Fahrt zur EM 2012 (Ukraine/Polen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für Mitglieder des Fanclubs Nationalmannschaft

Die EM rückt näher: Für zwei deutsche Vorrundenspiele gibt es zusätzliche Tickets.


Das ist eine heiße Nachricht für alle deutschen Fans: Wenige Wochen vor Beginn der EURO 2012 sind für die beiden Vorrundenspiele gegen die Niederlande (13. Juni) und Dänemark (17. Juni) zusätzliche Karten erhältlich. Das Angebot richtet sich exklusiv an Mitglieder des Fan Club Nationalmannschaft powered by Coca-Cola.
Tempo ist gefragt. Wer am schnellsten schaltet, erhält den Zuschlag. Die Tickets werden nicht im Losverfahren, sondern nach zeitlichem Eingang der Bestellungen verteilt. Die Buchungsfrist läuft bis Freitag, 18. Mai.

Quelle: Newsletter FCN, 03.05.2012

Ob die Karten aus Rückläufern der Niederländer und Dänen stammen? Wenn schon die Engländer Karten zurückschicken...
 
Hallo Ernie,

wir werden am 07.06. ab Duisburg nach Krakau fahren. Ich bin jedoch unentschlossen, ob wir den Nachtexpress bereits jetzt buchen, oder erst vor Ort.

Wie hast Du es geregelt?
 
ich habe nur die Rückfahrt Lemberg - Charkow gebucht.

Nach aktueller Nachrichtenlage reisen wohl nicht sehr viele Ausländer in die Ukraine. Gut gebucht sind wegen fehlender Hotelkapazität die direkten Nachtzüge.

Tagsüber hingegen findet man vermutlich auch kurzfristig freie Plätze in den stets reservierungspflichtichtigen Fernzügen.
 
Intercity.pl hat Probleme mit der direkten Buchungsweiterleitung.

Somit kann ich leider nicht einmal den Preis einsehen, von den Zeiten her scheint es zu klappen!

Wie wird denn Deine Anreise genau aussehen?
 
Am 31. Mai radel ich von Warschau aus über Lutsk, wo ich jemanden treffe, nach Lemberg, allerdings ohne fixierte Route und mit Umwegen über ruhige Nebenstraßen.

Auf Hauptstraßen in Polen und der Ukraine nehmen rasende LKWs wohl wenig Rücksicht auf Radfahrer...
 
Wer wird denn schon am 08.06. in Lviv sein?

Wer bleibt über Nacht, auch vom 09-10.06.?
__________________________________________

Bleibt überhaupt jemand außer Ernie über die gesamte Vorrunde vor Ort?
 
Bleibt überhaupt jemand außer Ernie über die gesamte Vorrunde vor Ort?



Ich fliege am 12.06 ab DUS nach Kiew.
Von da gehts dann nach Charkow zum Hollandspiel. Nach dem Spiel zurück nach Kiew bis es Sa/So weiter nach Lviv geht. Von Lviv muss ich wieder nach Kiew da der Flieger am Montag 18.06 wieder gen Heimat geht.


Also 3-4 Tage Aufenthalt in Kiew.
 
Na ds ist doch fantastisch, dann kann man sich schon einmal am 12.06 in Kiew auf ein Bierchen treffen.

Wann wirst Du landen?

Wie geht die Reise von Charkiw nach Lviv? Schon was gebucht?
 
ich bleibe 3-4 Wochen in der Ukraine höchstwahrscheinlich mit einem Krimabstecher als Höhepunkt. Fest gebucht sind bisher nur die Übernachtungen an den Abenden nach den drei Deutschlandspielen.

ich könnte auch meine Ankunft in Lviv für den 8. planen, sind nur 152 km ab meinem Übernachtungsquartier in Lutsk.

In der Ukraine gibt´s wohl kaum Zeltplätze, übernachte dort wo andere auch ihr Zelt hinstellen oder wild im Wald. Von der Krim geht´s am Schwarzmeer über Moldawien, Rumänien, Ungarn, Österreich.

