufschlussreiches Gespräch mit Ennatz, wobei der Inhalt nicht an die Öffentlichkeit gelangen wird. Ich kann nur so viel sagen: Meine Signatur könnte unter Umständen zumindest von dieser Seite seine Daseinsberechtigung haben. :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für alle Interessierten:

Auch das neue Zebra-Magazin befasst sich ausführlich mit Ennatz (Bilder, Berichte und ein Poster) und würdigt dessen Geburtstag.

Hallo Leute, ich laboriere immer noch an meiner Sprunggelenksfraktur und kann / darf am Samstag nicht nach Duisburg fahren. Besteht die Chance das mir ein User ein aktuelles Zebra - Magazin ( natürlich gegen Kostenerstattung + Porto ) zuschicken würde, wäre echt super ! Danke
 
«Malocher» mit goldenem Besteck: EM-Kapitän «Enatz» Dietz wird 60

«Malocher» mit goldenem Besteck: EM-Kapitän «Enatz» Dietz wird 60


Bernard Dietz stand am Donnerstag in Duisburg auf einem Fußballplatz. Der ehemalige Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft feiert am Samstag seinen sechzigsten Geburtstag. Seinen größten Triumph feierte Dietz 1980, als er die deutsche Nationalelf beim 2:1-Finalsieg über Belgien zum EM-Titel in Italien führte.

Von Roland Leroi, dpa

(Duisburg/dpa) - Wenn Bernard Dietz Zeit hat, fährt der Mann, den alle «Enatz» rufen, zum Clubhaus des Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg und bestellt einen Salat. Thunfisch, Geflügel und Krabben sind drin. Dietz hat ihn schon so oft gegessen, dass der Wirt den Salat irgendwann «Enatz» genannt hat. Die kleine Geste passt zum früheren Nationalspieler (53 Einsätze) und Europameister, der an diesem Samstag seinen 60. Geburtstag im Familienkreis feiert. Mit großem Rummel um seine Person konnte er noch nie viel anfangen.

Dass er in Duisburg den Rang einer Fußball-Ikone hat, macht Dietz dennoch stolz. 394 Bundesliga-Partien bestritt der gelernte Schmied, der während seiner Gesellenzeit zwei Finger verloren hatte, zwischen 1970 und 1982 für die «Zebras» und wurde zum Prototyp des «Malochers». «Marschieren, kämpfen und den Fußball genießen, das war meine Welt», sagt Dietz, der als Linksverteidiger am 5. November 1977 sein erfolgreichstes Ligaspiel machte. Beim 6:3-Sieg gegen Bayern München gelangen ihm vier Tore. «Ein Wahnsinn, da kommt der kleine Arbeiter aus Westfalen daher und schießt als Gegenspieler von Karl- Heinz Rummenigge die Bayern ab», erinnert er sich lächelnd.

Seinen größten Triumph feierte Dietz 1980, als er die deutsche Nationalelf beim 2:1-Finalsieg über Belgien als Kapitän zum EM-Titel in Italien führte. Er ist wohl der einzige Duisburger Fußballer, der jemals mit goldenem Essbesteck speisen durfte. «1980 beim Empfang im Feinschmecker-Restaurant Alfredo vor dem Finale in Rom wurde mir diese Ehre als Kapitän zuteil», erzählt Dietz. Dass der Kellner ständig hinter ihm stand, hat er nicht vergessen: «Der hatte wohl Angst, dass ich die Löffel klaue.»

Mit dem MSV erreichte der im westfälischen Bockum-Hövel geborene Fußballer das DFB-Pokalendspiel (1975) und das UEFA-Cup-Halbfinale (1979). Die . . . .


Quelle und Weiterlesen: http://www.glaubeaktuell.net/portal/nachrichten/nachricht.php?useSpr=&IDD=1205943676&IDDParent=1067271068&IDDTyp=&IDDPExtra=&IDDTExtra=&IDB=1&Aktuell=0
 
Ich bin gestern noch kurzfristig nach Rheinhausen gefahren und hatte ein aufschlussreiches Gespräch mit Ennatz, wobei der Inhalt nicht an die Öffentlichkeit gelangen wird. Ich kann nur so viel sagen: Meine Signatur könnte unter Umständen zumindest von dieser Seite seine Daseinsberechtigung haben. :huhu:

Da sei doch noch einmal an die Jahreshauptversammlung erinnert, als Walter Hellmich verkündete, daß es überhaupt kein Problem mit Dietz gibt... man mag sich denken, was man will...
 
BERNARD DIETZ WIRD AM SAMSTAG 60
Ein Kämpfer und Vorbild

comment_logo_waz.gif
Duisburg, 21.03.2008, waz, 1 Kommentar

Die WAZ-Redaktion widmet Bernard "Ennatz" Dienst in der Samstagsausgabe zwei Seiten. Die MSV-Legende wird am Tag des Hannoverspiels nämlich 60.
Paul Freier, 19-maliger Nationalspieler und aktuell Profi bei Bayer Leverkusen, war einst Schützling von Bernard Dietz beim VfL Bochum. Er gratuliert ganz herzlich: .......
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2008/3/21/news-32242397/detail.html
 
Ich habe viele Spiele vom Ennatz in den siebziger Jahren gesehen, auch die 4 Tore gegen Bayern München. Ich war dabei, es war eine super Zeit damals.:)

Stadtmeister der Straßen

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 21.03.2008, DIRK RETZLAFF, 0 Kommentare

FUSSBALL. Bernard Dietz wird heute 60 Jahre alt. Beim MSV Duisburg ist der Mann längst eine Legende.

