Erinnerung ans DFB Pokalfinale 1998

Ein ganz klein wenig hat dieser Tag jeden MSV-Fan traumatisiert.

Ich erinnere mich noch gut an den 16.05.1998 und (welch Wunder) auch noch an die Nacht vor dem Pokalfinale. :) Ich war damals Student, vogelfrei und nicht durch irgendwelche Fußballspiele traumatisiert.

Ich ging mit einem Freund nochmal in Moers und Duisburg auf die Piste.
Vor unserer kultigen Stammdisco "Club Plastique" begehrten wir Einlass.
Der Türsteher wollte uns diesen auch nicht verwehren, gab uns aber zu bedenken, dass wir vielleicht (auch) kleidungstechnisch nicht ganz in die dort stattfindene Gothic-Party passen würden.

Also suchten wir ein paar andere Locations auf und bekamen auf dem König - Heinrich - Platz große Augen, als wir die Vorbereitungen zum Public Viewieng für etwa 20.000 - 30.000 kartenlose Duisburger sahen. Da bedauerte man für eine Sekunde, in Besitz von Karten zu sein, die man durch stundenlanges Anstehen an der Westender ergattert hatte. Aber auch nur eine Sekunde. :D

Der Rest der Nacht liegt im Verborgenen. Nur eines fällt mir noch ein: Diese damals als unglaubliche Unverschämtheit empfundene Begegnung der dritten Art. In dem Mc Donalds auf der Königstraße machten sich in der Nacht vor dem Pokalfinale zwei rote Gestalten über und über behangen mit FCB Bayern München - Accessoires breit. Das blieb selbstverständlich nicht unkommentriert. :rolleyes: Man war halt jung und "unbedarft". Die Bayern schlingten wortlos ihren Burger runter...

Nach 2 oder 3 Stunden Schlaf klingelte der Wecker und es ging mit Vater, Freunden und Co auf zum Duisburger Hauptbahnhof, wo einer von gefühlten 10 Sonderzügen auf uns wartete. Der Hauptbahnhof war überschwemmt mit Blauen. Es war überhaupt kein Laufen mehr. Nicht einmal annährend zu vergleichen mit der Masse, die sich unlängst beim Pokalspiel in Köln am Bahnhof breit machte. Man dachte nur: Wo kommen die nur alle her? Ein blaues Wunder!

Meinen Kollegen hatte ich nur mit Mühe aus seinem Bett geklingelt. Er war fix und alle und wollte schon das Pokalfinale sausen lassen. Das ließ ich als guter Freund nicht zu. Als Lohn der guten Tat mussten wir ihn am Ende mit zwei Mann durch Berlin tragen, wenn er nicht gerade auf dem Asphalt schlief.

Auf der Fahrt nach Berlin war Fässchen um Fässchen geleert worden. In Magdeburg (?) gab es einen Zwischenstopp, der die gesamte Zugbesatzung von etwa 700 Leuten Lieder auf die ehemalige DDR singen ließ, während die ostdeutsche Staatsmacht langsam sauer wurde. Im Zug stolperten Fahnenverkäufer über die feiernden Massen und schon bald war jeder Fan mit einem Lappen ausgestattet.

In der Hauptstadt an irgendeinem Bahnhof angekommen, bot sich ein schwer begreifliches Bild. Von jeder Treppe dieses Bahnhofs in Berlin strömten Blaue herunter. Aus allen Richtungen und Ecken kamen sie.
Woher kamen die? Wie passend hieß es auf einer Werbetafel inmitten dieses Orkans: DAS BLAUE WUNDER.

Was sich danach auf Ku´damm abspielte, wurde schon so oft erzählt, dass selbst diejenigen, die während dieses Spiels auf dem König-Heinrich-Platz weilten, mittlerweile glauben müssen, dabei gewesen zu sein. Überall gröhlende MSV-Fans. Auf dem Platz an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche alles blau. Eine blaue Völkerwanderung mit roten Farbtupfern. Dazu die Herthaner in ihren blauen Trikots, die ebenfalls die Zebras favorisierten.
Die paar Roten überließen den Zebras die Straßen und Plätze der Hauptstadt und verzogen sich in Ecken von irgendwelchen Lokalen und beteten die Stunde des Anpfiffs herbei. Es hatte etwas von einem Länderspiel der englischen Nationalmannschaft, die mit 50.000 Fans eine ganze Stadt besetzt. Hier mögen es vielleicht 30.000 Zebras gewesen sein.

Aus jeder Ecke hallte es "Lautern IST Meister und wir holen den Pokal".
Dies als Anspielung auf die verlorene Meisterschaft der Bayern, an welcher der MSV nicht ganz unschuldig gewesen war. Denn am 33ten Spieltag (also nur 2 Wochen zuvor) hatten die Bayern einen Sieg an der Wedau gebraucht. Die Zebras brauchten nichts mehr, kämpften die Bayern aber praktisch nieder. Am Ende hieß es 0-0 mit 2 Pfostenschüssen für den MSV, Lautern gewann und war Meister. Bayern weinte an der Wedau. Wir hatten damals eine Mannschaft, die so stark war, dass sich jeder in Deutschland vor ihr verneigte.