Aber vielleicht streikt mein einfaches Tourenrad von der Stange auf den vielen dortigen Buckel- Schotterpisten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist die bisherige Unbekannte.

Wir haben noch nichts sicheres von Krakau nach Lemberg.

Da unser Headquarter in Kiew ist, werden wir immer über Kiew fahren (außer natürlich von Krakau nach Lviv).

Wie kommst Du von Charkiw nach Kiew?
 
Viertelfinale Warschau/Danzig

Wer von euch plant den noch zu den Viertelfinalspielen nach Warschau (21.06) und Danzig (22.06) zu fahren.
Jemand Unterkunftstechnisch ne Empfehlung ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jemand ne Idee für ne günstige Unterkunft in Danzig vom 21.06-24.06? 4 Leute, der einzige Anspruch den wir haben ist ein Dach überm Kopf, wollen ungern in einem der Camps zelten.
 

Bei den Turnieren galt (fast) immer: Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Bei der EM 2000 konnte man beispielsweise nette Spaziergänge durch Rotterdam machen.

Wenn Vorankündigungen von Randale ansatzweise Realität wurden, dann gegen Polen (2006, 2008).

Vor diesem Hintergrund muss man nicht jede Räuberpistole glauben, die derzeit verbreitet wird. Vermummte Menschen, die vor Turnieren in TV-Interviews den 3. Weltkrieg ausrufen, hat es schon immer gegeben. Gleichwohl sollte klar sein, dass in Polen wirklich etwas passieren kann.Zwar werden die deutschen Fans ganz überwiegend unbehelligt bleiben und mit Sicherheit nicht an jedem Strand oder in jeder Kneipe angegriffen werden. Deutsche und polnische Fans werden auch zusammen feiern. Aber es wird auch Fans geben, die zur falschen Zeit am falschen Ort sein werden. Ein wachsames Auge sollte man daher durchaus haben.

Nach meinen Erfahrungen ist zu Turnierbeginn die Motivation von Angreifern groß und die Polizei noch desorganisiert. Daher könnte es am 08.06. in Krakau heiß werden. Die Polen haben ihr Eröffnungsspiel und die Stadt wird voll mit deutschen Schlachtenbummlern (sicherlich auch nicht alles Kinder von Traurigkeit) auf der Durchreise nach Lemberg sein. Die beiden Fußballszenen von Krakau sollten ein Begriff sein. Eine der Hauptstädte europäischer Fußballgewalt.

Auch die Ukraine (insbesondere Lemberg) sollte man nicht unterschätzen. Auch wenn die dortige Szene nicht so bekannt ist wie die der benachbarten Polen, können einige deutsche Vereine auch ein Lied von der Ukraine und deren Fans singen.

Ich persönlich mache mir keine Sorgen. Die Leute, die nach Polen und in die Ukraine reisen, wissen, was sie tun, haben keine Angst und das ist das Schöne daran. Viele Modehanseln und Eventfans werden auf diese Art und Weise schon mal rausgefiltet und bleiben am heimischen Fernseher, was auch besser ist. Was bleibt, sind erwartete 15.000 deutsche Fans zum Auftakt gegen Portugal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
laut Telefonat mit meiner Bekannten in der Ukraine ist der fahrplanplanmäßige Einsatz der neuen Hochgeschwindigkeitszüge Ende Mai nicht gesichert.

Da gleichzeitig die alten Züge außer Dienst gestellt werden, verkehren einige Züge in der Übergangsphase (d.h. exakt zur EM) u.U. gar nicht oder zu anderen Zeiten. Die Einheimischen empfehlen dazu viel Gleichmut...

www.ballesterer.at/heft/weitere-artikel/kurzmeldung-2.html
 
Schlimmer kann es nicht mehr werden...

zug_indien_fullSize_1.10167008.1304439034.jpg
 
Von meinem Quartier in Lutsk kostet z.B. eine vierstündige Bummelzugfahrt am Spieltag nach Lviv umgerechnet 1€.

