Erbitte Hilfe - PC fährt nicht mehr hoch...

playbacksucks

Kreisliga
Moin zusammen, da mir hier vor einigen Jahren schonmal geholfen wurde, probier ich es nochmal.

Es handelt sich um den Fujitsu Siemens PC meiner Freundin mit Windows Vista.
Ohne irgendwelche nennenswerten Veränderungen durchgeführt zu haben, fuhr der PC vor ein paar Tagen einfach nicht mehr hoch. Er läuft zwar an, es kommt auch der erste Startbildschirm (mit Siemens Logo etc., jedoch nicht der vista Ladebalken), doch dann blinkt oben links nur ein weißer Unterstrich und dann geht nix mehr... Der Strich würde auch nach 3 Tagen noch blinken.

1. Problem: Wir mussten damals nach Anschaffung sone Recovery DVD erstellen. Von der startet der auch, wenn sie drin ist, allerdings komme ich nicht in das offizielle Vista-Menü, wo ich evtl. so eine Reperatur durchführen könnte, sondern nur in ein Menü von Fujitsu Siemens. Einzige mögliche Option dort: PC in Auslieferungszustand zurück setzen. Da wir aber keinerlei Daten gesichert haben, wäre das fatal.

2. Problem: Ich komme nicht in diese Auswahlmaske für den abgesicherten Modus. Weil Google mal f5, mal f8 oder gar f2 meinte, hab ich es mit allen möglichen Tasten versucht. Er reagiert einfach nicht, sondern macht ganz normal weiter bis zum blinkenden Unterstrich.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Bitte nicht zuuuuu sehr ins technische Detail gehen, bin auch nur Laie:)

Danke vorab.
 
1. Schritt:
Prüf mal, ob die Festplatte Strom bekommt und das Datenkabel richtig drin steckt.

2. Schritt:
Schau mal im BIOS nach, ob die Festplatte erkannt wird.

Dann gucken wir weiter.
 
1. Schritt:
Prüf mal, ob die Festplatte Strom bekommt und das Datenkabel richtig drin steckt.

2. Schritt:
Schau mal im BIOS nach, ob die Festplatte erkannt wird.

Dann gucken wir weiter.


Ok danke erstmal, Marc! Vielleicht sollte ich aber erwähnen, dass ich anscheinend doch noch weniger Ahnung habe, als ein Laie^^

Kannse ma erklären wie genau ich das mache?

Bezüglich Festplatte im BIOS: Wenn ich beim Start über f12 ins Boot-Menü komme, kann ich dort nur das DVD-Laufwerk auswählen. Eine Festplatte o.ä. wird mir da gar nicht angeboten...

Problem is auch: Sitze grade auf der Arbeit, kann also erst heute nachmittag was versuchen.
 
Um ins BIOS zu kommen musst du (je nach Typ) F1, Entf / Del drücken.
Bei F12 bekommst du nur das temporäre Bootmenü. Dort kannst du beispielsweise von Lan, USB Stick, CD-Drive etc. booten.
 
Ins BIOS komme ich, nur habe ich keine Ahnung, wie ich da gucken kann, ob die Festplatte erkannt wird.

Was ich aber sagen kann ist, dass im Boot-Menü, nur das DVD Laufwerk als Auswahlmöglichkeit angezeigt wird.
 
Das kommt drauf an, was der Rechner für ein BIOS hat. Gibt da verschiedene Hersteller und es sieht immer ein wenig anders aus. AMI, PHÖNIX und so als Beispiel.
Im Grunde muss es irgendwo einen Bereich geben, in dem die ganzen Laufwerke konfiguriert werden können. Den sollte man auch als Laie schnell finden. Steht da die Festplatte drin, oder nicht? Wirst du glaube ich sehen, zumindest traue ich dir das durchaus zu. :)

Aber vorher mal die Kabel testen. In so Rechnern scheint es kleine Männchen zu geben die einfach mal ein Kabel rausziehen. Ohne Witz, werden wohl Temperaturschwankungen und so sein, die den Kunststoff dehnen und zusammenziehen oder so. Arbeitet sich dann irgendwie von alleine los.
 
eigentlich sollte dort wo dein DVD-Laufwerk angezeigt wird auch deine Festplatte erkennt werden.

Im BIOS findet man sowas meist unter Menüpunkten IDE-Chipset oder Boot. Aber wenn es wirklich daran liegt, dass deine Festplatte nicht erkannt wird bzw vielleicht keinen Strom kriegt, sollte auf dem Bildschirm eine Fehlermeldung (meistens auf Englisch) erscheine, die dir sagt dass kein bootbares Laufwerk erkannt wurde.

Also am Besten das Stromkabel an der Festplatte überprüfen und ggf. mal eine andere Festplatte anschließen falls du eine zur Hand hast.
 