Und dann schleppten wir Alex auch noch ins Stadion. Doch was dann begann, wäre zu schwierig, um es zu beschreiben. Mir ist es einfach noch nicht möglich, hierzu viele Worte zu verlieren und ich glaube, nur ein Pokalsieg kann diese Wunde heilen. Das Spiel, diese unfassbare Stimmung von 30.000 Fanatikern. Wir waren besser als Bayern und dann das. Ich fühle mich noch heute wie beraubt und betrogen. Und doch war dieser Tag nicht nur schrecklich, sondern auch toll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um mal bei Sascha anzuknüpfen, denn das in Berlin vor dem Spiel hat er ja bestens beschrieben.


Man steht in Fahne eingehüllt am Brandenburger Tor, fährt zum Stadion, das Wetter ist atemberaubend gut, der Puls steigt unaufhörlich, man kommt aus der Bahn, geht die leicht ansteigende Kurve Richtung Stadion mit den üblichen Grünen auf dem Tunnel.
Kurve zu Ende, vor uns liegt Geschichte pur.
Über den Parkplatz, das Stadion wird immer größer, die Sonne knallt, man erkennt die einzigartige Fassade des Stadions.

Hier soll gleich unser MSV Geschichte schreiben? Allein bei dem Gedanken jagte einem damals ein Schauer nach dem anderen den Rücken runter.

Überhaupt: Nie zuvor hatte ich über so lange Zeit am Tag eine Gänsehaut nach der anderen.

Fassade erklommen, mit Getränken eingedeckt, Platz eingenommen.

Da liegt dieses Stadion vor Dir mit Blick auf das Marathontor und Du spürst in jeder Sekunde, dass hier Geschichte lebt.

Dann der Einlauf der Damen, denn wir hatten ja quasi zwei Finale. Die Damen souverän mit einem ...hmmm, war es 7:3? Egal, man konnte schon erahnen was in unserer Kurve möglich war.

Beängstigend war lediglich, dass wir die gesamte Zeit die Sonne auf uns gerichtet hatten. Gut für den "Teint", aber das gepaart mit verschiedenen Gerstensaftkaltschalen, mein lieber Scholli.

Die Damen hatten es geschafft und es begannen die Vorbereitungen.

Warmlaufen, der Puls noch weiter oben,
die Mannschaften gehen vom Feld,
Fahnen halten Einzug,
die Blaskapelle rückt ein.
Mit der Gänsehaut zu dem Zeitpunkt hätte ich problemlos meinen Wagen abschleifen können.

Die Mannschaften laufen ein,
Ruhe,
die Nationalhymne.
Um mich herum weit aufgerissene Augen, große Pupillen. Der Wahnsinn begann. Puls nicht mehr ansatzweise im gelben Bereich.

Das Spiel beginnt, ich nehme um mich herum kaum noch etwas wahr.
Salou läuft los, läuft weiter und hämmert das Ding ins Netz. Puls nahe "300", fünf Minuten Dauerschreien (und das meine ich so!) bis der Typ hinter mir meinte, ob ich mich nicht neben den Stuhl anstelle drauf stellen zu können. Es war ein Rausch, der absoluter Wahnsinn war.

Halbzeit und es ging immer weiter. Bis dieses A*rschloch mit Rot hätte fliegen müssen. Das letzte Eiertor von diesem anderen Idioten war dann eh wurscht.

Abpfiff.

Kurioserweise habe ich zwar Tränen in den Augen gehabt, aber ich war auch irgendwie sicher bei etwas Großem dabei gewesen zu sein.
Es hat eh jeder gesehen, dass da nicht die Besseren, sondern die seit 1966 vom DFB Gepuderten den Pokal geschenkt bekommen haben.

Die Rückfahrt nach dem Spiel war dann eben so wie es immer ist, wenn der Puls von "300" auf gefühlte 40 fällt.


Aber: Diese Erinnerung und das Erlebnis kann Dir keiner nehmen und es zeigt was es bedeutet etwas tief in seinem Herzen zu haben.

DAS werden weder die Magath04/Biene Maja - Groupies/Yuppies, noch die Bayern-Sesselpfurzer je verstehen.
 
Ich kann mich noch gut daran erinnern. Wir sind mit dem Sonderzug angereist, indem alle Toiletten rausgerissen waren und somit gesperrt wurden.

Das heißt wir konnten bis Berlin nicht pissen gehen trotz üppigen Bierkonsums. Angekommen in Berlin liefen uns die ganze Zeit Berliner Hools (BFC Dynamo) hinterher, die zusammen mit uns Bayern "klatschen" wollten.

Dann wären wir noch fast in einer kleinen Kneipe versackt und sind gerade noch pünktlich zum Anstoss im Stadion erschienen weil man uns zu einem S-Bahnhof geschickt hat, der sich noch im Bau befand. Wie fast alles in Berlin 1998 !!!
Wir saßen neben der Anzeigetafel etwa 250 Meter vom Spielfeld entfernt und konnten die 1:2 Niederlage in Miniaturform bewundern. Ich habe erst nach dem Spiel erfahren, das ****** den Salou gefoult hatte. Man konnte ja eh nix erkennen von unserem Platz aus.
Die Rückfahrt erfolgte am selbigen Abend in einem Zug der total überfüllt war, so das wir auf dem Boden sitzen mußten und keinen Schritt tun konnten. So ca. 8 Stunden lang bis Duisburg HBF. Alles im allen- ein Super Wochenende in der Hauptstadt.
 
