Euer Lieblings-Fanutensil

Reinhard55

Kreisliga
Werte Herde ! Um den Augenblick bis zum Wiederanpfiff in ein paar Wochen zu minimieren, würde mich
interessieren was euer Lieblingsutensiel ist und wie es dazu kam. Ich lege mal vor:​

Mein Sohn Mathias, 34, korrekt erzogenes Zebra, der damals nach seinem Studium in die Vereinigten Staaten zog,
kommt mich hin und wieder in Hiesfeld besuchen. Leider sind es meist kurze Wochenendtrips die uns zusammen bringen.
Doch 2007 blieb er erstmals nach seiner Hochzeit wieder etwas länger mit seiner Frau Sharon, ihreszeichens gebürtige
Texanerin. Neben einem Kurzurlaub mit den beiden durch einige Hauptstädte Europas zog es uns zum Abschlusswochenende
ihres Besuches vor dem Abflug noch ins Westfalenstadion, wo die Elf um Thomas Doll zum Liga-Auftakt mit einem Aufsteiger
aus dem westlichen Ruhrgebiet einen machbaren Gegner zu Gast hatte. Sharon hatte von der German Football Association
schon viel gehört, sie sollte aber gleich zu ihrer Bundesligapremiere im größten Stadion des Landes noch ihr blaues Wunder
erleben. Denn es kam nicht wie es kommen musste: Der Unterhund gewann überraschend in einem furiosen Match mit 3:1. Eine
bombastische Stimmung der mitgereisten Abertausenden von Zebra-Anhängern wie man sie auswärts erst 4 Jahre später wieder
zum Pokalfinale erleben durfte. Noch heute werde ich bei Besuchen jedes mal auf diesen einen Tag angesprochen, eine solch'
emotionale Atmosphäre bei einem Sportevent hätte sie noch nicht erlebt. Aber auch für mich bleibt dieser Tag einfach
unvergessen. Ein vollkommenes Saisonhighlight auf familiärer Ebene.



Was ich heute noch mit diesem Tag aber auch mit der Zeit verbinde, ist dieser Schal, den ich damals nach dem
Aufstieg bei einem fliegenden Händler am Stadion gekauft habe, den ich die ganze Saison bei mir hatte und der nun
seit Jahren ein fester Bestandteil meiner Sammlung ist.
 
Hm, das ist einfach. Bei mir ist es auch ein Schal. Ich weiß nicht mehr genau, wann ich ihn bekommen habe, aber es muss um 1993/1994 rum gewesen sein. In dieser Saison habe ich meine ersten Spiele im Wedaustadion erlebt, und als ich eines Freitags oder Samstags mit meinem Vater zum schwimmen fuhr, lag da dieser Schal für mich im Auto. Er muss eines meiner ersten, wenn nicht DER erste Fanartikel gewesen sein, den ich besaß. Jahrzehntelang hat er mich zu allen Spielen begleitet, heim wie auswärts. Irgendwann wurde er mir so wertvoll, dass ich ihn auswärts lieber zuhause ließ, aus Angst, er könnte auf irgendwelchen Wegen verloren gehen. Schließlich nahm ich ihn auch bei Heimspielen nur noch zu besonderen Anlässen mit, und seit Anfang dieses Jahres hat er nun endlich seinen verdienten Platz in einem Rahmen bekommen, zusammen mit dem ersten Trikot, das ich besaß.

PC310339_kl.jpg
 

Anhänge

  • PC310339_kl.jpg
    PC310339_kl.jpg
    216.9 KB · Aufrufe: 708
@Zebra ...
Eigentlich wollt ich zu dem Fred nichts schreiben, aber tatsächlich - gleicher Schal, drei Jahre später, ähnliche Geschichte.
Glaub, mein Vatter hatte den auffer Wermelskirchener Kirmes gekauft und ich war als MSV Fan noch alles andere als gefestigt. Er lag noch ne Weile auf seinem Kleiderschrank, bevor ich ihn bekommen hab. Das war dann für mich was ganz besonderes, "mein" Schal, "mein" Anfang als MSV Fan.
In meinen Schalschubladen liegen ca. 100 Schals, aber ich nehm schon seit einiger Zeit nur noch diesen mit zu den Spielen.
 
