Es tut mir leid...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da haben die Typen diesbzgl. nämlich die geringste Ahnung und strotzen trotz allem immer noch vor Arroganz und Egoismus. Das Wort "Professionalität" würde ich als Zebra aus meinem Wortschatz löschen...
Hättest du weitergelesen, würdest du merken, das ich genau dieses Professionalität will. von "Haben" sind wir entfernt.
LG
 
Lieber jemanden der was bewegen möchte und was umsetzen möchte als einen der sich nur bereichern möchte.
Da stimme ich dir zu. Aber "möchten" heißt ja nicht "können". Ich würde gern endlich mal einen wirklichen, echten Profi ohne Abhängigkeiten da haben. Oder besser mehrere. Der von außen auf die Strukturen guckt, und die Baustellen bearbeitet.
 
An diejemigen, die hier "Professionalität" anmahnen: Der Präsi z.B. kriegt kein
Geld für den Job, er muß das schon "nebenbei" machen können, also berentet
sein oder freigestellt werden oder eine eigene Firma besitzen. Inwieweit für
andere Stellen, für die Andreas Rüttgers infrage kommt, was bezahlt wird,
weiss ich noch nicht mal. Was man auch definieren müsste, wenn man von
Professionalität redet: Professionell worin? Als Fußballkenner, Wirtschafter,
als "Moderator"?! Ich finde, der Präsi, den wir zur Zeit brauchen, muß erstmal
wissen, wie er die Sachen so unterteilt, das der gesamte Regulierungsbedarf
abgedeckt wird, dann muß der für Transparanz sorgen und dafür, das die
Leute, die er holt, auch zusammenarbeiten. Und er muß Geld mitbringen oder
welches beschaffen können. Für all das steht Andreas Rüttgers, soweit man
seinen Äusserungen hier im Blog sowie der Presse entnehmen kann. Wer eine
bessere Informationsquelle hat, soll es sagen.
 
An diejemigen, die hier "Professionalität" anmahnen: ...Für all das steht Andreas Rüttgers, soweit man
seinen Äusserungen hier im Blog sowie der Presse entnehmen kann. Wer eine
bessere Informationsquelle hat, soll es sagen.

Wer Professionalität in Anführungszeichen setzt, hat es schon nicht verstanden. Andreas Rüttgers ist sicher ein Profi in Sachen Reisen. Aber nicht in Sachen Sport oder Management, beides ist unabdingbar für die Führung eines Sportunternehmens. Geld mitbringen muß er nicht, aber welches besorgen können. Und was die Bezahlung des Präsis angeht: auch dafür findet sich eine Lösung. So wie in anderen Vereinen auch.
 
Andreas Rüttgers ist sicher ein Profi in Sachen Reisen. Aber nicht in Sachen Sport oder Management, beides ist unabdingbar für die Führung eines Sportunternehmens. ... Und was die Bezahlung des Präsis angeht: auch dafür findet sich eine Lösung. So wie in anderen Vereinen auch.

Profi in Sachen Sport muss der Sportdirektor sein - wie viele Clubs sind an Präsis die meinten, das sei auch ihr Gebiet, gescheitert.

Der Touristikleiter eines gehobenen mittelständischen Reiseunternehmens ist daneben ganz sicher genühend Managementprofi, um nicht zu sagen erschreckend nah an der Idealbesetzung, denn auch ein Profi-Fußball-Club verkauft in erster Linie eines: Erlebnisse, die von Menschen in bestimmten Settings kreiert werden.

Dass Andreas Rüttgers offensichtlich in der Lage war, diesen Verein als "Erlebnispaket" zu verstehen, das hat die SIL mit ihrer Arbeit bislang höchst eindrucksvoll nachgewiesen.

Zu guter Letzt: Diese allgegenwärtigen "Lösungen" (ganz bewusst in Anführungszeichen, da sie Probleme nicht lösen, sondern nur verschleiern), sind m.E.n. exakt das, was uns gerade umbringt... .

Es wurden in den letzten Jahren viel zu oft "Lösungen" dafür gefunden, dass etwas eigentlich faktisch nicht passte.
 
@chatmasterndrh: Vielleicht ist das was du meinst ein gefüge aus allem...einen Vorstand der den Verein nach aussenhin gut vertreten kann und auch vielleicht neue Sponsoren herranzieht sich aber nur um das Wirtschaftliche kümmert und dann Intern die Profis Arbeiten lässt die auch was verstehen davon...aber für alles braucht man genau das was du meinst ein guten Team und keinen Kindergarten.

Und ich glaub auch das A.Rüttgers jetzt über ein Jahr in die Herzen der Fans gehört hat und auch diese Wünsche ernst nimmt!! Denn so geht´s nicht weiter!!
 