Seinen Stammplatz auf der Haupttribüne in der MSV-Arena hat Bernard Dietz mittlerweile an der Seite. Das Zebra-Urgestein rückt heute jedoch in den Mittelpunkt, denn "der Enatz" wird 60 Jahre alt. Oft eine Floskel, hier trifft sie aber zu: Dieses Alter sieht man dem Mann nicht an. Sport hält jung......
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2008/3/21/news-32252661/detail.html
 
In der heutigen WAZ-Druckausgabe unter Sport in Duisburg gibt es einen zweiseitigen und feinen Bericht über Ennatz und ein tolles Foto von ihm, fast eine Seite groß. Es lohnt sich diese Ausgabe zu kaufen.

Vorbild und Kämpfer
Und natürlich viele Glückwünsche:
Bernd Cullmann, Felix Magath, Klaus Allofs, Uli Stieleke, Horst Hrubesch, Manni Kaltz, Hans Peter Briegel. Mirko Votava, Pitter Danzberg, Michael Bella, Ronni Worm, Hartmut Heidemann, Paul Freier, Manfred Manglitz, Alfred Nijhuis und Rudi Seliger.
Rudi Seliger, Mitglied der MSV-Jahrhundert-Elf und acht Jahre lang Zimmergenosse von Ennatz:
"Wir kennen uns natürlich bestens. Bernard war Sportsmann durch und durch. Er hat für jeden eine offenes Ohr gehabt, ist immer auf dem Teppich geblieben, hat nie den Star raus hängen lassen. Ich wünsche ihm alles Gute und, dass er und seine Familie gesund bleiben."
Den Glückwünschen schließe ich mich an.:)
 
Herzlichen Glückwunsch, Bernard!
Ich wünsche Dir alles Gute, viel Gesundheit und dass sich möglichst viele deiner Wünsche in Erfüllung gehen!
Bleib so wie Du bist und Du wirst immer glücklich sein!

Lieben Gruß Dinho!
 
Der Stolz aller Zebras

Lieber Bernhard

Alles Liebe und Gute zu Deinem 60.

Du wirst immer mein Idol bleiben.

Viele Grüsse aus Dinslaken

Havana

PS. Das erste Pils heute trinke ich auf Dich.
 
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Ennatz, alles Gute!!!:huhu:
Du bist ein Vorbild für Generationen!:zustimm:
So einen wie Dich, könnte dem MSV heute gut zu Gesicht stehen.:zustimm:
Du bist für uns Fans immer MSV Dietzburg!!!:zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lieber Ennatz alles gute zum 60.ten Geburtstag.
Dir und deiner Familie viel Glück und Gesundheit.:happyb::zebra-he:
 
NRZ schrieb:
Mit Stolz benennt er noch heute die Schützlinge, die er hervorgebracht hat: zum Beispiel Paul Freier, Yildiray Bastürk, Giovanni Federico oder Delron Buckley.

Alfred Nijhuis nicht zu vergessen. Bernard Dietz hat einen anerkanntenmaßen guten Riecher für Talente.

NRZ schrieb:
Viele Fans werfen MSV-Chef Walter Hellmich vor, dass er Dietz vor zwei Jahren gehen ließ. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung forderten Mitglieder energisch, das Urgestein wieder in die Arbeit einzubinden.

Bring back Bernard!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles Gute zum Geburtstag Ennatz.

Ich wünschte, wir hätten zur Zeit noch einen Spieler Deines Formates.
Du warst ein Großer in einer großen Zeit:zustimm:


Feier schön im Kreise Deiner Freunde!!!
 
Alles gute zum Geburtstag Ennatz

Mein dad hat mir sehr viel von dir erzählt, bist echt ein klasse Spieler gewesen, hoffentlich gibt es bald wieder Spieler bei uns die es genauso drauf hatten wie du..

Ich schliesse mich Old School an:

Bring back Bernard!
 
Herzlichen Glückwunsch Ennatz!

Du stehst an der Spitze der "alten Kämpen", mit denen sich eine ganze Generation damals junger MSV-Fans identifizieren konnte und viele lebenslang mit dem "Zebravirus" infiziert haben. Solche eher "stillen Stars" waren z.B. auch Bobbel Büssers, Hatte Heidemann, Michael Bella und Bernd Lehmann. Weitab von dem, was uns heute so mancher selbsternannte Künstler jemals bieten kann.

Von Herzen dafür: DANKE!!!:huhu:
 
JA Alles gute Ennatz..

Hoffe heute wird zu deinen Ehren mal nen Dreier eingefahren :) :zustimm:
Und feier gut, mann wird nur 1 mal 60.. :huhu:

..dabei ich von ausgehe das bestimmt 70% der Mannschaft noch nicht mal wissen das Ennatz heut 60ten hat..
 
Alles Gute zum Geburtstag und auf noch viele glückliche & gesunde Jahre, Ennatz !
Mögen sich heute und in Zukunft die Herren Fußballer/Funktionäre dir zu Ehren etwas von deinem Herzblut abzapfen, und es stände um unseren MSV einiges besser.
 
Zurück
Oben