Wir sind mit nem 9 Mann Bus gefahren über Nacht. Irgendwann im Stau im Dunklen schon mitten auf der Autobahn schön auf dem Dach vom Bus gefeiert. Irgendwie hatten wir so Absperrhütchen dabei. Die standen so herrenlos rum da haben wir die mitgenommen. Auf dem Parkplatz in Berlin dann die Strasse immer schön abgesperrt und ersmal mit denen im Auto gefeiert und gesungen =)
Danach haben die einen ein bisschen gepennt. Ich mit nen Paar anderen kurz ins Schwimmbad. Dann am Stadion innen Biergarten und noch mit ein Paar Bazis angelegt. Keine Ahnung worum es ging, wir haben die eh nicht verstanden. Der eine hat auf jeden Fall ne Bierdusche von meiner damaligen Freundin bekommen, hehe. Auf dem Weg zum Stadion schon etliche Typen gesehen die rot und blau.. also rot im Gesicht von der Sonne und blau vom Alk in der Gegend rumlagen. Kein Wunder bei dem Wetter, hat echt geschlaucht.
Wir hatten nicht alle den gleichen Block und mussten uns aufteilen. Ich mit 2 anderen rein und naja.. den Rest kennt ihr. Bis zum Foul war es ein Traum, danach ein Alptraum.

Auf jeden Fall für mich eine Tour die ich nicht vergessen werde. Kurz vor Abgabe vom Bus noch die Beulen aus dem Dach gedrückt und das wars dann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war damals noch nicht dabei. Beim lesen läuft es einen kalt den Rücken runter. Aber eines bin ich mir Sicher.

Dieses Erlebniss mit einen besseren Ausgang für UNS, kann nur die heutige Mannschaft leisten. Die können es Schaffen.:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieses Erlebniss mit einen besseren Ausgang für UNS, kann nur die heutige Mannschaft leisten. Die können es Schaffen.:huhu:

Ich will die heutige Mannschaft ja nicht schlecht reden, und außerdem finde solche anachronistisch anmutende Vergleiche immer etwas schwierig, aber das 1998er Team war schon wirklich sehr stark! Will sagen: Das war vielleicht das stärkste Team in den letzten 20 Jahren, das für den MSV gespielt hat.
 
Der Pokal war unser...!
Mit 12 vor dem Fernseher gesessen, gefiebert, geflucht und geheult.
Lächerlicher Freistoß und noch lächerlicher da keine rote für den T. zu geben.
Man lernt früh, was der "Bayern-Bonus" ist.

Wir kriegen unsere Revanche. Warum nicht 13 Jahre später...
 
Also bei machen Geschichten bekommt man echt fast 'ne Gänsehaut. Dann will ich auch mal:

Damals war ich 16 Jahre und es war die erste Saison in der ich ab und an bei Auswärtsspielen anzufinden war - für Trier bekam ich jedoch leider keine Karten mehr. Umso mehr freute ich mich, als wir dann weiterkamen und mir meine Karte fürs Finale besorgt wurde. Tja, leider hatte ich bei aller Freude vergessen, dass wir vom 13.05.1998 bis zum 17.05.1998 auf Klassenfahrt in Lido de Jesolo, Italien waren. Da diese Fahrt schon bezahlt war konnte ich meine Eltern sehr gut verstehen, dass sie mir nicht erlaubten - diese Fahrt abzusagen. Ein Plan B musster her, drum wünschte ich mir zu meinem Geburtstag einen Flug von Italien nach Berlin, aber auch das konnte nicht realisiert werden, da unser Lehrer diesen Plan im Keim ersticken ließ. Natürlich war davon auszugehen, aber der unbedingte Wille dieses Spiel zu sehen plus die Euphorie entwickelten halt einen unbeschreiblichen Optimismus. :D

Ich musste mich also damit abfinden und mir blieb nichts anderes übrig, als aus der Ferne die Daumen zu drücken. Der große Tag kam immer näher und ich wurde immer nervöser, bis dann - am Freitag vor dem Finale - der nächste große Schock kam. Abfahrt vom Hotel zum Bahnhof in Mestre weniger als eine Stunde vor Spielbeginn. Das war dann der Zeitpunkt, in dem der letzte Funken Freude erlosch.