Schöner Sommerlochthread! :jokes66:

Obwohl ich noch jede Menge alte bedeutsame Schals aus den Neunzigern im Keller habe, insbesondere den ersten (?) MSV-Seidenschal überhaupt (seinerzeit noch im Fanshop Claubergstrasse erworben) und alle Jubeljahre im Stadion auch mal einen verloren oder gefunden habe, die als ständige Zeitzeugen natürlich allesamt interessante Anekdoten aus einer Fankarriere erzählen könnten wie zb. vom ersten Mal alleine zum Fußball, (bis hin zum ersten Mal besoffen zum Fußball), ist es bei mir jedoch ein Exemplar aus 2012, welches ich aufgrund seiner Bedeutung an dieser Stelle hervorheben möchte:

jubilaeumsschal.jpg

Eine Hommage an die Pioniere, Gründerväter und Wegbereiter von Ultras Duisburg 1998

Dieser Schal sollte mal Teil einer Sonderedition zum 15jährigen Bestehen der Ultraszene werden, wurde jedoch aufgrund zu geringen Interesses unter den ehemaligen, bis auf zwei Testdrucke leider nie umgesetzt. Was ich dennoch mit dem Schal respektive mit seinem Hintergrund verbinde, ist die gute alte Zeit des Auflebens der Ultraszene, die seit ihrer Gründung 1998 trotz aller regelmäßigen Höhen und Tiefen mit dem Bundesligaaufstieg ihre Blütezeit fand und die den Grundstein für das gelegt hat, was die nachfolgenden Generationen unserer Ultragruppierungen in Duisburg heute nachwievor repräsentieren. (Also mehr oder weniger). Aber natürlich auch das bestärkende Gefühl, dass sich bereits vor 17 Jahren schon ein paar Bekloppte für den Spielverein zusammengefunden haben um hier etwas zu bewegen.

Das Feuer brennt weiter!
 
(Was sich im Laufe meimer MSV-Karriere so angesammelt hat, geht mehr oder weniger in der Devotionaliensammlung eines Users auf, der mittlerweile kein akzentfreies Deutsch mehr spricht, Maultaschen in sich reinstopft, seltsame Biere trinkt und sich mit weiß-Blau-Quergestreiften umgibt, die auch nur in fremden Zungen stammeln;))

Mein liebstes MSV-Utensil (das ich noch aufbewahre) war jahrelang das Blechschild in Auto-Kennzeichenschildformat mit der blauen Aufschrift "MSV Duisburg" auf weißem Grund, das mit Saugnäpfen an der Rückscheibe haftete. Das hab ich - besonders im Feindesland - immer stolz durch die Gegend gefahren. Es hatte auch eine besondere Wirkung in den Opel- Omegas, von denen ich familienbedingt in den 80ern und 90er so einige durch die Gegend fuhr.
Heute sieht, altersbedingt, der große schwarze Zebraaufkleber auf Meriva- "Silbersee" einfach edel aus.
Mehr noch hat er aber seine Bedeutung, weil er mir von einem lieben Menschen, den alle kennen, die hier zuhause sind, direkt aus dem Zebra- Shop aus Duisburg geschickt wurde:danke:noch mal;)
 
Habe das Buch auf dem Moerser Jazzfestival entdeckt und auch sofort gekauft.Die Dame macht das auch mit sämtlichen anderen Motiven.Find ich echt gelungen.
 

Anhänge

  • IMG-20240608-WA0004.jpg
    IMG-20240608-WA0004.jpg
    508.6 KB · Aufrufe: 107
Zurück
Oben