Yike
verstorben
Am 23. und 24. Juni 2007 findet in Leipzig der erste bundesweite Fankongress von DFB und DFL statt
Wenn ich von "wir" spreche, meine ich die vorbereitende Arbeitsgruppe, die sich aus Vertretern verschiedener Institutionen und Initiativen zusammensetzt: Bodo Berg (Dem Ball egal), Ralf Busch (BAG-Sprecher), Gerd Dembowski (Flutlicht), Volker Goll (KOS), Gerald v. Gorrissen (DFB, Fan-Anlaufstelle), Michael Kirchner (DFB, Fanclub Nationalmannschaft), Ralph Klenk (Sprecher der Fanbeauftragten), Ramin Peymani (DFB), Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Mathias Scheurer (IG Unsere Kurve), Thomas Schneider (DFL, Fan-Anlaufstelle), Sandra Schwedler (Pro Fans), Nicole Selmer (F_IN), Helmut Spahn (DFB, Sicherheitsbeauftragter), Wilko Zicht (BAFF).
Hier findet ihr schonmal eine Übersicht über die auf dem Fankongress zu diskutierenden Themenkomplexe:
Fan-Kulturen
· Fan-Kultur vs. Kommerz und vs. Sicherheit
· Entwicklung und Veränderung der Fan-Szenen / Ultrabewegung
· Selbstregulierung der Fan-Szenen
· Stadionordnungen: Mindeststandards, Muster-Stadionordnung
· Spielansetzungen
· Stehplätze
Spannungsfelder
· Vereine / Polizei / Ordnungskräfte / Medien vs. Fans
· Verhaltensempfehlungen für alle Akteure
· Fan-Charta
· Auswärtsspiele: Anreise, Empfang und Umgang mit Gästefans
· Kriminalisierung und Stigmatisierung von Fußball-Fans
· Integration vs. Ausgrenzung
· Polizeiliche Maßnahmen, z. B. Meldeauflagen, Datei Gewalttäter Sport, Stadionverbote, Ombudsstelle
· Dauerhafter Dialog zwischen allen am Fußball beteiligten Akteuren: Fans, Verbände, Task Force, Vereine, Politik,
Polizei, Sponsoren, TV-Anstalten und sonstige Medien
· "1. Fankongress" à Zeichen für Folgeveranstaltungen
Fan-Betreuung
· Statusverbesserung für Fanbeauftragte und Fanprojekte
· Einführung von Anforderungsprofilen
· Unterstützung von zusätzlichen Fanbetreuungsmaßnahmen durch die Verbände
· Sonstige Maßnahmen (Fan-Ordner / Zugbegleiter / Volunteering)
· Fan-Anlaufstellen als Kommunikationsstellen
Anti-Diskriminierung / Anti-Rassismus
· Aufnahme entsprechender Paragraphen in alle Stadionordnungen und Satzungen
· Alle Formen der Diskriminierung
· Aktive Einbindung / Verpflichtung der Vereine / Kommunen
· Vernetzung der Arbeit von Vereinen und Initiativen
· Thematisierung Sexismus und Homophobie
· Aktionen für mehr Migranten im Stadion
· Zuschauer mit Handicap
· Maßnahmen der Verbände
Länderspiele
· Ticketvergabepraxis
· Fanbetreuungsmaßnahmen bei Auslandsspielen
· Verhinderung negativer Zwischenfälle.
Wer wird vom MSV hinfahren? Lechti?
Wenn ich von "wir" spreche, meine ich die vorbereitende Arbeitsgruppe, die sich aus Vertretern verschiedener Institutionen und Initiativen zusammensetzt: Bodo Berg (Dem Ball egal), Ralf Busch (BAG-Sprecher), Gerd Dembowski (Flutlicht), Volker Goll (KOS), Gerald v. Gorrissen (DFB, Fan-Anlaufstelle), Michael Kirchner (DFB, Fanclub Nationalmannschaft), Ralph Klenk (Sprecher der Fanbeauftragten), Ramin Peymani (DFB), Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Mathias Scheurer (IG Unsere Kurve), Thomas Schneider (DFL, Fan-Anlaufstelle), Sandra Schwedler (Pro Fans), Nicole Selmer (F_IN), Helmut Spahn (DFB, Sicherheitsbeauftragter), Wilko Zicht (BAFF).
Hier findet ihr schonmal eine Übersicht über die auf dem Fankongress zu diskutierenden Themenkomplexe:
Fan-Kulturen
· Fan-Kultur vs. Kommerz und vs. Sicherheit
· Entwicklung und Veränderung der Fan-Szenen / Ultrabewegung
· Selbstregulierung der Fan-Szenen
· Stadionordnungen: Mindeststandards, Muster-Stadionordnung
· Spielansetzungen
· Stehplätze
Spannungsfelder
· Vereine / Polizei / Ordnungskräfte / Medien vs. Fans
· Verhaltensempfehlungen für alle Akteure
· Fan-Charta
· Auswärtsspiele: Anreise, Empfang und Umgang mit Gästefans
· Kriminalisierung und Stigmatisierung von Fußball-Fans
· Integration vs. Ausgrenzung
· Polizeiliche Maßnahmen, z. B. Meldeauflagen, Datei Gewalttäter Sport, Stadionverbote, Ombudsstelle
· Dauerhafter Dialog zwischen allen am Fußball beteiligten Akteuren: Fans, Verbände, Task Force, Vereine, Politik,
Polizei, Sponsoren, TV-Anstalten und sonstige Medien
· "1. Fankongress" à Zeichen für Folgeveranstaltungen
Fan-Betreuung
· Statusverbesserung für Fanbeauftragte und Fanprojekte
· Einführung von Anforderungsprofilen
· Unterstützung von zusätzlichen Fanbetreuungsmaßnahmen durch die Verbände
· Sonstige Maßnahmen (Fan-Ordner / Zugbegleiter / Volunteering)
· Fan-Anlaufstellen als Kommunikationsstellen
Anti-Diskriminierung / Anti-Rassismus
· Aufnahme entsprechender Paragraphen in alle Stadionordnungen und Satzungen
· Alle Formen der Diskriminierung
· Aktive Einbindung / Verpflichtung der Vereine / Kommunen
· Vernetzung der Arbeit von Vereinen und Initiativen
· Thematisierung Sexismus und Homophobie
· Aktionen für mehr Migranten im Stadion
· Zuschauer mit Handicap
· Maßnahmen der Verbände
Länderspiele
· Ticketvergabepraxis
· Fanbetreuungsmaßnahmen bei Auslandsspielen
· Verhinderung negativer Zwischenfälle.
Wer wird vom MSV hinfahren? Lechti?