Fan-Reportage zum DFB-Pokalspiel - heute bei STUDIO 47!

STUDIO 47

Kreisliga
1306333730.jpg


Fan-Reportage zum DFB-Pokalspiel – heute Abend ab 18:45 Uhr bei STUDIO 47!


Zusammen mit den Fans des MSV Duisburg haben wir uns am vergangenen Wochenende auf den Weg nach Berlin gemacht um den Zebras beim DFB-Pokalfinale die Daumen zu drücken!

Im Sonderzug der Fans, vorm Brandenburger Tor und natürlich am Olympiastadion waren unsere Moderatoren Navina Haddick und Kilian Treß hautnah dabei und haben Stimmungen und Emotionen sowohl vorher als auch nachher eingefangen.

Überwältigt von der atemberaubenden Atmosphäre unter den Fans und rumd ums Spiel, möchten wir nun gerne etwas zurückgeben zeigen heute Abend ab 18:45 Uhr in einem 15-minütigen Spezial wie die Fans das Wochenende prägten und Berlin zum kochen brachten!

Alle Infos & Empfangsmöglichkeiten zu STUDIO 47 unter www.studio47.de.
 
Sorry... aber meiner Meinung nach läuft die Reportage mit Start der Begleitung zum Public Viewing völlig daneben...
Nur noch feierende Schalker zu zeigen, der MSV-Michael der diese auch noch als neue Freunde bezeichnet... :rolleyes:

Friedliche Stimmung hin oder her, aber das geht gar nicht sorry... :cool:

Die Location zum Public Viewing war völlig daneben Leute!
 
Sorry, auch wenn mit Sicherheit viel Arbeit dahinter steckte....

Aber selten so ne dämliche Reportage gesehen
 
Wat ne schlechte Sendung.
Einzig die zahnlose Schlacker Olle rang mir ein Schmunzeln ab.
Ansonsten peinlich, dass auch Studio 47 es nicht auf die Reihe bekommen hat, wenigstens zu erwähnen, dass noch ein anderer Sonderzug unterwegs war, lustigerweise von Fans organisiert und mit 600 Mitfahrern sogar noch größer als der offizielle vom MSV
Amateurhaft!
 
Fands auch langweilig. Hätte man mehr raus holen können.

Da sind die Kurzclips in youtube weitaus interessanter!
 
Hauptsache meine Zaunfahne war groß im Bild, den Rest kannste allerdings inne Tonne kloppen, gaaanz viel Nachholbedarf.
 
Waren zwischendurch mal ein paar gute Schnitte, aber generell laaangweilig.
Hätten unsere Filmexperten hier deutlich besser gemacht!
 
Naja da war aber in unseren Zebraherde Sambawagen VIELLL mehr stimmung als dieser Zug , die sollten die aufnahme bei den Zebraherde Sonderzug machen
 
Ansonsten peinlich, dass auch Studio 47 es nicht auf die Reihe bekommen hat, wenigstens zu erwähnen, dass noch ein anderer Sonderzug unterwegs war, lustigerweise von Fans organisiert und mit 600 Mitfahrern sogar noch größer als der offizielle vom MSV
Amateurhaft!...
Habt ihr Studio 47 in den Zug eingeladen oder sonst nen TV-Team? Achnee ich denke RTL NTV SAT1 ARD ZDF WDR und so weiter sind bestimmt hier angemeldet und haben dann entschieden doch lieber im Zug zu filmen den der Verein macht... Sorry dat ist quatsch...
Ich war im offizellen Zug und von mir aus hättest du die Kamerateams gerne alle bei euch haben können :zustimm:
 
Mein Gott is dat peinlich.


Genau so wie der eine Ausschnitt aus dem WDR-Bericht, wo die 2 Mädels mega künstlich im Auto gefeiert haben und die Hymne gesungen haben. :rolleyes:


Der Rest mit dem Shiiiriii und dem glais fühüünf war umso genialer :D
 
Achso. Ich hatte schon an Spielerfrauen gedacht oder so :D

Zu der Studi 47-Reportage: Eigentlich fand ich sie ganz okay. Der Typ, der mit den Schalkern feiert war ein wenig merkwürdig, aber gut. Schade fand ich nur, dass man am Anfang ankündigt, drei verschiedene Geschichten zu erzählen, und dann aber eigentlich immer nur ganz kurz auf die dort vorgestellten Personen eingeht. Das hätte man doch eher wie eine Art Episodenfilm aufziehen können. Aber insgesamt fand ichs schon okay.
 
Habe meinen Beitrag gestern nur aus einem Grund gelöscht:

Ich gehöre einfach nicht dem massentauglichen Klientel an. Klar gibt es sicher viele, die sich nach so einem Beitrag gefreut haben, weil sie vorkamen, weil sie ähnliche Geschichten erlebt haben, oder im selben Zug saßen.

Ich hätte mich über einen Bericht gefreut, der um 7 Uhr morgens im Olymmpiastadion beginnt, als die Kohorte und deren vielen Helfern aus allen Bereichen der Szene die Choreo gebastelt haben. Die tausenden Fahnen nach einemm Raster aufgebaut haben mussten, was nicht nur komplex, sondern auch bis dahin einen reinen Planungswahnsinn bedeutet hatten.

Einen Bericht auf dieser Art, gepaart mit einem Zug von Fans für Fans hätte ich spannend gefunden. Materialstatistiken, Ehrenamt und Ergebnis..., das wär es für mich gewesen. Immerhin geht man ja beim publizieren des eigenen Beitrages auch über ein Szeeneportal und nicht über das Fanforum des MSV Duisburg.

Ich bin aber halt einfach nicht die Zielgruppe, aber so ist das halt mit Subkulturen,, MTV und Viva mochten mich auch erst ab 23:00 Uhr, EinsLive auch nur bei Plan B.
 
Zurück
Oben