Der Vorsitzende eines großen Sportvereins sollte haben:

1. Erfahrung und nachhaltige Erfolge in Führungspositionen;
2. ein schlüssiges und nachhaltiges Konzept, das er gern auch zusammen mit anderen, fachkundigen Menschen erarbeitet haben darf;
3. ein "Team", das er sorgfältig und unter Berücksichtigung des Faktors Sachverstand auf den erforderlichen Gebieten zusammengestellt hat;
4. gute Kontakte zu möglichst vielen potentiellen Geldgebern;
5. Überzeugungskraft;
6. Idealismus;
7. Bodenhaftung;
8. genügend Zeit und einen langen Atem.

Das wäre dann wohl "professionell" genug.
 
Ich bitte um Verzeihung falls die Frage schon beantwortet wurde und ich es überlesen habe.....


Wurde vom Diplomat schon gesagt, ob der Rückzug von Tomalak etwas an seiner Entscheidung ändert?



Von hier übrigens ein ganz klares Pro-Diplomat :huhu:
 
Gehört jetzt nicht wirklich zum Thema "Andreas Rüttgers", aber man kann ja nun leider feststellen, das es "Freunde des Vereines", denen es offensichtlich schwer fällt, alte Zöpfe ab zu schneiden!

Oder das Konzept des A.R. ist derart grottig, das es den Verein mehr kosten als nutzen würde, wobei ich diese Variante für sehr abwegig halte.

Ich kenne den Herrn nicht persönlich, habe mir aber aus den bisherigen Postings und aus Gesprächen mit Leuten die ihn kennen meinen eigenen Reim gemacht!
Er wäre mMn eine richtige Bereicherung für den MSV gewesen, kein "Heiland", aber eine positive Verstärkung, denn neues ist für diesen "Altherrenverein" immer gut!

Ich persönlich gehe davon aus, das diejenigen, welche alle neuen Konzepte ablehnen, eine solche Angst vor der Anfechtung der "Hellmich-Verträge" haben, das sie den Verein lieber vor die Hunde gehen lassen, als das heraus kommen würde, das sie selber von diesen Verträgen mitprofitieren!

Eine andere, logische Erklärung gibt es nicht für mich!
 
Ganz großes Kino beim MSV

Also ich würde mir schon mal die Filmrechte an dieser ganzen Sache sichern. Das, was zur Zeit bei unserem Verein abgeht, ist eigentlich der beste Stoff für ein Hollywood Epos.
Mit den Einnahmen des Rechteverkaufs könnten man den Verein auf gesunde Beine stellen.....:rolleyes:
 
Meine Entscheidung hatte nichts mit wirtschaftlichen Hintergründen zu tun!

Es ging vor allem darum, daß man mein Vorstandsteam so nicht akzeptieren wollte und mir stattdessen Namen vorgelegt hat, die ich so nicht akzeptieren konnte, da ich damit anderen gegenüber hätte wortbrüchig werden müssen.
.

Muss zu der Erklärung von Andreas noch was bemerken. dies ungeachtet seines Konzeptes, das ich inhaltlich bei der mir nur oberflächlich möglichen Betrachtung durchaus positiv und damit im Sinne des MSV sehe.

In den Statuten des MSV Duisburg steht nicht zu unrecht, dass der Aufsichtsrat des e.V. als einziges Organ beauftragt und befugt ist, einen neuen Vorstandsvorsitzenden zu bestellen, der ein Konzept vorzulegen hat und hernach selbst sein Team stellt. Für diese Regelung gibt es gute Gründe, nicht alleine der, weil der Aufsichtsrat das von der Mitgliederversammlung gewählte, einzige Kontrollorgan im Verein und damit seine Vertretung ist.

Ok, möglicherweise war es die Forderung des alten Vorstandes an Andreas Rüttgers, der sich aufgrund juristischer Finessen weiter im Amt wähnt, dass dieser möglicherweise nur dann geräuschlos und im Einvernehmen mit SIL zurücktreten und den Weg freimachen werde, wenn man wiederum deren Forderungen nach der neuen Personalbesetzung des Vorstandes akzeptiert oder bestimmte Namen kategorisch ausschließt. Nur mit Zustimmung des derzeitigen Vorstandes wäre ja überhaupt erst ein Weg für eine Neukandidatur möglich. So scheint es zumindest.

