Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, was in einem Rechtsstaat an einer rechtlichen Auseinandersetzung das Problem ist?!
Ich schreibe mal "ins Blaue":
Der MSV ist faktisch pleite, wenn alles so bleibt, wie es ist.
Große Zusatzeinnahmen sind nicht zu erwarten, es sei denn man verlängert mit Hoffmann und verkauft ihn kurze Zeit später

.
Das bedeutet, dass man mit den Vertragspartnern sprechen muss. Da die ein eigenes Interesse haben, klingt es nach wenig Verhandlungsspielraum. Einzig unsere Parasiten aus Dinslaken können da etwas jonglieren, haben sie sich doch die Taschen beizeiten ordentlich voll gemacht.
Mit Rechtsstreit wird also gemeint sein, dass eigene Interessen gegen die Interessen des MSV stehen. Bevor ich einen Rechtsstreit eingehe, wäge ich ab , wie meine Chancen stehe und lasse mich beraten.
Es kommt zum Rechtsstreit. Der MSV gewinnt, Verträge werden angepasst. Hier sehe ich keine 5. Liga.
Der MSV verliert, die Verträge behalten ihre Gültigkeit. Die 5. Liga kommt, der MSV ist nicht zahlungsfähig.
Folgen: Der Rechtsstreitsieger wird auf enorm viel Geld sitzen bleiben.
Was ist es also? Säbelrasseln? Wohl am ehesten.
Das gros der Leute hier denkt ausschließlich an den MSV, keiner würde gerne in Liga 5 unter womöglich neuem Vereinsnamen neu starten, ABER was ist die Lösung? Deine herbeigesehnte Lösung ohne Rechtsstreit ist schön und gut und ich fürchte, dass es genau das geben wird, aber was ist denn dann der Preis?
Wieder ein halbseidenes Konzept, dass sich ausschließlich mit dem Aufstieg rechnen würde? 3. Kraft und so?
DAS ist keine Alternative. Nicht auf DEM Fundament!
Im Moment gilt für mich noch, bar besseren Wissens:
1. Aufstockung des Gremiums.
2. Sportliche Kompetenz installieren!
3. Zusammenarbeit mit Profis(!) die Erfahrung(!) haben. Eventuelles Einbinden vorhandener Kompetenz bei Sponsoren.
4. Abschneiden von alten Zöpfen, die uns unter Wasser ziehen (HMM).
5. Alle Verträge und Konstrukte neutral überprüfen, bewerten lassen und ja
6. Gegebenenfalls den Rechtsstreit suchen! Keine Angst! Oft habe ich den Eindruck, dass hier Panik gemacht wird, um eine halbwegs geartete Akzeptanz für eine Minimallösung zu bekommen.
7. Einbinden der Anhänger des MSV! Wir sind keine Idioten, wir sind die einzigen, die den Verein "leben"!
8. Die Entwicklung der längst überfälligen "Marke" MSV.
9. Klinkenputzen bei den einst verprellten Duisburger Großunternehmen.
10. und bis hierhin letztens: Nehmt Euch Profis an die Hand, die etwas von Öffentlichkeitsarbeit verstehen!!! Das Bild, dass die Verantwortlichen derzeit abgeben ist beängstigend. Seid auch sicher: Jeder in Deutschland weiß um den MSV und für was wir hier stehen. Es blamiert sich ausschließlich die Führungsriege, sonst keiner!!!