Es kam also der große Tag und ich fühlte mich nur noch mies. Trotz allem schaute ich mir das Vorprogramm (inkl. das Finale der Damen) an, bis der Bus uns dann abholte. Leider waren 1998 mobile Telefone noch nicht so weit verbreitet - im Bus hatte ich also keine Möglichkeit an Informationen zu kommen. So weit ich mich erinnern kann fing das Spiel genau während der Fahrt nach Mestre an, so dass ich am Bahnhof angekommen erst mal losrannte um ein Telefon zu finden. Ich weiss nicht genau wie viele Lira dort draufgingen, aber es war schon 'ne Menge Geld was zusammenkam, was scheinbar bei den unzähligen Prostituierten eindruck machte, denn alle zwei Minuten kam eine andere rum um mir Ihre Dienste anzubieten. Ich erinner mich noch, dass eine Dame direkt bei mir stand, als dieses "Schauen Sie wie schnell der Salou ist... Salou... Tooor" in Kombination mit dem Jubel meiner Eltern erschallte. Das war aber nichts gegen den "Urschrei", der den Bruchteil einer Sekunde später durch den Bahnhof von Mestre donnerte. Meine Freunde, mein Klassenlehrer, die anderen Fahrgäste und die Prostituierten schauten irritiert. Trotzdem wollten sich Letztere nicht abschrecken lassen... in meiner Anspannung konnte ich einmal einen Klassenkameraden danken, dass die Geschichte nicht eskaliert ist, es blieb bei einem "Shut up"... oder so ähnlich, der korrekte Wortlaut müsste zensiert werden. :)

Der Zug kam, wir stiegen ein und es begann wieder die Ungewissheit. Überglücklich kam ein Mitschülter - auch ein Freund des MSV - in unsere Kabine und erzählte mir, dass er ein Handy organisiert hatte und nun via SMS stets informiert wird, wenn es was Neues aus Berlin gibt. Der Rest ist bekannt, und eigentlich nicht viele Worte wert... Bei unserem Zugwechsel in München hatte dann ein Batzi - der meinte Witze über die Tatsache zu machen, dass ich ein MSV-Trikot trug - dann weniger Glück als noch die Prostituierte ein paar Stunden zuvor. :D

Daheim angekommen schaute ich mir das Spiel zwei Mal hintereinander an und es kam der Moment in dem ein Stück der Trauer wich... ich war nur noch Stolz auf unser Team. Europa, die Zebras kommen! Schönen Gruß an dieser Stelle an Souleyman Oulare, der uns den Traum von einem Europacup-Spiel auf Mallorca zerstörte.
 
Ein unvergessliches Erlebnis, das ich nicht missen möchte, auch wenn es am Ende so weh tat. Wir haben damals ein ganzes Wochenende in Berlin draus gemacht.

Ich hab heute mal die alten Fotos eingescannt. Ein paar aus der Stadt vor dem Spiel und ein paar aus dem Stadion. Berlin war am Tag des Finales in Zebrahand. :schal:




 
Sei mal gnädig mit ihm. Bei den meisten Bayernfans kann ja von Vereinszugehörigkeit keine Rede sein. Kinderkrankheit trifft es besser. Wenn es sich doch mit der Zeit ausgewachsen hat...
Absolut richtig, als Kind war ich nämlich auch mal Bayern Fan :o
Das änderte sich erst, als mein Vater mich zum Freundschaftsspiel der Bayern beim MSV mitgenommen hat. Ich danke ihm heute noch dafür, er (als Bayern Fan) bereut es ein wenig :D
 
Ein unvergessliches Erlebnis, das ich nicht missen möchte, auch wenn es am Ende so weh tat. Wir haben damals ein ganzes Wochenende in Berlin draus gemacht.

Ich hab heute mal die alten Fotos eingescannt. Ein paar aus der Stadt vor dem Spiel und ein paar aus dem Stadion. Berlin war am Tag des Finales in Zebrahand. :schal:



Kannst Du mir das Bild mal als "normale Datei" schicken, ich glaube mich darauf zu sehen..., das wäre super.
 