Dass die Begründung der Kandidaturnierderlegung von Andreas Rüttgers damit erklärt wird, dass er nicht gegenüber Dritten wortbrüchig werden konnte/wollte, das erscheint angesichts der normalen Reihenfolge einer Kandidatenbewerbung für nicht schlüssig. Er kann einem Team doch erst dann verbindliche Versprechungen machen, wenn er diese Personalien vorab mit dem Aufsichtsrat einvernehmlich abgeklärt und dessen mögliches Veto zur Kenntnis genommen hat. Weil das scheinbar so nicht der Fall gewesen ist, stelle ich die Überlegung anheim, ob man dem AR überhaupt noch sein verbrieftes Recht zur Gestellung eines Vorstandes einräumen wollte. Ich denke, dass, so meine Vermutungen stimmen, ein "Friss oder stirb" kein kompromissberreiter und vor allen Dingen kein akzeptabler Vorschlag gewesen wäre und auch die Statuten einen solchen Werdegang nicht vorgesehen haben.

Auch müßte für eine Meinungsbildung geklärt sein, wie viele Kandidaten, die Andreas Rüttgers dem AR vorgeschlagen hat, vom AR letztendlich abgelehnt wurden und mit eigenen Vorschlägen besetzt werden sollten? Einer von 5, zwei von 5 drei von 5 oder gar 4 von 5 ? Finde ich wichtig für die Bewertung einer Kompromissfähigkeit. Ebenso die Frage, von wem am Ende dann das "no go" für die weitere Kandidatur kam. Von Andreas Rüttgers selber, weil der AR sich nicht einem umgekehrten Wahlvorgang vollkommen beugen wollte oder vom indirekten Widerstand des alten Vorstandes ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich würde mir schon mal die Filmrechte an dieser ganzen Sache sichern. Das, was zur Zeit bei unserem Verein abgeht, ist eigentlich der beste Stoff für ein Hollywood Epos.
Mit den Einnahmen des Rechteverkaufs könnten man den Verein auf gesunde Beine stellen.....:rolleyes:

Du brauchst nur noch die Fakten zusammen zustellen, an Dieter Wedel zu schicken und schon macht er daraus für die ARD einen Dreiteiler. Nach dem " Großen Bellheim " , dem " Schattenmann ", der Affäre Semmeling, dem König von St. Pauli und " Gier ", sicher ein Stoff, aus dem ein spannender Film entwickelt werden könnte.

Es gibt quasi nichts, was fehlt, außer :rolleyes::rolleyes::rolleyes: einer ordentlichen Unterschlagung, aber allenie die diversen Verträge...........................!

Wenn das Ganze nicht so traurig wäre, wie dieser einst so stolze Verein von " Nichtskönnern ", systematisch gegen die Wand gefahren wird, könnte man meinen, wir wären nicht in Duisburg, sondern in Köln !
 
Auch müßte für eine Meinungsbildung geklärt sein (...)

Es sind einige (wenn auch bei weitem nicht alle) Fragen, die Du völlig zu Recht angesprochen hast. Die Aussichten auf eine befriedigende Klärung sind indes mindestens ebenso trübe-lau wie das aktuelle Winterwetter.

Was wir 2011 im Nachgang des Pokalfinals erlebt haben, ist nichts anderes als die Fortsetzung des systematischen Zerstörens der Marke MSV Duisburg. Besonders "pikant" dabei: Dieses "De-Branding" wurde sogar noch aktiv vorangetrieben durch Leute, die eigentlich etwas von Markenaufbau und -pflege verstehen sollten. Deren Namen zu nennen verbietet sich hier, denn sie standen oft genug in der Presse - oder sie waren hier im Portal zu lesen.

Alle diejenigen zur "Führung" Berufenen, die die exzellente "klimatische Chance" nach dem Pokalfinale nicht nur liegen ließen, sondern mit Füßen getreten haben, dürfen sich heute als legitime Erben des Sonnenkönigs fühlen. Was dieser dereinst in reinster Selbstverliebtheit säte, pflegte und hegte, ist auf ihrem Dung weiter aufgegangen.

Ich könnte jetzt sagen: DAS tut MIR leid. Jedoch: DAS trifft es nicht ... :rolleyes:
 
Dass die Begründung der Kandidaturnierderlegung von Andreas Rüttgers damit erklärt wird, dass er nicht gegenüber Dritten wortbrüchig werden konnte/wollte, das erscheint angesichts der normalen Reihenfolge einer Kandidatenbewerbung für nicht schlüssig. Er kann einem Team doch erst dann verbindliche Versprechungen machen, wenn er diese Personalien vorab mit dem Aufsichtsrat einvernehmlich abgeklärt und dessen mögliches Veto zur Kenntnis genommen hat. Weil das scheinbar so nicht der Fall gewesen ist, stelle ich die Überlegung anheim, ob man dem AR überhaupt noch sein verbrieftes Recht zur Gestellung eines Vorstandes einräumen wollte. Ich denke, dass, so meine Vermutungen stimmen, ein "Friss oder stirb" kein kompromissberreiter und vor allen Dingen kein akzeptabler Vorschlag gewesen wäre und auch die Statuten einen solchen Werdegang nicht vorgesehen haben.