Diese Züge sind im Gegensatz zu Schnell- und Schlafwagenzügen nicht reservierungspflichtig. Und - wahrscheinlich wie in Russland - gibt´s dort während der Fahrt Tourenproviant von fliegenden Händlern, die von Regenschirm bis Kinderspiel alles anbieten, was das Herz eines Bummelzugreisenden unterwegs so begehrt.

Solche Reisen sind erstaunlich kurzweilig. Man probiert sehr vieles, was einem freundlich, aber nie aufdringlich angeboten wird.
 
kurzer Halbzeitbericht nach fast vier Wochen.

Die gesamte EM ist superorgansiert, alle Leute in Polen und in der Ukraine sind superfreundlich.

Alle Zuege, selbst die letzten Bummelzuege, fahren auf die Sekunde ab und kommen genauso puenktlich an.

Wir reisen ausschliesslich mit Nachtzuegen im Liegewagen, fuer vier Fahrten Lviv - Kiew, Kiew - Charkow und zurueck haben wir insgesamt umgerechnet 32 Euro bezahlt.

Die Ukrainier, (insbesondere Westukrainier) sind sehr deutschfreundlich. z.B. die Fan Zone in Lviv war waehrend unseres Deutschland-Spiels ueberwiegend von Ukrainern mit Deutschland-Flaggen und -Bemalung bevoelkert. Selbst meine Begleiterin Lidiia war darueber ein wenig entruestet, weil die Einheimischen mehr Deutschland-Utensilien trugen als ukrainische.

Wir schmuecken die Zugfenster stets mit der Deutschlandfagge und die Reaktion darauf war erstaunlich positiv. Leute haben sich zu uns gesetzt um etwa ihre Deutschkenntnisse zu testen oder zu den deutschen Siegen zu gratulieren.

In der Fan-Zone in Kiew gaben mir zu meiner Deutschlandflagge Ukraine-Flagge und Schal.

Bedenkt man etwa, dass die Ukraine im 2. Weltkrieg groesste Verwuestungen erlitten hat (z.B. das Dorf von Lidiia wurde als Vergeltung von Partisanen-Angriffen komplett in Flammen gesetzt) ist das umsichtige Verhalten der deutschen Fans sehr vorbildlich und eine Werbung fuer unser Deutschland.

Unsere Fans haben die Gemeinschaft mit den Ukrainiern gesucht und keinen Nationalismus heraushaengen lassen wie etwa Polen, Russen.

Mehr spaeter...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer fährt denn wie nach Warschau zum Halbfinale???
Gibbet irgendwo noch eine relativ günstige Möglichkeit??




Ebenso suche ich noch ne Möglichkeit nach Kiew zu kommen, wenn Deutschland den Einzug schafft.
 
Fahrt nach Warschau

Wir fahren heute Abend gegen 18 Uhr Richtung Polen.Bleiben bis Mittwoch in Nord Polen(Masuren) dann gehts nach Warschau.Hätten noch 2 Plätze frei.Könnten euch morgen auch in Warschau absetzen.Preis pro Person 40 Euro!
 
Fahrt nach Kiew

Hätte auch 2 Plätze frei zum möglichen Finale in Kiew .Los gehts Freitag nach dem Halbfinale ab Warschau.Abfahrtszeit:Nachmittags wenn wir wieder nüchtern sind!Preis 30 Euro pro Person!Das Angebot gilt leider nur für die Hinfahrt nach Kiew, weil 2 Kollegen die mit dem Flieger nach Kiew kommen mit uns zurück fahren werden!
Bei Interesse anrufen 0176 96330311
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer fährt denn wie nach Warschau zum Halbfinale???
Gibbet irgendwo noch eine relativ günstige Möglichkeit??




Ebenso suche ich noch ne Möglichkeit nach Kiew zu kommen, wenn Deutschland den Einzug schafft.

mittwoch mittag mit wizzair von dortmund nach kattowitz. von dort aus mitm zug weiter nach warschau....wir treffen uns gegen drei in kattowitz und fahren dann gemeinsam nach warschau...meld dich bei interesse.
 
Ich werde mal schauen, ob ich zum Halbfinale fahre.
In einen Bus steige ich jedenfalls nicht mehr! :)
Morgen mal Züge und Flüge prüfen. Wird wahrscheinlich in Richtung Auto
oder heimischer Fernseher gehen. Mal sehen -muss nicht alles im Stadion sehen. Deutschland spielt zwar gut, im Übrigen werden bei diesem Turnier aber Defensivfußball, Fanzensur und Eventkultur durch die UEFA auf die Spitze getrieben. Allerdings ein Spiel gegen Engeland beinhaltet fast schon eine Anwesenheitspflicht...
 
Bieten 2 Mitfahrgelegenheiten zum Halbfinale nach Warschau

Hallo!

Wir suchen 2 Mitfahrer nach Warschau um Spritkosten teilen zu können.

Wir, dass sind zwei 28jährige MSV Fans aus Duisburg.

Distanz: Duisburg - Warschau: Ziemlich genau 1100 km.

Folgender Plan:

Donnerstag in den frühen Morgenstunden los fahren ca. 3 Uhr, 14 Uhr Ankunft in Warschau anvisiert, um genug zeitlichen Puffer zu haben.
Tickets kaufen wir uns vor Ort, Ticketmarkt war zuletzt in Danzig überschwemmt und die Tickets sind teilweise wegen zuviel Angebot und zu wenig Nachfrage teilweise unter Original-Wert weggegangen (Quelle: Freund, der vor Ort war).

Nach dem Spiel: Beim Sieg natürlich noch Feiern im Stadion. Dann relativ zeitnahe Rückfahrt mit ggfs. Schlafpause, falls alle 4 Mitfahrer gleichzeit platt sind. Ansonsten eventuell durchrotieren, damt jeder nur 2,5 Stunden fahren muss. Rückkehr ca. 14 Uhr am Freitag in Duisburg.

Kalkulieren mit ca. 260 EUR Tanken für Hin und Rückfahrt, wären dann ca. 65 EUR pro Mitfahrer.

Bei Interesse bitte PN an mich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rechnet lieber mit 15 - 16 stunden wenn nicht mehr.

Von meiner freundin die eltern sind zu ihren heim nach polen in opole gefahren, die haben 13 stunden für 850 km gebraucht.

Bis zur polnischen grenze gehts schnell, danach kommen nur kurze autobahnen (gebühr fällig) und viele landstraßen die beidspurig sind aber meistens nur platz für ein auto ist.

Mein onkel wohnt in warschau und pendelt monatlich zwischen duisburg und warschau, der braucht selber 15-16 stunden, und ich selber bin jahrelang mit dem auto zur familie nach polen, allerdings nach olsztyn (1050km) und brauchten um die 16 stunden.

Und ich möchte nochmal auf die gefahr auf polnischen straßen zurück kommen,
Wenn man noch nicht dort war bzw dort gefahren ist, haltet die augen auf und seid aufjedenfall ausgeschlafen und konzentriert, die fahren dort wie verrückte, und die überholmanöver manchmal sehr gefährlich ( ihr werdet mindestens auf jeder straße schilder sehen wo darauf hingewiesen wird, wieviele auf dieser strecke gestorben sind).
Außerdem legt euch nicht mit der polnischen polizei an, sobald ihr deutsch redet ( was ihr ja werden müsst) habt ihr schlechte karten (aus erfahrung, allerdings dadurch das wir zweisprachig sind hat sich das immer wieder positiv gedreht).

Glaubt nicht alles was google maps anzeigt :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rechnet lieber mit 15 - 16 stunden wenn nicht mehr.

Von meiner freundin die eltern sind zu ihren heim nach polen in opole gefahren, die haben 13 stunden für 850 km gebraucht.

Bis zur polnischen grenze gehts schnell, danach kommen nur kurze autobahnen (gebühr fällig) und viele landstraßen die beidspurig sind aber meistens nur platz für ein auto ist.

Mein onkel wohnt in warschau und pendelt monatlich zwischen duisburg und warschau, der braucht selber 15-16 stunden, und ich selber bin jahrelang mit dem auto zur familie nach polen, allerdings nach olsztyn (1050km) und brauchten um die 16 stunden.
:p


Ist die Autobahn nach Warschau immer noch nicht fertig?
Laut ADAC maps ist sie das. Und das würde die Fahrzeit nach Warschau erheblich verkürzen. Früher waren von den knapp 500 km von der Grenze gerade mal die Hälfte Autobahn.
Und auch über die früheren Landstrassen braucht man mit einem normal schnellen Auto keine 16 Stunden. In der Zeit waren wir jeden Sommer in Lyck/Masuren.
Was natürlich nicht zu kalkulieren ist, wie groß der Strom der deutschen Fans sein wird.
 
Nach meinen Informationen ist Warschau gut erreichbar. Die Autobahn bis Warschau ist fertig gestellt. So wurde es zumindest unter allen Nationalmannschaftsfahreren (auch den Fanclubbetreuern, die diese Reisen organisieren) kommuniziert. Der Autobahnabschnitt zwischen Stryków und Warschau wurde am 7. Juni 2012, einen Tag vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft 2012, eröffnet.

Danzig hingegen war nur über Landstraßen erreichbar.

Ich bin nun in den letzten Wochen 4x quer durch Polen gefahren. Verrückt fahrende Polen oder exorbitant schlechte Straßen habe ich nicht gesehen.
10 % der Straßen waren recht uneben -das waren aber vornehmlich die Landstraßen. Die Hauptstadt soll aber -wie gesagt- komplett über Autobahnen erreichbar sein. Die Maut kostet wie alles in Polen kein Vermögen.
 
Fahrt nach Warschau

Wir sind jetzt waehrend der EM 2 mal nach Warschau gefahren und haben jeweils exakt 11 Stunden gebraucht!Die Autobahnen bis Warschau sind alle komplett fertig! Schoene Gruesse aus Nordpolen(Masuren).Gleich gehts zum Groundhopping nach Litauen(Alytus)und am Mittwoch sind wir wieder in Warschau!Auf gehts Deutschland!
 
Suche MFG nach dem Finale

Bei Finaleinzug werde ich definitiv nach Kiew reisen :)

Für die Rückfahrt such ich nun noch ne Mitfahrgelegenheit.
Wer von euch hat das Finale ebenfalls auf dem Programm ? Wie kommt ihr hin ?
 
;)Haben heute Mittag auch wieder von unserem Partner DerTour erhalten:

Tages-Charter zum Halbfinale Deutschland - Italien
am 28.06.2012 in Warschau.

Reisetermin: 28.06. - 29.06.2012

Reiseverlauf: 28.06.2012
09:00 Uhr: Flug ab Köln mit AIR BERLIN nach Warschau
10:50 Uhr: Ankunft in Warschau. Anschließend Transfer in die Stadt. Zeit zur freien Verfügung. Transfer zum Stadion
20:45 Uhr: Halbfinale Deutschland - Italien. Eine Stunde nach Spielende Transfer zum Flughafen
02:30 Uhr: Flug mit AIR BERLIN nach Köln
04:25 Uhr: Ankunft in Köln

Eingeschlossene Leistungen:
- Charterflug ab/bis Köln in Economy Class
- Klug zum Flug Ticket (deutschlandweite Bahnanreise 2. Klasse)
- Transfers Flughafen - Stadion - Flughafen
- DerTour Reiseleitung
- DerTour Präsent


Preis pro Person für das o.g. Paket: 899.- EUR
Preis pro Eintrittskarte (Kat. 2): 150.- EUR



Ich bitte zu beachten, dass ich dieses Angebot hier einstelle um möglichst alle Quellen für ein solches Spiel zu benennen. Natürlich ist das Paket auch bei uns buchbar, allerdings sind wir nur Vermittler.

Daher jetzt keine Wutnachrichten von wg. hoher Preis - das weiss ich auch.
Alle weiteren Infos bei mir per PN.
 
@G-Baumer

würde gerne auf das Angebot zurückkommen mit dem Auto nach Warschau, wenn noch ein Platz frei ist! Habe dir dies auch per PN geschickt leider noch keine Antwort erhalten!

Gruß Michael

War zum Viertelfinale in Danzig, Fahrt hat 11h gedauert, direkt hinter der Grenze ging es nurnoch Landstraße, wenige Autobahnkilometer nur! Ich denke das Warschau deutlich schneller geht, da die Strecke fast gleich lang ist.

P.S. wenn das Auto voll ist einfach kurz schreiben, ggf. fahre ich dann selber und würde auch hier eine Fahrgemeinschaft anleiern, also meldet euch bei mir! Bin aus Krefeld Stadtteil Uerdingen direkt bei DU-Rumeln.

Fz. bei mir ist ein VW Touran TDI, dann wären ggf. die Spritkosten nicht so hoch ich rechne mit 2,5 Tankfühlungen etwa 210 Euro, wenn überhaupt! 50 Euro pro Person wären ok, auch wenn nur 2 mitfahren, dann trage ich halt mehr, bin froh wenn überhaupt wer sich beteiligt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viel Spaß allen die fahren!
Wird sicherlich eine unvergessliche Tour.

Die Smartphonebesitzer sollten heute daran denken bei ihrem Provider anzurufen.
Ich hab letzte Woche bei o2 ein Paket gebucht wo mich Internet in Polen 1,99€ am Tag kostet. Das ist besser als später überrascht zu werden was es kostet eben ein Foto irgendwo zu posten ohne passenden Tarif. :)
 
Warschau meldet für Donnerstag 21 Grad bei leichter Bewölkung mit nur 10% Regenwahrscheinlichkeit. Am Sonntag in Kiew dann bis zu 28 Grad....Perfekt:D

Jetzt muss die Tour nur noch losgehen. Bin heiss wie Frittenfett.
Bei mir geht der Spass schon ein bisschen eher los.
Hab meinen Hinflug nach Polen ab Mailand gebucht:cool:. Der wir die Flagge schon im Flugzeug gehisst:fahne:
 
kleine Bitte:

haltet mal die Augen auf nach Karten gegen Italien, ich nehme alles..

meine Arzttermine sind Di, Fr, Di, d.h. ich koennte auch das Finale mitnehmen.

Ich kenne ein gemuetliches Hostel auf polnischer Seite, 24 km vor der Ukraine Grenze, kostet 6 Euro, da habe auf Hin und Rueckfahrt uebernachtet.
 
Für Kurzentschlossene

BIETE 1 Mitfahrgelegenheiten zum Halbfinale nach Warschau! Low budget Tour im Auto mit Ticket-Kauf vor Ort!

Los gehts heute Nacht um 03:00 Uhr in Duisburg. Rückkehr in Duisburg am Freitag ca. 12:00 Uhr. Alles weitere erfahrt ihr von mir am Telefon!

Bei Interesse: Nachricht schreiben mit eurer Telefonnummer.

500 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen, aber nur 58.500 live dabei im Stadion. Zöger nicht lange und sei dabei, bei einer unvergesslichen Tour zum Halbfinale der EM und helft mit die deutsche Nationalmannschaft ins Finale zu schreien!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben