Fan Anleihen

nein alle spenden sind abzugsfähig der MSV kann spendenquittungen ausstellen so wie jeder Verein jedenfalls war das so für den jugendfußball
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D;););););););););););););););)
 
Das mit Anleihe habe ich in Form von "Fansponsoring" bereits schriftlich eingereicht.
Sähe so aus : Jeder kann sich Sponsoringanteile kaufen zu je 19,02 Euro
Es ist eine "Einbahnzahlung" an den Verein der auch die
Zinsen für sich halten darf.
So hat jeder Gelegenheit nach Geldbeutel etwas zu tun, und
auch kleine Firmen können in den Sponsorenpool.
Dafür soll es dann (so der Plan) je Anteil eine Urkunde geben
und wenn der MSV Duisburg e.V. wieder finanziell gesichert ist
kann es eine Aktion des Vereines geben die als Danke dann
für die registrierten "Fansponsoren" gilt (Feier in Arena z.B.)


Ich wollte nicht nur Aktionen mit Wirkung für positivere Aussendarstellung unterstützen , sondern die Wirkung der letzten 3 Wochen auch nutzen die Bereitschaft sich auch vielleicht finanziell einzubringen (jeder wie er kann) wäre wichtig.
Mal sehen wie man beim MSV selbst drüber denkt, denn jeder Euro zählt und da wäre das doch eine Anregung.
 
Fan-Anleihe

Wäre auf jeden Fall dabei!!!

Und wenn viele so denken, egal ob 1 Euro(Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist) oder 10000 Euronen, könnte das unseren Verein wohl einen riesengroßen Schritt nach vorne bringen.

Auf geht´s Zebras
 
Das mit Anleihe habe ich in Form von "Fansponsoring" bereits schriftlich eingereicht.
Sähe so aus : Jeder kann sich Sponsoringanteile kaufen zu je 19,02 Euro......

Wäre auf jedenfall dabei, aber es muss vorher sicher sein, dass das Geld nicht in die Insolvenzmasse läuft falls es doch eine Insolvenz geben würde.

Deswegen mein Vorschlag eine Stiftung zur Rettung der Zebras :huhu:
 
was die Insolvenzsicherheit betrifft denke ich wird Marbach und co es sicherlich berücksichtigen .
Wäre ja denkbar das die Grundfinanzierung erst einmal steht und dann zusätzlich diese "Fansponsoring" Aktion angeleiert wird um einen zusätzlichen Stabilisator zu bringen. Und da können dann gern auch kleine Unternehmen denen Bussinessclub zuviel ist halt dort einsteigen und "Streifen zeigen" :-)

Wie geschrieben das Grundgerüst der Idee liegt in Schriftform dem Verein (e.V.) vor , nun mal sehen wie und was daraus gemacht wird.
 
idee

Vielleicht könnte man den"Fansponsor" dann.unter einem bestimmten Namen öffentlich machen und das die Mannschaft einen kleinen flock auf die Trainingsanzuege bekommt um den Sponsorentopf dann auch Medienwirksam zu präsentieren, sodass dieser dann auch größer wird?!
 
Wäre auf jeden Fall dabei!!!

Und wenn viele so denken, egal ob 1 Euro(Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist) oder 10000 Euronen, könnte das unseren Verein wohl einen riesengroßen Schritt nach vorne bringen.

Auf geht´s Zebras

Werde da sicher auch dabei sein mit ein paar Anteilen.

Könnte mir auch vorstellen, dass der Fanclub ebenfalls Anteile erwirbt.
 
Wenn das Stadion Bald leer steht ....
Wer es nicht besser ihr kauft das ding ?

Lottogewinne, anleihe , Treuhand Konto ... paar spenden...könnten dann reichen^^
:huhu:
 
Wenn das Stadion Bald leer steht ....
Wer es nicht besser ihr kauft das ding?

Wir machen es dann genau wie das Pack aus Gesindelkirchen damals mit dem Parkstadion.

Im Insolvenzfall der Stadiongesellschaft fällt das Stadion an die Stadt als Erbpachtgeber. Dann kauft der Verein (so er denn dann noch existiert) das Stadion für einen symbolischen Euro. Bilanzieren werden wir die Hütte dann mit 50 Mio und schon sind wir reich und kreditwürdig.
 
Also gegen eine Spende in der Höhe, würde sich der MSV Duisburg e.V. sicher nicht wehren! Als Spende müßte das gehen! Da sollten keine Steuern anfallen, dass ist ja eher noch abzugsfähig!

Da würde Schenkungssteuer fällig. Bei Steuerklasse III nach meinem Kenntnisstand 50% . Der Steuerfreibetrag liegt meines Wissens bei nur € 20.00,--
 
Zurück
Oben