Hilfreicher Perspektivwechsel, danke dafür.

Grundsätzlich stehen das Recht des Aufsichtrates einen Vorstand zu benennen und das eines möglichen Bewerbers seine Bewerbung mit einem definierten Personalkonzept zu verknüpfen sich allerdings vollkommen gleichwertig gegenüber.

Das alleine wäre mir zu wenig, um Andreas Rüttgers Ansatz abzuqualifizieren, bzw. wäre ein Linienkrieg alter Schule und damit höchst ödig.

Wichtig dabei: Ich bin nicht "für Rüttgers", da man letztlich für garnichts mehr sein kann, da alle verantwortlich Beteiligten es offensichtlich für ausgeschlossen halten, dass Fans an Inhalten interessiert sein könnten, geschweige denn sich dazu qualifiziert äußern könnten.

Das aktuelle Spiel bekommt mehr und mehr eine Farbe, in der alle auf Knien mit dem Gesicht nach unten gewandt darauf harren dürfen, dass ein paar Herren ihre (wenn man Glück hat) monatliche Eingebung haben. Um das klar zu machen: Ich unterstelle niemandem, dass er so agiert, es fühlt sich aber mittlerweile so an.

Monti hat im "Chaosland" Italien, einem Land in dem Leute bereit sind für ihre Interessen zu töten, inmitten einer heftigsten Staatskrise in drei Tagen sein Kabinett aufgestellt.

Dass die Besetzung des MSV-Vorstandes tatsächlich eine so viel größere Herausforderung ist, lässt einen nicht gerade optimistischer werden... .
 
Was mich besonders Stört ist das sich der AR nicht mal hinstellt und sagt warum er die Kandidaten nicht akzeptiert damit wir ( in dem Fall Mitglieder ) verstehen wieso und warum diese Leute nicht dafür geeignet sind :zustimm:

Tut mir Leid aber das stinkt alles zum Himmel !!!

Ich stelle mich jetzt mal hier hin und behaupte !!!
Der ganz AR ist von gewissen Personen geschmiert oder gar Erpressbar und muß alles versuchen das kein " Fremder " an die Macht kommt :zustimm:

So meine Herren , wollen sie das so stehen lassen ???
( die Presse liest mit wie Sie wissen )
 
[...] Ich stelle mich jetzt mal hier hin und behaupte !!!
Der ganz AR ist von gewissen Personen geschmiert oder gar Erpressbar und muß alles versuchen das kein " Fremder " an die Macht kommt :zustimm: [...]

:knalleralarm: Das kannst Du doch nicht wirklich meinen, oder?

Ich nehme jetzt nur mal Markus Räuber als Beispiel: Einen integeren und loyaleren Menschen wirst Du kaum finden. Und erpressbar oder geschmiert ist er garantiert nicht!
 
:knalleralarm: Das kannst Du doch nicht wirklich meinen, oder?

Ich nehme jetzt nur mal Markus Räuber als Beispiel: Einen integeren und loyaleren Menschen wirst Du kaum finden. Und erpressbar oder geschmiert ist er garantiert nicht!

Da magst du Recht haben aber ich als Mitglied würde gerne wissen warum einzelne Personen nicht akzeptiert werden und wenn sich Andreas öffentlich zur Verfügung stellt und sein Konzept bekannt gibt sollte man auch öffentlich sagen warum man dieses Konzept ablehnt !!!

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren aber einfach nur Ablehnen ohne eine Begründung finde ich nicht in Ordnung !!!
Mit bitte , bitte erreicht man ja nichts also muß man mal Provozieren !!!
Ich will gerne wissen wie es mit meinem Verein weitergeht , sonst wäre ich kein Mitglied geworden :zustimm:
 
Was mich besonders Stört ist das sich der AR nicht mal hinstellt und sagt warum er die Kandidaten nicht akzeptiert damit wir ( in dem Fall Mitglieder ) verstehen wieso und warum diese Leute nicht dafür geeignet sind :zustimm:

Ich stelle mich jetzt mal hier hin und behaupte !!!
Der ganz AR ist von gewissen Personen geschmiert oder gar Erpressbar und muß alles versuchen das kein " Fremder " an die Macht kommt

Auch das kann ich so nicht stehen lassen.
Meiner Meinung nach kann man von "den Gremien" so auch nicht mehr sprechen, im Laufe der letzten Wochen und Monate haben sich einfach verschiedene Sichtweisen entwickelt, was ich auch ganz legitim finde.

Daher hat auch nicht "der Aufsichtsrat" meine Kandidaten nicht akzeptiert!

Es gab für mich auch nie einen Hinweis, daß eines der Aufsichtsratmitglieder
von einer "fremden Macht" gesteuert war. Dass man im Sinne des Gremiums
Kompromisse bei der eigenen Meinungsbildung eingeht, halte ich ebenfalls für
legitim.

