since
3. Liga
Was habe ich mir Sorgen um die Entwicklung des Fußballs gemacht. Berechtigt in einigen Punkten und sicher wird es immer Entwicklungen geben, die von dem mir liebgewonnenen Fußball abweicht. Jetzt aber bin ich einfach sehr positiv gestimmt, wenn ich mir vieles anschaue.
All die ganzen Vereine, die man seit Kindheitstagen kennt und denen so viele Leute ihr Herz schenken, Vereine und deren Fans die ich in der überwiegenden Mehrzahl als meine "Verwandten" beschreiben möchte. Alle diese Vereine, die im direkten Aufeinandertreffen mit unseren Zebras natürlich der Gegner ist und bleibt, aber in denen ich davor und danach, eben jene Verwandten sehe. Ein paar Plastik- und Brauseclubs, nehme ich davon aus, auch wenn zu deren Spiele auch zehntausende ins Stadion gehen.
Es freut mich, dass jetzt wo der HSV seine schon siebte Saison in der zweiten Liga spielt und zum Spiel gegen die alte Dame Hertha 57.000 Zuschauer im Stadion ein Spiel sehen und die Atmosphäre einsaugen. Es freut mich, dass Arminia Bielefeld nach zwei Abstiegen in Folge und einer letztjährigen Drittligasaison, die weit hinter den Erwartungen zurück blieb, seinen Dauerkartenverkauf um etwa 1.000 auf 10.500 Saisontickets steigern konnte. Ohne ein Marketing, was mir besonders ins Auge gefallen wäre. Es freuen mich viele andere Beispiele von Vereinen mit Tradition die zeigen, dass die Liga und die Dauer der Abstinenz von der einst angestammten Liga, beinahe keine Rolle spielt, wenn der Ball rollt. Und unser MSV ist auch unter den allerbesten Beispielen dafür, dass diese Fußballbegeisterten und sei der Fußball technisch noch so wenig erstklassig, trotzdem zu ihrem Verein halten und sogar zu ihrem Verein zurückkehren.
All die ganzen Vereine, die man seit Kindheitstagen kennt und denen so viele Leute ihr Herz schenken, Vereine und deren Fans die ich in der überwiegenden Mehrzahl als meine "Verwandten" beschreiben möchte. Alle diese Vereine, die im direkten Aufeinandertreffen mit unseren Zebras natürlich der Gegner ist und bleibt, aber in denen ich davor und danach, eben jene Verwandten sehe. Ein paar Plastik- und Brauseclubs, nehme ich davon aus, auch wenn zu deren Spiele auch zehntausende ins Stadion gehen.
Es freut mich, dass jetzt wo der HSV seine schon siebte Saison in der zweiten Liga spielt und zum Spiel gegen die alte Dame Hertha 57.000 Zuschauer im Stadion ein Spiel sehen und die Atmosphäre einsaugen. Es freut mich, dass Arminia Bielefeld nach zwei Abstiegen in Folge und einer letztjährigen Drittligasaison, die weit hinter den Erwartungen zurück blieb, seinen Dauerkartenverkauf um etwa 1.000 auf 10.500 Saisontickets steigern konnte. Ohne ein Marketing, was mir besonders ins Auge gefallen wäre. Es freuen mich viele andere Beispiele von Vereinen mit Tradition die zeigen, dass die Liga und die Dauer der Abstinenz von der einst angestammten Liga, beinahe keine Rolle spielt, wenn der Ball rollt. Und unser MSV ist auch unter den allerbesten Beispielen dafür, dass diese Fußballbegeisterten und sei der Fußball technisch noch so wenig erstklassig, trotzdem zu ihrem Verein halten und sogar zu ihrem Verein zurückkehren.