Danke nochmal! Werde dann nachher als erstes mal die Kabel überprüfen.

Im BIOS habe ich gestern schon rumgestöbert. Habe da zumindest die Einstellungen gefunden, wo man die Boot-Reihenfolge festlegt. Die stand auf:

1. DVD-Rom
2. USB
3. Harddisk

Ist ja so richtig oder?

Müsste ich dann da in dem Bereich auch sehen können, ob die Festplatte erkannt wird?
 
1. DVD-Rom
2. USB
3. Harddisk

Ist ja so richtig oder?
Joah, wobei man USB auch ausnehmen könnte

Müsste ich dann da in dem Bereich auch sehen können, ob die Festplatte erkannt wird?
Ich glaube eher, dass das in nem anderen Menüpunkt zu finden sein wird.

Also Ursache für das geschilderte Problem kann sein:
Festplatte hat keinen Strom, kein Datenkabel.
Festplatte ist im Bios falsch konfiguriert. Ist aber wahrscheinlich nicht so, weil da a) nich rumgespielt wurde und man heute eh nichts mehr konfigurieren muss. Früher musste man da noch die Anzahl an Köpfen/Zylindern und so angeben.

Ich tippe spontan auf einen defekten MasterBootRecord.
Kannst du von DVD/CD booten und zu ner Eingabeaufforderung kommen?
Dann könntest du mal chkdsk /mbr probieren, um den MBR zu reparieren.

Von CD kannst du booten? Die Installation von Vista bietet glaube ich an, eine vorhandene Installation zu reparieren. Wäre interessant zu wissen, ob da eine alte Installation gefunden wird.
 
Ich hatte sowas ähnliches mal,
dort war der defekter USB Stick, welcher noch steckte, schuld.

Aber das wäre hier in dem Fall wohl ein großer Zufall.
 
Wir haben auf der Arbeit fast ausschließlich Fujitsu Siemens Desktop Büchsen... Welche Serie hast du (bzw. deine Freundin)? Vielleicht kenne ich die Serie, dann kann ich dir eventuell mehr zu dem BIOS sagen.
 
Ich tippe spontan auf einen defekten MasterBootRecord.
Kannst du von DVD/CD booten und zu ner Eingabeaufforderung kommen?
Dann könntest du mal chkdsk /mbr probieren, um den MBR zu reparieren.

Von CD kannst du booten? Die Installation von Vista bietet glaube ich an, eine vorhandene Installation zu reparieren. Wäre interessant zu wissen, ob da eine alte Installation gefunden wird.

Der bootet zwar von CD, es kommt dann aber ein Menü von Fujitsu Siemens mit der einzigen Auswahlmöglichkeit "PC in Auslieferungszustand versetzen. Persönliche Daten gehen verloren". Ich kann entweder auf "weiter" oder "abbrechen" klicken. Bei Abbrechen startet er neu und kommt wieder in dieses Menü.

Anm.: Die CD ist sone Recovery CD, die wir bei Erstinstallation erstellen mussten.

Daher leider keine Reparatur möglich, denke ich...

Wir haben auf der Arbeit fast ausschließlich Fujitsu Siemens Desktop Büchsen... Welche Serie hast du (bzw. deine Freundin)? Vielleicht kenne ich die Serie, dann kann ich dir eventuell mehr zu dem BIOS sagen.

Könnte ich leider erst nachher nachschauen...
 
Tja du bräuchtest nun eine Vista DVD um das testen zu können.

Wir haben hier auch Fujitsu Kisten stehen... könnte da auch nachsehen.
 
Was is das denn fürn Scheiß, dass bei einem Original PC, gekauft bei Media Markt, keine originale Vista CD bei is? Dachte mit dieser Recovery CD könnte man auch alles machen... Anscheinend nicht...:mad:

Komm leider jetzt nicht an Seriennummer oder ähnliches dran...
Komme von zu Hause aus wahrscheinlich auch nur nicht mehr hier rein dann... tolle Karte...

Was is denn, wenn es nicht an Kabeln o.ä. liegt. Was kann ich dann noch zu Hause ausprobieren?
 
Ich tippe spontan auf einen defekten MasterBootRecord.
Kannst du von DVD/CD booten und zu ner Eingabeaufforderung kommen?
Dann könntest du mal chkdsk /mbr probieren, um den MBR zu reparieren.

Da ihm in diesem Bootmenü erst gar keine Festplatte angeboten wird, tippe ich eher darauf, dass die Platte entweder defekt ist oder sich tatsächlich ein Kabel gelöst hat. Vielleicht hat auch der ATA-Controller auf dem Mainboard den Geist aufgegeben (eher unwahrscheinlich).