Die ganze Problematik in der wir uns momentan befinden hat auch weniger
mit irgendwelchen Beschwörungstheorien zu tun oder mit persönlichen
Begehrlichkeiten, sondern mit der Tatsache, daß die "Wege", den MSV für die Zukunft neu aufzustellen, im Moment in sehr unterschiedliche Richtungen gehen. Dabei ist bei einem der Wege, meiner Meinung nach, das Risiko sehr hoch, daß dieser Weg über die 5. bzw. 6.Liga gehen würde.

Ich habe einen Weg aufgezeigt, mit dem man diesen Weg mit großer Wahrscheinlichkeit vermeiden kann, dafür mussten sich aber alle Protagonisten von ihrem Weg ein stückweit entfernen, damit alle gemeinsam
diesen Weg im Sinne des MSV zusammen beschreiten.
Dazu waren nicht alle "Personen" (nicht Gremien) bereit.

Viel Zeit bleibt nicht nun einen gemeinsamen Weg zu finden,
dabei wünsche ich allen, das nötige Fingerspitzengefühl
und den Mut auch neue Wege zu beschreiten.
 
Dazu waren nicht alle "Personen" (nicht Gremien) bereit.

.

Mich würde freuen, wenn hier mal Ross und Reiter genannt werden. (Thema Mut)
Dann sollen diese Personen doch bitte mal Ihr Konzept vorstellen bzw. es kann Druck aufgebaut werden.
Denn momentan stehen wir alle wie der Ochs vorm Berg und mögliche Wege bzw. Lösungsvorschläge sind nicht in Sicht.
Ich als Mitglied fühle mich inzwischen mächtig ver. arscht vom MSV, den Gremien und eventuellen "Mächtigen"
Und wenn die mal langsam nicht zu Pötte kommen, kanns möglich sein, das es zu Anfang der Saison ordentlich knallt.

Und wenn alles schief läuft, haben wir jemanden, den wir ausm Dorf treiben können :jokes9:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Daher hat auch nicht "der Aufsichtsrat" meine Kandidaten nicht akzeptiert!

Damit dürfte schon mal der Grund für den Rückzug geklärt sein, den ja schon einige hier im Board vermutet hatten. Einer oder mehrere Mitglieder des AR lehnten die Kandidaten des Diplomaten ab. Hätte der Diplomat dies direkt mal hier so klar geäußert, wären viele andere Spekulationen unnötig gewesen. Warum hat er sich so davor gewunden, dies zu äußern? Geheimhaltung ist ja schön und gut. Etwa im Hinblick auf Interna in einer Sitzung. Aber womit wird die Geheimhaltung für die Gründe des Rückzugs einer Bewerbung begründet?

Dabei ist bei einem der Wege, meiner Meinung nach, das Risiko sehr hoch, daß dieser Weg über die 5. bzw. 6.Liga gehen würde.

Und wieder schafft es der Diplomat, mit einem Satz einer Vielzahl von Fans schlaflose Nächte zu bereiten. Immer diese angsteinflößenden Formulierungen ohne jegliche inhaltliche Substanz.

Bitte Herr Rüttgers: entweder nennen Sie - wie hier schon oft erbeten - Ross und Reiter, damit diesbezüglich eine sinnvolle Diskussion geführt werden kann (und insbesondere auch die richtigen Fragen für die JHV zusammengestellt werden können). Oder aber verschonen Sie bitte die Fans mit Ihren Horror-Szenarien. Jeder hier weiß, dass es dem MSV finanziell schlecht geht und er wegen der Marketing- und Stadionverträge langsam ausblutet. Trotzdem hoffen alle noch auf ein gutes Ende. Wenn aber ein Sponsor (!) dauernd den Zwangsabstieg herbeiredet, nimmt das den Fans den letzten Optimismus. Wenn Sie aber mal konkret darlegen würden, welche Herren Ihrer Meinung nach aus welchen Gründen dem MSV schaden, würde dies helfen, eine Initiative unter den Fans zu starten, die dem evtl. entgegenwirken kann.

Dazu waren nicht alle "Personen" (nicht Gremien) bereit.

Nochmals: mit solch verklausulierten Formulierungen schaden Sie allen Personen, die mit dem MSV im Zusammenhang stehen, da nun jeder von den Fans verdächtigt wird, dem MSV zu schaden. Durch solche Äußerungen bewirken Sie u.a. (bzw. haben Sie schon bewirkt), dass manche die Aufsichtsratsmitglieder hier nun generell als bestechlich bezeichnet haben. Bitte wirken Sie dem entgegen, indem Sie auch hier konkrete Namen nennen. Und verstecken Sie sich dabei nicht immer hinter angeblichen Geheimhaltungspflichten (diese hätten Sie erst, wenn Sie etwa als Vorstand an einer entsprechenden Sitzung teilnehmen würden).
 