Ich war damals noch 17 und nach dem Halbfinal-Erfolg in Trier direkt am nächsten Tag Morgen zur Westenderstrasse wo sich bestimmt eine 100m lange Schlange auftat,weil nätürlich alles und jeder eine Karte fürs Finale bekomme wollte.Nach ungefähr 1,5Stunden dann endlich in der Geschäftsstelle drin und dann der erste Schock.Es werden Mitglieder und Dauerkartenbesitzer bevorzugt und der Rest wird auf eine Warteliste gesetzt.Da ich kein Mitglied war und auch keine Dauerkarte besass habe ich mich damit abgefunden wohl keine Karte zu bekommen,weil die Warteliste schon endlos lang war.Ich habe mich aber trotzdem drauf setzen lassen denn die Hoffnung stirbt zuletzt.Man sagte mir noch wenn sich was ergibt werden die sich melden.Die Zeit verging und das Finale rückte immer näher.Als dann ungefähr 2Wochen vor dem Spiel ein Anruf kam.Eine Stimme fragte mich ob ich die besagte Person sei die auf der Warteliste stand.Ich bejahte und mein Puls wurde schneller.Die Stimme sagte dann das es noch 2Karten geben würde,weil jemand abgesprungen wäre und ob ich Interesse hätte.Ich sagte"Na was glauben sie denn!!!Natürlich will ich die Karten haben".Keine 30Minuten später holte ich die Karten ab und freute mich wie ein kleines Kind.Das komplette Wochenende wollten dann,mein Bruder,meine Eltern und noch ein Kollege(Bayern Fan)in Berlin verbringen.Wir mieteten ein Ferienhaus und fuhren am Freitag,den Tag vor dem Spiel,nach Berlin.Auf der Autobahn waren noch etliche Staus,doch zur meiner Überraschung waren ringsherum Autos mit MSV-Schals und Fahnen.Die Leute stiegen aus den Autos und veranstallteten spontan eine MSV-Stauparty!Das war Gänsehaut-feeling zum ersten.
In Berlin angekommen wurde der Abend dann ruhig verbracht und es sich auf den nächsten Tag gefreut.
Am nächsten Morgen ganz früh aufgestanden,etwas gefrühstückt und mit der S-Bahn in die Innenstadt.In jeder Kneipe,in jedem Lokal,im KDW und auf den Strassen nur Weiss-Blau.Eine richtige Zebra-Fan-Invasion:)
Vereinzelt auch Bauern Fans aber für meinen Geschmack wenig.
2 Stunden vor dem Spiel dann Richtung Stadion.An der Haltestelle Olympia-Stadion dann noch auf den Schwarzmarkt 2Karten für meine Eltern besorgt,direkt unter der Anzeigentafel.In Stadion dann Gänsehaut-feeling zum zweiten.Soviele MSV Fans hab ich noch nie gesehen wie am diesen Tag im Stadion.Das Spiel begann und mein Puls stieg und stieg.Als das 1:0 fiel gab es kein halten mehr.Ausflippen ohne Ende!!!
Nach dem Foul von ........ an Salou und dem 1:1 nur Hoffen und Bangen.Dann das 1:2 und Schock.Ich konnte nix mehr Sagen,Denken und Fühlen.Schlusspfiff und meine Tränen liefen wie ein Wasserfall,wie bei allen die um mich herum waren.
Der schwerste Moment in meinen Fan-Leben.
Nach der Pokal-Übergabe raus aus dem Stadion und nur noch weg.Mit meinen Kollegen der Bayern-Fan war erstmal nicht mehr geredet.
Am Sonntag dann der bittere Heimweg.

Trotzdem überwiegt der Stolz auf das was die damalige Mannschaft geleistet hat!

Auf das wir bald wieder nach Berlin fahren und uns endlich diesen Pokal holen!!!!
 
Bitte überschrift ändern , Aus Erinnerung ans Pokalinale 1998. Bitte vorfreude auf das Pokalfinale 2011 machen.
:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abitur? Na und???

19 Jahre, mitten im Abi-Stress und ne neue Muffe am Start. Das Spiel auf nem Mini-TV in meinem Zimmer in den Sexpausen geguckt. Traurig aber wahr...


Jim! Weiste wo der Unterschied zwischen uns beiden ist? Ich bin trotzdem hingefahren;)

Also nach dem Trierkrimi im Halbfinale (Gruß an Loud und Proud);)
hab ich mir geschworen, dass ich da hin fahre... Nur hatte ich damals nicht die Kohle mir ne DK zu kaufen! Das wra das erste Problem. Doch dann die Wendung. Mein Onkel hatte damals gleich zwei Stück und ich bin in die genüssliche Lage gekommen noch drei weitere Jungs mit ner Eintrittskarte zu versorgen;)

So weit so gut. Am 15.5 hatte ich meine letzte Abiprüfung. Ich war schon tagelang so nervös wegen des Finals, dass ich weder lernen noch schlafen konnte;) Die Prüfung hatte ich um 8.45 Uhr. Fragen? Sozialisationstheorien! Mist! Na dann musste ich die Prüfung eben im zweiten Teil rumreißen:D
Ich komm in den Raum und was ist...Als Besitzer hatte ich die versammelte Altkommunistencrew im Lehrerkollegium. Und das bei meinen doch eher konservativen;) Einstellungen und bei der Geschichte!
Krude Story!

Nun gut. Nachdem ich die DDR mit einem faschistischen Staat verglichen hatte und ich die Stationierung der britischen und amerikanischen Truppen als Bollwerk gegen den immer noch drohenden russischen kommunistischen Bären dargestellt hatte, durfte ich endlich in die Cafeteria (Schwimmbad, das war nebenan, aber nicht auf dem Schulgelände) und ein Beruhigungspilsken trinken.... Das Ergebnis war dann um 10 Uhr da. 4- und das in Sowi! ....Mist....Egal.... Dann in den Ulcus nach Dinslaken (der war damals wenigstens noch ne geile Kneipe).
Dann hat mich die Öltsch gegen 18 Uhr abgeholt und wir sind dann nach Duisburg. Nachdem sie mir gegen 23 Uhr unter Protest eröffnet hatte, wir seien am nächsten Tag um 7 Uhr abends zum Geburtstag eingeladen, hab ich ihr dann nen Vogel gezeigt und bin bis kurz voir fünf ins Daddy! Weitergesoffen!

Um 5 Uhr dann endlich zum Bahnhof...Sonderzug Richtung Ostzone....Kurz vor Hamm, nachdem wir in Bochum und Dortmund Bayernfans am Bahnsteig bepöbelt hatten, ins Gepäcknetz geklettert und gepennt! Hinter Magdeburg aufgewacht, weil ein Jungs von FD (glaube ich zumindest) ein Abteil auseinandergebrochen haben....