Diese Bootmenüs, die ich so gesehen habe, scheinen bei den angeschlossenen Geräten nicht zu schauen, ob ein MBR vorliegt, sondern lediglich ob das Gerät physisch vorhanden ist. So zeigen die z.B. auch nen USB-Stick als Auswahlmöglichkeit an, obwohl der vielleicht gar nicht bootfähig ist. Aber wie schon gesagt, ohne zu wissen, um welches BIOS es sich handelt, ist es schwer, eine Aussage zu treffen.

@playbacksucks: Erstmal nach der ersten Antwort von Enigma gehen, bevor du dir den Kopf zerbrichst. Ob die Festplatte Strom bekommt, sieht/hörst/fühlst du relativ schnell. Einfach mal den PC einschalten und oben die Hand drauf halten (nicht auf die offene Seite). Falls ja, mal das Datenkabel prüfen.
 
Ok ich probier das dann mal nachher aus mit der Festplatte...

Würde Euch denn ggf. die Seriennummer des PC´s ausreichen, um mir weitere Hilfen anzubieten?
 
Ok ich probier das dann mal nachher aus mit der Festplatte...

Würde Euch denn ggf. die Seriennummer des PC´s ausreichen, um mir weitere Hilfen anzubieten?

Damit könnten wir zumindest das Gerät identifizieren.

So ne Vista Scheibe hab ich aber auch noch rumliegen. Biste in Frankfurt?
Dann könntest du zumindest versuchen die Installation zu reparieren.
 
Damit könnten wir zumindest das Gerät identifizieren.

So ne Vista Scheibe hab ich aber auch noch rumliegen. Biste in Frankfurt?
Dann könntest du zumindest versuchen die Installation zu reparieren.

Wahrscheinlich ja! Danke erstmal, ich melde mich wieder sobald ich was neues weiß, bzw. sobald ich kann. Spät. morgen früh dann!
 
Der erkennt die Festplatte nicht richtig oder er kann von der Platte nicht starten! Abhilfe schafft da nur eine Vista-DVD! Vermutung: Der Starteintrag der aktiven Partition ist hin!
Mit der Recovery setzt man den Rechner komplett zurück, dabei geht alles hopps! Normalerweise tauchen nach einer Neuinstallation immer so Aufforderungen auf, sich eine "richtig" DVD zu brennen ;)

Du wirst auch eine DVD mit einer Home Edition brauchen! Bei den pros kommt die Meldung: Falsches Betriebssystem, weil die Dinger Bios locked sind!
 
also ich könnte nur ne ultimate Variante mitbringen nach Frankfurt.
Ich würde auch sagen, dass der der Starteintrag (MBR) ist, aber über FB hab ich dies hier bekommen:

"Hab grad im BIOS was gefunden: unter Standard CMOS Features gibt's SATA 1-4.. Nr 1, 3 und 4 steht: (not detected). Nr 2 is atapi cdrom. Normal müsste doch unter Nr 1 die Festplatte stehen oder?"

Jetzt müsste man wissen, ob es eine SATA Platte ist, oder noch ne E-IDE.

@Marc: Wie sieht das Kabel aus, dass in die Festplatte geht?
Breit, so mehrere cm, oder flach und schmal und bunt?
 
Morgen zusammen.

Es gehen 2 Kabel in die Festplatte:

Eines, was quasi aus mehreren bunten Kabeln besteht. Das geht dann ins Netzteil, wenn ich das jetzt noch richtig im Kopf habe...

Das zweite is lila, hat einen rel. breiten Stecker und geht ins Motherboard (???).


Bin ich denn mit ner Vista CD (evtl. die von dir, Marc) in der Lage, auch die Daten von der Festplatte zu retten?

Bringt euch die Seriennummer was?

Was ich immer noch nicht verstehe is, wieso ich nicht in den abgesicherten Modus komme...

Ob die Festplatte Strom bekommt, konnte ich irgendwie nich testen. Hab da keine Anhaltspunkte für oder gegen gefunden...
 
Ob die Festplatte Strom bekommt, konnte ich irgendwie nich testen. Hab da keine Anhaltspunkte für oder gegen gefunden...

Wenn die Strom bekommt, müsste die zumindest leicht brummen bzw. vibrieren, was man merken sollte wenn man die Hand drauf liegt.
Falls die gar nichts sagt, bekommt die wohl keinen Strom, dann man einen anderen Stecker versuchen.
 
Gib mal die Seriennummer durch, dann kann ich auf der FSC Seite nachsehen welche Serie das ist.
 
Sollte ein scaleo Li 2664

sein mit folgender Ausstattung:

Technische Daten
Prozessortyp: Intel® Core™ 2 Quad Q8200 2,33GHz

Prozessorgeschw.: 2,33 GHz

HDD-Kapazität: 500 GB

Arbeitsspeicher: 3072 MB

DVD Geschwindigk. (R/RW/ROM): 16 -fach

CD Geschwindigk. (R/RW/ROM): 48 -fach

Grafikkarte: GeForce 9300 GS

Netzw.karte: 10/100/1000 MBit/s

optische Laufwerke: DVD-Super-Multi Dual Layer

Ausgänge: VGA, DVI, TV-Out

Eingänge: USB 2.0, Firewire




Demnach kann es nur ein SATA Platte sein.
Wie breit ist das Kabel? Eher so Fingernagel, oder eher 5 cm?

Omega meint man bräuchte eine identische Windows Version. Ich schau mal, ob wir im Büro eine haben.
Abgesicherter Modus geht nicht, weil entweder die Platte defekt ist, nicht erkannt wird oder der MBR, also der Starteintrag der Partition defekt ist.
 
Die Adler Datenbank sagt: Mainboard MS-7379, dieses Board hat keine IDE-Ports, Festplatte SATA 500 GB. Chipsatz ist ein G31, also IHC7.

Ohne anpassung hilft eine XP CD nicht weiter, die würde auch den MBR nicht wirklich reparieren, sondern eher lahmlegen! Nur mit einer Vista oder WIN7 DVD lässt sich da was machen!
 
Vista Ultimate könnte ich nach Frankfurt schleppen.
Ne andere hab ich privat nicht. Ich frag mal die Kollegen vonne Infrastruktur was wir da so da haben...

Edit: wir haben hier nur Vista Business 32Bit

Vielleicht schleppt ihr die Kiste zu nem Fachmann. Omega vielleicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Super danke euch beiden!!!

Kabel ist eher Fingernagelbreit, als 5 cm....

Die geposteten Daten kommen mir bekannt vor.. Wird also der PC sein:D

Sicher, dass die Reparatur-Funktion einer Vista CD da auch anspringt?

Was wäre denn, wenn die Platte im Arsch wäre? Könnte man die Daten retten? Was braucht man dann um den PC wieder flott zu kriegen? €???
 
Super danke euch beiden!!!

Kabel ist eher Fingernagelbreit, als 5 cm....

Die geposteten Daten kommen mir bekannt vor.. Wird also der PC sein:D

Sicher, dass die Reparatur-Funktion einer Vista CD da auch anspringt?

Was wäre denn, wenn die Platte im Arsch wäre? Könnte man die Daten retten? Was braucht man dann um den PC wieder flott zu kriegen? €???

unsere Jungs hier sagen, dass man die passende Vista Variante benötigt.
Ob das dann funktioniert hängt davon ab, was wirklich dran ist.

Falls die Platte defekt sein sollte, es gibt Firmen, die die Daten wieder herstellen können, aber das kostet..

Kroll Ontrack zum Beispiel.
Was sind denn für Daten drauf? Was lebenswichtiges?

Ansonsten: neue Platte, kostet nicht die Welt. Also je nach Größe weit unter 100 Euro und dann System neu installieren. Und dann über Backups Gedanken machen.....
 
Da sind massig Fotos drauf, also bestimmt an die 5.000 Stck. aus den letzten 3 Jahren... das wäre schon sehr sehr sehr ärgerlich, wenn die alle weg wären... ******* ey...

Hast Du denn sone passende Vista-Variante oder woher krieg ich sowas?


Versteh nicht, wieso sowas da nicht bei war. Der PC is schließlich komplett original usw... find das ne Verarsche...Da kauft man schon alles original und muss dann trotzdem bei sowas irgendwoher Sachen "organisieren"... zum kotzen ey...
 
Du könntest die Platte ausbauen und ich könnte dann schauen ob die defekt ist. Wenn sie dies nicht sein sollte, könnte ich dann ein Backup machen.

Wie kommste denn nach Frankfurt? Bus?
 
Hat die Platte vorher so klackernde Geräusche gemacht?
Dann ist sie nämlich so gut wie hinüber.
Meist "friert" vorher aber der Rechner im Betrieb ein und man sollte dann seine Daten sichern.

Baue die Platte erst mal aus (oder lasse ausbauen), um sie in einem anderen PC als zweite Platte dran hängen zu lassen.

SATA-Kabel lösen sich gerne mal... haste mal die Stecker angedrückt?
 
Hat die Platte vorher so klackernde Geräusche gemacht?
Dann ist sie nämlich so gut wie hinüber.
Meist "friert" vorher aber der Rechner im Betrieb ein und man sollte dann seine Daten sichern.

Baue die Platte erst mal aus (oder lasse ausbauen), um sie in einem anderen PC als zweite Platte dran hängen zu lassen.

SATA-Kabel lösen sich gerne mal... haste mal die Stecker angedrückt?

Keine Ahnung was die vorher für Geräusche gemacht hat...

Stecker habe ich gestern mal alle angedrückt, zumindest so weit wie ich mich getraut habe...
Ausbauen würd ich dann lieber machen lassen...
 
Zurück
Oben