Eigentlich wollt ich´s ja ruhen lassen. Aber das muss ich jetzt doch noch los werden.
Waren dann gestern auch mal mit 6 Leuten am neuen Seehaus.
Also genauer müßte ich sagen, wir waren zweimal da.
Das erste und das letzte Mal.

Als wir den Selbstbedienungsbetrieb betraten, dachten wir, wir wären im Movie Park oder im Phantasialand.

Da hat selbst das Ikea Restaurant mehr Charme

Gut. Mann kann sich ja noch um die Getränkepreise streiten, ob nun 2,50€ für 0,3 oder 3,80€ für 0,5 für´n Biergarten doch noch recht human ist.
Ich kann mich nicht drüber streiten. Mir ist´s zuteuer.
Worüber man aber nun absolut nicht streiten kann, sind die Preise für die Speisen. Da stimmt das Preis-Leistungsverhältniss in keinster Weise.
4 Leute entschieden sich für die billigste Variante: Brezel für 2 €.
Mußten zwar 10 Min.

darauf warten aber dafür war sie echt lecker.
Das ist aber auch schon das einzigt Positive.
Eine meinte dann sie müßte sich ein Schnitzel mit Pommes für 6,50€ holen.
Die Portion war doch recht übersichtlich. Das Schnitzel wurde nicht etwa frisch gebraten sondern lag schon, warmgehalten, in der Auslage. Ebenso wie die halben Hähnchen für sage und schreibe 4,80€. Die ich allerdings nicht mehr gegessen hätte, da sie schon vollkommen verschrumpelt und dementsprechend trocken aussahen. Genau wie der Leberkäse, welcher ringsrum schon einen brauen trockenen Rand hatte.
Zu den Haxen: Also wenn die, laut Speisekarte, wirklich 900g haben dann ist mindestens die hälfte davon Knochen. Oder sie sind im Rohzustand gewogen

. Was allerdings nicht korrekt wäre.
Alles in allem muß ich echt sagen: Wer sich noch mal über die Preise für´s Essen im Zebrastall beschwert, der sollte einen Abstecher ins Seehaus machen. Er wird ganz schnell feststellen, das die Schnitzel im Stall zwar teurer sind, dafür sind die Portionen aber so das man auch satt wird. Und das nicht nur für die nächste halbe Stunde, sondern für den ganzen Abend.
Was ich noch anmerken möchte.
Diese Bayrische Blaskapelle ist echt zum

Bin ich hier im Ruhrpott oder in Vorderösterreich?
Hätte Lena nicht unbedingt am SinalcoTruck spielen wollen oder auf die Torwand schießen wollen, wir wären doch zum Stall rüber gegangen.