Danke Diplomat aber du warst es nicht den ich zu einer Aussage provozieren wollte !!!
Du hast ja Stellung bezogen wie es in deinen Augen weitergehen soll :zustimm:
Gefragt sind nun die Leute die es besser machen wollen als du oder eben die Geschm.... oder Erpr.....
 
Sehe das genau wie Notourius hier werden Hororszenarien geschürrt und uns mal wieder das Ende des Profi Fussballs prophezeit.
Doch meiner Meinung nach muss!!! jetzt endlich bekannt gemacht werden wer die faulen Äpfel sind nujr so geht es das mann die mit öffentlichen Druck und den Fans von Hofe jagen kann es kann doch nicht sein das angeblich soviele Leute in den Gremien den Msv lieben und Leute wie zb diplomat alles für den Verein wollen,aber statt die Namen der Querulanten zu nennnen lieber stillschweigen zuschauen wie der Msv den bach runter geht.
 
Erst einmal einen Dank an Herrn Rüttgers für diese, nicht ganz unwichtige, Teilinformation, auch wenn diese wieder zur Spekulation einlädt!


Nun sind der User "Ratzi" und ich ja zweifelsfrei ein wenig zu direkt, was aber wohl auch nicht ausbleibt, bei diesem "Komödienstadl", jedoch ließ die derzeitige Situation auch diese Möglichkeit der Betrachtung zu.

Einerseits muß/kann man Herrn Rüttgers verstehen, das er im Rahmen eines "Gentlemen Agreement" keine Namen nennen möchte, um sich nicht als "Nestbeschmutzer" dargestellt zu wissen, andererseits stellt sich ja die Situation jetzt so dar, das, wenn dieser unklare Kurs bei behalten wird, alle Sponsorengelder im Sande versickern und das "Schiff MSV" trotzdem auf Grund läuft!


In seinem Beitrag hat Rüttgers zwar erklären wollen, das es nicht um "persönliche Begehrlichkeiten" einzelner geht, wenn man jedoch zwischen den Zeilen liest, kommt ein gemeinsamer Konsens aber genau deswegen nicht zustande, weil scheinbar jeder sein "eigenes Süppchen" kochen möchte, um schlußendlich als "Retter des MSV" zu gelten!!




Hier mal eine ganz persönliche Bitte von mir (und ich denke, dieser werden sich einige anschließen):


Setzen Sie sich bitte alle zusammen an einen Tisch und versuchen Sie alle gemeinsam aus allen Einzelkonzeptionen ein tragfähiges Gesamtkonzept zu erarbeiten, welches ausschließlich zum Wohle des Vereines MSV DUISBURG dient!
 
Nun sind der User "Ratzi" und ich ja zweifelsfrei ein wenig zu direkt, was aber wohl auch nicht ausbleibt, bei diesem "Komödienstadl", jedoch ließ die derzeitige Situation auch diese Möglichkeit der Betrachtung zu.

Du mußt aber zugeben das diese Provokation doch wieder einige Zungen etwas gelöst hat :rolleyes:
Leider noch nicht die die dort angesprochen werden aber vielleicht kommt da ja auch noch etwas !!!
Und wie du im Beitrag von Herrn Wittsiepe lesen kannst gibt es da gewisse Abhängigkeiten die meine Provokation untermauern :eek:
 
Der ganze Fred hier beginnt mit den Worten "Es tut mir leid".

So leid es MIR persönlich tut, aber mittlerweile nervt mich dieses Kasperletheater im AR, Vorstand der KgaA und im eV nur noch so dermaßen, das ich für mich selber langsam an den Punkt komme, das man den Laden dicht machen und unten anfangen sollte.
 
So interessant und spannend Diskussionen über den "schwarzen Mann" ja sein mögen: das führt mMn zu nichts. Es geht darum, dass ein vernünftiges Konzept kommen und verwirklicht werden muss.
Nur so nebenbei: ein ehrenamtliches AR-Mitglied muss doch nicht seine Geschäftstätigkeit aufgeben oder auf Aufträge verzichten. Entscheidend ist hier nur, dass alles sauber abläuft. Solche Anwürfe sollte man lassen.
 
Huhu,

Es geht darum, dass ein vernünftiges Konzept kommen und verwirklicht werden muss.
Nur so nebenbei: ein ehrenamtliches AR-Mitglied muss doch nicht seine Geschäftstätigkeit aufgeben oder auf Aufträge verzichten.

ich glaub das Problem, was hier gerade erörtert wird ist die Verhinderung vernünftiger Konzepte aufgrund von Geschäftstätigkeit und Aufträgen.