Weiter getrunken....

Ankunft Berlin-Schönefeld! Schönefeld??? was soll ich denn hier dachte ich mir! Mitten in der DDR! Was mich verwundert hat: Keine roten Fahnen, Kein FDJ-Chor zur Begrüßung...Komisch das war beim letzten Besuch im Osten 1985 noch aders....Vllt. hat sich was verändert???;)

Ab zum Zoo...Vollkommen überwältigt...Lauter Zebras...Woher kommen denn die alle? Byernfans ausgelacht und dann zu Stadion...Weiter Vollgas!

Frauenfinale geschaut....Geiler Tag!!!

Blasorchester der Landespolizei Berlin....Hymne...Damals wurde man übrigens noch ziemlich dämlich angemacht wenn man die mitgesungen hat (nein, es war die richtige Strophe!:D)

Dann nur noch schemenhafte Erinnerung...."Schauen sie mal wie schnell der Salou ist!" Aber das Ganze ohne blödsinnigen Fernsehkommentar. Totaler Hormon-Überschuss.

Dann T****t dieses, naja egal, bin ja gut erzogen!

Plötzlich 1:1, 1:2....

Abpfiff...So eine Enttäuschung!!!

Wirr durch die Stadt, Zug nach Schönefeld verpasst. In den letzten Zug zurück. Ärger mit dem Ticketonkel gehabt: " Ihre Karte gilt nicht für diesen Sonderzug!"....Trottel...Meint der ich bleibe freiwillig in der DDR???

Rückfahrt irgendwo auf dem Gang zwischen Klo und nem FD Abteil....Ganz in der Frühe zurück in Duisburg...Totale Leere in mir! Weiter nach Dinslaken....Einfach nur schlafen! Und weg!

Ende

Ach ja ein paar Monate später wusste ich, dass ich trotz dieser bitteren Niederlage das richtige getan habe! BERLIN ANSTATT GEBURTSTAGSFEIER!

MAN KANN VIELE FRAUEN LIEBEN ABER NUR EINEN VEREIN!

Die Frau wäre es nicht mal wert gewesen, um auch nur eine Minute dieses denkwürdigen Tages zu verpassen ;)

Das sind meine verschwommenen Erinnerungen an den 16.5.1998!


:D:D:D:D:D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war 11. Und ums vorweg zu nehmen, nicht in Berlin. Eigentlich begann zu dieser Zeit auch erst meine Fan-Selbstfindungsphase.
Für mich fing alles beim Spiel MSV - Bayern an. Mein Bruder, Anhänger des 1.FC Kaiserslautern,sein Kumpel, mein Vatter (User Hardy) und ich, hatten bei dem Spiel das erste Mal Sorgen, an nem Heimspiel keine Karten mehr zu bekommen. Müsste dann meine erste "Schwarzkarte" gewesen sein. Meine Erinnerungen sind grau, aber wir standen dann auf der Ostgerade. Mein Vatter hätte dann fast noch nem Barzi eine verpasst, weil der sich über den Zebratwist lustig gemacht hat :D Das Spiel war mindestens ausgeglichen, am Ende hätten wir durch den Gewaltschuss vom Stig Töfting fast noch gewonnen. An dem Tag feierten 30000 Lautrer die Meisterschaft in Hamburg, mein Bruder hat auf der Rückfahrt nix gesagt, nur umheimlich breit gegrinst. Mir war klar, dass dieser MSV im Pokal gegen Bayern gewinnen kann (vor allem, weil ich damals den MSV ja auch nur als etablierten Bundesligisten kannte).

Das Spiel haben wir dann im Fernsehen gesehen, und ich müsste lügen, würde ich behaupten dass ich mich an mehr erinnere als Salous Tor, das Freistoßtor von Bayern, und das Foul, das mein Leben veränderte. Und natürlich meinen fluchenden Papa...
******, dieser undankbare Verbrecher.. Dieser Nestbeschmutzer!! Nach wie vor kann ich mir die Stelle in RedBulls Film nicht angucken, da spul ich immer weiter. Ja, und ab dann ist es bergab gegangen.Der MSV stieg wenig später ab, mein Bruder blieb seinem geliebten Betzenberg bis heute fern (wegen Multipler Sklerose), und für den MSV begann ne ziemlich besch.issene Zeit. Aber das ist ja bekannt. Aber Hoffnung stirbt zuletzt, und ich habs im Urin dass bald ein Zebra den DFB Pokal in den Händen hält. Das wär auf jeden Fall mein größter Traum, wir hättens uns wirklich verdient.
 
Damals hab ich noch in Wilhelmshaven an der Nordsee gewohnt. Dort gabs nur Doofmund, die Bauern und die Fischstinker. Als ich dann mal in den Ferien zu Besuch bei meiner Oma hier in Duisburg war, habe ich eine Doofmundfahne gemalt. Die waren damals gerade oben, also fand man die als 9 Jähriger gut. :p

Ganz zum Entsetzen meines Patenonkels, der mir dann das Zebragen eingeimpft und mich mit Schals, Bettwäsche und Trikots überhäuft hat. Ich bin ihm heute noch dankbar dafür. Von da an hab ich da oben die MSV-Fahne hochgehalten und beim Sport oder beim Fussball immer MSV-Trikots getragen. Kein leichtes Unterfangen. ;)
Aber ich bin ihm noch heute dankbar dafür. :)

Das Spiel in Tier hab ich zuhause allein auf dem kleinen Fernseher meiner Eltern im Schlafzimmer geschaut. Und hab mich riesig gefreut als das Elfmeterschiessen zu unseren Gunsten ausging!
Soviel zu meiner Vorgeschichte...

Am 7.5.1998 war mein 14. Geburtstag und per Telefon erfuhr ich, dass auch ich eine Karte fürs Finale kriegen sollte. Diese war zwar in nem anderen Block, aber damit ich bei meinem Onkel sein konnte, is wer anderes in den Block gegangen. So kam es, dass ich mich mit meinen 14 Lenzen am 15. Mai allein in WHV in den Zug setzte und nach Duisburg fuhr. Noch am selben abend/nacht sollte der Bus abfahren. Die ältern Herren sammelten sich in der örtlichen Kneipe. Zuerst war ich auch dabei, hab dann aber später noch nen Nickerchen im Auto aufem Parkplatz gemacht bis der Bus abfuhr.
Die Fahrt...ich hab noch nie soviele Bekloppte mitte/ende der Dreißiger gesehen. :D Da wurden nackte Ärsche direkt an meinem Platz an die Scheibe gedrückt, damit die Damen in nem anderen Bus ihre T-Shirts hochheben. xD
Ich dacht nur wat is denn mit denen los! :eek:
In Berlin angekommen gabs fast nix anderes als Zebras zu sehen. Und ich dachte nur was wollen die alle hier? Bis dahin hatte ich lediglich wenige Heimspiele gesehen, wenn ich mal zu Besuch in Duisburg war. Auswärtsfahrten kannte ich bis dahin nich. Noch wat gegessen und getrunken und ab zum Stadion die Mädels unterstützen.
Na und den Rest habt ihr ja alle selbst erlebt und beschrieben, brauch ich nix weiter zu sagen.

Auf jedenfall eines der unvergesslichsten Ereignisse in meinem Leben! Gerne wieder!
Und den Handschuh hab ich selbstverständlich auch immernoch und nichmal angeschmockt. :D

Ein Jahr später is meine Mutter dann mit uns zurück nach Duisburg gezogen und seit dem besitzt das Nordseezebra auch ne DK und hat viele viele Fahrten ins "Ausland" gemacht, aber das nur am Rande. :huhu:

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

Gruß Raz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ruhrpottrover

In Mageburg musste jemand von uns ins Krankenhaus, hat sich seinen zarten Schädel an einer Box eingehauen...Is dann aber aus dem Krankenhaus getürmt und war pünktlich zum Anpfiff mit leichtem Helm im Stadion...Voller Einsatz würd ich ma sagen...:D
 
Grandios, in 10 Jahren lesen wir alle im Thema: Erinnerungen ans Pokalfinale 2011.

Habe mir jetzt nochmals jeden Bericht durchgelesen und freue mich wie ein kleines Kind, wenn ich an den 21. denke:zustimm:

Also wer noch ne kleine Geschichte auf Lager hat, immer her damit:D
 
Erinnerungen an das Pokalfinale 1998 hat auch Mehmet Scholl. Vielleicht einfach mal die Nachberichterstattung zum Halbfinale MSV gegen Cottbus bei Youtube suchen. Er räumte sinngemäß ein: Als wir alle nicht mehr wussten, Salou Herr zu werden, hat T arnat das Problem auf seine Art und Weise gelöst. Wir kamen in diesem Spiel mit Salou einfach nicht klar, fanden kein Rezept. Weiter gab er zu, dieser Sieg der Bayern sei damals überaus glücklich gewesen.
 
Oh mann war das geil! Ich bin damals mit Ruhrpottpsycho und 3 andere Freunde nach Berlin gefahren. Die Busfahrt hat damals 60 DM gekostet und die Karte knapp 24 DM. Beides hab ich noch inkl. Fotos eingerahmt an der Wand hängen.

Die Hinfahrt war mal sowas von geil, über die Rückfahrt will ich nicht sprechen! :( Die Stimmung in und um Berlin war auch super! So viele Duisburger auf einen Fleck war sowas von geil! Ich kann mich noch erinnern da waren wir vorm Stadion und da war so ein Pisser der hat schon Schals mit "Pokalsieger 1998 Bayern München" verkauft, vor dem Spiel sei angemerkt! Ich wollte diesen Penner echt an die Gurgel, dieser *******! :mad: Und Funkels Aussage "Wir haben kein Chance, aber die werden wir nutzen". Und wie Salou den alten Lodda alt aussehen liess. In der Halbzeit waren wir sowas von gut drauf und haben schon gefeiert. Da meinte eine Tussi vor uns "Immer ruhig bleiben, das Spiel ist noch nicht vorbei". Nach dem Abpiff wollte ich Ihr dann an die Gurgel. :D

Im grossen und ganzen war das einfach nur Hammer! Und ich hoffe 2011 wird genauso geil, nur diesmal mit nem Happy End! Denn "Ohne Txxx fahren wir nach Berlin"!

Fotos unter http://www.wodkaritter.de/pixlie/pixlie.php?action=showgallery&pfad=Pokalfinale+in+Berlin+1998

Ach ja, wenn jemand das Spiel auf DVD/CD hat könnte er mir dieses geile Spiel brenne? Ich zahl auch dafür!!!!! Angebot bitte an wodkaritter@aol.com das wäre ganz grosses Kino!!!! Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erinnerungen???

Ja, aber die sind einfach nur niederschmetternd pervers!

Ich saß oberhalb links neben unserer Kurve mit einem Kollegen und sah das Tor von Bachi! Ich glaube, dass wir die Einzigen waren, die auf der Treppe rumgesprungen sind wie die Bekloppten, ohne auf der Kante irgendwie umzuknicken!
Der Druck der Bayern nach der Pause. Ich habe nur gedacht: "Hoffentlich geht das gut" und "Hoffentlich falle ich hier nicht vor Herzrasen die Treppe runter".

Dann das Foul, die Gegentore...das lief alles wie im Alptraum nach dem schönen Traum vom Pokalsieg.....Alles wie hinter einem schleiernden Vorhang in Zeitlupe, grausam...pervers!

Nach dem Abpfiff stand ich dann da auf der Treppe, wo wir während der 1.Hälfte noch rumgehüpft sind...auf den Platz starrend...Tränen in den Augen.
Mein Kollege sagte dann irgendwann:" Komm, lass gehen..."

Nach dem Spiel wollten wir einfach nur nach Hause. Das Problem: Der Zug war rappelvoll und wir saßen auf dem Gang.
Ich konnte diese Menschenmasse nicht ertragen und wir stiegen in Potsdam wieder aus um zurück in Berlin auf einen anderen Zug zu warten.
Schlechte Idee: Kein Zug mehr vor dem Morgengrauen, halb pennend saßen wir im dreckigen Mc Donald gegenüber dem Berliner Bahnhof, nur Penner, Junkies und feiernde Bayern um uns herum...ich wäre am liebsten Michael Douglas in "Falling Down" gewesen.

Also alles im allem, keine schöne Erinnerungen! Und jetzt wieder nach Berlin??? Ich weiß nicht, ob ich das alles nochmal ertragen kann, will oder möchte, wenn dann noch "Das Hassobjekt Nr. 1" vor meinen Augen feiert...
Umgekehrt würde ein Traum wahr werden..!
 
Ich bin damals mit 2 Freunden, meiner Muffe und meiner Schwester mit dem Zug nach Berlin.
Abfahrt war irgendwas um kurz nach 7 von MH-HBF. In unserem Abteil fuhr die Mutter von Thomas Strunz mit.
Um ca. 7.30 Uhr war ich mit den 2 Freunden im Speisewagen, erstmal nen Pilsken frühstücken.
Wir erzählten jedem der es nicht wissen wollte das in unserem Abteil die Mutter vom berühmten Strunz Autogramme verteilt. Dafür hasst die uns wohl heute noch. :D
Ne halbe Stunde später stiegen 3 Burschen, um die 20, zu.
In voller Bayern-Tracht. :eek:
Ich sah sofort rot, im wahrsten Sinne des Wortes. Bei Bayern sehe ich immer rot, meine Mitfahrer beruhigten mich gottseidank.
Die 3 Burschen machten das einzig richtige, sie zahlten ab sofort jedes von uns getrunkene Pils. Ich glaube denen tat das nicht weh, die sahen aus wie Berufssöhne.
War auf jeden Fall ne billige Hinfahrt.
In Berlin angekommen war ich kreuzhackebreit. Beim aussteigen habe ich eine Stufe verpasst und schwups lag ich auffem Bahnsteig.
Meine Schwester, die mich so nicht kannte schämt sich bis heute dafür. Ich übrigens nicht, nur hatte ich jetzt ein Problem. Mein linkes Sprungelenk schwoll gewaltig an. Da Alkohol aber bekanntlich den Schmerz tötet fand ich das alles nicht so schlimm.
Danach fehlen mir ein paar Stunden. Die Freunde erzählten mir Tage später noch das ich in einem von ca. 100-150 Bayern besetzten Biergarten den Krieg ausgerufen hätte.
Beim Spiel war ich dann aber wieder auf der Höhe. Dazu ist aber schon alles gesagt worden. Den erkämpften Thyssengas-Handschuh habe ich nach dem Spiel einem MSV-Fan im Rollstuhl geschenkt.
Die 3 Burschen auf der Hinfahrt haben wir auf dem Bahnsteig wiedergesehen. Die haben uns aber leider auch zeitig gesehen und sind wahrscheinlich mit nem anderen Zug gefahren oder gelaufen.
Die Rückfahrt war einfach ********.
Mit meinem Sprungelenk hatte ich noch 2 Wochen Spass.

Dieses Jahr wird alles anders, ohne Schmerzen und mit ner lustigen Rückfahrt. :sieg:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben