Europa Liga

Da fänd ich Wolfsburg - Hamburg im Finale IN Hamburg aber interessanter und für die 5-Jahreswertung recht Vorteilhaft. :D
 
Fulham - Wolfsburg 2:1 (0:0)
Hamburg - Lüttich 2:1 (2:1)
Valencia - Atletico 2:2 (0:0)
Benfica - Liverpool 2:1 (0:1)


Interessante Spiele.....
 
Lüttich - HSV -:- (-:-)
Wolfsburg - Fulham -:- (-:-)
Liverpool - Benfica -:- (-:-)
Atletico - Valencia -:- (-:-)


Überblick: Wolfsburg empfängt Fulham
Kriegt der HSV in Lüttich die Kurve?

Zwei deutsche Teams kämpfen in der Europa League am Donnerstag um den Einzug ins Halbfinale. Das große Ziel des HSV ist das Finale im eigenen Stadion, vor dem Rückspiel bei Standard Lüttich gaben die Hamburger allerdings auf und neben dem Platz kein gutes Bild ab. Der VfL Wolfsburg muss gegen den FC Fulham ein 1:2 umbiegen. Dieselbe Aufgabe stellt sich Liverpool gegen Benfica. Im spanischen Duell stehen sich Atletico Madrid und der FC Valencia gegenüber.


http://www.kicker.de/news/fussball/...kel_Kriegt-der-HSV-in-Luettich-die-Kurve.html
 
Wenn Wolfsburg und der HSV weiter kommen, würden diese beide doch dann im Halbfinale aufeinander treffen, richtig?
Bin mir da grad nicht so sicher.
 
Alter Vatter, das 2:1 vom Petric übertrifft das gestrige Robben-Tor aber um Längen, Wahnsinn! :eek:
 
Heute ab 21.05 Uhr

Hamburg - Fulham -:-
Atletico - Liverpool -:-


HSV: Stürmer überraschend im Kader
Petric macht den Rooney

Der Hamburger SV tritt heute Abend zum Halbfinal-Hinspiel der Europa League gegen den FC Fulham an - und hat eine kleine Überraschung parat: Mladen Petric ist bei den Hanseaten mit an Bord. Ursprünglich hieß es, die Saison sei für den kroatischen Nationalspieler wegen eines im Training zugezogenen Muskelfaserrisses im Adduktorenbereich vorbei. Nun könnte er sogar in der Startaufstellung stehen.



http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/524017/artikel_Petric-macht-den-Rooney.html
 
HSV findet die Lücke nicht

Der Hamburger SV kam auf dem Weg zum Finale der Europa League im eigenen Stadion nicht über ein torloses Unentschieden gegen den FC Fulham hinaus. Das Abwehrbollwerk der Engländer hielt im Halbfinal-Hinspiel gegen bemühte Hanseaten, die aber ohne Durchschlagskraft agierten. Daran änderte auch der überraschende Einsatz von Petric nichts. Im zweiten Halbfinale verschaffte sich Atletico Madrid eine gute Ausgangsposition gegen einen enttäuschenden FC Liverpool.


http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/524023/artikel_HSV-findet-die-Luecke-nicht.html
 
http://www.kicker.de/news/fussball/...-nur-Zuschauer---Forlan-schockt-die-Reds.html

Finale bestreiten der FC Fulham und Atletico Madrid.

Für die Cottagers freue ich mich unheimlich, da ihnen bereits gegen Donezk, Juventus und Wolfsburg keine Chance eingeräumt wurde und die Mannschaft mit Leidenschaft und guter Taktik in der Lage war spielerische Defizite auszugleichen.

Für den HSV tut es mir leid, ein Finale in der eigenen Stadt wäre was ganz Großes gewesen.

Übrigens muss Bayern jetzt im CL-Finale mindestens das Elfmeterschießen erreichen, sonst zieht Italien in der UEFA-5-Jahreswertung wieder an uns vorbei und behält damit den 4.CL-Platz für die Saison 2011/2012.
 
Man man man war das bitter !!!
1:0 geführt und dann sowas.
SEHR ärgerlich das Finale im eigenen Stadion
knapp verpasst !

Hätte gern 2 deutsche Finalisten gesehen im
"EURO CUP"..
Wär auch super für die 5-Jahreswertung.

Hoffentlich gewinnen die Bayern,
würd der Bundeliga gut tun ;)
 
Für den Verein find ich es schade das sie rausgeflogen sind,doch der Manschaft gönne ich es,wer über Wochen so offensichtlich gegen den Trainer spielt und den Verein schadet, hat es auch einfach nicht verdient so ein Highlight zu erleben.
 
Tja, schade für den HSV. Haben 2 mal gepennt hinten, Demel 2 Assists gesammelt.:rolleyes:

Eine historische Chance vertan, aber solche Probleme hätte ich mit meinem Verein auch mal gerne. :mad:
 
DEr HSV hat es einfach nicht drauf. In so einem wichtigen Spiel eine solche dämliche Niederlage zu kassieren, das grenzt echt schon an Unvermögen. Als HSV-Fan muss man dieser Tage auch echt stark sein. Trotz tollem Start in die Saison wird man am Ende mit leeren Händen dastehen. Schade, aber selbst schuld kann man da nur sagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Durch ein Traumtor von Petric alle Trümphe in der Hand, und dann sowas. Fulham versuchte eigentlich nur, dass der Ball irgendwie bei Zamora landet, und er diesen irgendwie ins Tor bringt. Bis zum Ausgleich war Hamburg überlegen, und hätte nur den Ball in den eigenen Reihen halten müssen. Mit den Möglichkeiten die sich ihnen bieteten gingen sie dann ziemlich überhastet um. Der kränkelnde Aogo mit vielen grauenhaften Pässen und Flanken.

Naja, zwei Unachtsamkeiten und der Traum vom Finale im eigenen Stadion ist geplatzt. Man muss aber auch anerkennen, dass Fulham zuhause ziemlich stark ist und schon ganz andere dort als Verlierer vom Platz liefen. Eine Schande für den HSV ist das jetzt nicht. Nur die Umstände machen das so bitter. Fulham hat sich mMn das Finale mindestens genauso verdient.
 
Klar, ist das keine Schande, aber wenn man die Chance hat eine UEFA-Cup Endspiel zu erreichen und dann noch im eigenen Stadion, da müsste man doch irgendwie anders auftreten. Die Niederlage war einfach unnötig.
 
Fulham vs. Madrid (Atletico;)) da werden die "Macher" bei der UEFA vor Freude im Dreieck springen!:p
Dann noch das "Traumfinale" Bayern vs. Fußballverhinderer Mailand in der Champ-L. ....die Superstars Messi und Ronaldo sind schon im Urlaub!:p
Jetzt können sich die alten Säcke von der UEFA nicht mit dem Glanz der Topstars schmücken ... das freut mich !!:zustimm:
 
Da leidet man ja selbst als Nicht - HSV -Fan mit.
150 Minuten in zwei Spielen die bessere Mannschaft.
Erst in den letzten 30 Minuten fing Fulham an,
etwas nach vorne zu tun. Und leider brach hier
der HSV völlig ein. M.E. durch fragwürdige Wechsel
begünstigt.

Der HSV hat mittlerweile auch ein Loser - Syndorm.
 
Problem war einfach das Hinspiel, trotz 90 Minütiger Überlegenheit die Kiste nicht zu treffen! Gegen so einen Gegner sollte man zu Hause schon 2 vlt. sogar 3:0 gewinnen, gerade weil man weiss, dass man in Fulham ohne es eigentlich wirklich zu merken, als Verlierer vom Platz gehen kann!
Schade, ich hätte es dem HSV wirklich gegönnt, trotzdem müssen sie sich den Vorwurf gefallen lassen, speziell in der 2ten Halbzeit für wenig entlastung gesorgt zu haben!
Nunja, jetzt muss es also wieder der FC Bayern richten, und mit einem Sieg gegen Inter uns den 4ten CL-Platz sichern!
In diesem Sinne:
"Auf gehts Bayern kämpfen und siegen" ;)
 
Schade, aber ein Stück weit selbst verschuldet.

Wenn man schon bei dieser, wie man ja im Vorfeld wusste, sehr heimstarken Mannschaft in Führung geht und diese dann auch noch in die Halbzeitpause rettet, muss man da mehr draus machen. Ein zweites Tor hätte da Not getan, aber wirklich zwingende Situationen ergaben sich nicht u.a. auch deshalb, weil nicht EINE Flanke von Aogo von links einen möglichen Adressaten im Strafraum erreichte sondern ständig in Kniehöhe beim Gegner landete.
Lag das möglicherweise an seiner mangelnden Fitness, hätte man da wechseln müssen.
Ansonsten hätte man spätestens nach dem Ausgleich mehr Druck nach vorne erzeugen müssen, nicht nur als Entlastung für die Abwehr.
Es gelang ja kaum mehr den Ball in den eigenen Reihen zu halten und so kam, was kommen musste und sich andeutete: der Führungstreffer für Fulham.

Alles in allem ein gerechter, da leidenschaftlicher und unbedingt gewollter Sieg der Engländer.

Da hat man leichtfertig eine sehr gute Chance vertan im eigenen Stadion ein Finale zu spielen.

P.S.: Ich finde die Spielstätte "Craven Cottage", eingebettet in eine Wohngegend, einfach klasse; hat einen ganz eigenen, weil ursprünglichen Charme. :)
 
Schönes Old-School-Stadion da in London.

Zwei schöne Tore gesehen (auch das 1:1 der Engländer war sehenswert).

Der HSV wirkt auf mich nicht als eingeschworene Einheit. Der ein oder andere Spieler war nicht 100%'ig bei der Sache. Die Engländer waren zur richtigen Zeit hellwach und insgesamt engagierter. Verdientes Weiterkommen.
 
Finale !

Was für ein armseliges Finale!:(
Das war ja mal gar nichts gestern Abend ,sportl. und auch die Eröffnungsceremonie.;):D
Das Spiel war unterirdisch schlecht und dann noch eine Verlängerung ... !:eek:
Aber auch die Eröffnungsshow war der "Hammer" :p .... ein paar Jogger mit Fahnen und 2 Plastikpuppen mit Motorantrieb und Pyrotechnik im Ar*ch kreisten auf dem Rasen.Diese Plastikpuppen entstammten wohl dem Nachlass von "Takeshis Castle" dort gab es doch immer den Endkampf mit solchen Teilen!:D
Einfach nur ein komplett erbärmliches Endspiel !:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Endspiel der Underdogs in Hamburg - Forlan schockt die Reds
HSV: Zuhause nur Zuschauer

Der Hamburger SV verpasst auch das letzte Saisonziel: Im Halbfinal-Rückspiel der Europa League verloren die Hanseaten in Fulham mit 1:2 und scheiden nach dem 0:0 im Hinspiel aus. Somit bleibt dem HSV beim Finale im eigenen Stadion nur die bittere Zuschauerrolle. Dort geht es dann gegen Atletico. Die Spanier verloren nach 120 Minuten mit 1:2, sind aber dank des 1:0 aus dem Hinspiel weiter.


http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/524353/artikel_HSV_Zuhause-nur-Zuschauer.html
 
@ lone: das ist ja mal brandaktuell: ein alter Artikel vorab? Hm.

Tja, bei HSV gegen Liverpool wäre da wohl viel mehr abgegangen.
 
VfB zittert sich in die Play-offs
zuletzt aktualisiert: 05.08.2010 - 22:38

Stuttgart (RPO). Trotz einer Blamage hat der VfB Stuttgart die erste Etappe auf dem Weg in die Europa League erfolgreich bewältigt. Der Fußball-Bundesligist kam im Rückspiel in der dritten Qualifikationsrunde zuhause gegen Molde FK nicht über ein 2:2 (0:1) hinaus. Doch nach dem 3:2 vor einer Woche beim Tabellen-13. aus Norwegen kam der VfB mit einem blauen Auge davon. Den Stuttgarter Ausgleich erzielte Timo Gebhart erst in der Nachspielzeit.

http://www.rp-online.de/sport/fussb...zittert-sich-in-die-Play-offs_aid_890254.html
 
Hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung: Werder Bremen spielt in der Qualifikation zur Champions League gegen Sampdoria Genua, Bayer Leverkusen trifft in der Qualifikation zur Europa League auf Tavriya Simferopol, Borussia Dortmund auf FK Qarabag und der VfB Stuttgart gegen Slovan Bratislava.
 
Zurück
Oben