Duisburger Klüngel quasi. Und ich glaube wenn dies tatsächlich der Fall ist - und ich kann nicht beurteilen ob es so ist -, dann bin ich der Meinung, daß eine Entfernung des Klüngels aus dem AR ein Gewinn für den Verein ist.

Gruß,
- DerTaure
 
Das ist ja übler als befürchtet... bedeutet das jetzt hier wird nur noch auf Zeit gespielt? Solange durchhalten wie es irgendwie geht um das letzte rauszuholen?

Dann bleibt als Ende ja nur noch das Aus und bestätigt von Diplomat das vielfach angedeutete Szenario "5. Liga"...

Jetzt aber Fakten auf den Tisch sonst brennt die Bude :mad: ... da kann man ja nur noch die Beherrschung verlieren!
 
"wir" haben doch helle Köpfe im AR sitzen, denen wird das sicher auch nicht entgangen sein. Das eisige Schweigen "unserer" Fanvertreter hier fand ich bisher sehr gut. Es ist nur inzwischen so verdammt viel Raum für Spekulationen, dass ich es mittlerweile gut fände, wenn mal ein Konzept (von dem ich überzeugt bin, dass es das gibt) zumindest angerissen würde.
 
Evtl. geht das ja auch über der Stadtwerke Herford, wo der gute Hr. Kentsch Vorsitzender ders Aufsichtsrates ist.....

Never ending Story:rolleyes:
 
Einer der genannten (Dahmen, Kirmse) haben mit ihren angestammten Unternehmen Anteile an der Stadiongesellschaft.

Den angesprochenen Unternehmen geht es finanziell nicht besonders gut (um es freundlich zu formulieren) und sie sind von den Einnahmen der Stadionmiete abhängig, da sie eine nicht unbeträchtliche Summe als Einlage mit eingebracht haben (Spekulation).

Die Gesellschafter der Stadiongesellschaft sind bekannt und bis auf zwei sind dort keine Gesellschafter mit beträchtlichen Summen. Ausserdem wäre es mir neu, dass die Stadiongesellschaft momentan Dividenden ausschüttet - die Miete dürfte komplett für Tilgung, Zinsdienst und Betriebskosten draufgehen.

Die eigentliche Ausschüttung dürfte für die Gesellschafter erst kommen, wenn die Hütte bezahlt ist und die Miete dann nach Abzug der Betriebskosten Ertrag wäre.

Eine geünschte reduzierte Stadionmiete dürfte demnach nur über veränderte Konditionen mit den Gläubigern (z.B. Verringerung der Tilgungsrate) oder einen Zuschuss / Investition der Gesellschafter zur Deckung der Betriebskosten gehen.
 
kl. Anmerkung von mir persönlich:

So interessant das auch für uns alle ist, aber ich bitte Euch bei allem Ärger, aller Wut hier nicht den schmalen Grat zu verlassen und in den Akt einer üblen Nachrede/Verleumdung zu fallen. Wir sind ein öffentliches Forum und es lesen ne Menge außenstehende Personen mit, also bitte überlegt bei jedem Post 2x ob etwaige Vermutungen/Anschuldigungen vertretbar/haltbar sind. Lieber 1x weniger schreiben als jemanden voreilig diskreditieren. Den Ruf ruinieren geht schnell. Den Ruf reparieren der unschuldig in Mißkredit gebracht wurde ist hart.

Im moment brauchen wir und der Verein alles aber kein zusätzliches Kerosin im Lagerfeuer.
 
Darüber hinaus noch der Hinweis, dass es total normal ist, wenn sich Firmen, die sich bei einem Fußballverein engagieren, gegenseitig Aufträge geben.
Letztendlich ist auch ein Fußballverein nichts anderes als ein Marktplatz, auf dem sich unterschiedliche Kaufleute tummeln.

Die einen spielen Golf, die anderen sitzen in den Business Logen beim Fußball.
Wirklich total normal und kein Problem.

Probleme kommen nur dann zustande, wenn es unberechtigte, oder undurchsichtige Vorteilsnahmen zu Lasten des Vereins gibt!!!

Sogar das Engagement der Dinslakener Parasiten wäre o.k., auch wenn sie durch den MSV Geld verdienen.
Die sind nur hin gegangen und nehmen den MSV aus "wie eine Weihnachtsgans". Da hat der Verein nichts von, ganz im Gegenteil.
DIESE Art der Vorteilsnahme gehört angeprangert und aufs Schärfste bekämpft!!!
 
kl. Anmerkung von mir persönlich:

So interessant das auch für uns alle ist, aber ich bitte Euch bei allem Ärger, aller Wut hier nicht den schmalen Grat zu verlassen und in den Akt einer üblen Nachrede/Verleumdung zu fallen. .


Danke für die richtige Anmerkung Spechti. Wir wollen doch nicht auf das gleiche Niveau, wie es unser Vorstand vorgelebt hat, oder? Dann dürften wir keinen Stein der Moral in die Hand nehmen, um ihn zu werfen.
 
ich glaub das Problem, was hier gerade erörtert wird ist die Verhinderung vernünftiger Konzepte aufgrund von Geschäftstätigkeit und Aufträgen.

Duisburger Klüngel quasi. Und ich glaube wenn dies tatsächlich der Fall ist - und ich kann nicht beurteilen ob es so ist -, dann bin ich der Meinung, daß eine Entfernung des Klüngels aus dem AR ein Gewinn für den Verein ist.

Aber bitte nicht so, dass hier jemand - ganz leise - andere dazu ermutigt, "Verdächtige" zu identifizieren, und einige nur allzu gern darauf anspringen. Wo soll das hinführen?
Freut mich, dass das hier auch so gesehen wird.
 
Hallo,

Aber bitte nicht so, dass hier jemand - ganz leise - andere dazu ermutigt, "Verdächtige" zu identifizieren.

diese Unterstellung verbitte ich mir aber. Meine Äusserung bezieht sich schliesslich auf den vorher, mittlerweile entfernten, geschilderten Fall, daß im AR persönliche Interessen über Vereinsinteressen gestellt würden.

Wenn irgendwo auf dieser Welt in irgendeinem Aufsichtsrat von irgendeiner Institution so etwas stattfindet, dann gehört derjenige nicht in einen solchen Aufsichtsrat. Punkt. Einen solchen Fall bezeichne ich zu Recht als Klüngel.

Ich weiss nicht, ob so etwas bei uns im AR stattfindet, und deswegen erst Recht nicht wer. Aber wenn der Fall des Klüngels eintritt, dann gehört einfach gehandelt.

Das ist weder hetzerisch, noch aufrührerisch.

Gruß,
- DerTaure
 
Und ohne jetzt für oder gegen jemanden Partei zu ergreifen,
muß ich an dieser Stelle wirklich objektiv sagen,
daß gerade Herr Kirmse in den vergangenen Wochen,
wie kaum ein Zweiter, seine Familie und seine Firma
in den Hintergrund gestellt hat, um an einer Lösung
für den MSV zu arbeiten.

Und auch wenn wir nicht immer in allen Punkten einer Meinung waren,
(was auch ganz normal ist wenn man über viele Themen diskutiert)
für sein Engagement verdient er meinen uneingeschränkten Respekt!
 
Danke Diplomat und damit haben sich wohl die Anschuldigungen an Herrn Kirmse zerschlagen.

Manche leute hier sollten Fakten und Beweise haben bevor Sie solche Vermutungen wie hier heute Vormittag passiert öffentlich aussprechen !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Notarius

Wir werden hier keine Sau suchen, die wir durchs Dorf jagen! Da Du erst relativ kurze Zeit hier bist und mit deinem "Insiderwissen" hier ganz schön auf die Kacke haust, steht Du ab jetzt unter verschärfter Obacht der Moderation.
 
Unfassbar, was für Postings von langjährigen und honoren Usern hier alles gelöscht werden. Dabei ist der eigentliche Verursacher der ganzen Spekulationen hier der diplomat, der bestimmten Personen in den Gremien Absichten unterstellt, die den MSV in die 5. Liga führen würden. Und solche Postings bekommen von Omega dann noch ein "Danke".
 
@Notarius

Wir werden hier keine Sau suchen, die wir durchs Dorf jagen! Da Du erst relativ kurze Zeit hier bist und mit deinem "Insiderwissen" hier ganz schön auf die Kacke haust, steht Du ab jetzt unter verschärfter Obacht der Moderation.

Ich möchte hier bestimmt keine "Sau durch Dorf" jagen. Ich möchte aber insbesondere nicht, dass hier Mitglieder des Aufsichtsrats durch die pauschale Behauptung eines Users, dass einer von ihnen vermutlich für das Ende des MSV verantwortlich sein könnte, insgesamt in Mitleidenschaft gezogen werden. Man sieht doch, was der betreffende User mit seinen Postings für ein Kesseltreiben bewirkt hat.
 
Unfassbar, was für Postings von langjährigen und honoren Usern hier alles gelöscht werden. Dabei ist der eigentliche Verursacher der ganzen Spekulationen hier der diplomat, der bestimmten Personen in den Gremien Absichten unterstellt, die den MSV in die 5. Liga führen würden. Und solche Postings bekommen von Omega dann noch ein "Danke".



ist fq, aber irgendwie, ist hier doch was spanisch, ich weiß hier echt nicht mehr , wem und was ich glauben soll!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben