Entertain und neuer Router

Chris

Bezirksliga
Mahlzeit Herde.
Folgende Situtation:
Letzte Woche ist mir mein Speedport701V einfach mal kaputt gegangen.
Daraufhin bin ich zur Telekom und hätte für einen neuen 100€ latzen müssen, da der Fall ausserhalb der GarantieZeit liegt.
War mir aber zu teuer und deswegen habe ich mich nach Alternativen umgeguckt.
Ein technisch versierter Bekannte empfahl mir dann diesen hier:

http://www.linksysbycisco.com/DE/de/products/WRT120N

Der könnte wohl genau das gleiche wie ein Speedport.
Okay, gekauft.
Nun zuhause angeschlossen.
Alles Super, Internet geht hervorragend, WLan hat auch ne gute Reichweiter,
Einzig und allein Fernsehen kann ich nicht schauen.
Und hier wird es für mich dermaßen unverständlich.
Und zwar hat der T-Home-Reciver alle aktuellen Daten,
d.h. es steht dort welches Programm gerade läuft, Welche Sendung, wie die nachfolgende Sendung heißt und wie lange die aktuelle Sendung noch läuft.
Einzig und allein das Bild bleibt aus!
für mich irgendwie unerklärbar.
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen, bevor ich mich durch stundenlange jingles und schlechte beratung bei t home hotline quälen muss ;)

Danke im Vorraus :)
 
Du musst dir doch kein Router kaufen. Nimm das kleinste Mietmodel W504V für 2,45€/mtl. (Wird jedes Jahr günstiger) und du hast die Probleme mit der Garantie usw. nicht.

Und der funzt 100% für Entertain.
 
Das ist richtig und wurde mir auch angeboten.
Jedoch denke ich, dass ich auf lange Sicht günstiger fahre, wenn ich einen vergleichbaren router für weniger Geld kaufe als einen von der Telekom zu kaufen.
 
Das kann durch aus möglich sein. Nur dann kannst du auch keinen Support seitens der Telekom erwarten. (Ist wie bei jedem anderen Anbieter)

Ausserdem gehst du doch kein Risiko ein.

2,45€ *12 = 29,40€/Jahr bei voller Garantieleistung.

Nach einem Jahr kostet dich dat Dingen nur noch 2,15€, im 3. 1,95€ und im 4.Jahr 1,45€.
 
Kann es sein das die EPG Daten (Welche Sendung wann läuft) im Gerät gespeichert sind und er es daher auch ohne Internetverbindung weis?

Verbindet sich dieser t-home reciever per kabel oder wlan?
Kann man irgendwie testen ob er internet hat?
 
Genau so isset....Und dann würd ich ihm noch raten, direkt n Router zu bestellen, der inner Lage ist, HD-Fernsehen zu zeigen bzw VDSL fähig ist, zb den Speedport W722V. Dann brauchste später nicht wieder wechseln, wenn du ARD, ZDF ect mal in HD sehen willst...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst nicht einfach jeden x-beliebigen Feld-/Wald- und Wiesen-Router für IPTV nehmen (wobei der von dir erworbene Linksys schon zu den besseren Geräten gehört;)). Das muss schon vom Router unterstützt werden, da die Pakete anders priorisiert werden.
 
Pille lass ihn, das sind die Kunde die mangelnden Service vorwerfen und alles dafür tun dass diese Stellen abgebaut werden...:rolleyes:
Wenn ich ein Produkt habe, dann such ich doch keine alternative, sondern das Produkt was dafür geschaffen wurde...:)

Aber ein Tip gebe ich noch, denk daran dass Du vll. irgendwann mal auf VDSL umstellen möchtest, also sollte es dein Router dann auch können ;)

Aber da sind wir Preislich dann wieder an einem anderen Punkt angelangt. :p
 
Habe das System seit dem 08.09.2010.

Der Router muß Vlan-Tag tauglich sein sonst wird nichts mit IP-TV, den
WRT 120N hab ich auch dafür in den Schrank stellen müssen.

Ich habe für 3.95 pro Monat den Speedport 920V (baugleich Fritzbox 7270)
gemietet, der Mietpreis sinkt nach einem Jahr und wenn das Ding den Löffel
reicht stellen die mir ein neues Gerät.
 
Dazu will ich noch sagen, war das ganze ne Idee von meinem Dad, aber das nur am Rande, spielt ja auch keine Rolle ;)

Also der reciever ist per LAN mit dem Router verbunden, genauso wie der PC von dem aus ich gerade schreibe, Internet geht also.

Verstehe ich das jetzt richtig, dass der Reciever nicht mit dem Router klarkommt und ich deswegen kein Bild habe?!

Das mit dem Speichern der Sendungen kann gut sein, fände ich aber krass, da seit Mittwoch der alte Speedport nicht mehr dranhängt...

vielleicht doch noch jemand ne Idee, wie ich das ganze mit meinem jetzigen router an´s laufen kriege?


EDIT: vielleicht noch als Zusatz:

Sendungen, die ich aufgenommen habe, als noch alles funktionierte, kann ich uebrigens gucken...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und das ist der meinige nicht?:confused:
double-facepalm.jpg
 
Zurück
Oben