Okay, ich hab mich bis jetzt zurückgehalten, obwohl ich bereits am Sonntagabend meine Kreuzchen in der Umfrage gemmacht habe. Nur so ganz langsam platzt mir hier der Kragen. Nur ganz langsam. Aber eins nach dem anderen.
Woran hat es gelegen?
Ich denke es kommen einige Faktoren zusammen.
Da ist zum einen Ivo als SD - Sicher ist es ihm diese Saison nicht gelungen, Spieler zu verpflichten, die an ihre Leistung beim vorherigen Verein anknüpfen konnten. Ich glaube Namen brauchen keine mehr genannt werden, wir alle wissen wer diese Spieler sind und wir sollten auch ehrlich sein: Auch wir hatten uns von diesen Verpflichtungen viel mehr erhofft. Und ich kreide ihm auch noch eines an. Nämlich die ausgesprochene Zielsetzung vor der Saison. "Es geht für uns NUR gegen den Abstieg" Damit hat er der Mannschaft sowie dem Trainerteam bereits vor Saisonbeginn ein Alibi gegeben. Natürlich wussten wir alle, um was es in der abgelaufenen Saison ging, aber ich kann mich auch hinstellen und verkünden, dass man das bestmögliche aus der Saison herausholen will. Damit sage ich praktisch das gleiche aber in einer komplett anderen Verpackung. Ich rede meine Mannschaft nicht schon vor dem ersten Anpfiff klein. Manche mögen dies anders sehen. Ich nicht! Wenn ich Sport betreibe - Leistungssport - Mannschaftssport - was ist mein Ziel? Doch nicht ewig nur im unteren Drittel oder am Ende der Rangliste rumkrebsen. Ich will doch Erfolge und sei es, wie bei un, den Klassenerhalt. ich sage mir doch nicht selbst, ehe ich beim 100m Lauf den ersten Schritt mache, "ach egal. Hauptsache ich komm irgendiwe ins Ziel" ich will doch für mich selbst eine gute Zeit herausholen. Und genau so sehe ich es eben beim MSV. Anstatt ein Minimalziel auszugeben, versuche ich die Mannschaft zu pushen. Rede sie stark anstatt klein. Das hat man schon in der letzten Saison getan. Damit muss dringend schluss sein. Wir sind mindestens genaus so gut wie 10 andere Teams.
Das gleiche was ich hier bei Ivo angeführt habe, trifft auch auf Gruev zu. Ich halte ihn füür keinen schlechten Trainer. Co Trainer. Aber eben halt auch nur als Co. Jedenfalls derzeit. Vielleicht wirtd er einmal ein guter Chefcoach. Aber das braucht halt seine Zeit und er muss die Erfahrungen sammeln. Leider haben wir für so etwas keine Zeit. So leid es mir menschlich für ihn getan hat, aber dafür können wir uns halt nichts kaufen, seine Entlassung kam leider zu spät. Unter ihm stimmte es in der Mannschaft schon nicht. Es gab Vorfälle unter Gruev, die bei jedem anderen Arbeitgeber sofort zu Konsequenzen geführt hätten. Nicht so bei Gruev. (Und bitte - soll mir jetzt keiner mit der schützenden Hand kommen. Es gibt für so manchen Vorfall Zeugen. Sowohl auf dem Trainingsgelände als auch woanders) Für Lieberknecht war es dann äußerst schwierig diesem "Haufen" wieder Disziplin einzuhauchen. Wie wir wissen, ist ihm dies nicht gelungen. Die Gräben waren scheinbar schon zu tief.
Kommen wir zur Mannschaft.
Qualitativ hätte es durchaus reichen können. Ich sehe uns gar nicht sooo viel schlechter als Sandhausen, Fürth, Aue und Darmstadt. Sicherlich fehlte es aber auch an gewissen grundlegenden Spielanlagen, die bei uns einfach nicht funktionierten. So haben wir es die gesamte Saison nicht geschafft, kontrolliert nach vorne zu spielen ohne dabei unsere Defensive zuvergessen. Haben wir offensiv gespielt, was viele sich immer wieder gewünscht haben, haben wir hinten die Bude vollgekriegt. Standen wir hinten sicher, ging fast nichts mehr nach vorne und der Gegner brauchte nur auf indivduelle Fehler unsererseits warten. Das alles war uns aber schon in der letzte Saison bekannt. Abgestellt wurden diese Fehler nicht. Wahrscheinlich hat man sich doch zu sehr vom 7. Platz blenden lassen.
Kommen wir zur Mentalität der Mannschaft - Hier sehe ich leider das größte Problem. Ich möchte fast behaupten das diese Mannschaft, bis auf wenige Ausnahmen, warum auch immer, keinen Charakter besitzt. Sorry, ich will jetzt keine Rechtfertigungen oder In Schutznahme der Mannschaft hören. Das kotzt mich alles nur noch an. Hätte diese Mannschaft, auch nur einen Funken Anstand bzw. Charakter, dann wäre sie am Sonntag mit Schaum, vor dem Mund auf den Platz gekommen. Die haben doch alle mitbekommen was die Fans innerhalb einer Woche veranstaltet haben. Das aus Fankreisen innerhalb von nicht einmal Acht Tagen eine hohe fünfstellige Summe gesammelt wurde. Und die trabten zum Teil über den Platz als würde sie das alles nichts mehr angehen. Das was diese Mannschaft am Sonntag gezeigt hat war ihr wahres Gesicht und ein Schlag für jeden in die Fresse, der sich in den vergangenen Tagen den allerwertesten für den Verein aufgerissen hat. Normal hätte jeder hingehen und seine Auflaufprämie umgehend dem Verein überweisen müssen. Einige wenige ausgenommen.
Wer allerdings am Samstag beim Training war, hätte vielleicht schon ahnen können, wie es am Sonntag ablaufen wird. Sorry, aber egal was hier über die Stimmung innerhalb der Mannschaft gesagt oder geschrieben wird, in dieser Mannschaft stimmte es NICHT! Vor so einem wichtigen Spiel machen sich andere Mannschaften gegenseitig heiß. Bei unseren herrschte Schweigen. Es war so totenstill auf dem Trainingsplatz, man hätte eine Stecknadel fallen hören können. Keinerlei Kommunikation untereinander. Nichts. Nicht einmal Gestik. Einzig Hajri konnte man ansehen, das er mit vollem Einsatz dabei war. Bei allen anderen war es nur noch Gleichgültigkeit.
Und ja, es sind zum Teil auch die finanziellen Möglichkeiten, die uns den Abstieg beschert haben. Hat Ivo vor der Saison den ein oder anderen Fehlgriff getan, so konnte dieser halt nicht korrigert werden indem man in der Winterpause nochmal nachlegt. Bis auf die Leihen von Wiedwald und Nielsen. Aber letzlich fehlt das Geld um den Kader wirklich zu verstärken. Um auch mal einen Spieler zu verpflichten, der mehr als nur en Appel und nen Ei Ablöse kostet. Wo man halt nicht sagen muss "wir haben schon einen Spitzenverdiener mit 27000€ im Monat, noch einen können wir uns nicht leisten."
Hoffen wir einfach, das der EINE Schuss, den wir für die nächste Saison haben dann auch sitzt.
An alles andere will ich gar nicht denken.
Dann bitte die ganze Wahrheit. Die Party war Donnerstags am Trainingsgelände und Samstag das Spiel gegen Fürth. Und das die Party bis in die Morgenstunden des Freitages in einem Weinlokal in Neudorf weitergeführt wurde gehört da zu. Eine Vollgasveranstaltung bis keine 36 Stunden vor Spielbeginn. Ergebnis bekannt!
Danke das es endlich mal einer offen ausspricht, was die Spatzen in Duisburg schon lange von den Dächern pfeifen. Es war nicht ja das einzige Mal, das Teile der Mannschaft kurz vor Spieltag noch die Kneipen, Bars und Diskotheken unsicher machten. Wären sie wenigstens so schlau und hätten sich nicht unbedingt in Duisburg die Kante gegeben. Denn auch die Spieler hätten wissen müssen, dass Duisburg in der Hinsicht nun mal ein Dorf ist.
Nicht das ich das gutheiße, wenn es denn so stimmt. Nur wo ist der Unterschied zu Rudi Seliger, der wie hier irgendwo erwähnt, nach durchzechter Nacht im Spiel seinen Alkohol ausschwitzt?
Der Unterschied ist:
1. Man kann früher einfach nicht mit Heute vergleichen. Die Anforderungen sind heute eine ganz andere. Grade der Profisport hat eine enorme Entwicklung gemacht. Die Anforderungen an einen Profi sind ganz anders. Das ganze Spiel ist heute doch viel schneller. Schau dir nur mal die Spiele aus den siebziger und achtziger Jahren an. Da siehst du aber einen gewaltigen Unterschied zu heute.
2. Natürlich. Solange die Leistung stimmt sagt niemand etwas. Das war auch früher so. Ich kann mich dran erinnern, wie ich als Kind mit meinem Vater auf der altehrwürdigen Tribüne im Wedaustadion gesessen/gestanden habe. Wie oft kamen da Rufe wie "der Rudi ist ja immer noch nicht nüchtern," oder "mensch hättste ma gestern nich so viel gesoffen, dann hättste den Ball jehabt." Oder noch ganz andere Sprüche.
Das ist aber doch bei jedem von uns im Berufsleben nicht anders. Solange ich meine Arbeit ordnungsgemäß mache, fragt mich mein Chef auch nicht wann ich denn gestern Abend ins Bett bin. Erst wenn ich mit dem Kopp auf die Schreibtsichplatte knall, fragt der doch, ob ich zu wenig Schlaf hatte.
Ich fände es auf jeden Fall zielführender, wenn man wieder mehr zum sportlichen Bereich zurück kehren würde,
denn wegen der Stimmung innerhalb der Mannschaft sind wir definitiv nicht abgestiegen !!!
Aber es war mit ein Grund. Nicht nur, aber eben auch.
Sorry, das kannst auch du nicht abstreiten.